Zum Inhalt springen

coastcar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von coastcar

  1. coastcar hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du einen Dieselkombi oder überhaupt ein Auto suchst, dann kuck echt lieber in D. Die Südländer habens nicht alle so mit der Liebe zum Auto im Detail wir hier zu Lande= Zustand. Und über italienische Angebote kommt so einiges aus Osteuropa zurück was dort hart manipuliert wurde. Das ist nicht generell so aber durchaus nicht ungewöhnlich. Das braucht man garnicht. Habe durch Zufälle via Stuttgart im Februar einen 2008er TTiD Kombi mit Vollausstattung und kompl. max. Hirschpaket ( 195.000 km gelaufen ) für unter 2000 Euro geholt. Der war für den Preis nicht gereinigt und aufbereitet aber das war nicht wichtig da ich den nur als Spender erworben hatte. Also einfach keinen Druck aufbauen und weiterkucken.
  2. coastcar hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Seit den Flachbalkenwischern ( deren Gelenke ja nicht klapprig werden können wie früher üblich ) wechsel ich auch nur die Gummis. Schont Geldbeutel und das Übrige...kann man schon machen. Ich kenn es eh von früher und es war kein Unsinn.
  3. Leuchtmittel ist das Eine. Aber: Linsen noch sauber? Mal prüfen, macht viel aus. Ist wie mit einer verschmierten Brille . Kann man reinigen. Gibt es im Netz Videos.
  4. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also da kommt echt Eins zum Andern. Scharniere der Motorhaube, Füllstutzen des Waschwasserbehälters, Haubenschlösser......es hört nicht auf. Ich denke ich mach später mal eine Liste die ich weitergeben kann, wenn ich wieder Zeit hab. Haube, Kotflügel, Scheinwerfer und Schürze sind es bei weitem nicht allein. Grüsse in die Runde
  5. Moin, Schweissen: wenn du eine "Super-Schweissung" für PP kennst, warum nicht, kann ja sein. Aber die Vibration killt die Naht ziemlich sicher. Die Dopplung mit Alu oder zweiter PP-Lage und Nieten ( Karossseriescheiben unterlegen ) scheint zuverlässiger. Bin neugierig ob es hält.
  6. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Antwort. Der Empfänger ist ein 2007er. Hätte ja auch noch ohne gehen können....so hofft man manchmal. AHK -Steuergerät ging auch ohne Anmeldung. Aber es wird schon nötig sein. VG
  7. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kurze Zwischeninfo für Interessierte: Inzwischen erfolgte elektrische Erprobung. Alles verkabelt via eigens hergestellter Adapter ( Rückbau-Möglichkeit ). Grundfunktionen sofort vorhanden. Allerdings kommt das 2007er CAN-Bus-System nicht mit dem Lichtleiter-Standlicht klar ( Blitzen ). Da hilt sicher ein Widerstand. Die Kurvenlicht-Funktion wird auch noch verweigert ( hoffe Fehler beim Verkabeln ). Das AFL-Steuergerät aus dem 2008er erzeugt Fehlermeldungen ( LWR ). Das hängt hoffentlich mit dem Verkabelungsfehler zusammen. Die Verkabelung habe ich in einer Tabellenübersicht mit PIN-Nummern ( super Unterstützung von toto - besonderen DANK an ihn !) und Kabelfarben zu einem Schema gezeichnet für andere "Umbauer". Wenn elektrisch alles klar, werden die Kabel der Adapter auf Minimum eingekürzt, Fotos für die Nachwelt gemacht. Die Adapter benötigt man nicht zwingend, aber man braucht keine Stecker vom Empfänger- Auto abschneiden oder Auspinnen solange nicht alles 100% läuft. Wenn jemand weiss ob das Kurvenlicht oder auch das 2008er Steuergerät via Tech2 angemeldet werden muss bitte ich um Hilfe. ( Tech2 inzwischen vorhanden ). Nordische Grüsse
  8. Moin, hab ich an 2 Autos durch. Mit WD-40 etwas besprühen an den Ecken. Natürlich etwas wirken lassen und dann senkrecht nach oben schieben. Sinnvoller Weise auf Korrosion an der hinteren Ecke prüfen. Da sammelt sich gern Schmutz und Feuchtigkeit. Ist also nicht schwer in der Durchführung.
  9. Schaltknauf unterwegs, nach dem bekannten Hochploppen bei 30Grad Aussentemperatur, fixiert mit einer Pe-Folie als "Zwischenlage" - hält perfekt und im Bedarfsfall lösbar. VG
  10. coastcar hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Verspannt eingebaut? Befestigung mal leicht lösen und dann bei laufendem Motor wieder festziehen ( dabei auf einsetzendes Surren achten ). So war das bei einem meiner Vorgänger-Autos zu lösen. Gruss
  11. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo toto, Dank. Melde mich. Tel.- nummern sollen wir, glaube ich hier nur via PN austauschen. Wegen Datenschutz? Editiere den Beitrag einfach, nimm sie raus.
  12. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, natürlich darf das ein paar Tage dauern. Ich bin ja der Typ der, wenn es nicht sinnvoll weitergeht, nicht einfach drauflos wirbelt. Ich bereite inzwischen dann andere Sachen vor. Die Scheinwerfer am Empfänger sind Xenon und die vom Spender auch. Ob da vielleicht auch Kurvenlicht verbaut ist...ich denke nicht. Konnte den Spender nur vom Transporter runternehmen, nicht umfänglich ausprobieren, keine Fahrt unternehmen da er nicht zugelassen war/ ist. Das wird sich sicher alles noch zeigen. Auf jeden Fall schonmal dickes Danke für die Hilfsbereitschaft. p.s.: .....bin auch nicht mehr so taufrisch:smile: .....XY63 Ggf. um hier nicht für andere unnütze Kommentare zu posten vllt. Tel.- nummer tauschen?
  13. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super, dann hab ich doch schon richtig gekuckt. Also Scheinwerferaufnahmen umbauen...Was soll's, wer das eine will muss das andere mögen. Zur Steckerbelegeung hast du bestimmt einen Plan? Würde mich freuen Hilfe zu bekommen denn dann macht man suchender Weise nicht so viele Fehler. Nordische Grüsse
  14. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stecker der Scheinwerfer auf jeden Fall schonmal nicht. Schlossträger auch nicht. Hoffe es kommt nicht noch heftiger. Weil mehr bekommt man schraubender Weise nicht runter.
  15. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja ich habe ja auch einen kompl. Spender. Aber da passen ein paar Sachen nicht um problemlos zum Ziel zu kommen. Gruss
  16. coastcar hat auf kosan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin. Darf das Thema nochmal aufgewärmt werden? Wer hat den Umbau schon vollzogen? Ich bin gerade dabei und es wird schwierig. In unserer Stadt fährt ein Umbau rum der bei Saab gemacht wurde. Kann Kosan sich mal mit seiner Teileliste bei mir bemerkbar machen? Beste Grüsse
  17. Tja. Vielen Dank. Hab das Teil zurück gegeben umd Geld zurück gegeben.
  18. Epc und Bilder aus allen Richtungen vorher angesehen 90% Formähnlichkeit. Rastnasenanordnung und Anzahl passte auch. Verwendung: Rückgabe war vor geklärt. Erstmal nur ein Teil gekauft. VG
  19. coastcar hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn die Teile gebraucht werden einfach mal melden. Für einen Südeuropäer hatte ich alles schon demontiert, leider hat er sich nicht wieder gemeldet.
  20. Moin: also die Einfassung der Nebler mit dem silbernen Rahmen ist optisch recht dicht am schwarzen Teil. Die Daten liessen vermuten das es passen kann. Es passt aber wirklich nicht! Aber es kommt auch farblich überhaupt nicht hin zu den Kühlereinfassungen in der Front. Grelles Silber gegen mattes Alu.
  21. Den Einsatz mit dem silbernen "Rahmen" in die Stosstange vom Vector. Das ist der Plan.
  22. Kofferraumseitenwand muss normalerweise ab. Mit Gelenkfingern reicht auch ein teilweises Abziehen der Verkleidung. Ich persönlich habe den Stift der den Deckel verriegelt etwas gekürzt. Fertig.
  23. Du bist wie eine gute Hotline
  24. Suuuuper. Danke. Ich bestelle und werde berichten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.