Alle Beiträge von Barista
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zumindest steht er außerhalb des Autos! Das lässt noch hoffen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was halten die Profis hier denn von dem: http://ww3.autoscout24.de/classified/277512418?asrc=st|as Rein von der Papierform wirkt das auf mich gar nicht schlecht. Meine Hauptbedenken wären die ABS-Lampe, da das TÜV-Relevant sein dürfte und daher auch bald zu reparieren wäre. Die Sitzheizung und ZV sollte den TÜV erst einmal nicht interessieren, weshalb man das reparieren könnte, wenn sich das Auto technisch bewährt hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bitteschön: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/citroen-cx-gti-turbo-2/365567429-216-7458 :tongue:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist genau der Punkt. Wären wir hier in einem Audi-Forum würde nichts über den legendären "5-Ender" von Audi gehen, bei Mercedes hypen sie die W124 und die "unendliche" Haltbarkeit eines 250D usw..
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Im Gegenteil, damit meine ich eher die zu hohen Preisen angebotenen und veräußerten Fahrzeuge. Aktuell wird ein 9000er für € 8.000 angeboten. Egal wie toll das Auto ist, zahlt sowas nur ein Fan der Marke. Ob die 9000er Preise am Boden sind, kann ich kaum beurteilen. Ich denke aber, dass vergleichbare BMW oder Mercedes aus diesen Baujahren mit entsprechend hohen Laufleistungen auch nicht viel mehr bringen. Ein Problem ist das ja nur, wenn man ein Fahrzeug (mit entsprechendem Aufwand) erhalten will. Ich kann günstig einsteigen und mir einen 9000er für wenig Geld besoprgen, habe dann aber das Problem, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in das Fahrzeug investieren zu müssen. Das zahlt sich dann wahrscheinlich nur aus, wenn man das Fahrzeug behält und über Jahre fährt. Das ist halt leider wahrscheinlich der (wirtschaftliche) Tod für viele Fahrzeuge. Billig kaufen, bis zum Ablauf des Tüv fahren und dann weg damit.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Markt für Saab ist halt vielleicht ein wenig speziell. Relativ wenige Fahrzeuge treffen wohl meist auf kundige Käufer. In dem Kontext ergeben sich Preise, die man von außen vielleicht nicht so direkt nachvollziehen kann, die im Einzelfall aber durchaus gerechtfertigt sein möchten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es schauen sich ja nicht nur Saab-Kenner die Angebote an, sondern vielleicht auch völlig unvoreingenommene Leute, die einfach ein Auto suchen. Ich denke, dass es da durchaus verständlich ist, wenn die bei Fahrzeugen mit Laufleistungen von +/- 300.000 km nicht dazu bereit sind, mehrere Tausend Euro zu investieren. Die Wertschätzung, die ein Saab-Fan einem Saab entgegen bringt, darf man nicht unbedingt von jedem erwarten. Für manche sind das einfach sehr alte Autos mit sehr hohen Laufleistungen. Und dafür zahlt man eben nicht mehr viel. Manchmal sollte man die rosarote Saab-Brille auch mal absetzen können.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke, der eine oder andere hat ein Problem damit, dass der Thread von meiner Saab-Suche am 7.9. begann und ich heute am 19.9. nicht schon 2-3 Saabs gekauft und ca. 15 Stück besichtigt habe. :-) Mancher führt auch noch ein Leben neben dem Saab-Thema und beschäftigt sich nicht schon Jahre ausschließlich damit.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke, dass dann meist Händler sind, die als Private inserieren
