Zum Inhalt springen

Barista

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Barista

  1. Barista hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hab mal ein Filmchen zur Cockpit-Ausbau gesucht. Ist zwar seitenverkehr, sollte aber passen: Ist eine Sache, die mal mache, wenn es etwas wärmer ist. Ob ich dann erkenne, ob ein Kabel ode Stecker lose ist, ist halt die nächste Frage.
  2. Wenn wir schon den Unimog zeigen, darf auch der nicht fehlen: Hier werden sicher noch einige aus Ihrer Bundeswehrzeit Erinnerungen an den Lkw haben. Anfangs empfand ich das Ding als Plage und habe alle beneidet, die einen MB 1017 fahren durften (fuhr sich im Vergleich wie ein Golf). Im Laufe der Zeit haben ich ihn dann schätzen gelernt und heute würde ich gerne mal wieder so ein Ding bewegen. Keine Servo, ein unsynchronisiertes Getriebe und wenn man besonders viel Pech hatte, hatte das Ding noch eine "Wixer-Schaltung" (sorry für den Ausdruck, wurde damals aber so genannt). Da waren die Gänge nicht im H-Schema nebeneinander, sondern übereinander angeordnet. Beim engen Rangieren kam der Beifahrer ins Spiel, der Lenken helfen musste.
  3. Barista hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, an meinem 9k funktioniert der Drehzahlmesser nicht (oder besser nicht richtig). Im kalten Zustand geht der Drehzahlmesser überhaupt nicht. Nach ca. 25-30 km Fahrtstrecke erwacht er langsam zum Leben (er geht dann mal kurz zur tatsächlichen Drehzahl hoch, fällt aber immer wieder auf Null zurück) und wenige Kilometer später ist er dann endgültig aufgewacht und zeigt korrekt an. Wenn ich das Auto abstelle und nach nicht allzu langer Zeit wieder losfahre (d.h. wenn er noch warm ist) funktioniert der Drehzahlmesser immer noch. Vielleicht ist das Problem ja bekannt oder lässt sich einfach eingrenzen. René
  4. Die "ausfallorientierte" Nutzung ist auch meine Devise. Ich muss aber ehrlichweise zugeben, auch schon den Haken an dieser Sache zu bemerken. Mn hat ein Auto, das einem Spaß macht und an dem aber ein paar Sachen zu machen wären. Die mache ich natürlich nur, wenn es technisch notwendig ist. In einen zukunftsfähigen 9k würde ich auch so etwas investieren, auch wenn es technisch vielleicht nicht unbedingt notwendig ist (z.B. Drehzahlmesser oder Parkrempler).
  5. Damit die Forumspolizei auch ein Erfolgserlebnis hat! Dieser Thread ist sehr unübersichtlich (lässt sich nicht vermeiden), da die verlinkten Fahrzeug nicht mehr zu finden sind, wenn die Anbieter sie neu einstellen (was die gewerblichen regelmäßig tun). Die ganzen Verlinkungen hier führen irgendwann ins Leere, weshalb es manchmal schon ein heiteres Rätselraten ist, auf welches Fahrzeug sich welche Antwort bezieht. Auch wenn ich meinte, zu einem Fahrzeug schon einmal ein Antwort erhalten zu haben, konnte ich die Antwort hier in den seltensten Fällen wiederfinden. Insofern ist es auch nicht unsinnig, wenn die neu angebotenen Fahrzeug auch aktuell besprochen werden und so genau kann ich mir Details zu einem Fahrzeug auch nicht merken. Ich wusste nur noch, dass mit den Kilometern etwas nicht stimmte. Ein Link auf die eigene (alte) Antwort würde genügen
  6. In vielen Threads und Verkaufsanzeigen wird immer gerne darauf hingewiesen, dass ein Fahrzeug "durchrepariert" ist. Jetzt gibt es natürlich keine bindende Definition, was darunter zu verstehen ist, weshalb ich mal gerne wissen wollte, was ich mir darunter vorzustellen habe. In einemrMinimalvariante sind an so einem Fahrzeug schlicht alle aktuellen Mängel behoben und es funktioniert alles. Das bedeutet aber, dass kurzfristig wieder ein Verschleissteil ausfallen kann. Ich denke aber, dass die meisten hier eher drunter verstehen, dass an so einem Fahrzeug auch gewisse Verschleissteile mal vorsorglich ausgetauscht wurden und auch alles in einem Zustand ist, dass voraussichtlich über eine gewissen Zeitraum keine Verschleissteile ausgewechselt werden müssen. Würde ich einen 9k "durchreparieren" wollen, so würde ich wahrscheinlich die ganzen TÜV-Klassiker (komplette Bremsanlage, Ölundichtigkeiten, Fahrwerk usw.) mit vielen Neuteilen austatten, so dass das Fahrzeug erst einmal längere Zeit ohne Reparatur laufen sollte. Darum konkret gefragt: Wer hat seinen 9k mal "durchrepariert" (oder: durchreparieren lassen) und kann da vom Aufwand her (sprich: Kosten) etwas dazu sagen.
