Alle Beiträge von racinggreen
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Yepp. Zumal der Saab Wagenheber mit seiner Scherentechnik sicher noch zu den stabileren seiner Zunft gehört und sogar etwas Auflagefläche zum Boden anbietet. Dagegen waren die Wagenheber in einem Golf immer ziemliche Wackelkandidaten. Ob es heute auch noch so ist - keine Ahnung. Golfs interessieren mich schon lange nicht mehr. Grüsse Thomas
-
Windschutzscheibe gerissen ohne Fremdeinwirkung = Garamtiefall???
Hi, das dürfte in Australien nicht anders sein als in Deutschland. Es hängt einfach auch vom Good Will des Betriebes ab, ob er den unsachgemäßen Einbau auf sich nimmt. So wie Du den Riss beschreibst, deutet vieles auf einen verspannten Einbau oder auf die von Dir beschriebene Schwachstelle als Ursache hin. Wenn sich die Firma einigermaßen professionell aufgestellt hat, kalkuliert sie von vorne herein eine gewisse Anzahl an Schäden ein und wechselt Dir die Scheibe anstandslos. Das Risiko, dass eine Scheibe durch verspannten Einbau reissen kann, ist ja auch immer gegeben. Deshalb haben die Jungs noch lange nicht schlampig gearbeitet. Da hilft einfach nur miteinander Reden. Viele Grüsse Thomas
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Hi, ich habe in früheren Jahren die Räder grundsätzlich selbst getauscht, die ersten Jahre davon immer mit dem Wagenheber des Fahrzeugs. Erst später habe ich zwei Unterstellböcke besorgt, die ich beim Wechsel unterstützend unter das Fahrzeug gesetzt habe. Wieder einige Jahre später habe ich dann - zum Glück noch in DM Zeiten - einen qualitativ guten Hydraulikwagenheber erworben und für den Wechsel zu Hause genutzt. Heute neige ich dazu, den Wagen in der Werkstatt auf die Bühne zu stellen und es den Meister machen zu lassen - sprich, ich bocke den Wagen nicht mehr selbst auf. Damit bin ich das flaue Gefühl los. Und eine Reifenpanne hatte ich - toi, toi, toi - schon länger nicht mehr. Last not least tut mir der 500SE Fahrer leid, der seinen Wagen sicherlich so schätzt wie wir unsere Saabs. Thomas
-
PC und Monitor Standbyverbrauch, bitte korrigiert mich...
Dann sollte noch erwähnt werden, dass die Geräte im Stand-By Betrieb weiterhin eine elektromagnetische Strahlung entwicklen. Stand-By im Kinderzimmer macht sich daher auch immer gut...
-
SAAB fordert Audi heraus !
X5, Q7 und G Modell haben eigentlich auf dem deutschen Markt nichts zu suchen, die Grösse eignet sich eher für die ausladenden Parkplätze in den USA oder in den Emiraten - ganz zu schweigen vom enormen Spritverbrauch, der insbesondere den deutschen Geldbeutel belastet. Wenn der deutsche Staat den für den Bürger kostenintensiven, den Mobilität einschränkenden Weg weitergehen will, sollten - wie Du selbst schon sagst - Fahrzeugkonzepte wie aus Frankreich oder aus Italien aus Designerfedern fliessen. Im Grunde sollte bei uns kein Fahrzeug mehr durch die Homologation kommen, was die Grösse eines Dreier-BMWs übersteigt. Dann wäre es politisch wenigstens konsequent durchdacht, wenn auch mit der zügigen Abwahl dieser Regierung verbunden.
-
Kühler dicht ???
Erklär mal, was Du damit meinst. Ist mir wohl entgangen.
-
Kühler dicht ???
Yepp, Heiz-Bypassventil war das Wort. Kostet neu etwa 50 €.
-
Kühler dicht ???
Heizungsregelventil defekt? Kühler verkalkt ? Das sind eigentlich die üblichen Verdächtigen.
-
Stosstange lackieren?
