Alle Beiträge von racinggreen
-
Froststopfen
Genau so ist es. Denke auch, dass die eingespresst sind. Teilweise werden solche Öffnungen auch gemacht, um Bohrungen im Block durchführen zu können. Danach wird das Loch einfach wieder mit einem Stopfen verschlossen. Hat denn keiner Ahnung, wie man das angeht? Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Ich kenne den Inhalt des Berichts auch noch nicht. Hätte ja sein können ... Viele Grüsse Thomas
-
...wenn ich den erwische :( :(
Du hast schon recht, es ist sehr einfach dargestellt. Aber wer sagt denn, dass der "Erfolg" hier im heruntergewirtschafteten Deutschland stattfinden muß? Die Alternative mit der Auslandsarbeit, die Du selbst genannt hast, wäre eine solche. Wir schaffen uns unsere objektiven Schranken auch selbst. ... und ich kann auch selbst entscheiden, ob ich "Wasserträger" sein will oder nicht. Wie gesagt, genau dieser Gedanke müßte sich ändern. In etwa 20 Jahren werden bei Fortführung der Wirtschaftspolitik nur noch hochpreisige Luxusprodukte in Deutschland gefertigt werden können. Und dann? Werden wir dann alle Manager? Und wie Du schon sagtest, wie definiert man Lebensstandard? In Deutschland ist dieser ja bekanntlich höher als in anderen Ländern, was ja auch ein Grund für die hohe Immigrantenzahl ist. Es hemmt aber bei einigen - scheinbar - auch die Eigenverantwortung (Der Staat zahlt ja) und die Eigenintiative, den Status zu ändern. Kleines Beispiel - selbst erlebt, wo eine Denke hinführen kann: Junge Erwachsene kommen zu einem Getränkemarkt und kaufen für ihre Hartz IV Getränkemarken mehere Kästen Mineralwasser. Wieder draussen, wird eine Flasche nach der anderen auf den Bügersteig gekippt. Dann wieder rein, Pfand abgeholt und mit dem Geld Jägermeister und und Alcopops gekauft. DAS meine ich mit Eigenverantwortung. Eine Initiative ist es ja, aber in die falsche Richtung. Es fehlt einfach der Ergeiz, mehr aus sich machen zu wollen, so schwer es auch sein mag. Das Beispiel ist krass, ich weiß. Aber denk mal gerade von diesen "Wohlstandsgeschädigten "weg. Aber ich kenne allein zwei alleinstehende Frauen mit Kindern, die genau hier ungeahnten Ergeiz entwickelt haben. Die eine hat ein Modegeschäft mit Kosmetikstudio und versorgt durch gutes Timing zwei Töchter. Die andere arbeitet halbtags und hat, da man ihre Arbeit beim Arbeitgeber sehr schätzt, zusätzlich einen Heim Arbeitsplatz. Das Kind wird morgens in der Schule abgeholt und mittags abgeholt. Aber in keinem der Fälle werden die (Groß-)Eltern für die Aufsicht herangezogen. Beide kommen so gut wie gar nicht zum Fernsehen. Beide haben für ihre Jobs die entsprechende Ausbildung gemacht und zeigen damit der Herrenwelt, wo es langgeht. Und sie mußten ohne die Hilfe von Mama und Papa anfangen. Beide hatten ihr Ziel und haben den Weg hindurch gefunden. Zufall oder zielorientiertes Denken? Das Beispiel mit dem "Golfen" ist natürlich fies, weil es für viele hier um einen Elitärsport geht, aber mit einem bißchen Kreativität kann es auch Fahrrad Fahren am Rhein sein oder die "Muckibude", die im Jahr auch nicht weniger als eine Golf Mitgliedschaft kostet. Es ist egal, was es ist. Vielleicht ist die Sichtweise so klarer. Viele Grüsse Thomas
-
...wenn ich den erwische :( :(
War doch auch noch eine Frage des ersten Postings, oder ?? :-)))
-
Froststopfen
Hi, wie ich - bedingt durch ein kleines Leck - feststellen mußte, hat sogar unser geliebter Saab Motor Froststopfen. (Die Dinger, die bei den 1,4 Ltr. Golfs und Polo eine Zeit lang immer rausgeflogen sind und dem Motor damit den kurzfristigen Exitus verpaßt haben) Weiß jemand, wie man so etwas am Besten wechselt ? Als Ersatzteil sind die Stopfen glücklicherweise noch erwerbbar. Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Stereo Wenn es übrigens interessiert. In der nächsten Zeitschrift (November Ausgabe) von "Stereo" gibt es einen Bericht über die Chips. Wer sich also noch das Maul zerreissen mag, findet hier nochmal eine gute Quelle. Viele Grüsse Thomas
-
ist jemand bei openbc.de/xing angemeldet?
