Alle Beiträge von racinggreen
-
Vorstellung: '92er 900S aus Mainz & München
Glückwunsch und gute Fahrt. Wenigstens nach einem LLK würde ich Ausschau halten.
-
Endlich Saabfahrer die 2. ;)
Willkommen im Club ! Wenn der Turbo Druck aufbaut, ist das schon mal gut. Das Problem liegt wohl am Bypass oder es gibt eine Undichtigkeit.
-
ABS Fehlerbild
Hi, auf jeden Fall ist der Wurm drin. Mit dem Sensor links liegst Du wohl richtig, aber der kann am Rad auch nur verschmutzt sein, also erstmal rausschrauben und reinigen bevor Du ihn endgültig tauscht. Reinige auch sofort den Sensor rechts. Prüfe dann nochmal. Wenn der Effekt bestehen bleibt, tausche den Sensor. Prüfe auch die Kontakte des Gebers vorne am HBZ. Wie alt ist denn die Bremsflüssigkeit? Stimmt der Stand? Wenn das okay ist und die rote Leuchte beim Bremsen unverändert angeht, fängt diie Bombe wohl an, langsam undicht zu werden. Wundere Dich dann aber nicht über den Preis. Die gibt es nur original. Bei roter Lampe sollte das ABS abgeschaltet sein. Was Du noch prüfen kannst: Der Druck der Bombe wird über ein kleines Motörchen am HBZ erzeugt. Lass also mal jemanden die Bremse treten und höre, ob das Motörchen jedesmal den Druckaufbau startet. Wenn das auch Ärger macht, kannst Du mich wegen eines neuen gebrauchten HBZ mit ABS anfunken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Beim nächsten Mal werde ich eine PN an Tina schicken. Infotechnisch sitzt sie ja wohl an guter Quelle. Da sind die N-TV'ler ja lahme Krücken gegen.
-
ABE für Nardi Lenkrad KBA 70083
Die ABE bekommst Du auch auf Anforderung per Email bei http://www.kba.de ZKD siehe Klaus. Im Grunde hast Du Glück im Unglück, weil die ZKD nach außen hin beginnt zu schwächeln. Wenn Du die Dichtung zügig wechseln läßt, kannst Du mit hoher Sicherheit mit Folgenfreiheit rechnen. Trotzdem mal das Öl prüfen, bevor Du zur Werkstatt düst.
-
Endlich Saab 900 Fahrer
Da hat Matti Recht. Absolut selten, dann lieber Verschleißteile ersetzen und dann wissen, das diese Sachen über die nächsten Jahre nicht kaputt gehen.
-
Endlich Saab 900 Fahrer
Schau auch mal, ob nicht noch eine freie, aber kompetente Saab Werkstatt in Deiner Nähe ist. Hier gibt es dazu ja eine Werkstattliste im Forum. Ähnliches gibt es unter http://www.forum-auto.de unter "Links". In einer Saab Werkstatt dürften die von Dir angesprochenen Mängel im Verhältnis teurer werden. Eventuell lohnt es sich, nochmal etwas Weg unter die Räder zu nehmen. Ansonsten natürlich viel Glück und Spaß mit dem Saab.
-
Seid froh, dass ihr Saab fahrt. Und nicht VW
Auch wenns monoton ist, haben die wenigstens noch ihren Job. Ansonsten würde ich einen T3 empfehlen.
-
Saabteile.de
Yep. Ist mir auch sofort aufgefallen. Wenn, dann schwedenteile.de, dann gibts auch noch saab-parts.de (Nur gebrauchte Teile)
-
Riss im Zylinderkopf
Hi, ist so schwer zu sagen. Wenn der Riss "durch" geht, ist nichts mehr zu machen. Am Besten suchst Du Dir einen Kopf einer "i" Version, die sind lange nicht so belastet wie ein Turbo. Wenn da Zündung oder Ladedruck nicht stimmen, kommt es zu solchen Effekten. Aber ich habe schon Golf Diesel mit gerade diesen Rissen gesehen, die wieder verwandt wurden und noch ewig problemlos liefen. Da es aber gute gebrauchte Köpfe für kleines Geld gibt, würde ich einfach mal annoncieren und lieber doppelte Arbeit sparen. Saab Tischendorf hatte mal mehrere als ich einen gesucht habe. Beim Verkäufer dieses Kopfes würde ich mal wegen Rückgabe anrufen.
