Zum Inhalt springen

Trollina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Trollina

  1. nein, alles original. Ich lass es wohl und warte, bis ich mal wieder einen SAAB-Spezi treffe, der sein Glück versuchen möchte. Ist aber für die Mutter sicher nicht förderlich, is mir nun aber wurscht
  2. Jo, SOLLTE! Tut es aber nicht. Herkommen und probieren:biggrin:
  3. passt
  4. so sollte es sein, aber die Kappe wackelt und ist nicht festzukriegen. Daher deer Verdacht, dass die Welle zu lang ist. Aber wieso?
  5. Guckst Du hier: das ist die neue Kappe so sieht es nackig aus so sollte es aussehen auf welche Achse soll ich da was schieben
  6. [mention=1505]icesaab[/mention] es handelt sich nicht um den Scheinwerferwischer, sondern um den Frontscheibenwischer
  7. Sehr suspekt! Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Abdeckkappe der Befestigungsschraube des Scheibenwischers Beifahrerseite fehlt. Merkwürdig, wie die sich gelöst haben soll. Nun gut, also bei Skandix Kappen bestellt und frohes Mutes ans Werk. ABER sie passt nicht, bzw. lässt sich nicht komplett in der Vertiefung versenken. Offensichtlich ist die Welle zu lang, so dass die Kappe nicht richtig fasst. Eigentlich soll sie wohl ganz einfach draufzudrücken gehen. Von alleine kommt die Welle doch nicht hoch, oder? Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt? Was macht jetzt Sinn? Ich habe keine Lust, den ganzen Schamott auseinanderzubasteln. Oder die Welle so weit abschleifen, dass es passt? Danke schon mal
  8. wir würden uns sehr freuen, mal wieder nach mehreren für uns leider zeitlich unmöglichen Terminen am Stammtisch teilzunehmen
  9. Trollina hat auf mattu2's Thema geantwortet in Hallo !
    Na Du bist mir ja so ein Schätzelein: "is nix Schlimmes": frag mal meinen Mann, der erzählt Dir aber was Anderes. Als vor einigen Monaten die Frage war, ob mein 9.3 Cabrio, BJ 2002 1. Hand, repariert wird (Stoßdämpfer vorne (mit Reparatursatz) und hinten, Auspuff (Endtopf eingeschweißt, weil es keinen Passenden gab) Querlenker vorne; dieses Jahr kommen noch die Bremsen dran) oder gleich weg damit: ich habe gewonnen. Hauptsache, mir knallt da nicht mal irgendein Idiot rein. Dann ist zwar alles im A..., aber ich hatte laaange eine absolut geile Karre.
  10. Reinige erst mal ALLE Mikro-Schalter . Hat bei mir funktioniert, obwohl der "Fehlerausleser" was anderes vorgegeben hat. Technik hin oder her, Handwerk ist Handwerk. Sch.... auf die Auslesegeräte. Zumindet meine Erfahrung
  11. Tja, und reichlich SAAB's . Schließlich ist man in Schweden-Nähe
  12. Jedem Fan von altertümlichen Dingen kann ich wärmstens empfehlen, das Automobilmuseum in Aakirkeby auf Bornholm zu besuchen. Nicht nur Autos, sondern auch Motorräder, E-Bikes, Traktoren, Maschinen, Radios, Computer, Telefone, Spielzeug u.s.w. aus alten Tagen sind dort zusammengetragen. Ich hätte den halben Tag dort verbringen können, nicht unbedingt aus technischem Interesse, sondern einfach der Vielfalt wegen. Wer dann noch das technische Hintergrundwissen hat, sollte wohl einen ganzen Tag einplanen, obwohl es relativ klein ist. Hier mal ein paar Eindrücke: http://up.picr.de/26960377ab.jpg http://up.picr.de/26960378bi.jpg http://up.picr.de/26960379tj.jpg http://up.picr.de/26960380oi.jpg http://up.picr.de/26960381to.jpg http://up.picr.de/26960382ls.jpg http://up.picr.de/26960383tz.jpg http://up.picr.de/26960384yg.jpg http://up.picr.de/26960385qo.jpg
  13. Während unseres Bornholm-Urlaubs besuchten wir das dortige Automobilmuseum. Näheres dazu und auch weitere Bilder von Fremdwagen später noch im Thread "Urlaub auf Bornholm" Dieser SAAB war leider der Einzige: http://up.picr.de/26960114gt.jpg http://up.picr.de/26960115rm.jpg http://up.picr.de/26960116zy.jpg http://up.picr.de/26960117jj.jpg
  14. Trollina hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zufällig auf Bornholm entdeckt: ein Sonntagstreffen von Oldies auf dem Marktplatz in Rönne, dabei noch ein Ford Mustang und eine alte Harley. Bilder 1 und 2: Cadillac ?? Bild 3 und 4: Cadillac Fleetwood von 1963 Bild 5: Pontiac Bonneville Bild 6: Ford Thunderbird
