Alle Beiträge von GO900
-
Classic Car Day Passau - Schloss Freudenhain - Niederbayern
Hallo liebe Leute! Wir veranstalten am 20. September den mittlerweile 4. Classic Car Day im Schloss Freudenhain in Passau. Eine Veranstaltung mit einem schön breit gefächerten Angebot an Old- und Youngtimer. Also unter uns...in Passau geht da einiges! Ich werde selbst mit meinem 85er Turbo vor Ort sein. Ein paar Passauer Saab-Anhänger werden auch dort sein, die jedoch - soweit ich weiß - nicht im Forum aktiv sind. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn aus dem Forum jemand vorbeikommen kann und sein Schätzchen zur Schau stellt. Weitere Infos (...+Saab Photos) findet ihr auf unserer Fanpage... https://www.facebook.com/passauclassics Über einen Like (es kommen regelmäßig auch Saab-Posts und Photos) würden wir uns sehr freuen! Falls jemand von euch vorbeischauen würde, schreibt mir bitte eine kurze Mail wegen einem Stellplatz. Wir sind schon so gut wie voll! Ich hoffe wir sehen uns! Gruß Basti
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Total verrostet!
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Das ganze Übel hatte den Name Bremsscheibe. Es war wohl noch die Erste, aber sehr gut kaschiert. In jedem Fall bedanke ich mich sehr herzlich für eure Hilfe!
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Ich kann dir nicht sagen, ob der Vorbesitzer die Handbremse in den letzten 20 Jahren hauptächlich angezogen hatte. Der Mechaniker hat unter anderem auch die Handbremse gecheckt. Zumal das Auto NICHT quietscht wenn ich bei gleicher Geschwindigkeit mit der Handbremse bremse...
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Der Bremszylinder war, wie beschrieben von Rost befallen. Wurde jedoch vom Mechaniker wieder in Ordnung gebracht...
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Danke für die zahlreichen Antworten auf jeden Fall. Wie gesagt, beim bremszylinder hat sich über die lange Zeit Rost angesammelt. Deswegen ist es auf jeden Fall beruhigend, dass das alles aufbereitet wurde, wenn gleich auch sehr arbeitsintensiv - obendrauf mit der Belohnung, dass sie danach wieder quietschen. Und wie gesagt, verdammt laut und belästigend. Neue Bremsbeläge sind gemacht, aber können natürlich die falschen sein. Alles was jetzt noch unangetastet ist, sind die bremsscheiben. "Sehen" kann man ja im ersten Moment nichts?! Laie sowieso nicht, Mechaniker auch eher schwer...?! Kannst du mir eine gute Adresse in Tips geben für Scheiben und Beläge..?
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Hallo liebe Leute! Ich glaube, ich habe noch so sehr eure Hilfe gebraucht! Bei meinem turbo (Baujahr 85) quietschen die Bremsen schon seit längerem extrem laut beim fahren ab 30 km/h bis er zum stehen kommt. Es ist kein dezentes quietschen, sondern ein ohrenbetäubender Klang! Ich war damit schon bei zwei Werkstätten...der erste hat obligatorisch mal die Bremsklötze gewechselt (vermutlich weil er sich nicht wirklich damit beschäftigen wollte). Resultat: 200 Meter nach der Werkstatt hat es weiter gequietscht. Danach war ich bei einem Mechaniker, der wirklich sehr viel Ahnung hat. Saab mäßig zwar nicht all zuviel, aber er hat sich dem Problem angenommen. Resultat: komplette bremszylinder auseinandergenommen, wobei sich herausgestellt, dass die Bremse durch eine lange Standzeit (Auto wurde in 20 Jahren ausschließlich im Sommer und insgesamt in dieser Zeit nur 800 km gefahren!) verrostet war. Er hat den Rost bekämpft, neue Manschetten besorgt und alles sauber gemacht. Darüber hinaus noch neue Phasen bei den Bremsklötzen gemacht. Gestern nach 1 1/2 Wochen wieder abgeholt. Aktueller Stand: das Auto quietscht immer noch wie verrückt! Der Mechaniker hat sich das gar nicht erklären können und noch ein paar andere Dinge probiert, nichts hat gefruchtet. Meine Hilfeschrei also an euch: Bitte gebt mir jeglichen Input, woran dieser Schei.. liegen kann? Ob ihrs glaubt oder nicht, ich bin mittlerweile mit den Nerven und sämtlichen Rat am Ende. Zumal das Auto sonst pikobello dasteht. Kann es an der bremsscheibe lieben? Vielleicht auch Radlager? Keine Ahnung... Vielen Dank für eure Hilfe!!