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hat sich vielleicht zufällig schon jemand dieses Fahrzeug in Freiburg angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212496428&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sortOption.sortOrder=ASCENDING&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&zipcode=&minPrice=1500&maxPrice=2000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Ein Vorbesitzer und scheckheftgepflegt würde schon mal extrem gut klingen. Eine Pflege nach Scheckheft könnte bedeuten, dass kein zu großer Wartungsstau da ist. Die 280.000 würden dann in den Hintergrund treten. Da gerade bei Händlern Wirklichkeit und Beschreibung gerne mal stark auseinanderklaffen, würde ich mir eine Anfahrt von 200 km - falls das Ding schon jemand angeschaut hat und es eine Gurke ist - gerne ersparen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Der Thread kann gerne in die richtige Ecke verschoben werden. Ich muss zugeben, dass ich bei Erstellung übersehen hatte, dass das hier der Technikbereich ist. Ich dachte, hier finden sich alle Fragen zum 9000 wieder. Unter dem Technik-Gesichtspunkt ist der Thread tatsächlich nicht so ganz überzeugend. Zur Frage, wann ich den nächsten 9000er anschaue: Der nächste interessante steht etwas über 200 km von hier entfernt. Zudem ein Händler, d.h. es bleibt praktisch nur der Samstag um da mal hinzufahren. Sonntag fällt weg.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Tempomat ist nett, bei meinem Fahrprofil kann ich den aber eher selten nutzen (die Familienkutsche hat einen, daher hab ich das ausprobiert). Ich nutz den Tempomat doch primär im Langstreckenbereich, da ist es aber wirklich angenehm.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ich meinte den mit Softturbo, habe versehentlich vom 2,0i geschrieben. Die Nomenklatur von Saab ist mir noch nicht ganz so geläufig. :-)
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Das ist halt das komplette Angebot in Europa! Wenn ich mal einen Umkreis von 200km (Luftklinie, das sind locker 250-300 zu fahren) um meinen Wohnort ziehe, bleiben noch 27 9k übrig. Ich wohne in Baden-Württemberg, Rhein-Neckar-Kreis (im Bereich Mannheim/Heidelberg). Wie sähe denn nach meinem aktuellen Kenntnisstand mein "Traum-9000" aus? Mir würde der 2,0i mit 150 PS aus einem späten Baujahr reichen, zumal es da ja wohl noch diverse Möglkichkeiten zur Leistungsanpassung gibt (das ist aber extreme Zukunftsmusik). Schaltwagen lieber als Automat. Leder brauche ich persönlich nicht unbedingt, ich habe aber das Gefühl, dass die Lederausstattung im Schnitt einfach besser erhalten ist. Gerne mit einer AHK dran, wobei das halt immer so eine Sache ist, wenn der Vorbesitzer damit schwere Sachen gezogen hat. Brauchen könnte ich aber grundsätzlich eine. Klima wäre toll, Schiebedach brauche ich nicht, vor allem wenn dadurch die Kopffreiheit sinken sollte (bin ziemlich lang). Preislich würde ich gerne unter € 2.000 bleiben. Ich bin niemand, der sein Auto am Wochenende mit Nivea eincremt und abends ein Schlaflied summt. Man darf dem Auto ruhig ansehen, dass es genutzt wurde. Lieber eine etwas bessere Technik als ein hübsches Äußeres. Breitreifen oder Tieferlegungen sind nix für mich.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Zunächst möchte ich mich mal bei allen bedanken, die mit viel Geduld meine Fragen beantworten. Ich weiß jetzt, was auf meiner persönlichen Suchliste oben steht und muss jetzt nur noch einen passenden Kandidaten finden. Mir ist klar, dass ich für kein Fahrzeug für € 900 (nur ein Beispielsbetrag!) finde, mit dem ich die nächsten 4 Jahre ohne Reparaturen rumfahren kann. Bei der Suche lege ich halt aber mal meine Idealvorstellungen fest und suche dann den Kandidaten, der dem am nächsten kommt. Abstriche muss man immer machen. Das Hauptproblem ist halt das doch sehr geringe Fahrzeugangebot, das zur Folge hat, dass man für interessante Fahrzeuge sehr weit fahren muss. Es wäre ein Zufallstreffer, wenn sowas in der Nachbarschaft angeboten würde.