Alle Beiträge von racinggreen
-
Sammelbestellung Querlenker bei Speedparts
Was ist denn der Vorteil der Speedpartsvariante ?
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Ah, ein Mann mit Stil. :biggrin: Mich beglückt seit einigen Jahren eine Isomac Millenium (Auch Siebträger - mit Kupferkessel) und ein Mahlwerk aus gleichem Hause. Wenn man endlich mal raus hat, dass die Maschine richtig heiss sein muss, um sie zu nutzen und wie die Feinheit des Mahlwerks einzustellen ist, um optimale Crema zu erhalten, dann steht einem hochwertigen Espresso oder einer Latte Macciato nichts mehr im Wege. Dazu brauner Rohrzucker, ein Cantucini und ein Gläschen Wasser ..... Dafür habe ich am Anfang einige Tassen Espresso entsorgen müssen, guter Espresso ist also Übungssache. Aber Fakt ist, dass eine Jura oder noch weniger die Senseo Maschinen ö.ä. danach nicht mehr an den Hochgenuß einer "Echten" herankommen. Viele Grüsse Thomas
-
Lamdasonde für Lukas?????
Knowledge Base Hi, sollten die Ergebnisse nicht besser in die Knowledge Base ? Die Frage stellt sich doch immer wieder. Viele Grüsse Thomas
-
Autobild heute Saab 9-3X test
... na, dann haben ja jetzt alle sowas. Lässt sich der Bodenabstand denn verändern wie beim Audi ? 3 cm sind ja nicht so viel.
-
An die Jura Impressa Besitzer und Kenner...
Ich denke KGB hat einfach in der Eile die Worte "Trester" und "Reinigungstablette" überlesen.
-
CE-Leuchte und "absaufen" des Motors
Hi, wenn Du Gebrauchtteile verbaut bekommen hast, können natürlich auch die wieder kaputt gehen. Ist mir auch schon passiert. Am Einfachsten wäre natürlich, hier anderen Ersatz auszuprobieren. Dann liesse sich das als Fehlergquelle schon mal ausschließen. Läuft der Motor denn manchmal oder gar nicht mehr? Wann wurde denn der Spritfilter das letzte Mal gewechselt ? Wie sehen denn die Zündkerzen aus? Viele Grüsse Thomas
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Es geht - glaube ich - um Farbnummern.
-
Zündverteiler
@Doctor-D Hi, Du hast mal im Januar diese unbedeutende Ankündigung gemacht.... "Soll ich morgen eine Revisionsanleitung posten?Vielleicht rehabilitiert das mein obszönes Posting." Hast Du die inzwischen parat ? Wenn ja, würdest Du dies verzweifelnden Saab Fahrern zur Verfügung stellen ? Viele Grüsse Thomas
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Ja, genau das meinte ich. Im Grunde sind 10.000 € futsch, wenn Du einen A5 aus der Tür fährst. Dann wirst Du mit ihr einfach nur dahin cruisen und das Gaspedal nur antippen. Und wenn Du mal alleine von zu Hause wegfährst, drehst Du erst auf, wenn Du ein paar Minuten von zu Hause weg bist. :biggrin: ... oder Du setzt das Auspuff Soundpaket ausser Betrieb, falls der Porsche das schon hat. Lösungswege gibts da schon.
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
Ich kenne in Bad Godesberg Friesdorf ein kleines Autozubehör Geschäft. Nachdem ATU an der B9 aufmachte, gingen seine Umsätze in den Keller. Nach zwei Jahren Durststrecke gings auf einmal wieder nach oben. Und dann kamen dann auch die Stories der Kunden, was sie denn so bei ATU erlebt haben. Zum Glück ist der Laden noch da, schließlich habe ich mich dort mit Arbeit mehrere Jahre über Wasser gehalten, bis ich mein Studium abgeschlossen hatte. Und ich bringe dort lieber mein Geld hin als zu ATU, auch wenn es bei manchen Aktionen bei ATU günstiger sein könnte - und dabei beschränkt sich der Preisvorteil seitens ATU fast ausschließlich auf Aktionen. Der restliche Handel hält durchaus mit - bei besserer Ersatzteilqualität.
