Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Kopf hoch, das wird schon wieder.... materiellen Schaden kann man ersetzen, auch die Versicherung wird da (hoffentlich) was dazu beitragen. das Wichtigste ist doch, dass kein Personenschaden entstanden ist. wir hatten übrigens vor kurzem auch ganz "nette" Wetterkapriolen von denen ich aber knapp verschont geblieben bin : http://www.salzburg.com/online/salzburg/flachgau/Aufraeumen-nach-dem-Hagelunwetter.html?article=eGMmOI8Vg9IHVXLAyMYo1kHw2sqSwVQsUMkW2Qs&img=&text=&mode=&
  2. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein, ich hatte eigentlich den 9000er gemeint, der vor einiger Zeit bei ebäh drinstand (Du hattest ja sogar mit dem Besitzer Kontakt aufgenommen ?) Ihr Frauen seid aber auch sowas von wählerisch.....
  3. ach was, wir sind doch keine Weicheier..... .....und nur die Härtesten kommen durch... und nun zur endgültigen Abhärtung ( wie immer wieder hier gehört) ..........BILDER ?
  4. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    war der zuletzt erwähnte "rote" doch nicht das Richtige ?
  5. aber sicher weicher als ein guter Torx aus Werkzeugstahl.... welche halt nicht immer und überall greifbar sind..... manchmal muss halt improvisiert werden.... soll ja nur als Tip verstanden werden, wenn man NICHTS Besseres greifbar hat und der Krümmer zerlegt ist, alles ausbauen und in der Werkstatt ausbohren kann man dann später immer noch, wenn es denn sein muss.
  6. da sitzt doch jeden Abend einer am Rand vom Bettchen und liest vor......... ach was, der versteht schon Spass, er braucht halt wie die meisten Ch-ler etwas länger dazu...
  7. kleiner Tip gefällig ? Falls das Anschweissen nicht klappen sollte, weil der Bolzen zu kurz ist und keine Linksausdreher vorhanden sind : Mittig beim abgerissenen Bolzen ankörnen, ein kleines Loch (ca 3 mm, ca.6- 8 mm tief) bohren, mit Rostlöser fluten, den nächstgrösseren Torx in die Bohrung klopfen und hoffen, dass sich beim Drehen des Torx was löst. Falls nicht, millimeterweise weiter aufbohren und nächstgrösseren Torx versuchen. Falls vorhanden, kann auch das vorherige Anwärmen mit einer Gaskartusche helfen. DAS HAT BEI MIR BIS JETZT BEI FAST ALLEN ABGERISSENEN BOLZEN GEHOLFEN !
  8. sagt Dir eigentlich der Begriff "Bildungslücke" etwas ? @ all others : schön übrigens, dass Ihr Anderen wieder mal hier reinschaut und das Sommerloch verkleinert... und wenn es nur zum "Frustwegschreiben" ist, wer weiss schon, wer hier noch aller mitliest........Hi Angy
  9. diese Starteinstellung kann man einstellen und mit dem drücken zweier Tasten abspeichern, ich bin aber nicht Deine Suchmaschine....ist aber sicher über die Suche zu finden. so eine ACC-Steuerung habe ich übrigens hier als Reserve liegen !
  10. Saab Stock Car hat auf saabinator's Thema geantwortet in 9000
    ein Schlauch, der so "mir nix dir nix" immer wieder rausrutscht, wird wahrscheinlich nicht so richtig abdichten, was aber eigentlich so vorgesehen wäre...... daher würde ich an Deiner Stelle mal die Drokla ausbauen (3 Schrauben) und die Baustelle zu Ende bringen.
