Alle Beiträge von Saab9-503
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Was auch immer das genau heisst, ich werde ihn darum bitten... ;) Und klar - dann poste ich es hier... Dauert aber noch ein Weilchen, bis ich dazu komme..
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke Patapaya... Mal schauen dann, was der Boschdienst dazu meint.... Ist auf jeden Fall sehr nervtötend, ständig mit der leuchtenden Motorkontrolllampe rumzufahren... Anderen wäre das ja vielleicht egal, bei mir muss ein Auto aber tip-top sein Gruss
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Du ich habe es noch gar nicht versucht..kam noch nicht dazu... So wie es ausschaut, ist ja an den Bauteilen alles okay, und die Fehlermeldungen kommen einfach so, weil Motorkabelbaum oder der Stecker an der Spritzwand korridiert ist oder ähnliches... Bei Gelegenheit fahre ich mal zu einem Bosch-Dienst in Deutschland... Der soll dann mal den Kabelbaum und Stecker checken... Ich habe innerhalb nur weniger Wochen nun Bremsen hinten, Radlager vorne rechts, Reifen hinten, Zündkassette und Zündkerzen gemacht / machen lassen.... Das reicht gerade mal nun bissl vor... Schöne Grüsse aus Uster
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke an alle....... Ihr seid Spitze echt.... Nun hab ich so manches mit meinem Mech zu beschnacken..
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke Ssason für den Beitrag.. Das könnte also auch sein, interessant... Kann ich erst bei der nächsten Fehlerauslese posten... Es ist einfach nur ein Laptop mit einem Ausleseprogramm darauf.. Ich behalte das im Hinterkopf... Weisst du, was es mit der Sicherung 17 auf sich hat ?? VG, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Hallo Arenator. Danke für deinen Beitrag. Hmm... - Springt immer normal an... Ob kalt oder warm... Fehlerdiagnosgerät sagt nun Kurbelwellensensor... Bzw.Nockenwellensensor - aber den hat er ja nicht.... Sicherung 17 ? Was bezweckt sie denn ?? - Und wie kommst du darauf ? Grüsse, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Vielen lieben Dank.... Sehr zuvorkommend.... Das wird mir weiter helfen.... Das Buch hole ich mir auch noch.....
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Super...... Vielen Dank... !!!!
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke für deine Antwort... Ist es dann der Kurbelwellensensor ?? Die Di (Zündkassette) wurde bereits gewechselt... Ebenso die vordere Lambdasonde... Da die Diagnose immer Lambdasonde sagte... War sie aber nicht... Und die DI war auch tadellos... Alles beide umsonst ersetzt... Fehler immer nich da.. Motorkontrollleuchte brennt nach wie vor... Doch heute zum ersten Mal zeigte die Diagnose Nickenwellensensor defekt an......... Also ist es dann der Kurbelwellensensor, wenn meine schwedische Zickenkönigin keinen Nockenwellensensor hat ?? Ich werd nich wahnsinnig.... Bald fahre ich die Gurke vor die Wand VG, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Hallo zusammen... Bin gerade beim Mech und wir finden den Nockenwellensensor nicht.. Weiss jemand, wo ungefähr er ist am Motor ??
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Ich zog mal vorsichtig am Schweller bzw.die schwarze Hartplastik am Radhaus beim Schweller zur Seite... Da war nichts zu sehen.... Bei Gelegenheit prüfe ich es richtig und nehme den Schweller ab.... Zur Zeit sind bekanntlich ja andere Dinge vorrangig... Danke für den Tip... Gruss, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Moin moin.... Zündkerzen gecheckt.. Sind in einem super Zustand, wie aus dem Bilderbuch.. Erneute Fehlerauslese.. Zeigte dieses Mal wieder Lamdasonde vorn an... Und nicht mehr Zündspule 1 im Eimer... (Ich setzte meine ursprüngliche vorher wieder ein...) Also zeigt die Diagnose bei beiden Lamdasonden einen Defekt an... Eigentlich glaubte ich ja nicht an einen Defekt einer Zündspule.... Nachdem du jedoch meintest-werde eine neue DI brauchen auch weil gestern noch dazu die Leuchte flackerte, habe ich nun eine neue DI bestellt... Morgen da... Hoffe, dass die Motorkontrolllampe dann nicht mehr leuchtet... Wäre ja ein grosser Zufall eigentlich, wären beide Lambdasonden im Eimer... Gruss, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Ich danke euch für eure Anteilnahme / Tips und werde euch hier auf dem laufendem halten... Nachher fahre ich erstmal zu meinem Mech.... Schönen Tag euch und bis bald.. Gruss, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Guten Morgen Uwe.. Nun, wenn man ehrlich ist - bei einem Auto, dass 12 Jahre alt ist, hat man auch bei der Konkurrenz hier und da etwas zu fummeln.. Ich mag meine Schwedin ja auch, zugegeben.. Bei mir hat auch jedes Auto eine gewisse Seele, ein Auto ist nie einfach nur Gebrauchsgehenstand für mich. Und am Ende wurde dann hier und da investiert, bis Madame dann tadellos da steht.. Was meinst du genau mit der Klimaanlage ? Rost hat meiner bisher gar nicht. Am Unterboden verschwindend geringer Flugrost.. Aber sonst Fehlanzeige.. Sonst hätte ich Madame aber auch erst gar nicht gekauft.. Werde die Zündkerzen wohl über meinen Mech nesorgen lassen... Mal sehen, was er dafür sehen will... Alleine das Radlager inclusive Radnabe soll hier schon zwischen 400 und 500 Franken kosten.. Bei ebay kostet es 230 Franken und mein Mech nimmt sparsame 100 Franken für den Einbau.. Das geht dann noch.. Gruss, Peer
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Krass.. 25 Euro für vier Stück umd 30 Euro der Versand... Willkommen in der Schweiz..
