Zum Inhalt springen

Maniac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniac

  1. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie Opelmichl schon bemerkte und ich auch erwähnte, ist das tatsächlich nur n Schätzeisen, welches mir höchstens sagt, dass Ladedruck da ist. Der Motor ist direkt vor dem Tuning gemacht worden und hat jetzt ca. 30tkm (Lager, Dichtungen, Kolbenringe etc.) Sollte halten, da ich ja nicht ständig die Leistung fordere. Mann kann auch langsam auf über 200 beschleunigen (macht aber kein Spaß) Jetzt heißt es erstmal die Ventile besorgen..............
  2. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, Maptune Stage 1 Nun die Frage, wo bekomme ich ein passendes Rückschlagventil? Scheint ja nicht mehr lieferbar zu sein.
  3. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Also, der Schraubentest hat den Ladedruck zurück gebracht, das bedeutet jetzt also, das Rückschlagventil ist defekt? Oder kann es noch was anderes sein? Keine Fehlermeldungen, Ladedruckschätzeisen zeigt mir jetzt wieder wie gehabt hälfte roter Bereich bei Volllast :-) Ich habe mal 3 Bilder gemacht, ist es tatsächlich das kleine blaue bei dem Servobehälter? es gibt noch ein weiteres in der nähe des Schloßträgers, siehe Bild. Verstehen tu ich das immer noch nicht aber da bin ich ja wohl nicht allein.
  4. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, sorry. Den Beitrag hatte ich nicht gefunden, ist aber interessant, das werde ich mal checken. Schlauch ab und zu, das ist ja in 5 Minuten geprüft. Keine Fehlermeldungen vorhanden...........
  5. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK. Ich nehme mal an du meinst das Popp off am Ansaugrohr. Ich schau mal. Am Anfang meine ich natürlich das APC und nicht Wastegate denn da gibt es ja keinen Stecker.
  6. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Gemeinde. Ich hab mal wieder ein Problem. Das Schätzeisen im Cockpit sagt mir, dass mein Ladedruck nur ungefähr bis zum Grundladedruck hoch geht, sprich auf die Grenze zwischen Orange und Rot. Leistung fehlt erheblich, denn auch im Serienzustand ging der Zeiger bis zu 2 mm in den roten Bereich. APC Ventil hab ich mal getauscht, das ist ok, das Gestänge zum Wastegate auch, Federspannung deutlich zu spüren und Klappe ist geschlossen (Gestänge läuft ins Wastegate rein ohne zu klemmen und auch raus, dann ja offen) Frage: weiß Jemand, welche Spannung am Stecker des Wastegate anliegt im Leerlauf? Oder wird das nur unter Spannumg gebracht, wenn Ladedruck anliegt? Wie kann ich prüfen, ob das Kabel zur Steuerung ok ist? Wohin geht genau der Schlauch, der den Ladedruck überprüft ? Wird der noch verteilt? Meine Vermutung ist entweder ein abgerutschter Schlauch oder ein defektes Kabel zum Ventil.
  7. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Sachs Dämpfer 312708 ausgewiesen für das Fz mit Sportfahrwerk und passende Federn von Kayaba. Das Ganze für knapp über 200 Schleifen, das nenn ich mal günstig. Einbau problemlos. Fz scheint etwas höher zu stehen als vorher, sollte ja auch so sein. Ob das nun die originale Höhe ist, kann ich nicht sagen, da ich leider keine Bilder von 2006 hab, als ich ihn gekauft habe. Da aber als Gewicht noch ein Gastank auf die Federn drückt und die ca. 20 Kilo der Anhängerkupplung, denk ich mal, das ist ok. Fahrverhalten sauber, nicht hart. Ob das auch bei Geschwindigkeiten über 200 Km/h so sein wird, werde ich bald testen. Danke an alle "Entscheidungshelfer"
  8. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jup, Anhängerbetrieb kommt jetzt mal öfter vor, daher werde ich wohl das Tieferlegen eher lassen, danke.
  9. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der hat jetzt aktuell 246tsd drauf. Ich glaube, ich werd mal die Sachs Komponenten nehmen, die als "Sportfahrwerk" ausgewiesen sind. Sobald ich weiß, ob das was taugt, schreib ich mal fertig. Danke an alle Beteiligten, das hat mir meine Entscheidung definitiv erleichtert.
