Zum Inhalt springen

racinggreen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von racinggreen

  1. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ralftorsten Habe die neue Filtereinheit von Saab drin (Aus der Kampagne). ... und fahre mit einem JR Filter. @Luxi Die Dieselzufuhr habe ich auch in Verdacht, den Filter habe ich aber bei KM 60000 gewechselt. Der Motor hat ca. 40.000 km, der Wagen gesamt 85.0000 km. Werde mal Deinen Rat befolgen und eine Dieselspülung einwerfen. Der Saab Mensch hat übrigens auch sofort darauf getippt. Viele Grüsse Thomas
  2. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Klaus @Klaus Habe ich was nicht mitbekommen? Sagt mir garnichts. Viele Grüsse Thomas
  3. Hi, ein guter Freund von mir fährt jetzt auch seit einigen Monaten einen schwarzen 1.9 TID in Vollausstattung. Verbrauch zwischen 6,5 und 7,1 Liter/100 km, meist Langstrecke. Von Anfang an auf 175 PS "gehirscht". Probleme macht nur das DVD-Navi bei der Eingabe der Stadt und der Straße. Die Verarbeitungszeit dauert nach Eingabe jedes Buchstaben ziemlich lange. Insgesamt kann so eine Eingabe mit Suchergebnis mehrere Minuten dauern. (Schon das 2. Auto, das ich damit kenne) In Vergleich zu den Beckers und den Commands etc. eine ziemliche Krücke und sollte daher schnellstens von Saab getauscht werden. Ansonsten ist man ziemlich zügig unterwegs. Die 175 PS sind in jedem Fall als Ausbaustufe zu empfehlen. Viele Grüsse Thomas
  4. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, habe seit einigen Tagen ein seltsames Symptom bei meinem 9-5 3.0 TID. Ganz zu Anfang fing es nur bei hohem Tempo an. Bei ca. 190 km/h fuhr man sozusagen ruckelnd in eine Art Begrenzer. (Ich nenne den Effekt mal so) Zwischenzeitlich passiert das Gleiche bei etwa 150 km/ bzw. 3000 U/min. Mehr als 3000 U/min läßt der Motor nicht mehr zu, auch wenn man voll auf das Gas tritt, egal, in welchem Gang man beschleunigt. Wisst ihr, was das sein kann? Problem mit der Spritzufuhr? Viele Grüsse Thomas
  5. racinggreen hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja. Hi, hab' noch was vergessen: Part number E280008200 Description Performance upgrade kit including intercooler, air filter system, intake, exhaust system and software. With Saab Original factory warranty. Price EUR4,199.00, incl. VAT Grüsse Thomas
  6. racinggreen hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Angebot von Hirsch Performance Upgrade 280HP 2.3T/Aero '00-'03 Single Exhaust Hirsch Performance offers two kits to increase performance to 280 or 305 HP for the engine variants with 220 HP and 250 HP respectively. When retrofitting to 280HP, a greatly enlarged intercooler, a complete air-filter system, a larger inlet manifold and a sport exhaust system in stainless steel from the catalytic converter onwards are installed. The engine breathes better with these parts and releases unexpected resources of power, together with the engine software, which has been adjusted to the new conditions. An exemplary torque level and high performance in all areas provide a driving performance equal to that of a sports car! Grüsse Thomas
  7. Re: 900 AAero Teile :00000284
  8. 900 AAero Teile Hi, habe fü das Lackieren aller Aero Teile in Originalfarbe (2-Schicht Lack) im Sommer 2004 inkl. der Stoßstangen 750 Euro gezahlt, also für 12 Teile - bei Anbringung aller Einzeleile. Macht auch 1500 DM in unserer alten Währung. Vor 10 Jahren habe ich mit dem Geld noch mein E30 Cabrio in 2-Schicht Metallic lackieren lassen. Allerdings sind die Anforderungen an Lackierkabinen, die Nebenkosten für Mitarbeiter und natürlich auch der Lack in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Vater Staat langt auch kräftiger zu. Die Kosten werden halt durchgereicht. Leider sind die Gehälter nicht in dem Maße mitgestiegen. Überleg mal, ob Du nicht gleich eine Komplettlackierung machen läßt, sollte im Verhältnis eine lohnenswerte Investition sein. Der Aufwand wird auch nicht mehr so viel höher. :00000576 Viele Grüsse Thomas