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Schaue eben mal bei ebay..
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Kann ich dir nicht sagen.... Werde sie demnächst mal tauschen.. Erstmal bei ebay schauen, ob ich welche finde, die auch in die Schweiz liefern
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke dir..
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Bei meinem ist es auch ein Tei - Nabe und Lager.. Genau wie es die Zündspule nichz einzeln gibt.. Drum schrieb ich - Gott bewahre.. Versuche es erstmal mit neuen Kerzen.. Jemand ne Idee, welche die schwedische Zickenkönigin am liebsten hätte ? Bin mal gespannt, ob und wenn wann und wie ich in den Genuss komme der angeblichen Saab Haltbarkeit / Qualität.
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Oh man ich stand auf der Leitung.... Sorry..... Die Motorkontrollleuchte leuchtet einfach ab und an auf.... Wobei sie mitlerweile fast ständig leuchtet... Keine Beeinträchtigung des Motorverhalten's - kein Leistungsabfall oder sonstiges... Fehlerdiagnose ergab - so mein Mech - Lambdasonde vorne defekt.... Er hatte noch eine gebrauchte da.. Baugleiche... Die machte er rein.. Und plötzlich zeigte er keinen Fehler mehr an... Weder Kontrolleuchte brannte noch das Diagnosgerät meckerte... Ich sagte noch zu ihm - ich fahre nun erstmal paar Kilometer,- nicht dass sie wieder aufleuchtet nachher.... Gesagt getan... Nach vier-fünf Km gab ich mal Vollgas... Da ruckelte die Karre bei 4000 U/min, was er mit der alten Lambdasonde nie machte..... !!! Ich wieder zurück zum Mech.... Er: Tritt ihn noch paar Male auf dem Kopf, kann sein, dass die neue gebrauchte Lambdasonde "verdreckt" ist.... Ich wieder los.... Attacke Fregatte... Irgendwann war es dann weg und die Leuchte war aus.... Ich zu ihm wieder... Bat ihm erneut auszulesen.... Und nun: Sagte die Fehlerdiagnose - Fehlzündung im Zylinder 1 - Zündspule im Eimer.... Dann meinte er, ich solle erst mal weiter fahren.. Noch würde ja nichts leuchten.... Ich fahre heim..... Umd was ist..... Die fucking (sorry) Motorkontrollleuchte leuchtet wieder auf..... Meine Nerven......... An die Kerzen dachte ich auch schon.... Ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass weder die neue gebrauchte Lambdasonde, noch meine alte vorherige im Eimer sind.... Auch denke ich nicht, dass die Zündspule hinüber ist.... Gott bewahre-die gibt es nämlich nicht einzeln zu kaufen... Wie auch mein Radlager vorne, dass es nur mit Narbe gibt.... Muss auch noch gewechselt werden.... Alles Kohlemacherei.... - Dass man es nicht mehr einzeln kriegt....
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Glaskugelfehler ???
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Danke für deine Antwort.. Ist nichts vertauscht worden und war wieder eine von Bosch... Also keine Universelle.... Keine Ahnung, was das jetzt wieder ist.. Kaum die eine Baustelle erledigt, kommt der nächste Mist....
-
Saab 9-5 2.3 t Motorkontrolllampe
Nach Austausch der Front Lambdasonde - Diagnise sagte defekt... - Leuchtet die Motorkontrolllampe dennoch immer wieder mal auf.... Weiss jemand, was das sein könnte.??? Bin ratlos... Gruss, Peer
-
Automatik getriebe
Habe eine Frage an euch... Bin ratlos.... Fehlerdiagnosgerät sagt Front Lamdasonde defekt... Daraufhin ausgetauscht und dennoch: Die Motorkontrolllampe leuchtet immer wieder mal auf.... Was kann das sein ?? Gruss, Peer
-
Brummen bei hohem Drehmoment
Kein Problem.. Alles gut ;)