  10. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Wo das Problem liegt? Ja, hat er nun ein Sportfahrwerk oder nicht, da liegt das Problem. Es wird immer angegeben, mit oder ohne Sportfahrwerk. Federn sind durch, mit leichter Beladung hängt er durch und da wird dann wohl mal Dämpfer und Feder fällig sein. Wenn die 18" bei Bodenwellen im Radhaus schleifen, weil er kurz vor Block eintaucht, ist das nicht schön.
  11. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1673]el-se[/mention], jetzt schon. Problem: es wird wieder nicht erzählt, ob die für das Aero Fahrwerk gut sind (Länge, Durchmesser, Stärke etc.) Da ich grundsätzlich aber nicht weiß, welche Maße die Federn haben, die verbaut sind, wird es schwierig. Das ist ja schon eine Aussage. Dann würde ja das B12 Fahrwerk rein theoretisch den Aero noch einmal um 2 Cm tiefer legen. Damit könnte ich leben. Allerdings gibt es weiterhin das Problem, dass man nicht einfach Federn und Dämpfer kaufen kann, welche nicht durch den Hersteller aufeinander abgestimmt sind. Und nur die Aussage "für Fz mit Sportfahrwerk" sagt gar nichts, denn es gibt auch hier unterschiedliche Stärken und Längen der Dämpfer und Federn. Was für ein ekeliges Thema.
  12. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo aus Hamburg Da ich leider nichts adäquates finden konnte, gibt es bestimmt Jemanden hier, der mir sagen kann, welche Teile ich kaufen kann. Ich brauche für meinen 9-5 Aero Sportkombi aus 2003 ( 9116 / 418 ) YS3Exxxx Ersatz für die Hinterachse. Da es die originalen Federn ( 5234661 ) nicht mehr gibt und die Dämpfer original einfach zu teuer sind, hätte ich gern gewußt, was als Alternative gelten kann. Also muß jetzt komplett, da ich die Balance des Auto´s nicht stören will. NICHT tiefer, nicht höher und ungefähr ähnlich komfortabel wie Aero original. Billstein B12 scheidet anscheinend aus, da angegeben wird, es ist 30 mm tiefer. Aber tiefer als was? Tiefer als Aero? Bisher kann mir auch Niemand sagen, ist da ein Sportfahrwerk drin oder nicht? Hat der Aero "normalerweise" ein Sportfahrwerk? Oder gilt dies beim Aero als Standard? Falls es hier Theman dazu gibt mit gezielten Hersteller und Teilevorschlägen, immer her damit, danke.
  13. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abschluss der Aktion, Erregerwicklung mit Kurzschluss als Ursache. Ich nenne den Namen der Werkstatt nicht aber als ich diese damit konfrontiert habe, wurde behauptet, das hätte man ja geprüft und da war kein Fehler. Somit avonciert Gaworski nun zu meiner bevorzugten Werkstatt. Fehler macht Jeder aber diese dann zuzugeben, ist anscheinend immer noch sehr schwer. Schade, jahrelang waren die echt gut und zuverlässig.
  14. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Nach erneuter Suche stellt sich jetzt heraus, das, wenn man die Lichtmaschine trennt (dickes Plus Kabel ab) der Stromverbrauch gleich mal um 3,6 A sinkt. Ich würd dann mal sagen, die Vermutung von GSUS war schon richtig. Eine neue Lichtmaschine wird es zeigen. Warum allerdings die Werkstatt sowas nicht checkt, werde ich mal nachfragen müssen. Weiteres folgt.
  15. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen. Hat denn Niemand einen guten Autoelektriker? Oder komplette Schaltpläne?
  16. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, nun ist es soweit, die Werkstatt gibt auf. Es liegt an irgendeinem Gerät, welches von der dicken Plusleitung versorgt wird, welche von der Batterie weg geht. Allerdings versicherte man mir, man habe schon alles abgeklemmt, was da dran hängt und der Strom fließt trotzdem weiter. Einen Schaltplan bekomme ich noch und dann heißt es selbst suchen. Jemand Interesse oder ne Idee, wer sich da wirklich auskennt?
