Alle Beiträge von Barista
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Wir der CC renoviert, um ihn dann wieder ganz normal im Alltagsbetrieb zu nutzen (fände ich klasse) oder gibt es ein Auto für die besonderen Anlässe und zum Erhalten?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde die Anzeige halt schräg. Erst denkt man, man hat ein gepflegtes Schätzchen vor sich und dann ist der Turbo defekt, Rost gibts, die Windschutzscheibe zieht Luft (sieht auf den Bildern zumindest so aus) und TÜV hat das Ding auch keinen mehr. Die neuen Scheibenwischer und der Ölfilterwechsel in der Werkstatt helfen da auch nur begrenzt weiter. Eine Motorwäsche ist da sogar eher fraglich, da man nichts mehr sieht. In dem Kontext 3,5 k€ aufzurufen ist halt schon eine Ansage.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mutig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cse/535916257-216-9024 Bei dem aufgerufenen Preis dachte ich zuerst an ein sehr gepflegtes Fahrzeug mit frischem TüV. Liest man die Beschreibung dann etwas weiter durch, hat man eher das Gefühl, der Anbieter hat versehentlich eine Null zuviel eingetippt. Na ja, versuchen kann man es ja.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Wo etwa liegt denn der finanzielle Aufwand von solch einer Restaurierung?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jetzt mal die peinliche Zwischenfrage eines Saab-Dau: Was zeichnet den Griffin denn eigentlich aus? Hat der etwas, was andere nicht haben?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich habe mich noch nicht näher mit dem 607 beschäftigt, derzeit finde ich das Fahrzeug einfach elegant, ohne seine technischen Eigenarten zu kennen. Preislich ist er wohl auch (wie Saab 9k oder alte 9-5) im Tal der Tränen und haben wil ihn wohl kaum einer. Solche Fahrzeuge finde ich immer interessant, wobei das dann natürlich keine technischen Gurken sein dürfen. In meinem Audi C4 hatte ich den 2,6l V6 über den man eigentlich auch nur negatives liest. Ich fand den Motor klasse und viele Vorurteile bestätigten sich nicht. Einzig die zu kurze Übersetzung nervte ein wenig. Lese ich die Auto-Motor-Sport der 90er Jahre hatten die für Turbos auch nicht viel übrig. Bei mir ist da nur Turboloch und durstig in Erinnerung geblieben. Dass das "Turboloch" in der Praxis fahrerisch auch seinen Reiz hat und der Durst des Turbos ganz stark vom Gasfuß abhängt, habe ich auch jetzt erst so richtig gemerkt.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Das mit dem Turbo muss ich wohl revidieren. Turbo-Benziner gab es wohl nur im 605. Standesgemäß dürfte letztlich wohl auch nur der Euro-V6 sein, der ebenfalls eingebaut wurde. Beliebt ist wohl auch der 2,2-Liter Diesel. Beim 607 ist halt wohl schon massenhaft Elektronik verbaut, die im Alter wohl zu einer gewissen Anfälligkeit neigt.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ich habe ja ein Herz für Fahrzeuge, die eigentlich niemand mehr will und bei der morgentlichen Fahrt ins Büro ist mir auf der AB ein Peugeot 607 ins Auge gestochen. ich fand das Fahrzeug schon bei Erscheinen recht elegant und ich meine, dass es damals in den Fachzeitschriften auch sehr gelobt wurde. Da ich ja bekanntermaßen beim Auto auch mal gerne über den Saab-Tellerrand hinausschaue, würde mich interessieren, ob hier jemand etwas zu dem Modell sagen kann. Eine Verbindung zu Saab gäbe es zumindest insoweit, als dass