Alle Beiträge von racinggreen
-
Telekom Datenschutz Skandal
Das Wort wäre mir in dem Zusammenhang nie eingefallen. :biggrin:
-
Freibrief: Verheugen erwartet massive Preissteigerungen bei Neuwagen
Hi, was meinst Du mit Diagnoserechner? Einen Tester?
-
Stammtischthemen ohne Saab- oder wenigstens Autobezug
Hi, ok. Mit dieser Kritik kann ich jetzt was anfangen. Von einem HAL sehe ich mich meilenweit entfernt, da werde ich wohl noch 5-6 Leben für brauchen. Mag sein, dass ich mich aktuell zu sehr über die Nachrichten ärgere, die nur in Halbwahrheit bzw. unvollständig über den Äther gegeben werden. Das ist eigentlich der einzige Grund, warum ich manches hier veröffentliche. Mit der unterschiedlichen Höhe des Tellerrandes meine ich: Es gibt immer irgendjemanden hier, der sich bei den Themen schon mal bis zur Ursache vorgearbeitet hat und nicht an Symptomen hängenbleibt. Das ist dann das, was ich mit "konstruktiv" meinte. Wenn es manchmal überschwappt, halte ich das aber nicht für tragisch, sondern für normal. Emotionslosigkeit hielte ich für traurig. Und jeder darf so gut wie er kann. Mich interessieren einfach andere Sichtweisen zu verschiedenen - hauptsächlich politischen - Themen. Und klar sind immer Leute dabei, die sich auf das rumfrozzeln beschränken. Manche mögen es auch nicht besser wissen. Die überlese ich aber gewöhnlich. Das ich damit Unmut bei manchen Mitgliedern aufgebaut habe, ist schade. War aber sicher nicht so gedacht, weil ich davon ausging, dass jeder in der Lage ist, seine eigenen, ihn interessierenden Themen anzuklicken. Und ja, selbstverständlich hast Du richtig aufgepasst. Viele Grüsse Thomas
-
Stammtischthemen ohne Saab- oder wenigstens Autobezug
Hi, mir ist schon klar, dass der Tellerrand für alle Forumsmitglieder unterschiedlich hoch sein kann, aber gerade aus dem Grunde kann JEDER für sich selbst entscheiden, ob er an Fachthemen oder an Stammtischthemen teilnehmen will. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass die Themenauswahl aus dem Grunde von den Machern der Saab Community so gewählt wurde. Wenn ich von einem Thema nichts verstehe oder es ermüdend finde, brauche ich es nicht anzuklicken. Das ist wesentlich einfacher, als einem Stammtisch im realen Leben beizuwohnen. Schaut ihr denn bei Autoscout nach Autos, die euch nicht interessieren? Ich für meinen Teil lese die Überschriften und wähle das, was mich interessiert, aus. Aber Ihr werdet mich deswegen nicht dabei ertappen, dass ich in Themen, die mich nicht interessieren, abwertende Kommentare reinschreibe. Und die Herren, die das nun gerade in dem "Telekom Thread" doch getan haben, sollten sich doch mal fragen, ob sie das Thema Sozialverhalten nicht etwas aus dem Fokus verloren haben. An alle Anderen danke für die Unterstützung und an die, die sich konstruktiv mit den sie interessierenden Themen auseinander setzen. Auch von kontroversen Meinungen habe ich immer etwas mitnehmen können. Viele Grüsse Thomas
-
Freibrief: Verheugen erwartet massive Preissteigerungen bei Neuwagen
Stuttgart (AFP) - Für ein neues Auto werden die Verbraucher nach Einschätzung von EU-Industriekommissar Günter Verheugen in vier Jahren deutlich mehr hinblättern müssen. "Wir müssen davon ausgehen, dass nach 2012 die Preise für Neuwagen im Schnitt um mindestens 2000 Euro steigen werden", sagte Verheugen der Zeitschrift "auto motor und sport". Grund seien höhere Umwelt- und Sicherheitsstandards, wie die serienmäßige Ausrüstung mit dem Stabilitätsprogramm ESP oder schärfere Grenzwerte für CO2-Emissionen. Die höheren Anschaffungskosten halte er dann für vertretbar, wenn sie sich über die Lebensdauer des Fahrzeugs rentierten, weil weniger Kraftstoff gebraucht und auch das Unfallrisiko