Alle Beiträge von Amazone84
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
gleicher Zwischenstand.. Urlaub? Was ist das??? (Falls Du meine Signatur meinst: Ich hab nur seit einiger Zeit eine fürchterliche Trolley-Phobie und die Nase voll von der immer gleichen Frage der Taxifahrer, ob's in den Urlaub geht! ) So, wen's interessiert: Ich komm nicht bis zur toten Maus (o.ä.)! Die ganzen Tackernadeln hatte ich ja letzten Sonntag schon raus, das waren zwar einige, aber kein Thema. