Zum Inhalt springen

friend of nine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von friend of nine

  1. Nee, wahrscheinlich für den Naivitäts-Check von anderen minderjährigen Aushilfskräften in der Tagesarbeit, zusammen mit "alten Hasen" und "Füchsen" aus dem Baugewerbe ...
  2. Besser aber auch : Ohne ein paar Bier. Diese Art von Flüssigkeitsversorgung sollte dem Bodenpersonal vorbehalten sein. Eine meiner ersten Amtshandlungen (danach war ich hierfür dauerhaft zuständig) als Jugendlicher und Ferien-Aushilfe auf dem Bau. Bierholen. Normalerweise trifft's den Stift, aber wenn g'rad keiner da ist, eben die anderen, die in Frage kommen. Einige Tage später kam der Klassiker: "Geh' doch mal zum Kollegen da drüben und hol' die Bogenlampe !" Ich weiß noch, wie ich auf dem Weg dorthin gerätselt habe, was das wohl sein könnte. Und das Gelächter beim Kollegen war groß und schallend laut. Und dann hat er mir erklärt, um was es sich hierbei handelt. Auf dem Rückweg habe ich mir gedacht: Mich legt Ihr nicht noch mal 'rein! Und dann habe ich erklärt: "Die Bogenlampe ist gerade nicht zu haben, der Kollege hat sie verliehen."
  3. Stimmt, der Stift würde früher überhaupt viel eingesetzt. Bei den Maurern z. B. zum Bierholen. Bei den Malern wahrscheinlich auch. Also denen wie da auf dem Foto.
  4. Oder in Reden streichen. Als Korrekturleser.
  5. [mention=4035]klawitter[/mention] Das mit der zeitlich auffällig frühen Kritik ist mir irgendwie entgangen. Vielleicht prägen sich mir ja auch eher die Bilder ein. Zu diesem hier stand jedenfalls die Frage daneben und im Raum, ob er denn als Außenminister gehandelt werde. Ja, es stimmt, der Arnold hat den Donald zwei Jahre später öffentlich kritisiert, wegen Charlottesville. Vielleicht war er aber einfach bis dahin auch nur ein bisschen enttäuscht darüber, dass es Andere gegeben hatte. Shannon und Sullivan. Und später dann eben noch Tillerson und Pompeo.
  6. Besser nicht. Schwarzenegger war Nachfolger von Trump bei The Apprentice. Es ist davon auszugehen, dass die beiden sich ganz gut kennen. Wer vier Jahre braucht, um zu erkennen, dass da ein Phänomen auf dem Präsidentensessel sitzt, welches man vor der Wahl viel zu spät erkannt hat, qualifiziert sich nicht als Präsidentenberater oder Redenschreiber.
  7. Die Österreicher, die mag ich persönlich. Sehr sogar. Aber nicht alle. Es gibt eben einige unter ihnen, deretwegen einige andere sterben müssten. *** Es gibt aber auch welche, die nur ihr eigenes Leben ins Spiel gebracht haben. Und auf's Spiel gesetzt. Der Eine sprang aus den Wolken, der Andere fuhr vielleicht zu schnell. Sehr sympathisch war mir immer Niki Lauda. https://sz.de/1.849167
  8. Von den angeblichen Blutsäufern mal abgesehen, aber eines ist doch klar: Es ist schon oft im weißen Haus oder irgendwo drumherum sinngemäß gesagt worden "Make him great again !" Wollen wir hoffen, dass dies in vier Jahren wenigstens keiner mehr öffentlich einfordert ...
  9. Mir haben es die MD's auch schon seit jeher angetan. Wahrscheinlich schon als kleiner Junge, als ich damals mitgekriegt hatte, wie viele Feuerwehrautos die bauen (bzw. schon gebaut hatten)... https://m.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/feuerwehrautos-von-conrad-magirus-150-jahre-im-kampf-gegen-die-flammen-12986894.amp.html
  10. Ich glaub', wenn'de depressiv bist, kann'ste gar keine kriegen...
  11. Absolut korrekt. Bleibt nur noch das dienstliche Abhängigkeitsverhältnis. Auch schon delikat genug. Man kommt aber auch durcheinander bei diesen ganzen amerikanischen oder auch italienischen Affären. Dagegen sind wir ja hier in D regelrecht Chorknaben. Ooh, pardon, Waisenknaben natürlich ! Also, Monica L. hatte tatsächlich bereits einen Uni-Abschluss. In Psychologie. Wie ich gerade las. Alles schon ein Weilchen her, dass Ganze, dazwischen gab's noch den Berlusconi-Skandal. Mit Ruby. Und die war minderjährig.
  12. Ja, hast recht. Ich dachte irgendwie spontan an den 92er. Muss wohl an der Farbe gelegen haben, die bei SAAB in dem speziellen Grünton seit Kriegszeiten noch im Überfluss vorhanden war...