geringer werde, sagte Verheugen weiter. Geplante Klimaauflagen der EU-Kommission sehen harte Sanktionen vor, wenn Neuwagen mehr umweltschädliches Kohlendioxid (CO2) ausstoßen als von der EU erlaubt. Als Grenzwert ist ein Ausstoß von durchschnittlich 120 Gramm des Treibhausgases pro Kilometer vorgesehen. ____________________________ Solche Aussagen, die den Herstellern künstlich mehr Geld in die Kassen spülen sollen, halte ich doch für ziemlich anmaßend. Meines Wissens ist doch nun schon lange bekannt, das Autos in Deutschland stark überteuert sind, schließlich wären sonst keine Reimporte - auch aus Nachbarländern - möglich. Ganz zu schweigen von PKW Preisen in den USA, die auch bei normalem Paritätsverhältnis beider Währungen einen deutlichen Unterschied bei den US-Angeboten ausmachen. Auflagen hin oder her, Neuwagen sind zur Zeit mndestens 30 % zu teuer. Viele Grüsse Thomas
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Ist schon heavy, was mit uns so gemacht wird. Die vielen Bescheuerten, die bei Deutschland sucht den Superstar anrufen... oder ich als Bescheuerter, der mal versucht hat, sperriges Gepäck (Golf Bag) bei German Wings telefonisch anzukündigen (Sonst lehnen die die Mitnahme ab, Nutzung der Kreditkarte dafür + 4 €) Am Ende wird klar, nichts ist günstiger, es wird nur anders kalkuliert.
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Hi, hast Recht. :biggrin: Ich schicke mal eine Rechnung an die Saab Community, die hat ja nun entsprechendes Back-up für die nächsten drei Jahre, dabei wollten die Jungs ja nur eines finanziert haben. Aber im Ernst, ich hätte mir gewünscht, wenn ich so ein Startgeld gehabt hätte. Ich durfte nach meinem Studium erst einmal Schulden abstottern. Nur, weil es mir so ergangen ist, muss es ja anderen nicht so ergehen. Und wie man am Feed-Back sieht, denken einige heute anders als meine Eltern damals, die es einfach nicht besser wussten. Thomas
-
Gibt es eine bessere Welt ohne Öl?
Jepp, siehe Solarworld. Die Förderung ist ja an sich nicht schlecht, aber sie hätte eher den Charakter einer Anschubfinanzierung für 3-5 Jahre haben sollen, die die Hersteller zur Effizienzsteigerung der Produktion hätten nutzen können. So ists. Du malst ja Perspektiven.... aber die Evolution wirds richten - in ein paar Millionen Jahren allerdings erst. Ja, aber hauptsächlich deswegen, weil viele Fässer mit Atommüll gerne in die Beringsee geworfen wurden. Die tickende Zeitbombe läuft immer noch. Nur gut, dass man damals dafür nicht den Küstenstreifen von Banda Aceh dafür ausgesucht hat. Da hätten wir die Fässer jetzt wieder an Land. Heute sind eben noch andere Umweltsünden mit dazu gekommen, die für den Menschen aktuell spürbarer sind als die rostigen Fässer in der Nähe des Polarkreises. Viele Grüsse Thomas
-
Telekom Datenschutz Skandal
Hi, da muss doch erstmal DAS Renomierunternehmen in Sachen Datenschutz die Schlagzeilen geraten, um zu erkennen, was vermutlich in anderen Unternehmen auch schon lange läuft. Und das ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs. Ich sehe schon die Personalleute mit ihren schwarzen Listen zu den Schreddern rennen und Kontaktdaten mit Häkchen dran löschen. Viele Grüsse Thomas
-
Geräusche von den Türen bei Überfahren von Bodenwellen etc.
Immer gerne.
-
SAAB Made in Switzerland....
Sieht nach einem abgeänderten Spoilersatz von Zender für den Golf aus. Das Sedan Heck passt irgendwie nicht schlüssig in die Gesamtform oder kommt MIR das nur so vor. Wurde da auch etwas geändert ? Ansonsten würde ich einfach sagen, jedem das seine. Witzig ist der Wagen allemal. 250.000 SEK halte ich für eine nette Wunschvorstellung, aber wir wissen ja nicht, was da für ein Motörchen werkelt.