Ich auch Hi, da ich mich ja schon beim Stammtisch disqualifiziert habe, kann ich es ruhig zugeben. ;-)) Bin auch bei Open BC. ... und es war bislang eher förderlich, dabei zu sein. :-)) https://www.openbc.com/hp/Thomas_Terrail/ Viele Grüsse Thomas
-
"Classic -Parts" von Saab?
Flenner bzw. Skanimport ist neben Skandix wohl der größte Anbieter in D. Flenner bietet neben Originalteilen (Mit 15% Nachlass gegenüber Saab an Endverbraucher) auch Teile von Zulieferern an. Beispiel: Eine Blinkleuchte vom Zulieferer kostet ca. 75 €. Aber bei Originalteilen kann Skanimport auch nur auf den Teilepool zugreifen, den Saab auch anbietet. Viele Grüsse Thomas
-
"Classic -Parts" von Saab?
... das lag aber mehr an der verhunzten Kostenrechnung als am Auto.
-
...wenn ich den erwische :( :(
... noch ein paar Kommentare @aero84 Ich finde es legitim, alle Mittel zu ergreifen, wenn das eigene Leben bedroht wird. Ich jedenfalls habe kein Interesse daran, mich von anderen Menschen vorsätzlich verletzen oder gar töten zu lassen. Zu den Verletzungen gehören für mich übrigens auch Diebstahl oder Vandalismus (Mittelbare Verletzung). Natürlich würde ich jede Möglichkeit in Betracht ziehen, unsere Exekutive frühzeitig zu Hilfe zu holen, um so eine Situation zu vermeiden, aber was ist, wenn ich dazu keine Gelegenheit mehr dazu habe? Das was Du gemacht hast, ist doch reiner Überlebenswille. @Rot und Braun Man muß nicht nur die Symptome betrachten, um diese politischen Gesinnungen zu kritisieren. Wann und warum treten diese denn zu Tage ? Mir sind nur Wirtschaftskrisen und das starke Gefälle zwischen Reich und Arm bekannt. Eine PDS erhält nur Stärke, wenn sie solcherlei Defizite im Staat aufzeigen kann. Fakt ist, dass diese Defizite in unserem Staat zunehmen, sie aber durch Eigen- bzw. Desinteressen grundsätzlich auch (Fahrlässig) zugelassen werden. Das Prinzip der Demokratie wird nur noch bedingt gelebt (Steigerung eigener Diäten bei zunehmender Arbeitslosigkeit o.ä.). Die Demokratie wird durch Lobbyismus immer weiter unterwandert. Das Netzwerk wird zur eigenen Nutzenmaximierung genutzt, dafür drückt man schon mal in einem anderen Fall ein Auge zu. Eine Win/win Situation in einem Closed Shop also. Ich jedenfalls kann mich des Eindrucks nicht mehr erwehren, dass der Staatsauftrag, demokratische Ideale zu bewahren, durch persönliche Interessen kompensiert wird. Damit gehen natürlich auch die Glaubwürdigkeit und die Vorbildsfunktion (Wie sie vielleicht zur Zeit von Helmut Schmidt noch bestanden haben mag) verloren. Es reicht nicht, jeden Tag auf irgendeinem Sender über die Reichsprogromnacht oder über andere Naziverbrechen zu berichten. Stelle ich die Vorbildsfunktion wieder her, dürften die Farben rot und braun auch wieder verblassen. @Gewalt durch Jugendliche Ist es wirklich verwunderlich, dass die Hemmung, Gewalt gegen andere anzuwenden, schwindet? Wir haben nun seit ca. 20 Jahren das Privatfernsehen, dass tagtäglich Gewalt ausstrahlt. Alles ist sehr einfach. Lösungen werden mit Gewalt herbeigeführt. Der Held stirbt nie. Stirbt er doch einmal, ist er halt im nächsten Film wieder dabei. Wenn wir uns dann noch die Zielgruppe anschauen, die durch die Privatsender angesprochen, muß man sich nicht über die aktuelle Situation wundern. Gewalt ist cool und bringt Ansehen. Extrembeispiele der Gewalt aus den USA, Kanada und auch hier aus Deutschland gibt es genug. Symptome wie Waffen in Schulen werden durch Sicherheitsschranken bekämpft. Aber wird hiermit nicht nur ein Problem verlagert? Ist bei den gesetzlichen Altersbeschränkungen nicht irgendwas falsch gelaufen? Mal allgemein gedacht: Kann nicht jeder Erfolg haben? Im Grunde brauche ich doch nur ein Erfolgsziel, dass ich dann hartnäckig verfolge (Ausbildung, Arbeit, Weiterbildung, sparen). Ich muß mir aber nicht nur die Frage stellen, was ich sein will, sondern WIE komme ich dahin? Erfolgreiche Menschen nehmen sich gar nicht die Zeit, sich mehrere Stunden täglich vor dem 40" Flachbildschirm von Medion aufzuhalten oder PC Gewaltspiele zu spielen. In den Stunden können Sie nämlich Geld verdienen, um das Wochenende auf dem Golfplatz oder auf ihrer Yacht zu verbringen. (Bitte nur plakativ sehen). Man stelle sich einfach mal vor, 50% der gesamten Fernsehzeit (+ DVD) würde darauf verwandt, einer Tätigkeit nachzugehen, die das Bruttosozialprodukt steigert und das Geld, das monatlich für die neuesten DVDs ausgegeben wird, würde gespart bzw. gewinnbringend angelegt? Unsere Golfplätze wären doch voll ;-)). Viele Grüsse Thomas
-
Alufelgen lackieren / pulverbeschichten
Hi, wäre auch an der Adresse interessiert. Ich kenne zwar jemanden in Bonn, aber der traut sich nicht zu polierte Teile transparent zu pulverbeschichten. Da würde man die Fingerabdrücke sehen. Heißt aber auch, dass die Firma einen gewissenen Qualitätsanspruch haben muß. Eine Pulverbeschichtung vom Metall/Alu abzubekommen, um den Vorgang zu wiederholen, würde die komplette Oberfläche zerstören. Viele Grüsse Thomas
-
...wenn ich den erwische :( :(
Braune Soße and more ... Hi, das wir solche Bedingungen wie mit der "Braunen Soße" (netter Ausdruck) - zumindest scheinen wir uns ja im Saab Forum einig zu sein - nicht mehr sehen wollen, ist, denke ich, klar. Zu unseren ausländischen Mitbewohnern, sei mal folgendes gesagt: Deutschland hat als Geste, aufgrund seiner dunklen Vergangenheit, die Tore für ausländische Mitbürger geöffnet und einen sog. Sozialstaat geschaffen. Die Folgen wurden nicht berücksichtigt, alle haben damals geklatscht. Dies ging soweit gut, solange sich Deutschland im ökonomischen Aufwind (Der ja auch künstlich geschaffen wurde, schließlich tragen wir jetzt die Schulden) befand und zusätzliche Mitarbeiter für die "niederen" Arbeiten aus dem Ausland gesucht waren. Warum wandere ich aber aus meinem Heimatland aus? Antworten: - Ich habe hier keine Perspektive - Ich habe hier keine Arbeit - Ich habe keine Ausbildung - Ich lebe in einem anarchischen oder in einem Polizeistaat - Mir geht finanziell woanders besser als in meinem Heimatland - Ich lebe dort ohne Arbeit auf einem höheren Sozialniveau etc. Einige der Gründe weisen darauf hin, dass überwiegend der Teil der Menschen das Heimatland verläßt, die schon im Heimatland auf der unteren sozialen Ebene leben müssen. Solange man in Deutschland auf dem aufsteigenden Ast war, gab es genug Arbeit - damit auch einfache Arbeit für Menschen ohne Ausbildung. Das Bild hat sich nun gewandelt. Nach Öffnung der Mauer, der Bereicherung einiger weniger und intensiver Geldverbrennung nach der Wende, nach langem Desinteresse, Ausländer WIRKLICH integrieren zu wollen (Wäre noch zu prüfen, ob das tatsächlich möglich ist) und nach der legalen Halbierung der Gehälter (Und damit verbundenem Kosumrückgang) durch den Euro hat sich das soziale Gefälle im bedenklichen Maße verstärkt. Mangelnde Ausbildung und das Lebensziel, sein Leben ohne Arbeit eher vor einem großen Flachbildschirm mit möglichst vielen dummen Fernsehshows verbringen zu können, sind nicht gerade ideale Voraussetzungen, Deutschland wieder zu einem führenden Industrieland zu machen. Reich zu sein bedeutet wieder ein Makel. "Reich sein ist ungerecht", "Sollen die doch was abgeben", hört man immer wieder. Das viele Gutsituierte dafür auch hart gearbeitet haben, viele Risiken eingehen mußten, die große Anstrengung, um den Weg zu schaffen (Bis auf die verwöhnten Erben ;-)), wird der Einfachheit halber ohne Reflexion übersehen. Die kriminelle Energie nimmt zu - in Form von Vandalismus, Diebstahl, Betrug etc.. Ethische Werte, dazu gehört es auch, das Eigentum anderer zu respektieren, verfallen. Natürlich verfallen nicht nur ausländische Mitbürger in diesen Trott. Deutschland hat ja nun auch viel an der Verdummung der eigenen Mitbürger getan. Keine Reformierung der Schulsysteme, zu wenige Lehrer (Millionen von Schulstunden fallen jährlich aus), kein konsequentes Lehren ethischer Grundsätze, Verfall der Ideale, keine Übernahme von Verantwortung. Die Last wird so auf die wenigen übertragen, die noch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Kluft ist inzwischen so groß, dass sich in Firmenphilosophien nicht mal mehr ethische Grundsätze finden, nach dem gelebt und gearbeitet wird. Ethik im CI wird zwischenzeitlich zu einem USP für wenige Unternehmen, die noch danach leben. Das Industriezeitalter, wo es noch Sicherheit am Arbeitsplatz gab, wurde durch das Informationszeitalter ohne Sicherheit abgelöst. Gerade jetzt, wo mehr Eigenverantwortung gefragt ist, ist diese notwendige Eingenschaft verfallen. Die Regierungen haben vergessen, gegenzusteuern. Das mehr kriminelle Taten durch Ausländer begangen werden, liegt eher an der Quote, die durch die Zuwanderungsgesetzgebung möglich wurde. Dabei sollte klar sein, dass die Kriminalität nicht allein durch diese Gesetzgebung geschürt wird. Deutschland - und auch andere Nachbarländer wie z.B. Frankreich - haben ohne die nötige Weitsicht "vergessen", welche Tragweite so ein Gesetz mit sich bringt. Interessant auch, dass man nicht von dem schlechten Vorbild USA gelernt hat. Im Land der 1000 Möglichkeiten hat man auch vergessen zu erzählen, dass die Ausnutzung der 1000 Möglichkeiten auf Kosten von vielen Millionen Menschen geht. Viele Grüsse Thomas PS: Mein Saab mußte auch schon dran glauben. 3300 € Schaden und Unfallflucht. Das Verfahren wurde eingestellt.
-
Strahlendes Chipgeflüster
... ich kam mir eher vor wie Jodie Foster in "Contact". :-)) Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Zur Zeit Hauptjob, bis der Vertrieb steht. Habe ich an Deinen Postings schon gemerkt, dass Du die entsprechende Toleranz mitbringst, das ehrt Dich. :-)) Viele Grüsse Thomas
-
Saab 9-5 Tid 3.0 Vector Sc
Rückgaberecht Hi, da wollte der Saab Händler wohl sicher gehen, weil die Kulanzzeit langsam ausläuft. Was heißt den "mehr in der Werkstatt"? Gab es bereits andere Mängel? Je häufiger der Wagen in der Werkstatt steht, umso eher kannst Du ihn wandeln. Es gibt so etwas wie Zumutbarkeitsfristen. Ewig nachbessern kann der Händler auch nicht. Falls Du ihn behältst, sorge dafür, das der Wagen ALLE Kampagnen bekommt, auch den Tausch der Common Rail Pumpe, die zwischenzeitlich beim Motortausch automatisch mitgewechselt werden soll. Außerhalb der Kulanz kostet die Pumpe allein 1890 €. Viele Grüsse Thomas PS: Ach ja. Für die Kulanzbearbeitung benötigt Saab ca. 10 Tage.
