Alle Beiträge von racinggreen
-
Muss ich wirklich Super Plus tanken?
Habe leider keine Daten für die 185 PS Version, bei der ja - wie auch beim Red Box Kit - ein anderer Verteiler eingebaut wird. Muß ja irgendeinen Grund haben. Die 185 PS werden ja nicht ausschließlich über die Zugabe von Super Plus erreicht. Wäre zwar schön ...
-
Lautsprecher Cabrio
Hi, bei dem Cabrio meiner Freundin ist vorne links (Armaturenbrett) der Lautsprecher defekt und muß getauscht werden. Es gibt also Handlungsbedarf... Unten in der Tür sind ebenfalls Lautsprecherblenden, die aber bei deser Modellvariante nicht mit Lautsprechern bestückt sind. Hinten wiederum (Rücksitzbank) sind zwei Lautsprecher verbaut. Dazu einige Fragen: 1) Lohnt es sich, den LS vorne im Armaturenbrett gegen original zu tauschen oder gibt es bessere für den gleichen/ähnlichen Preis? 2) Lohnt es sich, die LS in der Tür nachzurüsten? 3) Liegen die Kabel für die LS in der Tür oder müssen welche gelegt werden? 4) Handelt es sich bei den LS in der Tür im original um Tieftöner oder um Breitband bzw. Mehrwegelautsprecher, heißt: muß man dann in der Armatur einen speziellen Hochtöner einsetzen oder nicht? 5) Habt ihr Set Empfehlungen? Viele Grüsse Thomas
-
Muss ich wirklich Super Plus tanken?
Wie sieht das denn bei den 900/I aus? Der LPT soll ja wenigstens mit 95 Oktan gefahren werden, da ihm der Klopfsensor fehlt. Wie sieht es denn beim FPT aus? Für die 160 PS Version wird 95 Oktan empfohlen, für die 185 PS Version 98 Oktan. Sind die Zündzeitpunkte bei den 160 PS und 185 PS Versionen denn unterschiedlich ? Wenn ja, kennt einer die vorgeschriebenen Werte?
-
Ich sehe schwarz
Bevor wir hier einen netten Diskussionsthread anberaunen, solltet ihr euch mal folgendes durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Irak http://de.wikipedia.org/wiki/Afghanistan Ich denke, damit wird klar, warum sich diese Länder bzw. Region - sei es durch Krieg oder durch terroristische Angriffe - gegen dien Einfluß des Westens wehrt => eine durch die UN Resolution gestützte Aktivität ist nichts anderes als ein Symptom für die wirtschaftlichen Interessen des Westens.
-
Ich sehe schwarz
Schon mal Ursachenforschung betrieben ?
-
Klimakompressor überprüfen
Der Dollarpreis ist in etwa auch der Preis in Euro, den Du am Ende inklusive Zoll, Versand und MwSt. bezahlst. Hättest Du im Frühjahr gefragt, wo der Dollar bei 1,57 stand, hätte ich "ja" gesagt. Aber jetzt, bei 1,27 .... Außerdem kannst Du bei einem Defekt wegen der nochmaligen Versandkosten kaum eine Garantie nutzen. Hat schwedenteile.de nicht Kompressoren zu einem einigermaßen günstigen Kurs im Programm? Wenn Dir das immer noch zu teuer ist, bleibt eigentlich nur noch gebraucht und das Risiko.
-
9.3 Cab
Hallo Ellen, schau Doch zuerst mal bei diesem Link nach: http://www.saab-cars.de/showthread.p...197#post283197 und dann vielleicht noch diesen: http://www.forum-auto.de unter "Kaufberatung" Gegenüber dem 900/II wurden beim 9-3I 450 Teile verändert, diese Baureihe ist daher zuverlässiger, was kleine Wehwehchen angeht. Zahn- und Antriebsriemen können, müssen aber nicht das Gleiche sein. Vielleicht ist damit gemeint, dass der bzw. die Riemen für die Wasserpumpe, Klimaanlage und Lichtmaschine gewechselt wurden. Die Steuerung erfolgt ansonsten über eine Kette.
