Alle Beiträge von TEXTpark
-
Welches Radio für den 900er?
Das Trollhättan dürfte schwierig zu finden sein. Ich habe auch das erwähnte Grundig WKC 4860 verbaut. Es passt optisch 1a zum 900 und hat einen tollen Klang. Sogar über Kassette. Sofern du es in einem guten Zustand erstehen kannst.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Seit heute läuft das Radio mit dem von dir empfohlenen Adapter. Noch mal herzlichen Dank an dich und alle, die sich ins Zeug gelegt haben!
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke für das Angebot! Die von aeroflott bei Amazon verlinkten habe ich gleich bestellt. Sollten sie wider Erwarten nicht passen, komme ich gerne auf dein Angebot zurück
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Ich glaube, du hast den Heiligen Gral gefunden, aeroflot. Exakt das müsste es sein! 1.000 Dank!
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Tausend Dank in die Runde, ihr habt mir sehr, sehr weitergeholfen. Auch wenn es das hundertprozentige Plug&Play-Teil nicht zu geben scheint, helfen mir die Tipps und Belegungen sicher, das gute Stück zum Spielen zu bewegen. [mention=5]helmut-online[/mention]: Danke, du hast recht, das Trollhättan II ist codegesichert und den Code habe ich. [mention=915]nitromethan[/mention]: Danke, d eine Stecker scheinen die gleichen zu sein wie von @AeroCVs Foto. [mention=7702]AeroCV[/mention]: Danke für die Links, nur leider hast du 3-mal die gleichen geschickt ;-). Die Lautsprecherstecker liegen schon im Warenkorb. [mention=4314]joerg augustin[/mention]: Danke! Und so sieht mein Grundig von hinten aus ...
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke für den Tipp!
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke! Ich habe mich schon zum Schänzchen gesucht, denn lt. Boschdienst passt der von dir verlinkte Adapter nicht.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke für die schnelle Antwort, doch ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meine nicht den Einschub, sondern die Steckeranschlüsse für die Rückseite.
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Hallo zusammen, endlich soll das bunte Radio einem "richtigen" weichen, weshalb ich mir ein Grundig 4870 RDS A gekauft habe. Weiß jemand von euch, wo ich einen passenden Adapter herbekomme oder hat vielleicht noch jemand einen irgendwo rumliegen? Wie immer danke im Voraus für eure Unterstützung. Jo
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand was zu folgendem 9000er 2.3 T CSE aus dem Raum Pforzheim sagen? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-200-ps-2-3-l-turbo-glas-ssd-autom-11-21/1417441749-216-9275 Bei meiner Suche hier im Forum habe ich gesehen, dass derselbe Wagen Anfang Dez. letzten Jahres kurz angesprochen wurde (https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-417). Hat ihn sich mittlerweile mal jemand in natura angesehen? Der Verkäufer hat den Preis mittlerweile fast halbiert ... Danke im Voraus für eure Einschätzungen! Jo
-
Frage zur Ladedruckanzeige beim 901er Softturbo
Grüß euch, Saabianer, weiß einer von euch, ob es Softturbos gab, die mit Ladedruckanzeige (speziell 1993) ausgeliefert wurden, obwohl sich Softturbo und Ladedruckanzeige eigentlich ausschließen? Danke im Voraus für eure Antworten! Jo
-
Frontblenden-Tausch beim Saab 9-5 Originalradio in Eigenregie möglich?
Selbst wenn das Gehirn im Lautstärkeregler sitzen sollte, dürfte das lt. Aussage von zweiundvierzig nichts ausmachen, denn er schreibt ja: "Du kannst das Originalradio vom Strom trenen, es bleibt verheiratet mit dem Fahrzeug."
-
Frontblenden-Tausch beim Saab 9-5 Originalradio in Eigenregie möglich?
Danke - wieder was gelernt . Also dürfte kein neuer "Trauschein" nötig sein, wenn ich die Blende inkl. Elektrik vom Originalradio ausbaue, die Elektrik in die neue Blende montiere und das Ganze wieder aufs Original setze. Mit 6 Schrauben ist die Elektrik übrigens mit der Plastikblende verbunden.
-
Frontblenden-Tausch beim Saab 9-5 Originalradio in Eigenregie möglich?
Das heißt: Auch wenn das Originalradio noch mit Strom versorgt wird, bewirkt das Abnehmen der Blende, dass es neu "verheiratet" werden muss? Und auch wenn ich nur die Blende - und nicht den Rest - austausche, müsste die Austauschblende vorher ordnungsgemäß "geschieden" worden sein?
