Alle Beiträge von racinggreen
-
Twin Pipes – Ich Hab's getan...
Hi, wechsel auch die Gummis vorne am Schalldämpfer. Meist haben die sich durch das Gewicht gelängt. Alternativ könntest Du noch den Aufhängungsbügel ändern. Ich kannte bislang nur das Original-Nachbaurohr von saab-ersatzteile.de (110 €) und die Simmons Doppelrohrlösung.
-
Ich liebe Autobahnfahrten!
Geplante Obsoleszenz = Berechnete Lebensdauer bzw. geplanter Verschleiß Nach 100 TKM muß halt getauscht werden. ...gut zu wissen. Ich habe nach Erkennen der Innenbedampfung immer eine neue Birne besorgt und abgewartet, dass die alte Birne bald ihren Dienst quittiert.
-
Der Saab Gruss
Auch Brunette (Rotes Cabrio mit Kennzeichen "ME" = Mettmann)
-
900 Turbo Cabrio
Ich dachte auch, es wäre zu schwierig. Ist zwar viel Fummelei, ist aber relativ unproblemtaisch.
-
Austausch hintere Seitenscheibe Cabrio
Hatte schon gesucht, waren wohl die falschen Stichworte. Eben habe ich hier was gefunden, basierend auf Deiner Anfrage: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=148514&postcount=7 und habe targa den Hinweis gegeben, die bebilderte Erklärung in die knowledge base aufzunehmen. EDIT: .. und ist auch schon drin, vielen Dank !! Viele Grüsse Thomas
-
900 Turbo Cabrio
Bemüh doch einfach mal die Suche oder schau in die Knowledge Base. Unter diesem Link findest Du einige Vorschläge: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16563 Möglicherweise wurde nur die Außenhaut des Verdecks getauscht und nicht das Heckfenster. Du kannst versuchen, die Stelle mit Sikaflex zu kleben (Einen Tag trocknen lassen !!). Wenn aber das Gewebe gerissen ist, wirst Du damit zum Sattler gehen oder die Heckscheibe neu besorgen müssen (600 €). Wie sieht es denn in Sachen Rost aus? Viele Grüsse Thomas
-
Turbodefekt beim 3,0 TiD !? 2.Motor 37000km gelaufen.
Der Reihen 6-Zylinder wird wahrscheinlich von den Baumaßen nicht gepaßt haben. Wie er im Omega eingebaut ist, weiß ich nicht, aber BMW bezugt ja den Längseinbau.
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
Ach ja. Reinige auch mal den Ansaugbereich um die Drosselklappe herum (Mit Zahnbürste, weichem Tuch und Bremsenreiniger, danach etwas WD auf die Achsen der Klappe).
-
3.0 TID - Partikelfilternachrüstung
Schau trotzdem genau auf die Scheckheftdaten und laß Dir bestätigen, dass Du aufgrund des vollständigen und exakt eingehaltenen Scheckhefts bis zum jetzigen Zeitpunkt auch in den Genuß der Kulanz kommst. Die Einspritzpumpe wird mit ziemlicher Sicherheit mal getauscht werden müssen (Mit Einbau um 2.500 €). Bezüglich Langlebigkeit des Motors gibt es von Seiten eines Saab Services in D.dorf wohl Maßnahmen, diese (erfolgreich ??) zu verlängern. Viele Grüsse Thomas
-
ABS - Anti-Lock leuchtet nicht, doch Pumpe läuft sehr oft
... und was haben die getan, um das herauszufinden?
-
16 S = Drehzahl "sägt" oberhalb Leerlauf
Genau, fahr mal ein paar Kilometer. Kann gut sein, dass der Speicher des Steuergeräts unter der leeren Batterie gelitten hat.