-
Geräusche von den Türen bei Überfahren von Bodenwellen etc.
Hi, schau mal nach den oberen Bolzen der Türscharniere (Siehst Du, wenn Du die Morohaube öffnest). Zu einem ist dort eine Nut, über die Du das Scharnier schmieren kannst. Dann haben die Bolzen die Angewohnheit, sich über die Jahre kontinuierlich aus dem Scharnier zu heben, was dann zu Klappergeräuschen führt. Die Bolzen kannst Du wieder festklopfen. Der zweite Tipp wurde schon genannt, nämlich die Schließe nachzujustieren. Gerne sind auch die Schlösser ein wenig locker. Da brauchst eigentlich nur die 3 Torx Schrauben am Schloß nachzuziehen. Über das Verwinden würde ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen. Beispielsweise empfiehlt Mercedes Kunden mit einem SL oder SLK, das Hartdach nur auf einer geraden Fläche zu öffnen und zu schliessen, nicht aber einseitig geparkt auf dem Bordstein. Du darfst raten warum. Besonders Spass hast Du mit tiefergelegten Fahrzeugen. Viele Grüsse Thomas
-
24h-Rennen Nürburgring
Bei einem Aston Martin geht es nicht um "wirklich schnell". Das ist was für Ferrari.
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Gehen tut das schon, nur plant jeder erst ab dem Eintritt in die Uni. Grundsätzlich sollte man (Familie) so planen, dass bereits kurz nach Geburt des Kindes eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine sichere Kapitalanlage (Z.B. wird da der höchste erreichte Kurs der Geldanlage bei der Auszahlung garantiert) abgeschlossen wird. Die Berufsunfähigkeit hilft, dass bei einem Unfall des Kindes dieses für den Rest seines Lebens versorgt ist (Was zwar keiner hofft, was aber oft genug passiert), die Kapitalanlage wird dem Kind entweder im Studienalter als Anschubfinanzierung auf den Weg gegeben oder meinetwegen erst am Ende (Sofern eine Finanzierung doch möglich ist) des Studiums, damit es ein gutes Startgeld in das Berufsleben hat (Oder für Wohnungskauf - was auch immer). Die Beiträge dafür schmerzen meines Erachtens auch nicht, wenn man einen seriösen Anbieter nutzt. Ich finde es jedenfalls immer wieder interessant, wie das Kindergeld für andere Dinge ausgegeben wird als für das Kind, für das es gedacht ist. Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge. Wer dazu mehr wissen will, kann mir gerne eine PN schicken. Viele Grüsse Thomas
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Freut mich ja, dass ich nicht alleine so denke. Wenn diese kontraproduktive Politik nur nicht so traurig wäre .... Werden die Händler schon. Nur das die beim Verkauf des Fzgs. den Verlust auffangen dürfen, während sich Hersteller und Leasinggesellschaft weiterhin die Hände reiben. Aber wahrscheinlich meintest Du das bereits mit "ausbaden". :egg:
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Hi, diese Baisse liegt nicht ausschliesslich daran, dass Kredite (Für PKW) nicht mehr bedient werden können. Die Spritpreise sind in den USA auch stark angestiegen, was dort - genauso wie hier - nun zu einer Kaufzurückhaltung führt. In Deutschland hat sich das Problem mächtig beschleunigt, weil zudem noch die Pendlerpauschale (-20 KM) heruntergeschraubt wurde. Ansonsten ist die Bedienbarkeit von Krediten bei den Preissteigerungen der letzten 3-4 Jahre natürlich zu einem ernstzunehmenden Problem geworden. Zu der Immobilienkrise ist zu sagen, dass die Preise in den USA wie auch in Deutschland in den Vorjahren so stark angezogen hatten, weil Immobilien einen derart starken spekulativen Wert als sichere Wertanlage bekamen. Jetzt ist der "Normalbürger" kaum noch in der Lage ein normales Einfamilienhaus (Kostet in Deutschland zwischen 400.000 und 500.000 €, also 800.000-1.000.000 DM) zu finanzieren. Eine Durchschnittsfamilie mit 2 Kindern und einem Einkommen von 4.000 € brutto monatlich kann, wenn sie sich verausgabt, etwa 250.000 - 300.000 € (Reiner Nettowert ohne Rückzahlungszins, finanziert über 25 - 30 Jahre) aufbringen. Eine Arbeitslosigkeit wäre also schon fatal. Dafür sind halt die Angebote aus privaten Insolvenzen recht vielfältig. Glück haben nur diejenigen, die mit entsprechendem Eigenkapital, meist aus einem Erbe heraus, den Grundstock legen können. Der deutsche Staat mag jetzt vielleicht einen Höhenflug bei den Staatseinnahmen erzielen, aber wenn die Kaufzurückhaltung richtig durchschlägt, wird man sehen, dass der Schuss nach hinten losgeht. Viele Grüsse Thomas
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Wenn man Dir mal eine offene Flanke bietet.....
