Alle Beiträge von Baumstark
-
Saab startet nicht mehr
Da hatte ich kein Problem. Schlussel im RW Gang abgezogen wie gehabt.... Kurze Probefahrt alles ohne Probleme. Hatte den Wagen sicher noch 15 Min im Stand laufen, ohne Mucken. Hast du Zweifel? Frosch hängt noch am Schlüsselbund:-)
-
Saab startet nicht mehr
Das nächste Erfolgserlebnis.... Steuergerät verbaut, Brücke gesetzt......geht!!!!! Danke an alle. ciao Frosch:-)
-
Saab startet nicht mehr
Guten Morgen zusammen. Ich hatte gestern wieder ein erfolgs Erlebniss:-) Nachdem ich den Beifahrersitz ausgebaut hatte konnte ich den Türbelag weiter abziehen. Ich hatte noch versucht mit bestromen den Schließmechanissmus zu deaktivieren. Ohne Erfolg. Da binn ich einfach mit einem Lötkplben an den Bügel auf dem ZV Motor und habe diesen durchtrennt!!!!! Tür auf Hurraaaaaa. Weiter gehts.
-
Saab startet nicht mehr
ich komme da nur nicht ran, weil die Tür zu ist
-
Saab startet nicht mehr
Hi Flemming, kannst du mir sagen wo ich den Stecker an der A-Säule finde? Danke
-
Saab startet nicht mehr
Bin auch gespannt ob er startet. Ja, ich hatte das Schloss an der Beifahrertür gemeint. Hat da jemand eine Lösung?
-
Saab startet nicht mehr
Ich habe mir ein Tech2 gekauft. Wenn es da ist werde ich mich auch damit befassen. ich denke da werde ich auch wieder einige Fragen haben. Das Motorsteuergerät ist schon eingetroffen. Werde es am Wochenende mal testen.. Die Hoffnung stirbt zu letzt:-) Und dann werde ich das Problem mit der Tür angehen. Wird das Schloss elektisch blockiert? Ich hatte schon versucht es mit einem Draht zu entsperren. Ich komme aber gegen das elektrische Bauteil nicht an......
-
Saab startet nicht mehr
Ja, der springt raus. Gibt es damit such Probleme?
-
Saab startet nicht mehr
Ich möchte ohne Wegfahrsperre und Frosch fahren...
-
Saab startet nicht mehr
Das unter dem Fahrersitz? Stecker Schwarz, Steuergerät silber...
-
Saab startet nicht mehr
Hallo majoja02, unter der Zündverteiler Dose ist ein Stecker mit 3 Kabeln...... Die waren wohl von der Hitze vom Motor hart geworden. Eines war ganz ab, ein zweites angebrochen.
-
Saab startet nicht mehr
So, vielen Dank für alle Tips. Der SAAB schnurrt wieder. Ich hatte das Steuergerät unter dem Fahrersitz ausgebaut und wie beschrieben gebrückt. Nur PIN 8 zu 20 sind bei mir nicht belegt.... Bei PIN 10 zu 22 war dann die Zündung an. Startversuch......nichts!!!! Kurz darauf unter der Verteilerdose 2 defekte Kabel gefunden und neu verdrahtet. Wieder nichts. Brücken vom Stecker genommen und Steuergerät wieder verbaut(zwischenzeitlich verzweifelt). Danach habe ich mir nochmal das große Steuergerät im Fußraum auf der Beifahrerseite angeschaut und wieder angeschlossen. Neuer Startversuch......TOP und ich seeeehr erleichtert. Möglich dass das Gerät auf der Beifahrerseite nicht richtig gesteckt war? Oder die Kabel un dem Stecker unter dem Verteiler schuld waren. Ich bin dann gestern noch auf den Tip eingegangen und habe mir das VVS freie Steuergerät bei ....ersteigert. Das stecke ich dann am Wochenende. Dann sollte ich den Frosch nicht mehr brauchen. Habe ich das richtig verstanden? Und dann geht es weiter. Meine Beifahrertür ist immer noch verriegelt und lässt mich nicht rein. Also bin ich weiter dankend auf eure Tips angewiesen. Nochmal: Vielen Dank für alle Antworten. Ihr habt mich stehts weitermachen lassen. Ich hatte nie den Mut und die Lust verloren.
-
Saab startet nicht mehr
Zum nächsten Händler sind es knap 60 Km und er Gute macht nur noch Volvo:-( Habe von einem Bekannten die Idee von Geräten"Tech2 Clone" von Alibaba.... China Elektronik!!!! Ca 300Dollar. Soll für ISUZU SAAB und OPEL sein. Kennt das jemand?
-
Saab startet nicht mehr
Ich gebe jetzt auf...... Danke an alle. Bin soweit und suche mir ein Diagnosegerät. Tech2 Auf was sollte ich achten und wo kaufe ich ein ???