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Hi, nein. Ist nicht das Gleiche. Der Druckwächter ist beim FPT auf etwa 1,2 Bar eingestellt. Setzt er ein, bewirkt er einen Fuelcut. Der Drucksensor gibt, wie sein Name schon sagt, die Druckinformationen an das APC Steuergerät. Beim Vollturbo werden Druckwächter, Drucksensor und APC Instrument über einen Schlauch aus dem Motorraum versorgt. Zur Aufteilung benutzt man die besagten T-Stücke. Das stimmt, das Manometer benötigt nur den Schlauchanschluß. Nur gab es bei den Baujahren Unterschiede mit der Leiterfolie und den Anschlüssen. Der Einsatz passt zwar, aber die Verkabelung für die anderen beiden Instrumente (Tankanzeige und Wassertemperatur) nicht. Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Hmmm! Tja Leute, ihr habt mich tatsächlich zum Nachdenken gebracht. Einige interessante Links, die mich wirklich zweifeln lassen, ob das alles mit rechten Dingen zugeht - insbesondere, wenn diskutiert werden muß, ob ein Schumann'scher Resonanzgenerator tatsächlich so existiert. (War damals für mich der Indikator, dass so etwas medizinisch benötigt würde). Aber wenn man gesehen, gefühlt und auch gehört hat, das tatsächlich etwas passiert, hat mich das bislang schwer überzeugt. Mit meiner Argumentation bin ich auch am Ende, einen Hochfrequenztechniker mit dem Know-How zu überzeugen, erscheint mir als Diplom Kaufmann schwierig. Halbwissen ist da wohl tatsächlich der richtige Ausdruck. Wie auch immer, vielen Dank für euere leidenschaftliche und extrem kompetenten Beiträge (Außer dem Silikonbusen von Targa, der zwar nett aussieht ... ), da muß ich doch noch einige Tage drüber bruzzeln, bis ich das Gefühl habe, dazugelernt zu haben. Den Link nehme ich sofort und freiwillig raus. Vielen Dank an alle Thomas
-
Blinker auf der Überholspur
Dein freundlicher Saab Händler ist eine Pfeife. Während der Poliererei hätte er spätestens mal an sein Kampagnenheft denken sollen. Üblicherweise wurden die Blinkerbefestigungen während der Inspektionen schon vor zwei Jahren mitgemacht. Hat er wohl vergessen, der Gute. Wie Lars schon sagte, die Schäden wurden bei solchen Unfällen komplett mit beseitigt. Du solltest mal die bisher durchgeführten unf ggfs. noch offenen Kampagnen an Deinem Wagen prüfen lassen, ev. auch bei einem anderen freundlichen und gewissenhafteren Saab Händler. Gibt es aktuell nicht eine Aktion wegen durchrostender Heckklappen? Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Tiere sind natürlich genauso betroffen und meines Wissens noch sensibler. Ein Tier zieht sich sich im Allgemeinen intuitiv an den Ort zurück, wo es das größte Wohlempfinden hat. Das Pflanzenwachstum gehemmt wird, ist sicherlich denkbar. Dafür müßte man das Wachstum bei Frequenzstörungen bzw. ohne die natürliche Frequenz vergleichen. Das ist so schon richtig. Die Erwärmung des Innenohrs kommt aber nicht durch die Erhitzung des Telefons, sondern durch dessen Auswirkungen im Kopfbereich. Die Elektromagnetismen und Ströme im Kopfbereich werden gestört. Der Körper empfindet dies als Symptom für Krankheit und erhöht von sich aus seine Temperatur (Fieberreaktion). Der Gabriel Chip "verbessert" keinen Empfang. Darum geht es nicht. Die Interferenz zweier oder mehrer Wellen ist das, was dem Menschen schadet. Der Mensch kann dann die Schumann Resonanz nicht mehr empfinden (Siehe vorherige Threads) und