  9. Hi, kann Dir prinzipiell nur zustimmen. Wie in unserer westlichen High Tech Medizin laboriert unsere Gesellschaft lieber an Symptomen herum. Die Ursachen (Und damit der Markt dafür) bleiben bestehen und das Einkommen stimmt. Arme Welt. Warum aber überhaupt Technologien auf die Gesellschaft losgelassen werden, die uns unser Leben derart gesundheitlich "versüssen", fragt keiner. Man kann ja Grenzwerte festlegen. Ansatz falsch - 5 - setzen. Grüsse Thomas
  10. Auch eine Info Hi, dann melde ich mich auch noch zu Wort. Das Angebot an Saab Cabrios in Deutschland hat in den letzten Jahren ziemlich zugenommen. Während in 2003 ein Mangel an Cabrios in Deutschland herrschte, aber eine rege Nachfrage, gabe es entsprechend viele Importe - überwiegend aus Italien. Preise um 12-15T€ waren damals keine Seltenheit, besonders für die gelben Sondermodelle. :00000284 :00000284 Die Lage hat sich aber stark verändert. Zwischenzeitlich gibt es ein Überangebot. Ein exellent erhaltener 93er Aero mit Top Ausstattung mag noch hohe Preise erzielen, aber alle anderen fallen inzwischen auf das Niveau zurück, dass man auch für ein E30 Cabrio bezahlen würde (Zw. 5000-8000 €). Sicherlich gibt es noch die üblichen Saison Schwankungen und Du bekommst im Frühjahr etwas mehr. Geht ja in Kürze los. Grüsse Thomas
  11. racinggreen hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, es gibt rechteckige Nebelscheinwerfer von Saab, die unter der Stoßstange montiert werden, sitzen aber relativ weit innen Wenn ich mich nicht irre, hat Mitglied "Lars" noch einen Satz herumliegen. Kannst Ihn ja mal anmailen, wenn er nach Ende nächster Woche von seinem Urlaubsdelirium erwacht ist. :kiffer4 :drink :itchy :sleep Viele Grüsse :00000284 :00000284 Thomas
  12. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Hi, hat denn noch keiner mal die Batteriegrößen und die Polungen mit dem Batteriesortiment verglichen ? Es muß doch irgendeine Alternative geben, die passt? Grüsse Thomas
  13. racinggreen hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stoßstangen Stimmt, Klaus. Für was gibt es denn Stoßstangen ? Antwort: Damit sie vom Hersteller designed und so lackiert werden, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügen. Ich bin ja schon happy, dass mein 9-5er kleine Stoßleisten hat. Aber hier haben wir es mit dem größten Blödsinn des Autobaus zu tun. Wenn man lackierte Stoßstangen "braucht", benötigt man auch eine Park-Distance Control für x mal 100 € Aufpreis. Die Begriffe "vordere Schürze" oder "hintere Schürze" kommen der heutigen Funktion eher entgegen. Eine Stoßstange gibt es nicht mehr. Eine Marktlücke, wie ich meine. Grüsse Thomas
  14. racinggreen hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Hi, läßt sich aus der Ferne schlecht abschätzen. Ölschlamm oder Kopdichtungsschaden. Um einen Kopfdichtungsschaden zu prüfen, bleibt eigentlich nur eine Messung des Kompressionsdrucks. Das Ölschlammproblem ist ja bei Saab bekannt, aber eine kaputte Kopfdichtung beim Turbo kommt ja auch schon mal vor. Meine Empfehlung: Lieber wenig fahren und erst Profi fragen. Grüsse Thomas
  15. Hi, Sind zwar ein Mustang und ein Cougar, aber "Bullit" gehört zu meinen Filmen. Der Sound der beiden 8 Zylinder und das Durchdrehen der Räder im 2. Gang von Bullits Mustang nach dem Beinahecrash mit dem Motorradfahrer sind schon "hörenswert", nicht zu vergessen das Zwischengas beim Schalten. :00000415 :00000415 :00000415 Grüsse Thomas
