Zum Inhalt springen

Saab_Paule

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_Paule

  1. Wie? Steuergerät wurde schon getauscht?
  2. Hab mit ü 150tkm schon PDF tauschen müssen /: Aber einen extra Fehler, außer PDF voll gab es nicht ? (PS, bei einer manuellen Regeneration wird der Wert auf um die 40% zurück gestellt, danach sollte eine Autobahn Fahrt durchgeführt werden.)
  3. Abend, vorsicht, beim 2006er gibt es gern mal Probleme mit dem Motorkabelbaum, Diese erzeugen bzw speichern Fehler ab, die eine Regenerierung verhindern. Demzufolge, wie oben schon erwähnt, genauen Fehlerspeicher auslesen, und Diagnose lokalisieren, und nicht einfach löschen bzw. manuell regenerieren. Es gibt einen Grund, warum die Regenerierung nicht durchgeführt wird. Wieviel Laufleistung hat der PDF weg?
  4. Danke, für die tollen Berichte und Bilder "DANKE" !
  5. Saab_Paule hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da wollt ich mal noch einen zweiten Hinweis senden, dann brauch es nicht mal. Es ist richtig , Löbauer Berg...Hierzu noch ein kulturelles Bild.
  6. Saab_Paule hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo ist das? (:
  7. Saab_Paule hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gefunden Droste-Hülshoff-Gymnasium Meersburg Seminarstraße 8-10, 88709 Meersburg nächster bitte wenn ich daheim bin, werd ich mal ich Bild hochladen
  8. Klasse, tolle Idee,...vielen Danke für die tollen Bilder und Infos:top:
  9. Naja Herr "Saaberz" die Federn hättest du schon mal vor dem einbau reinigen können Aber ansonsten fein gemacht, hätte nich gedacht das de Dir solche mühe gibst:angel: Du hast ein Strahlgerät ??? Mfg, Paul Ach und wo bleib mein Schwein am Spieß
  10. Saab_Paule hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Guten Abend,.... ....Zimmermann-Scheiben, nein Danke nie wieder, bin froh das ich Sie raus habe...Scheiben waren bei zeiten verzogen, ( dadurch ein flattern im Lenkrad ), waren eher alle als die Beläge, und vergammeln tun sie auch noch. Ist halt nur für die Optik. ( Hatte diese im Saab 9-5 verbaut ) Find EPC,ist top...wenn sie warm sind ( kosten aber auch mehr )!!!
  11. Saab_Paule hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich meine auch, dass die Fahrzeuge ab 2003 "besser" sind als die Fahrzeuge vorher. Habe einen 9-5 Bj `98 komplett restaurieren dürfen, was ich da für Roststellen im Schweller- und Unterbodenbereich hatte .... (Kopfschüttel) Und dabei hat das Fzg. jährlich eine Unterbodenpflege erhalten.
  12. Saab_Paule hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grüße, auch wenn der Kommentar vielleicht zu spät kommt, aber ich empfehle die Kunststoffmuttern im Radhaus vorm lösen, immer mit einem Heißluftfon oder Feuerzeug zu erwärmen, dann lässt sich das abreisen der Bolzen vermeiden. Sollte dennoch ein Bolzen abreisen, kann man Diesen wieder anpunkten bzw. anpunkten lassen. Schade, dass das Thema Rost, momentan auch auf mich zu kommt. Bei meinem 9-5er BJ `02 ist unten jeder Gummipfropfen stark angerostet und hinten im Kofferraum nicht gerade wenig. Und eine neue Haube kommt auch auf mich zu. Eine Frage dazu, gibt bzw. gab es einen unterschied bei der Herstellung Saab 9-5 BJ `02 zu BJ `03 Denn habe einige `03er gesehen die das Problem mit dem Rost am Unterboden nicht so haben ??? mfg, Paul
  13. Grüße, ....wenn es nicht all zu lange mit dem Kauf her ist, dann mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Da Dieser (egal ob Privat oder Gewerbe) noch in der Haftung ist ! mfg.
  14. Also so wie es ausschaut, bin ich mit einem Kollegen dabei...werden mit einem Auto [2-3 Personen] kommen , freuen uns schon, hoffentlich passt das Wetter... ...mfg, Paul
  15. Guten Abend, ich schaue mal wie ich es von der Arbeit her schaffe, wenn alles klappt bin ich dabei :-)
  16. Grüße , also ich kann Dir ein Alternativangebot machen, nur leider stehe ich nicht zu der Qualität der Ware, und verweise dann doch auf die Kollegen von Schwedenteile. Hab mit den Jungs schon gute Erfahrungen machen können. [ Solltest dir halt im Klaren sein das es nicht das "beste Ersatzteil" ist. Aber hast ja auch ein Jahr Ersatzteil-Garantie drauf, also von daher, kaufen und in einer Fachwerkstatt einbauen lassen. Rechnungen aufheben. ] mfg, Paul

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.