reagiert mit o.g. Symptomen. Damit sind wir schon im neurowissenschaftlichen Bereich. Der Gabriel Chip ist so signiert, dass ein Elektrosmog Feld nicht zustande kommen kann. Die Erhitzung des Kopfs wird damit erheblich gemindert. Dies ist z.B. ein Grund, warum seit den 60igern bei jeder Raumfahrt Mission ein sog. Schumann'scher Resonanz Generator mitfliegt. Der Mensch könnte die Dauer im All ohne diese Frequenz sonst nicht lange aushalten. Einiges zu "Schumann Resonanz" und "Elektrosmog" findest Du auch unter Wikipedia. Ich hoffe, dass hilft etwas weiter. Viele Grüsse Thomas
-
Umbau 900S (LPT, 141 PS) auf 900 turbo 16 (ab 160 PS)
Kabelstrang Hi, nur zur Info für potentielle Umbauer LPT/FPT. Scheinbar gibt es bei den Kabelsträngen über die Baujahre Unterschiede. So können die Zentralstecker je nach Baujahr (Kabelstrang Innenraum und Kabelstrang Sicherungskasten zum Motorraum) unterschiedlich sein und sind damit nicht kompatibel. Wer also bei seinem LPT aufgrund der gewünschten Originalität halber den kompletten Kabelstrang samt Sicherungskasten zum Motorrraum tauschen will, benötigt einen Kabelstrang aus den entsprechenden Baujahren. Das Umlöten des Kabelstrangs wäre sicherlich möglich, ist aber zeitlich extrem aufwändig und kaum zu empfehlen. Wer das vermeiden will, kann natürlich die Metallsteckerchen zum passenden Baujahr besorgen und die drei Anschlüsse zum Innenraum (Drucksensor und Bremslichtschalter) umlöten. Für den Einbau der Kabel muß aber trotzdem der Sicherungskasten ausgebaut werden (Zwei Schrauben an der Seitenwand unter dem Armaturenbrett lösen, eine Schraube im Motorraum), da sich sonst die Zentralstecker, die im Kasten eingesetzt sind, so nicht abziehen lassen (Stecker sind eingehakt). Die Kabel sitzen an den gleichen Plätzen und sind leicht auffindbar, wenn man die eine Seite bereits kennt. Die Farben der Stecker sind lediglich unterschiedlich (Rot/schwarz/weiß bei meinem 93er, Grau/blau/weiß bei meinem Schlacht Kabelstrang aus Bj. XX). Zudem unterscheidet sich zumindest eine Kabelfarbe. Statt gelb/rot im Innenraum ist das Drucksensor Kabel vom APC her grün/rot markiert. Kabel, die nicht das APC betreffen, habe ich nicht geprüft. Also im Zweifel erst den Knieschutz abbauen, seitliche rote Verriegelung an einem der Zentralstecker lösen, Stecker abziehen und mit Kabelstrang des Schlachtautos vergleichen. Viele Grüsse Thomas
-
Strahlendes Chipgeflüster
Da gebe ich Dir recht. Zum Glück war ich dafür nicht verantwortlich. Es wird daran gearbeitet. Aber ich habe ich auch nicht beklagt. Ich finde die Skepsis verständlich. Es gibt einfach unterschiedliche Standpunkte. Ich mußte mich ja auch erst intensiv damit auseinandersetzen, weil es für mich ein neuer Horizont ist. Das ist etwa das, was das Institut für Strahlenschutz auch empfiehlt. Dazu wird empfohlen, Handys nicht in der linken Brusttasche, also am Herzen, zu tragen (!!!) Na schau an. Und woher kommt das? Grund sind die hochfrequenten Einstreuungen, die den Sinus überlagern. In der Stadt ist dies wesentlich stärker ausgeprägt als z.B. auf dem Land. Der Unterschied läßt sich sogar hören bzw. auch sehen, wenn Du geschirmtes Stromkabel oder einen Netzfilter an Deine Stereoanlage/an den Fernseher anschließt. Und damit meine ich nicht die Voodoo Fanatiker, die tausende von Euro dafür investieren. Ein gutes geschirmtes Kabel reicht völlig.
