Alle Beiträge von tomasson
-
Facelift 9-3, MY08
Auf "automotorsport.se" könnte das in etwa kommende 9-3er Facelift zu sehen sein.(die Bilder sind ganz aktuell) Mir gefiel schon das 9-5er Facelift überhaupt nicht, und beim 9-3er scheinen die Saab Designer wieder nichts gelernt zu haben. Statt schönes, zeitloses skandinavisches Design behutsam weiter zu entwickeln, hecheln sie dem Trend einiger deutschen Firmen hinterher, sich in der Häßlichkeit aggresiver Kühlergrillformen überbieten zu wollen.
-
SAAB 9-3 Bordcomputer
hallo Ingo, laut aussage des Mechanikers hat er etwas an der Grundeinstellung verändert.( Dies hat er vorgenommen, nachdem ein Teil des Schalthebels ausgetauscht werden mußte) Er sagte auch, daß die ersten 6Gang Schaltgetriebe häufiger hakelig waren. Grüße tomasson
-
SAAB 9-3 Bordcomputer
Hi Woodapple, hatte ( bzw. habe) häufig das gleiche Problem mit dem Bordcomputer bei meinem Saab Cabrio Aero (EZ Februar/2005). Mein Saab Händler machte mehrere Updates bei der Software, aber 100% fehlerfrei ist der Bordcomputer nicht. Wie Du beschrieben hast, taucht manchmal halt der eigentlich gelöschte Durchschnittswert wieder auf. Das anfangs recht hakelige 6-Gang Schaltgetriebe funktioniert aber dank dem Saab-Mechaniker mittlerweile tadellos. Ansonsten bin ich aber mit dem Cabrio-Aero sehr zufrieden. Viele grüße Tomasson
-
Marke Saab
Laut einem Bericht in der schwedischen AMS vom 13.11. sieht die Lage für Saab nicht so schlecht aus: 1. in den ersten 10 Monaten wurde ein Plus von 7% erzielt. Die Prognosen für 2006 leigen bei verkauften 137.000 Autos. Um allerdings in die Gewinnzone zu kommen, müssen 150.000 bis 200.000 Autos verkauft werden. 2. Deshalb soll unter der 9-er Reihe ein 9-1 gebaut werden, und zwar auf der Astra Plattform der nächsten Generation. Der 9-1 er soll in Schweden hergestellt werden. Die wahrscheinlichste Form ist ein Sportback, vergleichbar dem Volvo C30. Für 2009 soll ein Konzeptfahrzeug fertig sein. 3. Positiv ist, daß Saab seine Verluste gegenüber dem Vorjahr deutlich verringert hat, nach einer (optimistischen) Betrachtungsweise nähert man sich sogar dem Break Even Point. Mein Fazit ist, daß die Lage bei Saab nicht so düster ist. auch glaube ich nicht, daß GM Saab jetzt fallen läßt, wo erstmalig Besserung auf Genesung in Aussicht ist. Die Perspektiven Saabs nur anhand des deutschen Markts zu beurteilen, der sehr auf die "Premium"marken Audi, BMW und Mercedes fixiert ist, kann täuschen, denn in anderen Ländern wie Schweiz oder den Niederlande z.B. ist der Marktanteil von Saab weitaus höher. grüße tomasson
-
winterreifen / rad-/reifen-kombinationen saab 9-3 II SC
Habe auch einen Aero Kombi (Modell 2007) bestellt und mein Händler sagt, daß nur 225/45 17 Zoll passen. Finde ich aber schon komisch, denn beim 2006-er Modell ging auch noch 205/50. Weiß jemand von euch, was nun beim Jahrgang 07 an Winterreifen drauf kann.