Peugeot auch Turbo-Vierzylinder (Benzin) im Programm hatte. Der Vorgänger (605) ist auch ganz nett und würde altersmäßig sogar noch mehr in mein Beuteschema passen, da gibt es bei mobile aber noch ganze 10 Stück in D! Da ist mein 9k ja fast ein Allerweltsauto dagegen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Das fällt mir gerade nicht schwer. Es tritt gerade eine immer größer werdende Zufriedenheit und Ruhe ein. Vielleicht verschiebe ich auch die "Leistungsanpassung": never change a running system!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Italienische Lire?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn er selbst (oder ein Bekannter) mitbietet, wird er sich über die Ebay-Gebühren noch wundern. In welcem Saab-Blog wurde denn der 9k als kommender Klassiker beworben? [mention=2350]DSpecial[/mention]: Hast Du deinen 9k mal wieder gesehen. Die Preisvorstellungen des Eigentümers waren ja nicht unähnlich. Dass ich mir deinen damals nicht näher angeschaut habe, ärgert mich heute noch. Ich wollte aber partout einen Schalter. Heute seh ich das schon anders, man lernt halt nie aus.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Meine Schleuder erkenne ich schon! Habe aber zunächst nur das letzte Bild gesehen und als 9k-Fahrer fühlt man sich da schon ein wenig zurückgesetzt! War ja froh, dass ich überhaupt noch drauf war.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
War auch mein Gedanke. Würde halt nur den relativ geringen Kilometerstand erklären. Die Gebote von aktuell knapp € 5.000 kann ich fast nicht glauben. Wenn ich sehe, was hier für im Schnitt für 9k bezahlt wird, wäre das ja schon ein super Ergebnis (und es ist noch nicht einmal der Mindestpreis erreicht). Ist ein Auto für Freaks und daher wundert mich, dass ich hier noch nichts daovo gelesen habe. Da steigert niemand nur mal so mit (vor allem nicht in den Preisregionen).
-
Gibt es SKR-Performance noch mehr?
Von den Problemen hatte ich ja schopn gelesen, die Homepage war aber immer noch online und ich hatte vor ein paar Monarten auch mal mit ihm telefoniert. Da klang das überhaupt nicht nach Schließung. Das Herunternehmen der Homepage sieht halt ein wenig nach einem offiziellen Ende aus.
-
Gibt es SKR-Performance noch mehr?
Nachdem wir beim Stammtisch über die verschiedenen Tuning-Anbieter diskutiert hatten, wollte ich mir nochmal die Angebote von SKR anschauen. Dabei musste ich leider feststellen, dass ich nicht mehr auf die Homepage komme. Gibt es SKR nicht mehr? Viellcht weiß jemand Bescheid?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das tut ja wohl allen 9k-Liebhabern gut: http://www.ebay.de/itm/272376736424?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT ich verfolge den Verlauf fast mit Verwunderung. Das Fahrzeug ist mit EZ 2001 natürlich eine Besonderheit, trotzdem werden solche Preise bei 9k doch eher selten erreicht. Zudem noch auf Ebay. Mal gespannt, ob der wirklich weggeht, oder ob da nur der Höchstpreis ausgelotet werden soll.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Soll ich den Blickwinkel der Bilder als Wertung deuten? Die 9000er immer ganz hinten, fast versteckt! Und dazwischen einen gelben Monte Carlo, damit der Blick ja darauf gezogen wird. Muss gleich mal schauen, ob sowas nicht gegen das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) verstößt! :tongue: Nächsten mal bitte auch einen anderen Blickwinkel!