-
mellow yellow total schaden
Ich hätte jetzt nicht vermutet, dass es sich um eine Kolonne handelt. ... und bei den Fähnchen und dem Outfit hätte ich eher eine Fahrt leicht angetrunkener Fans zum nächsten Pokalspiel vermutet. Ich lach' mich schlapp. Hier sind alle nur gemein.
-
Klimakompressor überprüfen
Kommt darauf an, wie lange der Kompressor gelegen hat und wie man ihn verwahrt hat. Wenn er bei Einlagerung abgedichtet und mit Öl befüllt wurde, wird es die Dichtung vermutlich überlebt haben. Wenn nicht, würde ich sie wechseln. Ist eine Fehlerquelle weniger, zumal Du die Anlage vermutlich nicht mehr mit R12 befüllen wirst, sondern mit R134A oder R409/R413A. Die neuen Mittel sind dünnflüssiger und suchen sich schneller einen Weg nach draußen. Kauf Dir am besten auch einen kompletten Dichtsatz für alle Schlauchverbindungen.
-
Ich sehe schwarz
:bawling: :bawling: :bawling: :bawling: :bawling:
-
Formel 1
Es heißt damit aber auch: Ein guter Fahrer macht noch keinen Weltmeister ( - wenn er nicht im richtigen Team ist). Ich kann Hamilton auch nicht so gut ertragen. Das mag aber auch daran liegen, dass daneben ein Phillipe Massa fahrerisch auf Augenhöhe steht, der durch seine Bescheidenheit extrem positiv auffällt. Aber ich erinnere nur an das letzte Jahr. Jeder schien es Alonso zu gönnen, dass man ihm mit seiner arroganten Art mal die Leviten las. Da war Hamilton der Sympathieträger. Besonders auffällig wurde das Sozialverhalten von Louis gegenüber seinem Bruder und seiner Familie herausgestellt. Dieses Jahr fällt der Bruder direkt nach dem Rennen - durch Reporter bedrängt - auch noch hin und keinen interessiert es so wirklich. Fragt mich nicht warum. Es gab noch viele andere Disziplinarstrafen an andere Teams, die die Presse mal wieder überhaupt nicht interessiert haben. Fakt ist aber: Diese Entscheidung von Spa hat die Saison bis zur letzten Kurve auf Spannung gehalten. Gut erkannt. Die damaligen Rennfahrer, die Rennen gewannen, waren diejenigen, die das höchste Risiko bezüglich ihres Lebens eingingen. Heute ist die Formel 1 so sicher, dass nicht mal ein Kubica in einem absoluten Horrorsrash das Zeitliche segnet. Auf youtube kann man sich die Unfälle früherer Zeiten ansehen. Jochen Rindt, Francois Cevert, Ronnie Peterson, Niki Lauda, Gilles Villneuve, Aryton Senna .... Meines Erachtens ging es damals noch weniger darum, fahrerisch der Beste zu sein. Je verwegener, desto erfolgreicher. Heute sitzen weichgespülte Bubies im Cockpit .....
-
Ich sehe schwarz
Wenn das so ist, sieht es für uns wirklich ganz übel aus.
-
SAAB = Sozi?
Ein etwas dämliches Beispiel, wenn man mit einem A8 durch die Lande kutschiert wird. Die Golfs sind wahrscheinlich in der Garage vergessen worden. Dann wollen wir uns die Einkommen der Saab Fahrer doch mal ansehen. Wahrscheinlich ist ein Milliardär oder ein mehrfacher Millionär dabei. Dann mag das statistisch locker hinkommen.
-
Ich sehe schwarz
Tja, und Derek und Angela haben sogar noch etwas gemeinsam: Die roten Zahlen im Haushalt. Netter Kontrast zu schwarz.
-
neuer 9-5 für unter 25 T€
Die (Neuwagen-) Garantieleistungen sind in der EU einheitlich geregelt, ich kann meinen Wagen während der Garantiezeit überall instandsetzen lassen. Meist wird aber bei Gewährleistungsfragen nicht so kulant auf Importautos reagiert wie bei Fahrzeugen aus dem eigenen Vertrieb. Aber es gibt Ausnahmen, wenn man den Händler gut kennt.