  16. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi zusammen, ich habe häufiger das Problem, dass der Motor schlecht anspringt - insbesondere dann, wenn die Standheizung morgens lief. Heute morgen brauchte ich sogar Starthilfe (Standheizung war morgens gelaufen). Die Batterie ist zwar erst ein halbes Jahr alt, trotzdem schwächelt sie schon herum (74 AH). Einen Defekt hat sie aber nicht. Aus meiner Mercedes Zeit weiß ich, das dort Batterien zwischen 88 und 102 AH verbaut werden. Könnt ihr Batterien empfehlen, die das Problem reduzieren? Grüsse Thomas
  17. racinggreen hat auf TID 3.0 Fahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    :rollbaby Also, ich fühle mich noch nicht zu alt. :rollbaby Sag doch nicht sowas. Grüsse Thomas
  18. racinggreen hat auf TID 3.0 Fahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na wer sagts denn. :00000575 Mein Feeling jetzt dazu: Unspektakulär, aber besser als vorher. Viele Grüsse und viel Spaß damit. Thomas
  19. racinggreen hat auf TID 3.0 Fahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    He, he @Luxi und moose, aber nicht doch, mir geht das auch völlig ab, schließlich habe ich "Stolz !!!" geschrieben und nicht "Ätsch, ätsch !!" Beachtet also die genaue Wortwahl :00000504 und schaut das nächste Mal genauer hin. :00001802 Möge TID 3.0 Fahrer bald seinen Filter kriegen. :00000437 Grüsse Thomas :00000284 :00000284 :00000299 :00000284 :00000284
  20. racinggreen hat auf TID 3.0 Fahrer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Ich habe den letzten auf Lager für Racinggreen hier in Luxemburg ergattert und er hat ihn schon eingebaut. Gruss Luxi :dance :dance :dance :dance Stolz !!! Grüsse Thomas
  21. Werde ich haben .. Hi Luxi, werde ich haben - hat sich für den Preis wirklich gelohnt. Wie reinigst Du den Filter denn? In der Anleitung steht was von Ausklopfen, mit Reiniger behandeln und neu einölen. Nix Luftdruck? Grüsse Thomas
  22. Erster Lagebericht Hi, so ! Erst mal ein dickes Danke Schön an Luxi. Der Filter ist Anfang der Woche bei mir eingetrudelt. Vielen, vielen Dank für Deine Mühe. Gestern nachmittag habe ich ihn eingebaut - in der Hoffnung, dass ich bei meinem Saab auch schon den neuen Filterkasten drin habe. Dem war so, puuh! Einfach ist der Einbau ohne Hebebühne ja nicht, also habe ich den Wagen vorne per Wagenheber angehoben. Manche Schrauben muß man erstmal erahnen, besonders die, die nahe am Spoiler verweilen. Dann fing es auch noch an zu regnen an und ich nässte langsam durch. Wie dem auch sei, Filter ist drin. Gestern abend die erste längere Fahrt. Hier die Eindrücke: - Das Turboloch im unteren Drehzahlbreich ist weg. - Der Motor dreht leichter hoch - Der Durchzug von unten heraus ist besser - Der Durchzug im oberen Drehzahlbreich wirkt freier - Hohe Geschwindigkeiten werden etwas schneller erreicht - Man fährt mit weniger Gas die gleiche Geschwindigkeit Hat ihm also gut getan und mir bestätigt, dass der Serienfilter den Motor hemmt. Eine Mehrleistung ist für mich nur schwer spürbar, aber das Fahren ist angenehmer geworden. Viele Grüsse Thomas
  23. racinggreen hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi zusammen, da ich mich im Moment auf einem Umbautrip bewege, würde mich mal interessieren, ob man bei einem Vector / Aero Kombi ein Komplettfahrwerk benötigt oder ob eine Tieferlegung von H & R oder Eibach ausreicht, um das gute Fahrverhalten beizubehalten. Auch die Zuladung sollte nicht zu sehr leiden. Wie sind eure Erfahrungen? Viele Grüsse Thomas
  24. Hi zusammen, ihr nehmt mir ja wirklich jede Motivation. Das Motörchen scheint ja für solche Maßnahmen wirklich völlig ungeeignet zu sein. Aber so eine einhellige Meinung werde ich nicht ignorieren. Grüsse und danke Thomas
  25. Hi Luxi, ich dachte, ich könnte dort noch ein weiteres kleines Steuergerät anschließen. :xh9-5-001a => :iroc-dragster Grüsse Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.