-
Transporthilfe gesucht! Landau - Bayern
Hallo Leute! Gleich zu Anfang, ich habe schon mitbekommen dass es den nützlichen Thread "Taxi nach..." gibt, nur darf ich da leider noch nicht rein. Vielleicht kann das jemand ändern, ansonsten versuch ich es so... Ich suche dringend eine Transportmöglichkeit für eine Innenausstattung von Landau (Pfalz) bis nach Bayern. Ich wohne zwar in Passau (Niederbayern), doch könnte mir die Ausstattung auch bayernweit abholen. Die Transporthilfe wird selbstverständlich vergütet. Für jede Hilfe bin ich dankbar!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Fiat Panda - witziges Teil, ich würd ihn fahren! Trotz einer Körpergröße von 1,95!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Klar, ich weiß was du meinst. Trotzdem, die komplette Old- und Youngtimer Szene ist in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen. Wer hätte damals einen 944er oder 924er Porsche so gefeiert wie heut. Gut, Porsche wird derzeit doppelt gehyped. Aber die Leute stehen auf Autos mit Charakter, Geschichte und Raffinesse. Und dabei rückt der 900 Turbo immer weiter ins Sichtfeld für Jung und alt. Dieses Gefühl habe ich sehr wohl. Klar werden tendenziell immer mehr Käfer auf den Treffen rumfahren, umso sicherer gehen aber dann die Blicke auf unsere Lieben - ob Verachtung oder Sympathie. Mehr 900 Turbo werden es ja bekanntlich nicht. Und vergleiche ich es mit einem schönen Lancia Delta Integrale - jahrelang für viele uninteressant, jetzt werden sie auf einmal rar und die Preise gehen ins unermessliche.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nur wegen persönlichem Pech beim Saab-Verkauf muss die ungute Stimmung nicht ins Forum übertragen werden. Fakt ist, dass ich auch nach langer Suche kaum einen vernünftigen 900 Turbo unter 10.000 Euro gesehen habe (Ausnahmen bestätigen nicht die Regel!). Heuschmid ist sowieso außen vor, der lebt in seiner eigenen Welt. Nichts desto trotz ist für mich der Saab 900, wenn man so will der 'schwedische 911' und mitunter das signifikante Modell der Automarke. Die Form des 900ers charakterisiert für mich die Marke wie ein Käfer den Volkswagen, ein 911er Porsche, ein Spider Alfa Romeo... Deshalb sehe ich es weniger skeptisch, dass früher oder (weniger) später der 900 Turbo einen entscheidenden Preisanstieg genießen wird. Wann bleibt natürlich fraglich... Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, werden die Fanbase und Sympathisanten immer größer und mehr, als kleiner und weniger!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Über den habe ich mich schon mit mehreren unterhalten, auch mit Oldtimer-Enthusiasten unabhängig voneinander. Wirklich ein Sahnestück! Kann mir auch nicht erklären woran das liegt. Hatte bis vor kurzem ca. drei Monate gebraucht um mein Käfer Cabrio zu verkaufen. Und dabei sehr oft die Hoffnung aufgegeben, trotz absoluter Ehrlichkeit und Transparenz. Und dann noch das gewohnte "schlecht machen" des Autos von potenziellen Interessenten. Kann einen wirklich deprimieren. Aber irgendwann steht der richtige Käufer auf und alles wird gut, manchmal leider nur etwas später! Aber nicht den Mut verlieren! Ist das gute Stück so wie beschrieben, würde ich keinen Cent runter gehen!