-
Kupplung trennt nicht mehr im Stand
Stand der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter überprüfen. Wenn im Behälter die kleine Öffnung nicht mehr von Flüssigkeit geflutet ist, liegt's an Nehmer oder Geberzylinder. Scheint mir am wahrscheinlichsten be Deiner Km Angabe. Andernfalls ist an der Kupplung eine Druckfeder (Oder mehrere) gebrochen, aber da hättest Du im jeden Gang ein Problem.
-
Bundestagswahl 2009
Die Frage, die sich stellt: Was kommt für die Arbeitnehmer NACH der Phase der Kurzarbeit? Middelhoff Geschmusi Roland Berger durfte dafür ja eine (Schon vorher klare) statistische Begutachtung vornehmen, auf Kosten des Steuerzahlers. Ergebnis: Die jetzigen Kurzarbeiter stehen in Kürze überwiegend auf der Strasse. ... und das deswegen, weil einige Einkommensmillionäre gerne ihre zweistelligprozentigen Zuwächse behalten wollen.
-
Bundestagswahl 2009
Prozentpunkte können auch negativ sein. Vielleicht zahlst Du von der Sozialhilfe ein ... falls Du dann noch eine kriegst. Deine Shifttast hakt übrigens.
-
Bundestagswahl 2009
Gute Idee, schick ihm auch alle drei Monate eine Kopie Deines Briefes als "Reminder", damit er es nicht auf einmal vergißt. Ich schaue derweil auf die Rente meiner Mutter, die 2006 206,59 € und jetzt in 2009 207,02 € monatlich erhält. Das macht eine Erhöhung von 0,2 % innerhalb von drei Jahren aus. Ach ja, die Erhöhungen der Renten, so wie sie in den vergangen Jahren verklausuliert wurden, hat man auf einen erhöhten Pflegebeitrag umgelagert. .... aber zum Glück haben wir jetzt ja eine Deflation gegenüber dem Vorjahr. Sprit und Milch wurden günstiger. Da relativieren sich solche Zahlen ja erheblich.
-
Bundestagswahl 2009
Na gut, dann zahl mal schön brav ein und schau Dir in 20 Jahren an, wieviel Prozentpunkte Du davon rausbekommst. Die einzige sinnvolle Variante ist die Selbständigkeit, bei der Du das Geld selbst anlegen kannst. So eine festverzinslicher Sparplan hat da durchaus sein Gutes. Du solltest nur so früh wie möglich damit anfangen. Du musst es ja immer von dem Standpunkt her sehen, wieviel Ressourcen an Arbeit Du in den späteren Output investiert hast. Im Grunde muss man froh sein, wenn die Großkonzerne einen ab einem bestimmten Alter nicht mehr in einem Anstellungsverhältnis haben wollen. ... und dann muss man hoffen, das Vater Staat nicht auf die Idee kommt, Zwangsabgaben für Selbständige zu erfinden, um die Rente zu retten bzw. das was übrig geblieben ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gestern abend auf NT-V ... in der Breaking News Zeile: .... Koenigsegg stellt die Übernahme von Saab in Frage.. Einige Stunden später: .... Koenigsegg steht zur Übernahme von Saab. Weiss jemand, worum es ging?
-
Bundestagswahl 2009
Ja, eine ähnliche Begründung habe ich eben bei arte gehört. Während CDU/CSU einigermaßen stabil geblieben sind, zersplittert der SPD Klan, weil er zu weit nach rechts abgedriftet ist. Man hat wohl nicht damit gerechnet, dass das Alpha Männchen, was man da an die Luft gesetzt hat, mal eine so große Anhängerschaft polarisieren könnte. Wenn man mal in öffentlichen Diensten gearbeitet hat, wird man schnell merken, dass es nur um Eigeninteressen geht. Ziel ist es, sich unentbehrlich zu machen,was zur Folge hat, das sich die Herren und Damen durch die Einführung neuer komplexer Aufgaben neue, aber eben schon lange nicht mehr finanzierbare Inseln baut. Ich bin ja von der Industrie viel Heuchelei gewohnt, aber irgendwo findet sich dann bei manchen Großkonzernen ja noch ein Output, der wenigstens manchmal Sinn macht. Im Gegensatz dazu wirft man in Behörden mit Fachbegriffen um sich und meint, mit neuen Instrumentarien könne Pluspunkte sammeln. Das dahinter aber eine komplette, neue Infrastruktur stehen muss, wird gerne übersehen. Die Infrastruktur bleibt wie gehabt und das teuer eingeführte Instrumentarium bringt .... nichts, nur Kosten. Und jedes Jahr kommt etwas sinnloses dazu, anstatt Effizienz auch mit dem Begriff Schlankheit zu verbinden.