  7. Den habe ich immer noch in meiner Liste geparkt, da er von der Papierform her genau mein Auto wäre. Meinst Du mit dem zum Tachostand "nicht passenden Zustand", dass er tatsächlich mehr Kilometer hat, oder dass das Auto einfach nicht gepflegt wurde und in einen für das Alter unterdurchschnittlichen Zustand ist?
  8. Die Oldtimer-Klassiker sind ja wunderschön, am interessantesten finde ich aber die Fahrzeuge, die man selbst in jüngeren Jahren auf der Straße noch erlebt hat und die irgendwie ausgestorben sind, ohne dass sich so recht jemand darum kümmert (ein klein wenig kam ich so auch auf den 9k). Ein Lehrer fuhr damals einen Rover 2600, der mir auf dem Parkplatz immer auffiel: http://www.autobild.de/klassik/bilder/rover-2600-im-klassik-test-3691850.html#bild1 Das Fahrzeug (und auch der 3500) ist scheinbar völlig ausgestorben. Wenn man sich das Konzept und die Form mal etwas näher anschaut, ist der vom 9k gar nicht so weit weg. Die schmalen Leuchten vorne und die Ausführung als KombiCoupe sind ein verbindendes Element der Fahrzeuge. Ebenso verschwunden ist der VW Santana (wobei er im Prinzip im Passat weiterlebt): http://www.vwsantana.de/ Der Vater eines Schulfreundes hatte so einen in der "Formel E"-Version. Das war eine Spritsparvariante mit einer Start-Stop-Funktion. Das funktionierte damals aber noch nicht so ganz zuverlässig und hektische Momente an der Kreuzung waren durchaus möglich. Wenn ich mich recht erinnere (dafür würde ich aber nicht mehr die Hand ins Feuer legen, kann auch im Audi 80 eines Freundes gewesen sein), gab es dazu noch so ein 3+E-Getriebe, bei dem man nach den ersten drei Gängen direkt in den Spargang schaltete. Erfolg war, dass man den dritten Gang immer ultra gezogen hat, um überhaupt vom Fleck zu kommen und der ganze Sparvorteil war zum Teufel. Hat sich nicht so richtig durchgesetzt, dieses Getriebe. Mein erstes Auto, ein Kadett D, ist wohl auch restlos vom Rost aufgefressen worden. Da habe ich schon seit Jahren keinen mehr gesehen.
  9. Eigentlich nicht, aufregen tun sich eher andere! Ich genieße gerade die sehr angenehmen Sitze im 9k und verstehe langsam, warum die so gelobt werden. Ich komme mal wieder zurück zum Thema. Der hier taucht aber auch mit schöner Regelmäßigkeit (aber wohl mit variablen Laufleistungen) bei mobile.de auf: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221104057&scopeId=C&zipcode=&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&maxPrice=1200&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Hat sich den eigentlich schon mal jemand näher angesehen? Mit der Gasanlage wäre der ja schon interessant, auch wenn es eine Buchhalterausstattung ist. Ob er dann vielleicht 100.000km mehr hat, wäre bei dem Preis dann ja auch zu vernachlässigen.