  13. Billy Boy ist Jurist. Als solcher weiß er nur zu gut, was es bedeutet hätte, die Verführung einer Minderjährigen, zuzugeben. Dann hätte es sofort ein Impeachment-Verfahren gegeben. Einer wie der Aperolblonde hätte vielleicht vollkommen unbekümmert gesagt: "Okay, I did it. So what? It was nice. We enjoyed it. Together. Monica is a beautiful person, I really love her very much. And she loves me, I know that !" Und dann hätte Kenneth Starr ein noch leichteres Spiel gehabt als sowieso schon. Seine Parteikollegen werden ihn außerdem zur Aufrechterhaltung der Lüge regelrecht gedrängt haben. Und das hat er dann - ebenfalls wieder sehr juristisch - versucht. " I did not have a sexual relationship with that woman. These allegations are false! " Richtig ! Es war ein einmaliger körperlicher Kontakt, keine diesbzgl. Beziehung. Aber das Alter der jungen Frau eben. Zu jung.
  14. Was die Wahrheitsliebe und andere Vorlieben ("I didn't inhale !", kicher, kicher) https://www.youtube.com/watch?v=K3wfm-pwH4k angeht: Was sie vor allem lieben, die amerikanischen Präsidenten, die sich für so sexy halten wie Kennedy, sind aber die Frauen. Das hat sich bei einigen weißen Jungs danach zu einem richtigen Komplex ausgewachsen. Noch heißer zu sein als der geile John F., am besten sogar direkt im Oral Office. Dem wird übrigens nachgesagt, an die 2000 meist fremde Frauen (vor allem auch während seiner Amtszeit) "näher kennengelernt" zu haben. Verbürgt ist auf jeden Fall der Ausspruch : "Wenn ich nicht mindestens einmal am Tag Sex habe, krieg' ich Kopfschmerzen !"
  15. Präsident mit starkem Vorbildcharakter, in allen Lebens-Lagen ... https://kurier.at/politik/ausland/krankhaft-sexsuechtig-john-f-kennedy-und-die-frauen/251.506.852
  16. Opportunisten sind die schon. Allerdings wird ein amtierender Präsident auch härter angefasst von den Institutionen und den Medien als ein Präsidentschaftsbewerber. Von den Medien habe ich übrigens auch nichts Deftiges vernommen, damals vor gut vier Jahren. Aber die dachten wohl, Clinton gewinnt und der Spinner verschwindet in der Versenkung... Tja, weit gefehlt, wenn man die eigene Bevölkerung nicht richtig einschätzen kann. Die vor kurzem ja fast wieder das Problem gewesen wäre. Gestern hörte ich, 57 % der Amerikaner seien für ein Impeachment. Das bedeutet in erster Linie aber, dass 43 % entweder keine Meinung zu dem Thema haben oder dagegen sind.
  17. ntv-Sprecherin verspricht sich und spricht von über 16.000 "Neun-Infektionen"... Ach, was wäre das schön und GM würde sofort die Namensrechte 'rausrücken. Für einen ordentlichen Batzen. Oder den Laden selbst reanimieren ...
  18. Es gibt aber auch gute Nachrichten aus den USA. Nicht nur hochrangige Kirchen-, sondern auch bekannte Wirtschaftsvertreter haben sich öffentlich positioniert... https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sturm-aufs-kapitol-us-wirtschaftsvertreter-dringen-auf-absetzung-von-donald-trump-a-bc190961-2b08-4209-ba27-0d4c035698eb
  19. Wenigstens ein paar andere Ver(w)irrte sind mittlerweile auf Staatskosten einquartiert. https://www.n-tv.de/politik/Hoerner-Mann-aus-dem-Kapitol-festgenommen-article22281299.html Die anderen aber wollen schon wieder... und haben sich im Darknet für den 20. d. M. verabredet, gleiche Stelle, gleiche Welle...
  20. Und eben, warum auch : ? "AMIES, GO HOME and eat a pancake. Or even a turkey, never mind. But don´t split your capital."
  21. KRASS ! Und zeitgeschichtlich sehr imposant. Und das um die Uhrzeit ! Aber wir sind ja hier zum Glück in einem "zeitlosen" Thread, das ist das Schöne daran ...
  22. So, so, ein Mann und Fall der ungeklärten Idenditäten also ... Na ja, ich bin davon auch nicht so ganz unberührt, allerdings sehr konkret und forumspolitisch fallbezogen ...
  23. [mention=12614]e.steban[/mention] they´ve got the blues, man ... and the groove ... ... ganz schön angegraut, die Front-Besetzung ... spricht für jahrzehntelange Erfahrung ...
  24. Der hier im Forum existierende Schreibweisen-Humor wird - außer von der amerikanischen Band - auch noch von einer italienischen 3-Instrumenten-Formation geteilt...
  25. Nun ja, einer, der bedrohlich ist, für das amerikanische Volk, aber nicht rechtzeitig identifiziert wurde, so wie damals, vor 20 Jahren. Ein ganz normaler Fall von Paranoia aufgrund stärkster Traumatisierung...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.