-
Elektrisches Schiebedach Steilschnauzer
Irgendwas überwinden die Züge nicht, dass das Dach immer stehen bleibt. Das wird wohl ne längere Geschichte...
-
Elektrisches Schiebedach Steilschnauzer
Guten Morgen zusammen! Bei meinem 85er Steilschnauzer schien is wohl so, dass der Motor meines elektrische Schiebedachs das Zeitliche gesegnet hat (Zahnräder abgenutzt). Hab jetzt ein gebrauchten, intakten Motor von einem Schrägschnautzer eingebaut. Leider geht der nur sporadisch, Tendenz gar nicht. Wenn es aber denn öffnet bzw. schließt, merkt man dass es nicht am Motor liegt. Habt ihr vielleicht ne Idee? Was könnte sich schon großartig an den Zügen verhaken? Merci!!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das war aber auch bitter nötig! Da bin ich ja mal gespannt, ob das die ganzen Gazetten für ihre Listen übernehmen.
-
Nardi "Alibi-Nabe" für 99 und 900
Mist, Mist, Mist! Hätte ich das ein paar Stunden früher gewusst! Jetzt hab ich die Nardi Nabe noch gefunden, allerdings aus Frankreich für etwas mehr Geld bestellt. Hilft nix. Trotzdem danke für den guten Tipp!!
-
Nardi "Alibi-Nabe" für 99 und 900
Hallo zusammen! Hat jemand von euch schon einmal Erfahrung mit der auf ebay angebotenenen "Universal-Nabe" für Nardi, Momo,... Lenkrädern gemacht? Die originale Nardi-Nabe (4303D) ist scheinbar überall vergriffen.Bin von replica und universal-Lösungen eher weniger der Fan, aber könnte ja sein dass ihr nur gutes davon erzählen könnt. hier das gut Stück... http://www.ebay.de/itm/Lenkradnabe-Nabe-Sportlenkrad-Nardi-Momo-BBS-OMP-Saab-99-900-900i-Turbo-Cabrio-/371026798950?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5662eba966
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schwamm drüber! Ist auch nur meckern auf hohem Niveau. Es ist nur ein wenig schade dass der Lochkreis nicht der gleiche ist wie beim Schrägschnautzer. Da gibt es wirklich mehr Auswahl und schon sehr schönes, ästhetisches Felgen-Design!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Soll jetzt auch keine ungute Diskussion daraus entstehen. Beim nächsten mal mach ich nen Thread auf. Trotzdem danke für euren Input. :)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Von "Tuning" habe ich nie gesprochen. Von 17" war auch nie die Rede. Nennen wir es "Saab-spezifische Erweiterungen". Ich denke nicht dass das verwerflich ist.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Klar, ich kann eure Sichtweisen schon nachvollziehen, aber da ist man wieder beim Konflikt "Original vs. Verbastelt". Nur will ich gerade dieses Auto nicht verbasteln. Ich möchte nur zeitgenössische Veränderungen vornehmen. Klar gibt es keine originalen 16", aber vielleicht passende BBS (Cross Spoke ähnliche) aus der Zeit. Genauso die ronal sehr schöne Felgen sind. Klar, könnte ich alles original lassen. Aber es gibt ja auch immer ein paar Details die man gerne individueller haben möchte. Bezüglich Technik überholen. Alle spezifischen Sachen hatte der Vorbesitzer nachweislich in den 20 Jahren machen lassen. Von daher, habe ich hier erst einmal sehr viel Luft! :)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dann wohl nur mit Lochkreisadapter? Die 16" Cross Spoke fände ich schon sehr schön!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hallo Leute! Will gern etwas sportlichere Felgen als die 'normalen' Aeros auf meinen Steili schnallen. Hätte ja gerne die SuperAeros drauf, aber nicht möglich weil Lochkreis! Leider. Ronal Turbo finde ich schonmal nicht schlecht, aber habt ihr vielleicht Inspiration (auch in Form von Photos!) für mich? So 16 Zoll wären schon eine schöne Sache! Merci!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gefällt mir einfach besser!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn du eine Lederausstattung im Gegenzug hast, würde ich ehrlich gesagt nicht nein sagen.