  10. Und wie kommt man auf diese Zahl, wenn es keinen gibt, der sie bezahlen würde? Ich bin ja noch nicht lange in dem Forum, diese Wertdiskussion zum 9k kommt aber irgendwie immer wieder. Ein klein wenig wirkt das dann immer so, als seien manche 9k-Besitzer einfach ein wenig beleidigt, dass ihre Schätzchen nicht höher bewertet werden. Das hat ja auch sein Gutes! Man kann mit einem sehr geringen finanziellen Aufwand in die Sache einsteigen und wenn man sein Auto gefunden hat, kann man das immer noch "durchreparieren" und hat dann für ein sehr moderates Geld einen guten Youngtimer mit hohem Nutzwert. Der rein wirtschaftliche Wert wird dabei nicht parallel steigen, das muss man halt vorher wissen. Ich kenne jemanden, der gerade einen T3 VW-Bus sucht. Ich habe mir die dann auch einmal angesehen. Dort bekommen man zwar für ein schön renoviertes Exemplar richtig gut Geld, dafür muss man aber auch für die Renovierungsbasis extrem viel ausgeben. Für das, was manche hier für einen durchreparierten 9k zu zahlen bereit sind, bekommt man allenfalls ein völlig fertiges Fahrzeuge, das eine Komplettsanierung braucht. An irgendeiner Stelle trifft es einen halt. Entweder wird man das Geld beim Einkauf oder Reparieren los, oder man verliert es beim unlukrativen Verkauf.
  11. Bei 2 Jahren Garantie kein Problem.
  12. Einen "Danke-Knopf" gibt es hier im Forum nicht, oder?
  13. Jesses Gott, man könnte ja gerade meinen, Du bist der Anbieter von dem Auto, so wie Du dich aufregst. Über den "Wert" eines 9k wurde schon oft diskutiert und die Meinungen gehen da halt auseinander. Wenn man es sich leisten kann (und vor allem will!) ein Fahrzeug ein bis zwei Jahre zu inserieren, funktioniert das vielleicht. Ansonsten ist das eher nicht praktikabel. Angemessen ist halt in einer Marktwirtschaft der Preis, den der Markt hergibt. Danach muss man sich richten und nicht nach irgendwelchen sonstigen "Wertbestimmungen". Wenn ich mir einen "guten und teuren" 9k zulegen würde, dann alleine um den zu nutzen, wodurch sich der Preis wieder rechtfertigt. Dass ich das Geld bei einem Verkauf nicht wiedersehe, muss ich halt vorher wissen.
  14. Dann ist bei mir die Beleuchtung defekt.
  15. DSpezial hat es irgendwo auch mal geschrieben. der jetzige Preis ist auf jeden Fall meilenweit davon entfernt. Und abgemeldete Autos verkaufen sich erfahrungsgemäß besonders gut, da man ja schnell mal eine Probefahrt machen kann.
  16. Noch eine kurze Zwischenfrage: Aktuell kämpfe ich ein wenig mit der Heizung/Klima (für dieses Bedienteil hat Saab keine Nobellpreis verdient). Ist das denn im Dunkeln nicht beleuchtet? Ich habe nur die kleinen Lichter zu den einzelnen Tasten aber keine Hintergrundbeleuchtung. Eigentlich sehe ich nichts, wenn ich im Dunkeln die Lüftung verstellen will und rätsele immer, auf was für eine Taste ich drücke.
  17. Bei diesem Angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218729504&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&zipcode=&climatisation=&adLimitation=&scopeId=C&minPrice=5720&maxPrice=5720&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 tut sich ja auch nicht so wirklich etwas. Nachdem er ihn hier von einem Boardie gekauft hat, steht der ja schon seit Monaten zu dem Preis drin. ich denke, die verlangten € 5720 sind völlig utopisch. Ich habe die Angebote jetzt auch über Monate verfolgt und schon ab € 2.000 stehen sich die 9k die Füße platt. Da muss es schon ein besonderes Modell sein, dass es weggeht. Gefühlt tut sich oberhalb von € 3000 überhaupt nichts mehr. Ich frag mich manchmal schon, auf was die Anbieter warten, wenn sie ein Fahrzeug zu völlig überzogenen Preisen einstellen.