-
Strahlendes Chipgeflüster
- Strahlendes Chipgeflüster
Stellungnahme zur Signatur Hi zusammen, da sind wir doch am Punkt. Einige der Forum User halten das Angebot der Fa. Gabriel für unseriös. Für mich übrigens durchaus nachvollziehbar, aber nun liegt es endlich auf dem Tisch. @hansp: Ich bin übrigens kein Franchisenehmer, sondern für den Aufbau des Vertriebs in Deutschland zuständig. Ich hole mal etwas aus: Das Rauchen war auch lange Jahre als gesund eingestuft worden. Auf Gutachten folgten Gegengutachten, bis irgendwann sogar die Versicherer ein entsprechendes Alarmzeichen gaben. Erst dann kam der Umschwung. Trotzdem wird, obwohl klar ist, das die Sucht durch bestimmte zugemischte Stoffe verstärkt wird, weitergeraucht. Warum ist das so? Jeder ist für sich und seine Gesundheit selber verantwortlich. Bei Elektrosmogthemen verhält es sich nicht viel anders. Die Fa. Gabriel forscht seit Jahren in diesem Bereich. Zu den Forschenden gehören Ärzte und Chemiker. Die Zusammenarbeit erfolgt unter anderem mit der Uni Mainz. Bis hierhin unseriös? Wohl kaum, oder? Die Basics: Seit den 60er Jahren ist klar, dass der Mensch zum Leben zwingend einen Elektromagnetismus benötigt, der ihn existieren läßt (7,8 Hz Erdmagnetismus). Die wenigsten wissen das. Befindet sich der Mensch außerhalb dieses Magnetismus, wertet der Körper dies als Krankheitssymptom und destabilisiert sich. Der Mensch kann den Erdmagnetismus ebenfalls nicht fühlen, wenn er sich in einem Elektrosmogumfeld befindet. Folgen sind Kopfschmerz, Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit etc.. Jeder Mensch reagiert aber unterschiedlich. Der eine reagiert früher, der andere später. Der eine fällt in der Nähe eines Sendemasten sofort um, der andere spürt es nur als Kopfdrücken, ein anderer möglicherweise gar nicht. Fakt ist aber, dass eine Destabilisierung des Körpers stattfindet (Fieberreaktion im Elektrosmogumfeld) und dass z.B. nach einem längeren Telefonat (Ca. 10 Minuten) der Körper rund eine Stunde benötigt, um sich wieder zu stabilisieren. Soweit die medizinische Nachweisbarkeit. Das Elektrosmog für bestimmte nachhaltige Krankheiten wie Leukämie etc. verantwortlich ist, läßt sich nach 15 Jahren Mobilfunk nur ahnen. In der Tat gibt es bislang keine allgemein bekannte Diagnose, die eine Bestätigung zuläßt. Wir registrieren aber zwischenzeitlich in Deutschland ca. 6 Mio. elektrosensible Menschen, die Tendenz ist steigend. Die Industrie ist aktuell wenig daran interessiert, die Forschungsergebnisse und Gutachten, die bezüglich Elektrosmog gemacht wurden, als korrekt zuzugegeben. WLAN, UMTS etc. sollen sich ja verkaufen. Ein Markt mit Perspektive. Leider leben wir in einer Welt, in der etwas erst als gesundheitlich bedenklich einstuft wird, wenn der Nachweis durch ein Desaster öffentlich wird. Die wirtschaftlichen Interessen stehen weit im Vordergrund, die ethischen im Hintergrund. Man denke nur an die Atomenergie. Erleichtert wird eine solche Strategie auch, weil eine herkömmliche Ausbildung nicht ausreicht, um sich einen fundierten Überblick zu verschaffen. Die für Nachweise notwendige Meßtechnik bleibt außen vor. In der Medizintechnik ist man einige Schritte weiter, da man mit Sensorik, Stromimpulsen und elektromagnetischer Strahlung versucht, Heilmethoden für den Menschen zu entwickeln (Bsp. Muskelaufbau, Bewegungstherapien, Beobachtung von Gehirnwellen etc.). Es sollte jedem bekannt sein, dass unser Bewegungsfluß allein durch Stromimpulse gesteuert wird (Alfa-Welle, Delta Welle sind vielleicht ein Begriff). Zum Gabriel Chip: Der Gabriel Chip funktioniert ähnlich wie ein Magnet, nur im hochfrequenten Bereich. Basis bildet eine hochverdichtete Legierung, deren Molekularstruktur über Laser verändert