Zum Inhalt springen

lasertruck

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lasertruck

  1. Viele gute Exemplare wurden verschrottet, die meisten Besitzer sind Liebhaber und rufen Traumpreise auf, geh mal bei einen Export Händler, da kannst du froh sein wenn du für jedes deiner gepflegten Exemplare überhaupt 500.- bekommst !
  2. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis und nicht irgendwelches Wunschdenken oder Lieberhaberei !
  3. Der ganze 9000er Markt ist überteuert, die Preisgrenze für Aeros und Annis mit Vollausstattung und Zustand 1-2 dürften 2500-3000 nicht überschreiten, schließlich sind es alte Autos die fast kein will, alte Technik etc. es ist kein Markt für die Autos da, realistisch sind 400-500 Euro.- aber nur mit Tüv
  4. So einen Saab mit so wenig KM gibt es doch nicht mehr, grade die V6 oft um die 350.000KM gelaufen und die vorderen Kotflügel sind bestimmt komplett durch, alleine nur die Kotflügel wenn man welche bekommt 700.- Plus lackieren, also nur beide Kotflügel vorne ca 1500.- mit Arbeit, Zahnriemen kostet ca 800, hinten die Stelle lackieren 1500.-,, Stoßdämpfer schweissen um die 1.000, wenns ordentlich ist, für 2.900.-darf der keine Mängel haben, meine Meinung .
  5. Der Eber hats erkannt, wie auch hier leider nur eine Minderheit und das bestätigt alles schon !
  6. Wie sind Eure Meinungen zu 5G ?
  7. Hätte ja sein können das beim Aero seitlich die Kotflügel leicht geändert sind, weil die Stoßstange komplett rum geht
  8. Gibt es Unterschied an den 9000 er , bei den vorderen Koflügel von 94-98 ? Also beim normalen VS Aero oder Anni ?
  9. Ja genau so einer wie auf in dem Video ist es, ja gehe auch von Geschwindigkeit aus, wollte nur sicher gehen
  10. Es gibt a die neuen Blitz Anhänger, können diese Abstand und Geschwindigkeit gleichzeitig erfassen und man bekommt für beides gleichzeitig Punkte, angenommen jemand fährt mit 20kmh zu schnell vor einem und man fährt mit genügend Sicherheitsabstand dahinter aber mit gleicher Geschwindigkeit. Dieser wird geblitzt und bremst ab und man fährt dahinter und wird auch geblitzt, durch das abbremsen des vorderen hat sich ja dann auch der Sicherheitsabstand geändert, kann man nun für beides verantwortlich gemacht werden ?
  11. Passt das F57505 Getriebe auch in einen 2,2TID mit 115PS, da ist Serie ein F57503 verbaut, worin besteht der Unterschied bei F57505 und F57503 ?
  12. Was heisst hier die Zeiten von Chiptuning sind vorbei ?
  13. Ist SKR ganz verschwunden und gibt es nun kein Saab Tuner mehr in Deutschland ?
  14. Sieht man das da Diesel rauskommt , an den Leckölleitungen, ich sehe nicht das da was rausläuft, wie sieht es mit der Ansaugkrümmerdichtung aus ?
  15. Kumpel hat einen Saab 2,2 TID - 125 PS, der fährt jeden Tag damit, wenn er aber mehrere Tage steht und nicht gestartet wird springt er nicht an und es muss kurz mit Bremsreiniger nachgeholfen werden, das ist schon der 2 Saab der das gleiche Problem hat, woran kann das liegen ,da der Motor sonst super läuft ?
  16. Die meisten Abgaskrümmerdichtungen, sind aus einer Art Alupappe, die immer wieder undicht werden, nach mehreren Jahren, gibt es welche aus Vollmaterial die stabiler sind ?
  17. Kann man auch bei T7 die VVS einfach rausprogramieren oder nur T5 mit dem Häckchen ?
  18. Wieso gab es verschiedene Ansaugrohre der wo zur Drosselklappe geht beim B205R und B205E, mit verschiedenen Sensoren, somit muss auch der Kabelbaum anders sein !?
  19. Passen die Viggen Coupe Seitenschweller auch an eine 93/1 Limo oder gibt es Unterschiede
  20. Nein das ist der nicht und wichtig ist das er Euro 2 hat, meiner hat knappe 4000 gekostet, sonst sind die Daten fast gleich .
  21. So gestern Probefahrt gemacht und was soll ich sagen, viele sagen ja V6 und Opel Motor ect. alles schlecht und passt nicht zusammen, wie ich auf Opel Seiten gelesen habe soll es ein richtig guter Motor sein, wenn man Kleinigkeiten wie Zahnriemen, WaPu, Ölwechsel etc. einhält. Hätte selbst nicht gedacht wie laufruhig der läuft, vom Fahrgefühl ein schönes dahingleiten, auf der Rückfahrt auf der Autobahn hatte ich einen Verbrauch von ca 8 Liter, habe ihn aber nicht getreten, hatte echt Glück mit dem Kauf, da mit so wenig KM selten zu finden ist, da die V6 entweder im Ausland stehen, kein Tüv haben oder viele KM oder schlechten Zustand im gesamten oder alles zusammen, bei einem 9000er Freund sollte ein V6 auf keinen Fall fehlen in der Sammlung
  22. So habe jetzt einen gefunden , ohne Wartungsstau und erst 151TKM gelaufen, Zahnriemen und Tüv Neu, VB 3800.- Wie sieht es mit dem Automatikgetriebe aus, ist es das gleiche wie bei den Turbo Modellen und auf was ist zu achten bei der Probefahrt ?
  23. HI passt ein 2,2 TID mit 125PS Motor in ein Saab 93 mit 2,2 TID mit nur 115PS rein und wo sind die genauen Unterschiede der beiden Motoren ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.