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Du weisst schon wie ich das meine.
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Wenn ich es mir recht überlege hätte ich den Wagen ruhig an Herrn Ludo verkaufen sollen. Stellt sich schliesslich die Frage, wer beim Verkauf eines 3.0 TID wen betrogen hätte. :biggrin:
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Ja, ist auch Schwachsinn. Dein Bruder kann ja zurückschreiben, dass sich Herr Bregenz bitte selbst melden möchte. Du wirst schnell merken, dass er daran kein Interesse hat.
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Dr. Ludo Jepp, der Junge ist bekannt. Er wollte schon in 2006 meinen 3.0 TID haben. Entweder läuft der Kauf über Western Union oder über die Bezahlung mit einem Scheck bei Abholung des Wagens durch einen Assistenten. Der Wagen ist dann weg und der Scheck nichts wert. Da er ja fleissig schreibt, scheint ein gewisser Prozentsatz ja darauf reinzufallen. Die copy and paste Tasten an seinem PC müssten eigentlich schon verschlissen sein.
-
Saab fahren- Wie lange noch?
Ich fahre auch solange ich kann - zur Arbeit. Bald fahre ich nur noch jeden zweiten Tag... Nächstes Jahr nur noch jeden dritten ... Der Wirtschaftsaufschwung spült mehr Geld in die Portemonaies der Arbeitnehmer .... Fragt sich wer da spült und wohin.
-
24h-Rennen Nürburgring
.... und mit dem einzigen Auto, dass wirklich Stil hat: einem Aston Martin
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Tja, noch zwei bis drei mal so eine Aussage zu einem Kunden und man braucht ihn gar nicht mehr zu verklagen - wegen Insolvenz. Hi, eine Möglichkeit ist, den Wagen vorne anzuheben - auf der gleichen Seite. Das funktioniert dann, wenn der vordere Ansetzpunkt insgesamt etwas hinten liegt und nicht zu nahe am Vorderrad. Das Heck kommt dann ein Stück hoch, so dass man einen Holzklotz drunterschieben kann. Dann setzt man den Wagenheber weiter hinten an, legt dann, weil ohne Aufhängungspunkt, ein flaches Holz auf die Aufnahme des Wagenhebers. Dann hebt man wieder an und kann so ein grösseres Holz unterlegen. Das reicht dann, um den Wagenheber hinten anzusetzen. Mir ist das mal vor vielen Jahren mit meinem 280 SEL passiert. Der Wagen sollte auf die Grube, rutschte aber von der Auffahrrampe und fiel dann mit einem Vorderrad in die Grubenöffnung. Da haben wir den Wagenheber zuerst hinten angesetzt. Bis auf ein paar Schrammen am Unterboden ist aber zum Glück nicht passiert. Als Wagenheber hatten wir aber einen Rangierwagenheber zur Verfügung.
-
Einmal 902 und zurück - warum?
Hi, das ist wie in einer Beziehung. Wenn der Partner Emotionen weckt, bleibt man auch zusammen - ansonsten schaut man sich woanders um. Der 9-3er ist sicher die bessere Lösung gegenüber einem 902, da hier 450 neue Teile eingeflossen sind. Natürlich ist der 9-3er auch angenehmer zu fahren als der 901. Da liegen nun mal Jahre zwischen. Den Vorschlag Alltags- und Sonntagsfahrzeug würde ich an Deiner Stelle überlegen. Grüsse Thomas