-
Frontblenden-Tausch beim Saab 9-5 Originalradio in Eigenregie möglich?
Moin zusammen! Aus der Frontblende meines Originalradios (Saab 9-5 Aero Kombi Bj. 2001, Doppel-Din mit CD+Tape) ist eine Ecke herausgebrochen. Also habe ich mir ein Ersatzradio besorgt. Beim Abnehmen von dessen Frontblende dann die Überraschung: Auf der Blende sitzt noch ein Teil der Elektrik mit Platinen etc. Nun meine Frage an die Fachleute: Kann ich die Blende einfach austauschen, ohne dass ich beim Saabhändler das Radio neu "anmelden" (oder wie das auch immer heißt) lassen muss? Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! Jochen
-
Aschenbecher aus 9³ passend für 902 ?
Hi mose-t! Hast du den Aschenbecher noch? Brauch einen neuen - bitte bei mir mit PM melden unter jw@textpark.de. Grüße Jochen
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft! Ich hatte die letzten Tage arbeitsmäßig so viel um die Ohren, dass ich gar nicht ins Forum schauen konnte - geschweige denn das Auto zu bewegen. Ich werde am Wochenende den 9000er mal warm fahren und den Getriebeöl(zu)stand kontrollieren. Nach dem zu urteilen, was ihr schreibt, konzentriert sich das Ganze auf Öl und/oder Bremsbänder. Wir haben den 9000er als Winterfahrzeug gekauft. Bisher lief er immer tadellos, er hat so gut wie keinen Rost, 2 Jahre TÜV, aber trotzdem möchte ich nicht zu viel in ihn reinstecken. Wie viel würdet ihr maximal investieren?
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Danke! Wann das Getriebeöl gewechselt wurde, weiß ich nicht, da ich den Wagen erst seit einigen Wochen habe. Getriebe im Eimer kann nicht sein? Ist ein Austausch der Bremsbänder aufwändig, wie teuer in etwa?
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Richtig. Und was ist´s?
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Der Effekt ist wahrscheinlich der gleiche wie beim Durchrutschen der Kupplung, der Vorwärtsschub ist minimal. Ich könnte ja noch nachvollziehen, wenn´s immer so wär und nicht erst nach ca. einer halben Stunde Fahrt auftreten würde...
-
Äußerst seltsame Probleme mit Automatik im 1. Gang
Hallo Saabianer, mein 9000er (2,3 Sauger, Bj. 91, 250 TKM, Automatik) macht neuerdings seltsame Sachen beim Hochschalten vom 1. in den 2. Gang: Nachdem er warm gefahren ist (ich vermute, dass es damit zusammenhängt) und die Automatik auf den 1. Gang zurückgeschaltet hat, bringt er beim anschließenden Beschleunigen kaum noch Kraft auf die Straße. Ich gebe z. B. auf ebener Strecke Gas, der Motor dreht, der Wagen beginnt langsam im Schneckentempo zu rollen und erst nach Erreichen einer etwas höheren Geschwindigkeit schaltet er in den 2. Ab dann ist alles normal. Sobald ich aber an einer Steigung anfahren muss, streicht er die Segel. Das Kuriose: Fahre ich mit kaltem Motor los, schaltet er auch im 1. wie gewohnt. Ungewöhnliche Geräusche gibt er auch in der geschilderten Problemsituation nicht von sich. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Wäre euch für hilfreiche Hinweise äußerst dankbar...
-
Motor springt nicht an
Sollte die Wegfahrsperre bei unterschiedlichen Motoren unterschiedlich reagieren? Bei meinem 902er Cabrio (Bj. 96, 2.0 SE Turbo) springt der Motor bei aktivierter Wegfahrsperre kurz an und geht gleich wieder aus. Würde mich echt interessieren, ob das bei deinem 2.3er anders ist. Probiers morgen doch bitte mal aus.
-
Wasserpumpe austauschen?
Hallo zusammen, an die Wasserpumpe ist ja wirklich schwer ranzukommen. Wenigstens beim Turbo... Hat sie von euch schon mal jemand ausgetauscht bzw. austauschen lassen? Eine neue Pumpe kostet um die 100 Euro, weiß jemand, wie lange ungefähr eine Fachwerkstatt fürs Auswechseln braucht? Dank im Voraus! Jochen
-
Cabrio-Verdeck auffrischen
... kommt drauf an, aus welchem Grund sie eines Tages von mir geht :) Ich hoffe ebenfalls, dass es bis dahin noch laaaange dauert. Saab, that´s it - hätte ich das vor Jahren schon gewusst, wären mir einige Benz u. ein BMW erspart geblieben...