  17. Das Thema schläft anscheinend schon aber trotzdem: Aero Sportkombi mit Zavoli Anlage, Tank bündig verbaut in Reserveradmelde mit 66 L Inhalt, nutzbar davon 59,irgendwas, da ja nicht voll befüllt werden darf. Bisher ca. 45 tsd Km gefahren. Schalter ebenfalls drauf geklebt, Einfüllstutzen seitlich in der Stoßstange unter Tankklappe. Schmierung läuft über Flash Lube direkt im Tank, wobei das angeblich zum Verkleben der Ventile führt und Verstopfen des Filters. Bisher aber alles gut. Fahrverhalten normal, solange keine Leistung gefordert wird aber dazu ist LPG ja auch nicht da. Verbrauch bei "normaler" Fahrt innerorts so ca. 14 L auf BAB um die 10 L. (140-150 Km/h) darüber so bis 13 L. Ab einem Dauertempo von mehr als 160 fahr ich aber auf Benzin, da ich dem Frieden nicht traue. (bei 5000 U/Min schaltet die Anlage eh um auf Benzin) Grundsätzlich kein rausgeworfenes Geld und die 2300 € hab ich längst wieder drin. Also spare ich bei jedem gefahrenen Kilometer Geld. (LPG z.Z. in HH 49 Cent)
  18. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wär toll, hab ich aber nicht (leider)
  19. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Die Idee mit dem Generator find ich mal gut. Wird gecheckt. Sobald ich mehr weiß (gibt ja auch andere Fz die der Hilfe benötigen) werde ich das auf jeden Fall auflösen.
  20. Maniac hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Aero von 2003 mit 245 tsd. Bei 234 tsd Maschine komplett überholt ( Kolberingen, Lager etc) weil leichter Ölverbrauch bei schneller Autobahnfahrt auftrat. MAP Tune Stufe 1
  21. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. Da gehe ich mal von aus, denn das Fz steht bei meinem Schrauber. Angeblich hat er schon fast alle Relais, Sicherungen und Steuergeräte abgeklemmt,, der Verbrauch bleibt.
  22. Maniac hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Tag Ich bin verzweifelt und meine Schrauber auch. Nach Einbau einer AHK fährt anscheinend das System nicht mehr runter und zieht Dauerstrom von ca. 3 A ! Elektriksatz wieder abgeklemmt, der Fehler bleibt aber. Beim Einbau ist mir ein kleiner aber vll entscheidender Fehler passiert. Anstelle der Blinkerzuleitung Links habe ich das Überwachungsrelais auf die Signalleitung aufgelegt und somit den Ausgang der Box auf das kommende Signal. Der Fehler wurde aber vorerst nicht als solcher erkannt, weil trotzdem die Beleuchtung (auch vom Anhänger) korrekt funktionierte. Erst nach abklemmen der Box fiel dieses auf, weil der Blinker Links noch korrekt funktionierte, der Rechts aber nicht, weil ja die Zuleitung richtigerweise durchtrennt war. Alles in Originalzustand versetzt, der Fehler bleibt. Kann durch das falsche Signal die Alarmanlage einen mitbekommen haben und nun ständig das System am Leben erhalten? Hinweis: Alarmanlage wurde schon deaktiviert, da mich das ständige Gemecker über leere Batterien des Horns nervten und ich keine Lust auf Überbrücken oder Austausch hatte. Sollte man evtl. die Alarmanlage mal wieder aktivieren, damit das System einen vollen Check durchführen kann?
  23. Ok, soweit zu dem Thema nicht so weit Richtung Osten. Aber nett sieht es aus.
  24. Maniac hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Damit sind natürlich nicht die abgebildeten Teile gemeint, die hat er gemeinerweise zwischendurch gepostet...............
  25. Maniac hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    :biggrin:Hihi, also für die meisten Teile frag ich mich grad, das gibt es doch in ner Serienkarre, mußt nur suchen. Ok, das Gebastel entfällt, das verstehe ich natürlich....... selbermachen hat was aber in diesem Fall wäre suchen wohl preiswerter gewesen.... scherz:biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.