-
SAAB gibt den 9-5 3.0 TiD auch wieder zurück!
Meiner Erfahrung nach werden Fahrzeuge vom Händler zu einem leicht höheren Preis in Zahlung genommen. Der Neuwagen wird dann brutto berechnet. Wird bei diesem Fall ja wohl so gewesen sein - aufgrund der Rücknahme Kampagne. Für den Kunden also ein Rechenexempel, der sich die Frage stellt: "Bleibe ich auf einem 3.0 TID mit Motorschadengarantie sitzen, weil ihn niemand außer Saab in Zahlung nimmt oder wechsel ich besser zu einem einigermaßen kulanten Inzahlungnahmepreis?"
-
mellow yellow total schaden
Der 900S ab 91 war der erste, der einen Eingriff seitens "Opel" über sich ergehen lassen mußte. Ziel der GMer war, ein neues, günstigeres Volumenmodell zu kreieren, das zwischen dem i und dem FPT platziert werden sollte. APC und Ladeluftkühler flogen raus, der 7er Primär wurde gegen ein 6er getauscht. Ab 1992 gab es diese Version auch in Deutschland zu kaufen. Wenn man es ganz genau nimmt, sind nur die 900er vor 1991 richtige Saabs. Wer es nicht so genau nimmt, wird sagen, das bis zum Ende der Modellreihe 901 keine Opelteile aus dem Regal genommen und in der Saab Produktion verbaut wurden . Jetzt streitet euch. Back to topic: Hat der Hintermann den Gelben vorne draufgeschoben oder ging alles schön der Reihe nach?
-
Fernlicht defekt
Ich weiß nicht, ob das grundsätzlich so ist. Bei meinem Relais war eine Lötstelle gebrochen, das Gerüttle half dann auch nicht mehr. Wirklich zu sehen war es aber nicht. Habe die meisten Kontakte einfach nachgelötet, auch die zu den Steckern. Funktionierte dann wieder einwandfrei. Das orangene Relais ist jedenfalls schon seit mindestens 15 Jahren eine Saab Krankheit, die sich durch die Serien hindurch hartnäckig gehalten hat. Abhilfe hat Saab aber nie geschaffen. Lediglich das Relais als Ersatzteil wurde teuerer.
-
Wovon wir träumen....
Die DOT Nr. der Bereifung wäre neben der rutschenden Kupplung eigentlich das Interessanteste. Und das Scheckbuch sollte trotz der wenigen Kilometer trotzdem voll geworden sein.
- 8er primär
-
eBay Fundstücke
.... zumal er das eine Bild von einem Panzer gemacht zu haben scheint, man beachte das Kanonenrohr. Fehlt nur noch ein Torpedoboot auf der anderen Straßenseite.
-
Formel 1
Beschreibung Hier ein Auszug einer französischen Zeitung über Charaktereigenschaften von Hamilton: Libération: "Voilà, ein Champion seiner Zeit: egoistisch, egozentrisch, gelegentlich hinterhältig und bereit alles dafür zu tun, seine Ziele zu erreichen."
-
Saabsichtung
Dann mal gute und schnelle Genesung.
-
Pläne unseres lieben Herrn Gabriels
Merke: Das was die Euro 5 (??) Fahrer einsparen, wird im Folgejahr (Eher im gleichen Jahr) den Euro 1-3 Fahrern draufgeschlagen. Der Staatshaushalt darf ja in keine Schieflage geraten. Wenn man sich nun fragt, wer sich lediglich ein Euro 1-3 Fahrzeug leisten kann, wird wohl auf die einkommensschwächeren Mitbürger stoßen. => Die Arbeiterklasse wird zunehmend immobilisiert und/oder sie muß näher an ihre Arbeitgeber heranrücken. Schließlich ist auch nicht anzunehmen, dass die Spritpreise ihren derzeitigen Level halten werden. Da muß der Staat das seinige ja noch dazu tun.
-
Pat Moss......
Schöne und richtige Worte. Schade, dass die ach so hochgehaltene Wirtschaft das nicht für sich erkennt und nutzt. Aber die wird sich wohl erst rühren, wenn sie sich bereits selbst den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Ist ja nicht mehr weit ....