-
EMPFEHLUNG für alle mit Benzin im Blut
Ein Lancia Stratos, dahinter ein 3.0 CSL, dann ein 365 GTB4 ..... die Senna Kollektion, nette Bildchen.
-
Euer schlimmster je gesehener Film
- Der Teufel trägt Prada - John Rambo - Cloverfield - Das Vermächnis des geheimen Buches Das sind die schlechtesten Film der letzen Zeit, die ich noch im Kopf habe. Indiana Jones empfand ich immer als spaßigen Klamauk. Der letzte Teil ist dabei wohl der Schwächste. Gut fand ich übrigens Sex in the City, weil er schauspielerisch gut war. Da gehen die Meinungen ja auch auseinander. Amüsieren kann ich mich auch noch immer über die nackte Kanone.
-
Rudeltreffen unter Rockern - oder wo leidende Angestellte unterkommen :-))
Kann sein. René tendierte ja auch sofort in Richtung Japan. Das Heck erinnerte mich irgendwie an die V-Rod von Harley, passt aber nicht mit Tank und Scheinwerfer zusammen. Ich bin da aber auch nicht up to date.
-
"Wir sind, was wir fahren", oder: "Heißt hier jemand Gesa?"
Neu sei besser ... Hi, das trifft wesentlich mehr zu als viele denken. Jeder pflegt ein gewisses Image. Die als Müslis verschrienen Mitbürger haben eine Schwäche für VW Busse, der Unternehmensberater mit gutem Einkommen fährt ein Streamline Fahrzeug der oberen Mittelkasse wie BMW, Audi oder Mercedes, der junge aufstrebende Manager fährt gerne TT und die attraktive blonde BWLerin gerne einen Mini Cooper (Manchmal ist sie aber auch Frisöse). Der Geschäftsführer eines Mittelständlers signalisiert Sparpotentiale und kauft daher eine Mercedes S Klasse als 420 CDI und der Saab Fahrer .. ... gehört zur oberen Mittelschicht, ist manchmal Arzt und hätte ebensogut einen Volvo kaufen können. Und dann gibt es noch die 901 Fahrer, die sich am liebsten gar nicht katalogisieren lassen, sich zwar kein Unikat leisten können aber eben doch beinahe. Sie haben Spass an der individuellen Form und an dem staunenden Gesichtern wenn der 901 (Als Turbo) seine Krallen zeigt. Und ... last not least lassen sich diese Individuen nur schwer von der massiven Werbung beeindrucken, die uns täglich weismachen will, neu sei besser. Viele Grüsse Thomas
-
Taugt das 900 I Cabrio zum echten Klassiker?
Last Edition in schwarz metallic, oder ?
-
Zündverteiler
Undichte Verteiler beim 900er Bin mal wieder auf der Suche nach einer Lösung für undichte Verteiler... Die Grösse des Simmerrings (Trifft das auf alle 900er Saab Verteiler zu ???) scheint ja nun bekannt zu sein = 12,5x19x5. Gibt es dazu inzwischen eine Quelle ? Im Oldtimerbereich müsste sich doch auch jemand finden, der so etwas kann. @targa: Die Anleitung zeigt, wie man den Verteiler zerlegt, aber eben nur im Bereich des Hallgebers.
-
Ich habe mir das schon gedacht........
Wahrscheinlich gehörtest Du auch nicht zu den 10 Befragten an der Eisdiele....
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Ach was.