Hi, ohne Elastifizierer funktioniert es eher schlecht. Besonders wenn Du die Zierleisten wieder unter Spannung einsetzt, würde der Lack um den Bereich wo die Leiste unter die Hülle geführt wird, einreissen. Wenn Du nur Flächen beilackieren willst, mag das gehen. Aber jeder kleinere Stoss verursacht sofort wieder Haarrisse. Ich habe damals für das komplette Aerokit inkl. Verbreiterungen, Spoilerlippe und Stossstangen 750 € bezahlt, wobei ich alle Teile abgebaut, angeliefert und auch wieder montiert habe. Spoilerlippe und Verbreiterungen würde ich nicht wieder lackieren lassen. Nach Steinschlägen am Spoiler und fahrlässigen Feindeinwirkungen durch unbedachtes Öffnen von Fahrzeugtüren an den Verbreiterungen sahen die Teile schnell wieder unschön aus. Viele Grüsse Thomas
-
Jede Woche eine neue Sau...
Was übrigens durchaus Strategie ist. Es werden bestimmte Brocken in den Ring geworfen und der Mob regt sich auf. Mach dies drei-vier mal und den Mob interessiert es nicht mehr. Beschliesse dann das neue Gesetz.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Ich weiss, dass Lars das mal gemacht hat. ... und das aus dem Grunde, weil er mich nach der Farbnummer fragte. Bumpergray ist aber dunkler als die Originallackierung der Felge. Der Wagen sah damit gut aus, besser aber nun auch nicht unbedingt. Ist mal wieder Geschmackssache.
-
Gemütlichkeit in der Werkstatt....
Hi Ziehmy, ich nehme dafür einen feuchten Lappen und Lederseife. Die Lederseife hole ich immer beim Reitbedarf, aber es gibt sie sicherlich auch im Motorradzubehör oder im gut sortierten Baumarkt. Sauberen Lappen und Eimer lauwarmes Wasser nehmen, Lappen gut anfeuchten, in die Lederseife tunken, Leder abreiben. Wenn das Leder schmutzig ist, zwei bis dreimal abreiben, dann mit einem sauberen feuchten Lappen ohne Seife nachwischen und trocknen lassen. Am nächsten Tag machst Du das Lederfett drauf. Je nachdem wie trocken das Leder ist, legst Du eine dickere Schicht auf oder Du wiederholst den Vorgang. Am Besten zwei Tage einziehen lassen, mit einem trockenen weichen Tuch nachwischen, fertig. Dann draufsetzen und am Abend die Klamotten in die Waschmaschine tun, weil Du vergessen hast, die Lehne abzureiben.
-
Jede Woche eine neue Sau...
Headhunter Hi, mein Freund, den ich in Florida besucht habe, ist Headhunter für den Raum Südflorida. Sollte jetzt nicht kurzfristig alles wegkokeln, könnte ich ja einige Lebensläufe durchreichen. Allerdings laufen in den USA zu Zeit Sendungen mit dem Titel: "War against the middle class." Fand ich jetzt auch nicht gerade beruhigend.... Thomas
-
Jede Woche eine neue Sau...
Weiss ich doch.
-
Gemütlichkeit in der Werkstatt....
...sehen aber aus als hätten sie länger keine Lederseife und kein Lederfett gesehen. ..... da musst Du nochmal ran.
-
Jede Woche eine neue Sau...
Weltklima? Das zeigt eher auf, dass sich unsere politische Mehrheit jediglicher sozialer Kompetenz entledigt hat. Ich brauche unbedingt einen alternativen Wohnsitz in Holland oder Belgien....
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Yepp, so kenne ich das auch.