wird. Bewege ich mich hiermit im fragwürdigen Bereich der Esoterik? Möglicherweise. Fakt ist, dass aus dem Bereich der Esoterik Produkte gibt, die ja bereits über Ebay zu ersteigern sind. Die Fa. Gabriel (Der Name hat übrigens nichts mit Ministern und Engeln zu tun) verfügt über eine Produktionsstrasse, über elektrosmogfreie Laborräume, über hochsensibles Messequipment und einen Forschungsbereich. Es handelt sich also um keine Fertigung aus dem heimischen Wohnzimmer. Die Wirkung des Chips in einem magnetischen Feld läßt sich nachweisen, medizinisch ist eine Verbesserung des betroffenen Organismus erkenn- und nachvollziehbar. So, an alle vielen Dank, die bis hierher gelesen haben. Dann schafft ihr auch den Rest. :) Die Skepsis eines Rene_Mhm oder Ilja begegnet mir häufiger. Für mich eigentlich ein Indiz, dass es für so ein Produkt wie den Gabriel Chip noch zu früh ist. Es ist noch viel Überzeugungsarbeit notwendig. Der Chip steht erst am Anfang seines Lebenszyklus. Die Artikel gegen den Chip aus dem Internet sind mir auch bekannt, ich weiß aber glücklicherweise, aus welcher Feder sie stammen. Mir wäre es daher auch lieber, alle skeptischen Menschen durch die Labors zu führen, um sie zu überzeugen. @Rene_mhm Ich bin Dir, René auch nicht böse oder bin deswegen pissed. Du musst das tun, was Du für richtig hältst. Schließlich hast Du ja edle Absichten. Auf jeden Fall scheint die von mir zur Verfügung gestellte Literatur für einen Menschen mit Deinem Know-How verbesserungswürdig. Den Codex des Forums möchte ich ebenfalls nicht in Frage stellen, mir geht es nur um Saabs. Ich möchte aber auch gerne meine Gesinnung darstellen. Einer macht es über seinen Avatar, der andere über seine Signatur. @Alex P., targa Wenn ihr es wünscht, ändere ich meine Signatur - wegen des kommerziellen Hintergrundes (Bitte PN). Nur sollten für ALLE dann die gleichen Rechte gelten. Vielleicht läßt sich ja eine eigene kommerzielle Rubrik einrichten. Ob das dann durchzuhalten ist, weiß ich nicht. Viele Grüsse Thomas- Strahlendes Chipgeflüster
@Alex P. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Deiner toll wahrgenommenen Funktion als Moderator. @Targa Dein Einwand mit dem kommerziellen Hintergrund kann ich eher gelten lassen als die anderen Einwände. Ich hatte allerdings - beinahe seit Anbeginn meiner Registrierung in 2003 - die Unternehmensberatung meiner Frau als Signatur genannt. Hieran hat niemand Anstoß genommen. Bei der Fa. Gabriel aber schon, wenn auch erst nach einigen Monaten. Es stellt sich für mich die Frage, warum? Allgemein dazu: René hatte mich vor einigen Monaten per PN angesprochen, was es mit dem Chip auf sich hat. Ich habe ihm dann einige Dinge erläutert und ihm auf Anfrage sogar Unterlagen zukommen lassen. (Fand ich prima !) Jetzt erhalte ich eine öffentliche Drohung mit möglichen juristischen Schritten, sollte ich nicht etc.. Diese wird in einem anderen Thread (Thema Navigation) sogar nochmal wiederholt. (Und mir damit jeder effiziente Gegenschritt in die Hände gespielt wird. Frage: Was soll das?) Die "rudimentäre Verantwortung gegenüber ahnungsloseren Mitmenschen" mag ja grundsätzlich ehrenwürdig sein, aber dazu sollte der Betroffene doch wenigstens die Möglichkeit erhalten, sich zu rechtfertigen, oder? Also, ich stehe Rede und Antwort, wie versprochen. Alles andere tue ich in die Rubrik "Schon Vergessen" und fange gerne bei 0 an. Viele Grüsse Thomas- Strahlendes Chipgeflüster
Wie schon in meiner vorherigen Antwort geschrieben aber scheinbar überlesen, stehe ich gerne unter "Stammtisch" Rede und Antwort. Da IHR mich aber ansprecht, solltet Ihr auch den Thread eröffnen. Viele Grüsse Thomas - Strahlendes Chipgeflüster
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.