Zum Inhalt springen

saab-norbi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-norbi

  1. saab-norbi hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner Meinung nach solltest du ein Öl verwenden, dass den Herstellervorgaben entspricht. Dabei scheiden sich aber hier und woanders die Geister. Der eine meint 5W-40 der ander 5W-30, hauptsache nach 10 000km. Ich bin noch nicht so lange Saab Besitzer und will da den "alten Hasen" auch nicht rein reden. Da es beim 9.5 2,3t zur "besagten" Ölschlammproblematik kommen kann, würde ich wie oben beschrieben ein Öl benutzen, das den Herstellervorgaben entspricht - m.E. 5W-30 und vielleicht alle 50 000 km das Ölsieb kontollieren lassen. Falls du es nicht weißt, wann das gemacht worden ist, dann beim nächten Wechel. Erspart dir vielleicht den Motorschaden, den ich hatte. Lg
  2. saab-norbi hat auf Bubi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Läuft das Schätzchen noch und dreht der Motor noch? Hatte vor kurzem ein Motorschaden...und da hat es mächtig gequalmt. Hoffe bei dir ist noch was zu machen....
  3. Versuche es bei Saab_Paule, da wird dir bestimmt geholfen. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
  4. saab-norbi hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir das selbe Problem, habe mich aber daran gewöhnt. Wie bei #4 geschrieben bekommt man das Teil so zwischen 30-50 Euro, überlege auch, ob ich mir einen gebrauchten hole...
  5. saab-norbi hat auf Benti90's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen in der Gemeinde
  6. Für mich kommt nur "NEU" oder Verschrottung in Frage. Buget ist bekannt und mehr ist nicht Lg.
  7. Genau das meine ich hier - wir reden aneinander vorbei. Mein Ziel ist es meinen SAAB wieder richtig und soweit machbar original herzustellen - motortechnisch. Das beinhaltet logischerweise eventuell auch die Kupplung. Das Getriebe hat bis dato tadellos funktioniert, also warum sollte es jetzt versagen?! Ich lass mich morgen oder Di je nach dem ordentlich beraten. Ich habe ein Buget und mehr ist nicht. Ich liebe den Wagen, aber ich weiß auch wo für mich Schluss ist.
  8. Verstehe nicht, was du meinst. Aber erstmal egal, es kommen wohl zuviel Missverständnisse hier auf.
  9. Was heißt hier naja? Wenn du was sagen möchtest, dann sag es
  10. Also angeblich wird der Motor in Schweden bestellt. Nachvollziehen kann ich das ja bestimmt nicht, aber ich vertraue da mal den Jungs aus Zwickau. Habe ja 3 Jahre Garantie und wenn ich zufrieden bin, lass ich meinen Wagen dann immer dort warten.
  11. Ja ich möchte den Wagen fahren bis es nicht mehr geht. Würde nächstes Jahr nochmal bissel Geld in die Hand nehmen um ihn optisch aufzupeppen (Felgen neu lackieren oder kaufen und ein paar kleine Roststellen entfernen lassen. Bremsen wären eventuell dann auch fällig, mache ich aber selber und kostet nicht die Welt.
  12. Das kann ich dir erst sagen, wenn ich die Rechnung bekomme. Insgesamt wurde mir ein Angebot für ~5k€ gemacht, inkl. Turbo und orginal Maschine
  13. Ich fahre mit diesem Wagen nach seiner "Herz-OP" bestimmt keine 400 000km, aber im Moment ist es für mich die beste Alternative. Falls bei der OP festgestellt wird, das die Kupplung runter ist, was ich nicht glaube, wären nochmal 400 € fällig, da gebe ich dir recht, aber das reißt es dann auch nicht mehr raus. Ich bin vielleicht nicht der ultimative SAAB Kenner, aber ich weiß wie mein Wagen Fahrwerksmäßig aussieht und da gibt es nichts zu bemängeln. Und wenn der Wagen in 2 Jahren wieder nee Spritze braucht, dann ist mir das erstmal auch egal. Andere Autos haben auch ihre Mängel und kosten Geld. Ich war von 1992 - 2006 VW- Verfechter. (Von Jetta 1, Golf 2 GTI, Corrado G60, Golf3 VR6, Golf 3 - 60Ps) Diese Wagen waren zuverlässig, haben mich aber "gefühlt" ein Vermögen gekostet. Zwischen 2007 - 2014 habe ich Nissan gefahren. Damit hatte ich nie Probleme, würde ich heute noch fahren, aber das Design ist für mich untragbar - schade. So bin ich irgendwie an SAAB gekommen und bereue keine Sekunde. Darum ist mir der Wagen soviel wert - weiß nicht, ob du das verstehst. Lg
  14. Inwiefern? Erklärst du mir es?
  15. Wo wir wieder beim Bugdet wären - 5000€! Ich brauche ein Kombi, da wir einen Hund haben und die z.Bsp. bei Mobile angeboten entsprechen nicht meiner Vorstellung, da "Brillen-SAAB". ich glaube so heißen die im Volksmund...!? Stand.heute:20 Uhr. Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dass die Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch.... Lg
  16. Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp.