  18. Kann ich nicht sagen, wobei ich mich auch langsam an das Radio gewöhne (war vom C4 ein wenig verwöhnt:biggrin:). Das Radio läuft und ich kann hören, insofern steht das nicht mehr auf die Pioritätenliste. Ich mag halt diese Bling-Bling-Radios mit eingebauter Lichtorgel nicht so sehr. Vielleicht schau ich mal, ob ich ein Originalradio finde.
  19. Du kennst meinen Grill nicht! Das wäre durchaus ein Deal.
  20. Hörst Du das Eis knirschen, auf dem Du gerade stehst? Einen Badenser als aus dem "Schwabenländle" kommend zu bezeichnen, kann gefährlich werden. Falls ich gemeint war: Bin gebürtiger Pfälzer!
  21. Das tut mir jetzt aber auch weh! :-) Der halbvolle Tank war beim Verkäufer auch das Hauptargument für den gezahlten Preis! Ganz so schlimm war es auch nicht, das Auto hat schon noch ein bißchen was gekostet. Normalerweise hab ich es ja nicht so mit dem Autoputzen, bei meinem "neuen" würde mir das aber mal Spaß machen, da da der sichtbare Erfolg programmiert wäre. Vorher/nachher wäre da sicher ein großer Unterschied, wobei man halt am Ende kein perfektes Ergebnis hinbekommen kann, da halt schon ein paar Macken drin sind.
  22. Wäre der Audi eine Frau würde man im Vergleich zum 9k sinngemäß sagen: "Der war halt von Natur aus schön!"
  23. Thema Autoputzen: Da ich vor gefühlten 20 Jahren letztmalig ein Auto mit der Hand gewaschen und gewachst habe, fehlen mir dazu aktuell die notwendigen Mittelchen und Arbeitsgeräte. Mit dem 9k bin ich durch die Waschanlage und danach konnte ich mit dem Finger immer noch Schmierspuren erzeugen, d.h. da müsste mal gründlich gereinigt und poliert werden. Könnte mir da jemand ein gutes Produkt empfehlen? Möglichst etwas, was man mit der Hand und ohne Poliermaschine verwenden kann. Letzteres würde ich ungern kaufen.
  24. Muss ich das Ding dann etwa auch noch putzen? Ich werde frühestens 19:18 eintreffen.. Bis zum 23.03.16 ist es ja noch lange. Vielleicht hab ich ihn dann gar nicht mehr.
  25. Yep, ich bin mit einem Saab und € 300,00 in bar nachhause gegangen. Bei Autos in der Preisliga wird es nur unangenehm, wenn unaufschiebbare Reparaturen anstehen. Man ist dann ganz schnell in einem Bereich, in dem man überlegen muss, ob man das noch reininvestiert. Insofern ist ein richtig gut erhaltener 9k, in den man beispielsweise auch mal noch eine neue Kupplung einbauen würde, langfristig sicher die sinnvollere Alternative. Bei mir wäre wahrscheinlich schon eine neue Auspuffanlage der wirtschaftliche Totalschaden. Wenn mich der 9k überzeugt, werde ich vielleicht auch mal einen super erhaltenen suchen (da bin ich dann auch zu einer weiteren Anfahrt und einem höheren Kaufpreis bereit) und dann für die langfristige Nutzung aufbereiten (lassen). Dann habe ich aber auch den Vorteil, dass ich den 9k schon ein wenig kenne und mir ein Urteil bilden kann. Mal gespannt, wie die Beurteilung "unter der Brücke" ausfallen wird. Den Rost am Scheibenrahmen kann man nicht wegdiskutieren und der wird einer langfristigen Erhaltung wahrscheinlich entgegenstehen. Inwieweit sowas TüV-relevant ist, kann ich nicht einschätzen. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Technik gar nicht so schlecht ist. Bis auf Sitzheizung und Drehzahlmesser funktioniert eigentlich alles (auch der Tempomat, wie ich heute testen konnte). Wenn er die Zeit bis zum nächsten TüV ohne größere Reparaturen schafft, bin ich immer noch sehr günstig Saab gefahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.