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Das was im Brief und im Schein steht ist Bedingung, egal ob 195er oder 205er, ansonsten erlischt Deine Betriebserlaubnis. Wenn Du die Reifen unbedingt nutzen willst, kannst Du aber auf den LPT rückrüsten. :biggrin:
-
Primärantrieb
Hi, das obere Lager ist nicht so leicht herauszunehmen. Das Ritzel inkl. Lager ist mit einem Federring fixiert, dass nur mit viel Übung leicht herausgeht. Der Federring sitzt im Ritzel und ist nur durch eine begrenzte Öffnung erreichbar (Gute Zange mit schmalem Kopf erforderlich). Ich habe es jetzt zweimal gemacht und dieses kleine Drecksteil hat massgeblich zu der benötigten Gesamtzeit für den Wechsel des Primärantriebs beigetragen. Also wechsel direkt komplett oder warte auf den Grufti Termin, der Dir mit entsprechendem Fingerspitzengefühl zur Seite stehen kann. Wenn Du es selbst machst, gönn Dir vorab einen neuen Federring, da Du den anderen eventuell verbiegen könntest. Grüsse Thomas PS: Für den Wechsel erforderlich Primärradsatz Kettensatz (Nicht unbedingt nötig) motorseitiges Lager (Nur wenn es weich geworden ist) Deckeldichtung (Ja) Mutter für getriebeseitiges Rad (Ja) hyd. Kettenspanner (Ist eine Feder, nicht nötig) Federring (Wenn der alte durch die Abbau Aktion verbogen wird, ja)
-
An alle Altrocker und/oder die, die gerne Oldies hören...
The Wall Live Hi, möchte ich euch doch nicht vorenthalten: The Wall - Live von Pink Floyd Besonders gut kommt hier der Part II von "Another Brick in the Wall", der über die Studioversion hinaus noch frei interpretiert weitergespielt wird. Jede Menge Laune macht auch "Run like hell", das mit mehr Drive gespielt wird als die Studioversion. Und wenn wir schon bei Pink Floyd Live Aufnahmen sind, kann ich auch noch "Pulse" empfehlen. Das Doppel-Album spielt quer durch die Zeiten von Pink Floyd. Ideal zum offen fahren - mit voll Stoff. Viele Grüsse Thomas
-
Hirsch-Tuning in die Papiere eintragen
Warte nicht bis zur nächsten Prüfung. Im Falle eines Unfalls, der zwar nie passieren wird, könntest Du schnell mit leeren Händen dastehen. Offiziell fährst Du ohne Betriebserlaubnis. Denk da einfach dran.
-
Tips für Probleme nach Verkauf?
Hi, freut mich für Dich. Das hast Du super gemacht - und ich konnte wieder etwas für das Leben lernen. Entscheidend ist dabei, dass bei dem Kaufvertrag des Übergabedatum und auch die Übergabezeit drinsteht. Dann MUSS die Ummeldefrist vermerkt sein .... innerhalb von 3 Tagen oder 5 Tagen.... Aber auch Deine Versicherung hat sich fair verhalten. Die werden jetzt den Differenzbetrag bis zur Stillegung vom neuen Eigentümer einfordern, eventuell noch mit einer Anzeige wegen Versicherungsbetrugs. Da haben die Massen an Juristen, die bei der Versicherung herumsitzen und ohne Deinen Fall nur Däumchen gedreht hätten, bestimmt Spass dran. Thomas
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
Nix. Ich liege vorne. 12 Jahre Saab Liebe + x Da konnten 12 Jahre Ehe nicht mithalten. Nu' iss se endlich wech und ich habe immer noch meinen treuen Saab. Da machen mich auch Doktortitel, der Benz, die Kohle und zwei traurige Kinder meines Nachfolgers aus dessen erster Ehe nicht nachtragend. Möge die Macht mit mir sein. :thefinger:
-
Optische Veränderung !!!
Ihr Beiden seit ja echt gut. Selten so gelacht, schöner Dialog.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Hi, der grösste Reinfall war eine LP von den Beatles - meine allererste Platte. Ich dachte damals, ich hätte günstig ein Doppelalbum erworben, bis ich zu Hause feststellte, dass die Songs zwar Bealtes Songs waren, aber doch ziemlich eigenartig klangen. Auf dem Cover stand dann auch in kleiner Schrift - "by the Carnebies". Hatte ich übersehen. Umtauschen wollte man die LP nicht - war ja kein Mangel, ausserdem auch schon ausgepackt und abgespielt. Ich war wohl ungefähr 13, als mir das passierte, und ich war solange untröstlich, bis ich mir das rote und das blaue Album - dann aber in Original - gekauft hatte. Viele Grüsse Thomas