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Bin letztens noch Carrera 4 993 gefahren. Macht Spass, ist aber nichts für längere Strecken. Der Vorteil eines guten Gebrauchten ist sicher, dass er nicht allzu viel an Wert verliert. Aber wie Klaus schon andeutet, Ersatzteilpreis und Wartung (14 Ltr. Vollsynthetik vom Feinsten beim Ölwechsel) sind eine ziemliche Hausnummer, es sei denn, man hat eine kompetente, freie Werkstatt. Beim A5 wird sich der Sprung nach unten kaum vermeiden lassen, zumal er sich schon in der Anfangsphase gut verkauft (Ergo wird es in etwa 3 Jahren ein Überangebot an Leasingrückläufern ergeben). Dann wird es ihm wahrscheinlich ähnlich gehen wie dem TT. Der Audi ist ein typisches Streamline Auto und unterscheidet sich meines Erachtens nicht gross von den Mercedessen und BMWs dieser Welt, höchtens vielleicht bei der Preisgestaltung des Zubehörs. Wenn ich schon eine dieser Marken fahren (Muss), dann wäre es wahrscheinlich ein CLS von Mercedes. Der A6 Kombi, möglichst als Allroad, wäre auch eine Alternative, wobei mir das alte Modell eher zusagt. Aber letztendlich haben diese Marken alle zuviel Weichspüler bekommen, so dass ich so etwas nur als Dienstfahrzeug fahren würde.
-
Noch eine Fahrerflucht...
Wieso ? Kennt man in Neapel keine Gnade? Das man dort am Liebsten Touristenautos plündert, war mir bekannt. Aber wenn Du mal auf dem Parkplatz des Bundesverwaltungsamtes in Köln geparkt hast, wird Dir ähnliches zu teil. Zuerst einmal gehört es zum guten Ton, so nahe wie möglich am Eingang zu parken, egal, ob die Parklücke es nun hergibt oder nicht. Das ist natürlich immer der Nachbar schuld, der vorher nicht exakt in die Parklücke eingefädelt hat. Also egal, Tür auf - mit Rammstoss. Ich parke meinen Saab lieber in der letzten Ecke und habe diese Probleme nicht. Mein Chef macht es mittlerweile genauso, auch wenn es nur ein BMW ist. Vielleicht seitdem man sie in Bumper Grey lackiert ?
-
Rudeltreffen unter Rockern - oder wo leidende Angestellte unterkommen :-))
Hi, wenn ich zu solchen Treffen gefahren bin, ging es auch immer sehr herzlich zu. Nur das mit dem Alk an dem Abenden kann ich nicht ganz so bestätigen, wie es da im Bericht geschrieben wird. Allerdings bin ich dann auch nicht mehr gefahren, bis ich wieder vollends nüchtern war. Welche Maschine sieht man denn da bei Bild 12, da wo sich die beiden Herren so herzigen ? http://www.stern.de/auto/service/:Tortour-France-Rudeltreffen-Rockern/631418.html?cp=12 Sieht nach Harley aus, ist aber keine. Viele Grüsse Thomas
-
rote APC-Box
902 Steuergeräte passen nicht, ist ein anderes Konzept (Softwaregesteuert) mit anderen Anschlüssen. 901er APCs (Nur Turbo Ansteuerung) sind bis auf die Möglichkeit der Einstellung einiger Potis noch richtig schön hartverdrahtet.
-
Noch eine Fahrerflucht...
Zumal diese Stoßstangenlackiererei insbesondere in einigen Fällen völlig kontraproduktiv ist. Vans und Kombis, die nicht im Be- und Entladebereich gegen Stösse geschützt sind, sind meines Erachtens ein Witz. Gut sind dagegen Heckklappen, die zweiteilig angebracht sind und wo die untere Hälfte nach unten klappt. Interessanterweise ist das selten. Beim Saab 9-5 Kombi gab es meines Wissens auch ein Konzept, wo der Boden ein Stück aus dem Fahrzeug gezogen werden konnte, hat aber Aufpreis gekostet. Kann sich daran noch jemand erinnern?
-
Wer kennt diese Felgen ?
Überleg Dir das gut. Du kriegst jede Menge Spaß mit Bordsteinkanten.
-
Saabsichtung
Hat der bei Cartex in Königswinter sein Verdeck machen lassen? Wenn ja, kann man ja auch mal den Gerald Schubert fragen.