  17. Ja du hast da recht. Habe ja schon nach Alternativen gesucht, aber für den o.g. Preis gibt es nichts vergleichbares.
  18. Die Nebelwolke war leider Öl, habe es auch noch nach dem Stillstand gerochen. Trotzdem danke für deinen Tip.
  19. Wie du schreibst kennst du dich wohl recht gut aus. ich bin schon mal froh hier ein paar gute Meinungen zu lesen - danke. Also ich warte morgen ab, da bekomme ich einen Kostenvoranschlag von Fiat (der Meister wirkte aber auch sehr kompetent und vertrauenswürdig) und von SAAB Leipzig. Morgen muss ich entscheiden. Du schreibst, das du das für Geldverschwendung hälst, aber ich denke, lieber alles neu und 3000 Euro mehr als nur die Hälfte und mit der Ungewissheit leben "bald kommt der Rest vom Motor". Weißt du wie ich meine? Klar sind 6000 € sehr viel Geld für mich, aber dafür bekomme ich keinen vergleichbaren Wagen. Sonst steht der Wagen gut im Futter, fast kein Rost, Bremsen, Fahrwerk mache ich selber, Ölwechsel und Kerzen auch. Es kann dann nur nochmal die Kupplung oder das Getriebe kommen, aber das lief bisher ohne Probleme. Also ich melde mich, wäre doch echt schade, wenn beim KBA ein Saab weniger wäre
  20. Ich überlege mir das auch nochmal mit der Option "nur Zylinderkopf" - ist ja theoretisch möglich das nur dieser kaputt ist. Was den "Liebhaber" angeht, ja da bin ich einer. Ich habe schon viele Fahrzeuge bewegt, aber bei SAAB stimmt für mich einfach alles. Und wer hier Saab fährt, der weiß von was ich rede.
  21. Mir wurde jetzt ein Motor für 3500€ vom Saab Leipzig angeboten. Ist aber ohne Turbo und den würde ich gerne mitmachen lassen. Das letzte Wort ist nioch nicht gesprochen, es dreht sich für einen Komplettaustasch inkl. Turbo und Arbeitslohn bei 5000-5500€. Genaueres erfahre ich hoffendlich morgen. Vielleicht kommt man mir noch ein wenig entgegen - abholen wollen sie den Wagen und das wäre auch mit im Preis drin. Ich frage mich , ob sich das alles lohnt...einerseits denke ich, werde ich nie wieder so ein Fahrzeug mit soviel Fahrspass haben, ganz abgesehen vom Komfort. Das sind einfach Welten, auch wenn der Wagen schon 12 Jahre ist. Die meisten schütteln mit dem Kopf, aber die wissen nicht was ihnen entgeht. Ich hoffe ich kann das irgendwie stemmen...melde mich.
  22. Hallo, also Öl ist mit Sicherheit verbrannt worden , so wie das gequalmt hat. Am Ölmessstab war die Kugel aber noch feucht - leer sieht anders aus. Ich war heute nochmal in der Fiatwerkstatt und dort meinte man, das der 3.Zylinder keine und der 4 Zylinder sehr wenig Kompression hat. Klingt nach Ventil..... Das Problem ist, das mir der Werkstattmeister erst genaueres nach Abbau der Kopfes sagen kann und dafür möchte er 500-600 Euro, fand ich etwas übertrieben oder dauert das solange? Wenn es nur der Kopf ist, wäre ich mit etwa 1800€ inkl. Einbau dabei, aber wenn die Zylinder, Kolben was abbekommen haben, kann ich den Motor laut seiner Aussage beerdigen. Über eine Ausstauschmaschine haben wir geredet, aber das jetzige Angebot war mir einfach zu utopisch. Bis Freitag werde ich mich entscheiden, ob Wiederbelebung oder Trauerfeier angesagt ist. Ich tendiere zur Wiederbelebung:nurse:, habe aber mein Limit Viele Grüße
  23. Hallo Gemeinde, ich bin heute mit meinem geliebten Saab auf der Autobahn liegen geblieben. Bei ca. 200 km/h gab es einen kleinen Ruck und ich sah im Rückspiegel alles vernebelt (verbranntes Öl) Kann momentan noch nichts zur Schadensursache sagen, aber ich stelle mich mal auf das schlimmste ein Wurde abgeschleppt und morgen sagt mir die Fiat Werkstatt eventuell was dazu.... Kann mir jemand, nee Werkstadt empfehlen die sich vielleicht besser mit Saab auskennen? Konnte bisher nichts brauchbares finden Ich wohne im Saale Holzlandkreis (SHK) - Thüringen Habt ihr einen Tip was da passiert ist? Öl ist jedenfalls keins ausgelaufen. Bin gerade ratlos und verzweifelt meinen "Guten" in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
  24. Schade das ich von euren Treffen erst jetzt hier Wind bekomme. Würde das nächste Mal gern mit dabei sein Gibt es irgendwo ein Terminplan oder sowas? Die Saab Gemeinde in Thüringen wächst rassant......
  25. Tolle Bilder - ich bin erst am Anfang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.