-
Bundestagswahl 2009
Das wundert mich nun doch. Die CDU behält beinahe alle Stimmen und die SPD wird in Kleinteile seziert. Hätte eher gedacht, dass alle zur SPD wandern. Hat wahrscheinlich gestört das Steinbrück als Einziger ehrlich von Steuererhöhungen gesprochen hat.
-
sachen gibt's, ts ts ts
....alt, aber immer noch gut. Nur komisch, dass bloss die Mädels in den USA so drauf sind.
-
Von der Idee zum fertigen Auto (NTV Reportage) BMW 5GT
Einen E34 hatte ich noch nicht, dafür einen E36. Wenn man da was auseinandergeruppft hat, musste man für den Zusammenbau erstmal einige Kunstoffpins besorgen, weil die sich beim Ausbau doch recht zügig verabschiedeten. Dafür war es beim E28 wieder recht einfach. Überrascht mich eigentlich, da E36 und E34 aus der gleichen Epoche stammen.
-
Ohne Worte....
Der Glückliche. Heute eben nicht. Das Gegenüber wird da gelegentlich tot geschlagen. Da ist halt der kleine, aber nicht unwesentliche Unterschied.
-
Hirsch-'FPT'.... was geht da (nicht)??
Gut zu wissen. Die Hirsch Dependance hat das damals wohl nicht gewußt. Ich allerdings auch nicht und Hirsch hat es mir nicht gesagt.
-
Riesenfrust! - Riesensauerei?!
Ich muss auch einen Beulendoktor aufsuchen. .... eine Kastanie wollte nicht neben die Motorhaube fallen.
-
Saab auf der IAA
Ich betrachte diese Datensammelei immer mit Skepsis. Jedenfalls habe ich keine Lust, zum gläsernen Kunden zu mutieren. Da das ganze Datenmatching zwischen den Firmen immer erst im Nachhinein mit dem drohenden Zeigefinger des Datenschutzbeauftragten bedacht wird, werden wir in einigen Jahren wahrscheinlich nur noch mit Werbung beglückt, die unserer Kaste würdig ist. ... und so bleiben dann alle unter sich.
-
Ohne Worte....
Eines der großen Probleme in unserer westlichen Gesellschaft. Jeder Psychologe wird Dir erzählen, dass besonders in der Jugend die Synapsen für die Zukunft gesetzt werden. Fernsehen geniesst das Privileg, dass es ohne FSK konsumiert werden kann, aber auch im Kino werden die Altersgrenzen immer flexibler ausgelegt. Leider wird dies durch unsere Gesetzgebung stark verharmlost - scheinbar durch erfolgreiche Lobbyarbeit und eben durch das liebe Geld. Es ist nun mal so, dass der Mensch durch permanente Konsumierung von Action und Gewalt abstumpft. Wenn sich die Kids lachend irgendwelche Mordszenen von Handy zu Handy schicken, werde ich wirklich blass. Die beiden Mörder aus der Münchener S-Bahn sind dafür ein typisches Beispiel. Sie haben jediglichen Bezug zum gegenseitigen Respekt in der Gesellschaft verloren. Ähnliches mag auch für den Strassenverkehr gelten. Die geringere Anzahl der Verkehrstoten ist für mich nur darauf zurückzuführen, dass die Regeln erheblich verschärft wurden. Viele Kids fahren nur zivilisiert, weil sie sonst ihren Führerschein auf Probe in Gefahr sehen. Diese permanente Drohung zwingt zum verhaltenen Fahren, aber nicht zur Einsicht. Denn bei Cobra 11 läuft das ja völlig anders .... und die Helden der Story gelten trotz der Hammerunfälle, die sie bauen, weiterhin als cool und nicht als völlig bescheuert.