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Noch schaut es bei mir gut aus. Kann gar nicht glauben, dass das heute klappen könnte! Wird heute wohl eher eine kleinere Runde, oder?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Noch schaut es gut aus und ich hoffe mit dem "Silberpfeil" vorbeikommen zu können. Mittwoch ist aber irgendwie immer ein kritischer Tag. Falls jemand kommt, der einen 9k mit einem nachgerüsteten T7-Ventil fährt, wäre es klasse mal einen Blick unter die Haube werfen zu können! Grob weiß ich, wie ich das einbauen muss. Wenn man es aber mal gesehen hat, ist das aber halt einfacher.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Zu einem R75 gehört bestimmt ein Haufen Mut. Da möchte ich nicht wissen, wie die Ersatzteilversorgung aussieht und was der Mechaniker für Augen macht, wenn man damit vorfährt. Wo ginge man denn überhaupt mit einem R75 hin? Zu einer BMW-Werkstatt?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Wenn ich mir dann als nächstes noch einen Rover 75 (den ich sehr schön finde!) zulegen würde, hätte ich das dritte Auto nacheinander, dessen Marke nicht mehr existiert (zumindest in Deutschland). Auch eine Systematik nach der man sich seine Fahrzeuge aussuchen kann! Das ist aber auch so ziemlich das einzige, was einen Daihatsu Cuore mit einem 9k verbindet!
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ich hol den Thread mal wieder hoch, um die Sache vorerst mal abzuschließen. Der silberne 9k hat sich so langsam bei mir eingenistet und langsam bekomme ich auch die Ruhe, das Auto einfach zu behalten und zu fahren und nicht dauernd nach einer Alternative zu schielen. Dabei hilft auch der frische TÜV und das Gefühl, dass bei dem Auto fürs erste mal alles gemacht ist. Mit einem anderen müsste ich wieder von vorne anfangen. Was steht noch an? Im Kofferraum liegt noch eine Mittelarmlehne (leider ohne diese speziellen Schrauben) und ein geändertes Steuergerät samt T7-Ventil. Dazu habe ich noch vorsorglich einen gebrauchten Anlasser besorgt, da der alte nicht gut klingt (aber tadellos funktioniert). Die MIttelarmlehne muss auf jeden Fall rein, die ist unter Komfortgesichtspunkten absolut notwendig. Die höhere Leistung würde mir auch sehr gut gefallen, auch wenn ich im Normalfall eher cruise. Kurzes und kräftiges Beschleunigen macht aber einfach Laune. Zum Winter hin werde ich noch auf Allwetterreifen umrüsten. Als ich den Thread begonnen habe, hatte ich eigentlich den CC im Auge. Mittlerweile bin ich froh, dass ich aufgrund der Beratung hier beim CS gelandet bin, da CCs wohl meist wesentlich schlechter vom Rostzustand her sind. Ich fahre ein Auto, das mittlerweile extrem selten ist. Die 9k, die mir hier in den letzten 5 Monaten begegnet sind, kann ich an einer Hand abzählen. Irgendwie macht das Spaß. Ich glaube, der 9k CS als Daily Driver war eine gute Entscheidung.
-
Rostfrage
Ich such mir dann mal die Stelle, die am ehesten nach Obertflächenrost aussieht. Daran kann ich meine Rostbeseitigungsfähigkeiten prüfen. Wie gesagt, es geht nicht darum, das Fahrzeug komplett rostfrei zu machen, sondern nach Möglichkeit sollte das Weiterfressen des Rostes etwas eingeschränkt werden.
-
Rostfrage
Danke für die Tipps! Genau sowas suchte ich. Dann werde ich mal an den Rostbläschen am Kotflügel beginnen, damit das gestoppt wird. Der scheint mir relativ oberflächlich zu sein.
-
Rostfrage
Hallo, nachdem mein 9k wieder frischen TÜV hat, wird er mir wohl noch ein wenig erhalten bleiben. Daher mal eine kurze Frage zur Rostbehandlung. Grundsätzlich steht der 9k gut da. An einem Kotflügel habe ich oben ein paar Bläschen. Und ein Radlauf zeigt geringfügige Ansätze. Gibt es denn Möglichkeiten, den bereits bestehenden Rostbefall zumindest zu stoppen? Ich möchte jetzt keine komplette Entrostung durchführen, da ich dann mit dem aufwändigen Scheibenrahmen beginnen müsste. Ich würde mich liebsten den aktuellen Zustand erhalten, weiß aber nicht, ob man dafür letztlich nicht doch allen vorhandenen Rost entfernen muss. René