Zum Inhalt springen

think123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Reperatur wurde damals von Heuschmid durchgeführt. Jedoch hatten die leider nicht das Upgrade der Kurbelgehäuseentlüftung verbaut, welches ich vor kurzem gemacht hatte. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Jap Schrauben nachgezogen. Die Frage ist nur ob ich die auch einfach austauschen könnte. Vielleicht hilft es ja. Vorbesitzer hatte den Motorblock mal austauschen lassen und die Zk vor Verkauf an mich auch schon nachziehen lassen. Sind ja dehnschrauben und wer weiß ob die durch Ihn jemals getauscht wurden. Könnte man auch von außen eine Art Hitze und Ölbeständiges Silikon verteilen welches dauerelastisch bleibt? Nur so als Übergangslösung. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Problem behoben schlauch war nicht richtig drauf. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Es ist jetzt wirklich oben alles trocken und nur unten ist es nass und zwar unterm Ansaugkrümmer. Habe es mit dem Endoskop sehen können. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Ventildeckeldichtung getauscht. Ist dicht. Öl Austritt nach wie vor nur am zylinderkopf ist zwar deutlich weniger als vorher da Schrauben nachgezogen aber ja was nun. Kopf runter oder neue Schrauben. Wie kompliziert ist es den Kopf selber neu zu dichten? Gibt es dazu gute bebilderte Anleitungen, habe zwar die saab Werkstatt Anleitungen hier aber alle auf Schwedisch :D Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Dann schaue ich morgen mal nach dem Schlauch. Hatte vorhin festgestellt, dass dieses Alu Frischluftrohr zum Turbo wackelt, Spiel hat. Gehört das so? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Wo am Ansaugkrümmer finde ich denn genau den Schlauch zum Tankentlüftungsventil? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Folgendes Sympthom habe ich am Saab 9-3 Bj 2002: Bei Kaltstart geht die Drehzahl auf ca. 1300-1500 u/min und fällt nur langsam auf normale Leerlaufgeschwindigkeit. 20-30 Sekunden Wartezeit. Betätige ich währenddessen das Gaspedal oder schalte auf D bzw R bevor die Drezahl sich normalisiert hat so fällt die Drehzahl abrupt, der Wagen fängt das Stottern an und geht manchmal sogar aus wenn ich die Drehzahl via Gaspedal nicht hochhalte. Sobald die Drehzahl sich jedoch normalisiert hat, so kann wie gewohnt gefahren werden und weitere Starts sind mögliche. Problem dann wieder beim nächsten Kaltstart mit mindestens 10-15 Stunden Standzeit.
  9. http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/18/54d3fe646ead23c7e91a151d9fd58ab4.jpg Habe mal ein Bild von dem ganzen gemacht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Dann hoffe ich doch mal, dass es hier auch hilft. Die neuen Schrauben sind bestellt.
  11. Habe festgestellt, dass der Saab am Zylinderkopf Beifahrerseite rechts hinter öleinfüllstutzen Öl verliehrt und das ganze dann am Riemenspanner vorbei nach unten läuft. Wasserverlust ist nicht vorhanden. Reicht es aus zunächst die Schrauben zu tauschen und neu anzuziehen? Neue Version der Kurbelgehäuseentlüftung wurde vor ein paar Tagen verbaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.