  15. Hi, Du solltest auch Bornholm nicht außer acht lassen. Ich bin gerade das erste Mal auf dieser Insel (Direktfähre ab Sassnitz/Rügen knapp 4 Std.) Traumhafter Puderzuckerstrand (die Karibik lässt grüßen), ideal für kleine Kinder, da es sehr flach ins Meer geht; im Süden bei Dueodde die Dünen, die Häuschen im Kiefernwald versteckt; der schönste Strand m.E. bei Oestre und Vestre Soemarken, hier ist in der Nebensaison allerdings mit Knallerei durch den Truppenübungsplatz zu rechnen. Es handelt sich um Naturstrände, also fährt nicht jeden Tag der Traktor rum, um Kiefernzapfen und Algen zu beseitigen. Da die Insel recht klein ist (30 x 40 km), kann man vieles Schönes in kurzer Zeit entdecken. Und dazu kommt, dass man hier auch kulinarisch sehr viele schmackhafte Eigenprodukte findet. Ansonsten ist die Gegend ab Hvide Sande nordwärts auch seit über 20 Jahren unser Favorit: langer breiter Strand, immer eine frische Brise um die Nase und für jeden Geschmack das richtige Haus. Wir haben bisher immer über "dansommer.de" gebucht. Bisher keine Enttäuschung, auch wenn es manchmal etwas teurer erscheint. Hier muss meist nur der Strom nach Verbrauch extra bezahlt werden, bei manch anderem Anbieter muss man auch den Wasserverbrauch abrechnen.
  16. Ich bin da pragmatisch. Bei mir läuft der rechte Wischer seit Jahren nicht. Und da ich mich nicht zum Sklaven eines Autos machen lasse (auch nicht eines SAAB's) wurde er totgemacht, und der TÜV hat auch nichts zu meckern. Und wenn es nötig ist, hilft immer noch ein "Läppchen" zum Saubermachen.
  17. OT In einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Hunger
  18. Hallo Kordula, willkommen hier. Freut mich, mal wieder ein Mädel unter den SAAB-Begeisterten zu wissen.
  19. Trollina hat auf Trollina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dass ich mit Basteln nicht viel am Hut habe, ist die eine Sache. Die andere ist jedoch die Frage, warum sich so mancher User unglaublich schwer tut, wenn es um Reparaturen am Heiligtum geht. Es werden Fragen gestellt, z. B. wie eine bestimmte Schraube befestigt wird, oder welcher Schlauch wie und wo verlegt wird. Klar, für solche Fragen ist das Forum ja da. Wäre es aber nicht am einfachsten und unter Umständen auch am zeitsparendendsten, einfach eine Werkstatt aufzusuchen? Auch die Kosten dürften sich oftmals amortisieren, wenn man Zeit und Aufwand, Recherche und zusammengesuchte Ersatzteile rechnet. Oder ist es einfach die Liebe am Basteln? Ich höre es schon förmlich: solche blöden Fragen kann nur eine Frau stellen. Mich würden aber wirklich mal die unterschiedlichen Gründe interessieren.
  20. @Orga-Team Nach so vielen positiven Rückmeldungen wäre es doch nur legitim, Euch auch um ein nächstes Treffen zu kümmern . Ihr seid doch jetzt im Thema und habt die richtigen Verbindungen, da kann Euch doch nichts mehr erschüttern, oder?
  21. Trollina hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kannst ja mal beim TÜV vorstellig werden. Das wär doch mal was anderes, um jemanden auf die Hörner zu nehmen
  22. Endlich habe ich mal die Zeit gefunden, mir anzusehen, was ich leider verpasst habe, ich könnte heulen. Es war ja offensichtlich eine rundum gelungene Veranstaltung, Lob von allen Seiten. Und dann dieser super Film darüber, spitzenmäßig. Hoffentlich klappt es bei einem nächsten Mal.
  23. Wir würden eher einen Termin ab August bevorzugen, bis ca. 20. Juli ist hier auf dem Dorf leider alles verplant.
  24. Trollina hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Protagonist fährt SAAB in der "Logan-Verschwörung" im ZDF, läuft gerade. Hoffentlich bleibt er heile och nee, nach 5 Minuten schon der Überschlag
  25. Leider musste ich kurzfristig schweren Herzens absagen. Ich weiß, dass mir so einiges entgeht , aber ich hoffe auf schöne Bilder und Filme, sowie interessante Life-Posts. Auf alle Fälle wünsche ich allen Teilnehmern eine stressfreie Anfahrt, ein paar saabige Stunden und eine sichere Heimreise

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.