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Einen Teil der Frage konnte ich mir über Spritmonitor selbst beantworten. Der 2,0i mit 150 PS liegt als Schalter bei überraschend günstigen 9,05 Litern, wohingegen der Automat bei ca. 10,25 Litern liegt, d.h. einen guten Liter mehr. Überrascht hat mich vor allem der insgesamt recht moderate Verbrauch für ein Fahrzeug, das vor über 20 Jahren entworfen wurde und doch 150 PS hat. Der 2,3i mit 170 PS ist als Automat nochmal einen Liter durstiger, wobei da wenige gelistet waren.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Wie hoch ist denn erfahrungsgemäß etwa der Mehrverbrauch bei der Automatik? Die ZF hat doch 4 Gänge und eine Wandlerüberbrückung, oder? Greift diese Überbrückung eigentlich nur im letzten Gang oder bei allen Schaltstufen? Der 4. Gang der Automatik ist doch wahrscheinlich ein wenig kürzer übersetzt als der 5. beim Schaltgetriebe. Daraus müsste sich bei der Autobahnfahrt trotz der Überbrückung ein gewisser (ggf. auch kleiner) Verbrauchsnachteil gegenüber dem Schaltbetriebe ergeben. René
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Das wäre natürlich toll! Jetzt mal ernsthaft. Die 228 Post waren keinesfalls umsonst, sondern ich habe zumindest viel gelernt (wie ich bereits weiter oben geschrieben habe). Zwischen "kein Kratzer, Vollausstattung, Scheckheft, 1. Hand, und unter 100tkm" und einem "Unfallwagen, der von einem starken Raucher bewegt wurde und keinerlei schriftlich Historie vorlegen kann mit 240 tkm" gibt es schon noch eine gewisse Bandbreite. Ich erwarte von dem Forum auch nicht, dass mir hier jemand so ein Top-Angebot präsentiert, auf die Suche gehe ich schon selber. Ich sehe das eher als Backoffice, bei dem ich mir den einen oder anderen Rat holen kann. Es muss ja keiner was dazu schreiben. Denen, die es doch tun, danke ich aber dafür.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
So ist es. Zudem ist es ein Automat, was ich aktuell eher nicht möchte. Keine Ahnung warum, irgendwie passt es zu Saab nicht so recht. Bei meinem W124 wäre eine Automatik perfekt gewesen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Volle Zustimmung. Man fragt sich dann immer, warum das der Freund nicht selbst tut? Die Angebot bei mobilde.de und autoscout kenne ich mittlerweile alle. Sind ja beim 9000er leider sehr überschaubar und bewegen sich immer so um die 50 Stück. Ist das der in dem autoscout-Thread erwähnte Aero, der seit Jahren immer wieder auftaucht: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-aero-9000-cs-baujahr-94-mit-224-ps/363226757-216-3192 René Auf den ersten Blick ein netter Wagen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Alles theoretisieren hilft nicht, ich muss mir jetzt mal ein paar Gebrauchte anschauen. Bei einem Golf kein Problem, einen 9000er zu finden ist da schon ungleich schwieriger. Ich habe über dieses Forum meinen Horizont hinsichtlich 9000 sehr erweitern können. Ich weiß jetzt ein wenig, was begehrt ist und worauf man achten sollte und was für mich ein sinnvolles Fahrzeug wäre. Die Saab-Modellpolitik war nicht ganz einfach zu durchschauen, weshalb so ein Forum extrem hilfreich ist. Der 9000 wäre zumindest eine schöne Ergänzung zu dem W124, den ich mal hatte, da beide Fahrzeuge als ziemlich unkaputtbar gelten. Beim W124 konnte ich das schon selbst "erfahren", beim 9000 hoffe ich noch auf eine solche Erfahrung. Gefallen würde mir dabei, dass die beiden Fahrzeug - trotz ihrer Qualitäten - doch sehr unterschiedlich sind.