-
Saab startet nicht mehr
Ok, könnte das auch defekt sein?
-
Saab startet nicht mehr
Hatte ich alle durchgemessen
-
Saab startet nicht mehr
Hallo zusammen, ich musste ein paar Tage Nachtschicht arbeiten. Danach bin ich zu nichts zu gebrauchen:-) und brauche nur Ruhe. Nun habe ich meine Hausaufgaben gemacht und Stück für Stück alle Antworten durchgemacht. 1. Die 8. Ziffer vom Fahrgestell von Hinten ist ein T. Das Zündschloss springt hoch!!! Das Türschloss der Beifahrerseite hat den Schlitz senkrecht. Das Steuergerät auf der Beifahrerseite im Fussraum ist wohl von der Motorsteuerung. Ich habe mich vorhin in den Wagen gesetzt und die Prozedur mit dem Frosch gemacht.... Man hört bei jedem drücken, dass irgendwo etwas schaltet(Relai?) Habe das ganze 5 mal gemacht. Das Rote LED auf dem Armaturenbrett ist aus, aber der Wagen startet nicht. Motorhaube hatte ich auch zu. Nur das Fenster der Fahrertür war auf wegen der Hitze im Saab. Und zur Alarmanlage: Ich habe die Hupen vor dem Grill abgeklemmt...... hat mich reingelegt. Muss dann noch unter dem Kotflügel nachsehen.
-
Saab startet nicht mehr
Wird morgen gleich getestet....vielen Dank.
-
Saab startet nicht mehr
Hallo majoja02, die Hupe habe ich erst ganz zum Schluss abgeklemmt , zur Vorsicht wegen den Nachbarn. Die Türschlösser haben sich ganz sicher nicht bewegt!!!! Die Haube war glaube ich auf....... Hast du einen Verdacht? Was habe ich da nicht beachtet?
-
Saab startet nicht mehr
Danke an alle die mir geantwortet haben.... Der Traumwagen meiner Frau muttiert nun zu meinem Albtraum:-) Ich hatte heute morgen, wie geraten, die Batterie wieder geladen und angeklemmt. Dann bin ich an der Fahrertür gestanden und habe die linke Taste vom Frosch betätigt. Es hat dann einmal geblinkt. Bei wiederholtem betätigen hat es mehrmals geblinkt. Das ganze habe ich mehrmals wiederholt(5mal) Beim öffnen von der Fahrertür hat dann die Alarmanlage losgelegt. Lies sich nicht ausstellen. Weder durch betätigen vom Frosch noch durch schliesen der Tür. Daraufhin habe ich die Batterie wieder abgeklemmt. Nun bin ich wieder am Ende. Meine Nachbarn glaube ich auch. Der Wagen hat sich übrigens nicht mit dem Frosch auf und zu schliesen lassen. Kann der Fehler davon kommen dass ich das große Steuergerät das rechts im Beifahrer Fußraum verbaut ist, kurz getrennt hatte? Ich bin für alle Antworten dankbar.....
-
Saab startet nicht mehr
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den wagen nur manuell abgeschlossen, an der Fahrertür. Mit dem Frosch habe ich den Wagen noch nie geöffnet bzw geschlossen. Ich habe das gute Stück erst 3 Wochen und bin an der Kosmetik:-) Ist ein Holländer und soll demnächst durch den Tüv. Kann es sein dass ich den Frosch falsch bediene? Bitte um Aufklärung.
-
Saab startet nicht mehr
An meinem Kabriolet Bj 96 habe ich gestern versucht an einer verschlossenen Beifahrertür weiter zu kommen. Ist verriegelt und geht nicht mehr auf. Auf Rat habe ich das Steuergerät im Fussraum gezogen und die Kontakte kontrolliert. Keine Oxidation feststellbar. Nun springt der Motor nicht mehr an..... Hat sich die Wegfahrsperere aufgehängt? Wie ist die genaue Anwendungsweise vom Frosch?
-
Beifahrertür lässt sich nicht öffnen
Bj 96. Das Schloss steht in Ausgangstellung. Schlitz senkrecht. Ziehe ich von innen den Knopf rutscht er sofort zurück als hätte er wiederstand. Ich habe keine Vernbedienung.
-
Beifahrertür lässt sich nicht öffnen
Hallo, ich habe mir gestern ein 900II Cabriolet mit Mängeln gekauft. 1. Problem: Beifahrertür lässt sich nicht öffnen. Das Schloss bleibt zu... 2. Problem: Dach öffnet sich nicht. Motor macht Geräusche.... Die Dame hat nun ein Neues und wollte den Saab nicht mehr. Aber trotzdem ein schöner Wagen!!!!!