  11. Saab Stock Car hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    ist wie immer eine Geschmacks- und Preisfrage.... ich fahre ja lieber die originalen, aber wenn ich irgendwann mal was anderes montieren möchte kämen z.B. die in die engere Wahl : aus : http://www.oz-racing.de
  12. Saab Stock Car hat auf under-pressure's Thema geantwortet in 9000
    nachdem unsere grössten Weinexportempfänger, die Nachbarn im Norden ja grösstenteils "lieblichen" Wein bevorzugen, wurde das Produkt eben den Wünschen der Verbraucher angepasst...... die Zusatzfunktion als Kühlerfrostschutz war ausserdem eine Gratis - Beigabe.........reklamieren is nich
  13. No Chance..... meine Friseurin sagte mir beim letzten Mal, dass ich schon wieder einige graue Haare mehr auf den Schläfen habe.... (was uns Männer ja nur interessanter macht....)
  14. stell doch mal ein Bild von deiner ACC-Regeleinheit ein, so eine Regelung habe ich sicher hier herumliegen. ( von allen Seiten fotografieren ! )
  15. letzte Meldung einer nicht näher genannten Schweizer Fluglinie : .....älterer Herr bringt aus noch ungeklärter Ursache die Flugbegleiterin dazu, sich die Kleider vom Leib zu reissen, unbestätigten Meldungen zufolge soll der ältere Herr der Flugbegleiterin eine Mitfahrt in einem gelben Cabrio angedroht haben.... der Pilot musste daraufhin einschreiten, währenddessen wurde das Cockpit unbemerkt von dem älteren Herrn übernommen, die Fluglotsen leiten derzeit den gesamten Flugverkehr um.... hier noch ein Bild, das aus der Überwachungskamera von einem zufällig in der Nähe befindlichen Flugzeug der Schweizer Luftwaffe aufgenommen wurde :
  16. also mich hat damals im Norden der um 4,00 früh 5 m vor der Terrasse liegende Elch fasziniert.... aber noch faszinierender als die Fauna war die Sauna, nur so als kleiner Tip am Rande.....
  17. das erste Foto nach dem Start aus der wie immer gut informierten Schweizer Presse : (vielleicht hätte Daniel doch nicht den Billigstanbieter für den Flug auswählen sollen...)
  18. ihr beiden kennt wohl die neueste Schweizer Erfindung noch nicht ?
  19. dann erhol dich schön und sag dem Piloten schöne Grüsse, er soll auf den Querverkehr achten.....
  20. Saab Stock Car hat auf under-pressure's Thema geantwortet in 9000
    SORRY; da spricht meine Erfahrung aus den Rennen dagegen.. ..... mein persönlicher Eindruck : beides mehrfach probiert, das verwendete Mittel erhöht anscheinend den Siedepunkt und verbessert die Wärmeableitung. (allerdings ist bei mir der Kühler in den Innenraum verlegt, insgesamt sind gut 10 ltr. Füllvolumen vorhanden und es sind insgesamt 3 Ventilatoren am Originalkühler im Einsatz, wie weit das also noch mit dem Original vergleichbar ist..)
  21. ist z.B. hier schön beschrieben : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10834&highlight=Armaturenbrett+Ausbau schön, dass es hier eine Suchfunktion gibt.........die jeder nutzen kann
  22. die originalen Schlauchschellen ja, falls da Billig-Nachrüstschellen eingebaut sind eher nein die Schläuche (innen) und deren Anschlüsse vor dem Zusammenbau vom ev. vorh. Öl befreien !
  23. Saab Stock Car hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Bilder bitte ! techn. Beschreibung (Bj. 92 oder 93 ?) turbo ? oder noch besser mit allen Daten im Marktplatz inserieren !
  24. entweder fehlerhafte Stromversorgung (Kontaktfehler / Kabelbruch) oder auch fehlerhafte Masseverbindung ! um das prüfen zu können, muss die Armaturenbrettabdeckung (oben) abgenommen werden.
  25. so ein ähnliches Problem hatte ich auch schon : der Verursacher war dann nach langer Sucherei der Schlauch vom Lader zum LLK, die anscheinend irgendwann mal nachgerüstete Schlauchschelle hatte den Schlauch unter der Schelle regelrecht eingeschnitten, dort wurde dann bei hohem Ladedruck ein Miniriss geöffnet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.