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ich denke auch, dass bei den Fähnchenhändlern die Autos landen, die die Vertragswerkstätten in Zahlung nehmen müssen, selbst aber nicht mehr verkaufen wollen. Der EK wird auch entsprechend niedrig sein. Trotzdem wollte ich kein freier Gebrauchtwagenhändler sein. Nicht umsonst wird bei den billigen Fahrzeugen oft angegeben, dass die nur an Gewerbliche verkauft werden, da dann die Gewährleistung ausgeschlossen werden kann. Bei den Kaufpreisen für die beiden oben verlinkten Saab ist ja eigentlich kein Platz für eine Gewährleistungsrückstellung mehr. Grundsätzlich hängt der Händler aber auch bei einem billigen Fahrzeug in der Gewährleistung drin und bei einem hartnäckigen Kunden ist das teilweise gar nicht einfach. Hängt halt auch manchmal an den Lobeshymnen in den Anzeigen, die von den Händlern verfasst werden.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Wie soll ich das verstehen. Sieht der 9000 Werkstätten gerne von innen? Einen 9000 von mobile.de bin ich Probe gefahren (dazu habe ich in dem mobile-Thread etwas geschrieben). Dem Anbieter hatte ich auch ein Angebot gemacht, worauf er bislang aber nicht eingegangen ist. Ich habe jetzt noch einen 9000er im Bereich Freiburg im Auge. Das sind aber auch lässige 200km von hier, d.h. eigentlich nur am Wochenende machbar (zum Glück kostet mich die Fahrerei mit unserer Familienkutsche nichts, ansonsten wäre sowas wirtschaftlich sinnlos). Um den geht es, falls zufällig jemand in der Ecke wohnen sollte und sich das Ding anschauen will: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212496428&scopeId=C&sortOption.sortOrder=ASCENDING&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcode=&minPrice=1500&maxPrice=2000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 Das hier wäre auch noch ein Kandidat, der mir passen würde: http://ww3.autoscout24.de/classified/276928655?asrc=st|as Köln ist für mich aber auch nicht gerade um die Ecke. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass überall Saab angeboten werden, nur nicht in meiner Nähe. Bei Händlern, die Fahrzeuge in der Preisklasse anbieten, bin ich eher skeptisch. Ein seriöser Händler kann das eigentlich alleine im Hinblick auf die Gewährleistung nicht machen.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
850/V70 sind natürlich auch sehr schöne Autos. Aktuell habe ich mich aber einfach ein wenig auf Saab eingeschossen und schaue mal, ob sich da etwas ergibt. Der 9000 ist halt wirklich selten. Vielleicht sollte ich auch mal bei 900II/9-3 Serie I schauen. Da ist das Angebot von meinem Empfinden her viel größer. Autogas hat jetzt bei mir keine hohe Priorität. Wenn ich meine Daten in den Amortisationsrechner eingebe, würde ich erst nach 5 Jahren in die Gewinnzone fahren. Eine Umrüstung macht da keinen Sinn. Wenn ein Fahrzeug bereits LPG hat, sieht das natürlich anders aus.Der Zuschlag beim Verkaufspreis ist da erstaunlicherweise oft nicht sehr hoch. Aktuell bin ich autolos, was momentan ganz gut klappt, d.h. ich muss jetzt nicht in den nächsten Tagen etwas finden. Ich habe jetzt noch ein konkretes Fahrzeug im Auge und hoffe, dass ich mir das vielleicht mal anschauen kann. So richtige K.O.-Kriterien habe ich eigentlich fast keine. Wenn ein gutes Angebot kommt, bin ich flexibel. Ein richtiger Spritschlucker (z.B. 2,3 Sauger mit Automat) würde mir nicht gefallen, rein unter ökologischen Gesichtspunkten. Zumindest habe ich hier in der Ecke schon eine Werkstatt gefunden, die gerne Saab repariert. Bei so alten Autos eine wichtige Sache.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ein Automat sollte es vom Verbrauch her nicht sein. Gleiches gilt wohl für den 2,3 Sauger, der nicht so der Sparmeister sein soll. Ansonsten bin ich fast für alles offen. Die letzten Baujahre des 9kk sind technisch wohl die interessantesten. Von einem aus der Anfangszeit bin ich eher weg, das wird zu viel "Oldtimer". Stufenheck wäre auch nicht do schön.