Zum Inhalt springen

Dementi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dementi

  1. hat geklappt, danke!:)
  2. schön, dann schaue ich mal, was da so alles drin steckt :)
  3. super, danke, werds versuchen! :)
  4. ah... also manuell geht das gar nicht? dann mache ich das mit RDS Danke!
  5. mein SID sieht so aus http://www.pixelfix.net/eng/images/p004_1_00.jpg
  6. welche ist den die SET Taste? Ich habe keine... habe die zwei kleinen für die Uhr, dann "CLEAR", dann die rauf-runter-Tasten, und dann nur noch Night Panel...
  7. Hallo Leute, sorry für die blöde Frage: wie stellt man das Datum im SID ein? Die Uhrzeit ist klar und einfach, aber für das Datum habe ich irgendwie keine Tastenkombination gefunden. Danke! Gruß
  8. Dementi hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Leute, möchte hier das alte Thema erneut aufgreifen, weil ich Einparkhilfe montieren möchte. Hier oben wird es ohne Nieten herausbohren beschrieben, in der .doc-Anleitung steht das aber dabei. Wisst Ihr, ob man nun die Nieten herausbohren muss oder kann man auch ohne die Stoßstange demontieren? Danke! Gruß
  9. das ist ja dann noch einfacher... müsste noch irgendein Schrottradio bei mir rumliegen, damit kann ich es wenigstens testen und wenn es soweit alles gut ist, dann werde ich ein vernünftiges Radio besorgen... Danke!
  10. hmm... dann wäre wohl der Rahmen die bessere Alternative... könnt Ihr mir evtl. noch was zum ISO-Adapter raten? Irgendwie finde ich nichts, wie es für andere Fahrzeuge üblich ist.
  11. na ja, habe mal vor einem Jahr ein JVC-2-DIN-Radio mit USB in der Bucht für 40 Euro ersteigert... daher dachte ich, dass es kein Hindernis sein sollte, den Platz auszufüllen. Mal sehen... ich finde auf Anhieb auch keinen ISO-Adapter...
  12. danke, mache mich auf die Suche :)
  13. ich würde gleich ein 2-DIN Radio nehmen... passt das dann ohne weiteres? Mir scheint es so zu sein...
  14. Hallo, habe gestern dieses blöde Plastikteil für 25 Euro zugeschickt bekommen... die Einstellung der Luftverteilung sehr schwergängig... was passiert? Das neue Teil ist auch gebrochen :( Kann zwar nun aus zwei eines basteln, aber ohne es leichtgängig zu machen lohnt es sich gar nicht, wird wieder passieren... Daher die Frage: gibt es Möglichkeiten die Luftverteilung leichtgängig zu machen, ohne das Armaturenbrett auseinanderzunehmen? Danke! Gruß
  15. Hallo, habs versucht. Leider geht das Lichtlein auch dann an, wenn ich die Masse von woanders nehme... wird wohl am Radio liegen, oder? Ich hätte dann praktisch zwei Möglichkeiten: 1. Eine Sicherung mit Ein/Aus-Schalter beschaffen (so etwas gibt es), aber die Gefahr wäre dann, dass man auszuschalten vergisst... 2. Ein Zubehörradio zu nehmen und mittels ISO-Adapter anzuschließen... habe ich in allen meinen Autos bisher auch so laufen. Allerdings ist hier die Frage: gibt es bei SAAB auch diese Möglichkeit? Läuft dann ein Radio mittels Adapter? Auf die Lenkrad-FB und SID-Anzeige kann ich locker verzichten... mir gehts nur um den Ton. Was meint Ihr? Gruß
  16. So, heute mal zunächst zugeschnitten, probegefahren: Leerlauf wesentlich niedriger und sicher, Verbrauch gleich ca. 4 Liter/100km weniger (war bei ca. 15, dann resettet und ca. 11 angezeigt, Stadtverkehr eben). Dann zu Stahlgruber gefahren und neuen Schlauch (2m) besorgt und alles neu gemacht... Danke!
  17. danke! werds ausprobieren!
  18. danke! werde es morgen erst einmal mit dem alten Schlauch versuchen, weil selbst wenn ich was bestelle, kann ich es nicht erwarten auszuprobieren, ob es danach besser wird :)
  19. Hallo Leute, wie ich bereits im Thread über die Anleitung für DK-Poti-Wechsel geschrieben habe, hat dieser nichts bewirkt und auch der Wechsel des defekten KW-Entluftungsschlauchs leider keinen Erfolg gebracht. Nun habe ich scheinbar den Verdächtigen gefunden - ist der Verbindungsschlauch zwischen der Drosselklappe und (meiner Vermutung nach) der Tankentlüftung. Lade gleich auch ein Bild hoch. Dieser Schlauch ist nämlich komplett gerissen! Werde zunächst mal zuschneiden und aufziehen, würde aber lieber komplett ersetzen, wird ja nicht die Welt kosten. Nur leider bei der Suche nach dem richtigen Ersatzteil komme ich nicht weiter. Gibt es da speziell was oder müsste man einfach einen Standard-Schlauch nehmen und auf die richtige Länge zuschneiden? Danke! Gruß
  20. Hallo, habe nun noch ein Problem, was ich neuerdings lockalisiert habe: der Wagen ist hin und wieder nach einpaar Tagen Standzeit nicht mehr angesprungen, weil Batterie leer war. Ich habe im Dunkeln mal beim Verlassen des Autos gemerkt, dass das Radio ganz leicht leuchtet, selbst wenn alles aus ist und das Auto abgeschlossen wurde. Habe die Sicherung gezogen und seitdem wird die Batterie auch nicht mehr entladen.... aber: es gibt keine Musik im Auto:) Ist das Problem irgendwie bekannt? Kann man evtl. nur durchs Trennen des entsprechenden Kabels das Problem beseitigen und das Radio weiterhin nutzen und ggf. welches Kabel wäre es dann? Danke! Gruß
  21. Hallo, möchte von guten Neuigkeiten Berichten: habe heute das weiter oben genannte Bedienteil bekommen, gleich ohne große Schwierigkeiten angeschlossen: es läuft alles und die Klimaanlage funktioniert! Bin glücklich (vor allem meine Frau natürlich). Nun brauche ich noch dieses blöde Plastikteil zum Einstellen der Luftverteilung, das war nämlich auch gebrochen... aber so lässt es sich schon mal leben.
  22. So, Schlauch und Ring getauscht... leider ist diese Unruhe bei der anschließenden Probefahrt wieder gekommen, wobei ich das Gefühl habe, dass es nur noch ganz selten auftritt... insgesamt scheint es durch die ganzen Aktionen besser geworden zu sein.
  23. ja, habe gedacht, bei dem Preis lieber gleich zuschlagen, bevor zu spät...
  24. Hallo, was meint Ihr, würde das hier in meinem 9-3 passen? http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-II-Schalterelement-Klima-Heizung-mit-Holzdekor-/161655300498?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a3682192 Hat nochmal eine andere Teilenummer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.