-
ABS - Anti-Lock leuchtet nicht, doch Pumpe läuft sehr oft
Läßt sich der Druckspeicher einfach tauschen ?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ist doch gut. Im allgemeinen mußt Du zwei identische italienische Autos kaufen, um dann eines davon zu schlachten. :2in1: Kauf ist nur mit Vollabnahme zu empfehlen. Viele Grüsse Thomas
-
Hass
Hi, scheinbar finden sich solche Gesellen überall, auch bei uns im 1000 Seelen Dorf. Nur kommt sowas in einem übersichtlichen Dorf auch schon mal heraus. Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren fanden es cool, ihren Adreanlinspiegel durch Schlüsselkratzer hoch zu treiben. Oder einer der Jungs von der Müllabfuhr schmeißt mal eben eine Mülltonne in den Wagen, weil ihm der Abstand zwischen Wand und parkendem Auto zu knapp ist. Von Berlin höre ich eher, dass man sich an höherwertige Geländewagen ranmacht. Vordergründig meinen die Randalierer, dass man damit was für den Klimaschutz tun wolle. Da würde augenblicklich nur der Saab 9-7 Beachtung finden. Schade um Dein schönes Auto, KGB. Es zeigt, dass es überall dumme, vom Neid zerfressene Menschen gibt. Viele Grüsse Thomas
-
Kühlwasserwechsel mit Vakuumpumpe
Ich meinte wirklich nur Reste, laß es 2-300 ml sein.
-
Blue Ray und HD-DVD
Da habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Du magst Recht haben. Mir ist z. B. bekannt, dass die Sat Sender durchaus mit unterschiedlichen Bandbreiten senden - hat bei den Betreibern wohl preisliche Gründe. Viele Grüsse Thomas
-
Kühlwasserwechsel mit Vakuumpumpe
Hi, ich habe letztens erlebt, wie man in realtiv kurzer Zeit einen Kühlwasserwechsel erledigen kann. Das "alte" Kühlwasser wird auf klassische Weise abgelassen. Dann wird das System wieder verschlossen und - ähnlich dem Verfahren beim Wechsel der Bremsflüssigkeit - ein Verschluß auf den Ausgleichsbehälter gesetzt. Über eine elektrische Pumpe wird das Restwasser abgesaugt. Ist das Wasser raus und ein bestimmtes Vakuum erreicht, wird das Ventil zugemacht und frisches Kühlwasser im Eimer danebengestellt. Der Abwasserschlauch wird in das frische Kühlwassergehalten und somit zum Ansaugschlauch. Das Ventil wird geöffnet und das Wasser fließt in das Kühlsystem. Durch das Vakuum wird es sofort ohne Luft im System befüllt. Eine coole Sache, aber wie ich feststellen mußte, nichts für schwächelnde Bauteile oder Dichtungen. Die Wasserpumpe war nach der Befüllung undicht geworden. Viele Grüsse Thomas
-
Austausch hintere Seitenscheibe Cabrio
Scheint ja kaum einer zu wissen....
-
Blue Ray und HD-DVD
Liegt im Allgemeinen an einer zu trägen Prozessoreinheit des Fernsehers. Das hat sich bei den neuen Serien wesentlich verbessert.
-
Ich liebe Autobahnfahrten!
Einzige Freude: Wenn mal die Xenon Birne hopps geht, zahlen die anderen 100 €, Du nur 6 €. Und so ein Problem mit der Startereinheit, die ebenfalls öfter den Geist aufgibt, ist man bei Xenon Licht mit 300 (!!) € dabei. Ich kenne kaum jemanden, der nicht in den ersten 5 Jahren über so einen Defekt geflucht und die gute alte H4 herbeigewünscht hat. Viele Grüsse Thomas
-
ABS - Anti-Lock leuchtet nicht, doch Pumpe läuft sehr oft
Ok. Da ist wohl die Bombe nicht mehr ganz dicht. Gibt es was beim Wechsel zu beachten? Nur neu? Auch gebraucht? Einbau? Viele Grüsse Thomas
-
Austausch hintere Seitenscheibe Cabrio
Hi, kann mir jemand beschreiben, worauf ich beim Tausch der hinteren Seitenscheibe am 900er Cabrio achten muß? Sieht irgendwie kompliziert aus. Hintergrund ist der, dass eine der Scheiben durch das Raus- und Reinfahren außen zerkratzt ist und ziemlich unschön aussieht. Bin für jeden Hinweis dankbar. Viele Grüsse Thomas
- Bsr
-
Patentrecht
- SAAB + Kulanz + Kundenservice
Ich bezog mich gedanklich auf den Mercedes, der vorher genannt wurde. - SAAB + Kulanz + Kundenservice
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.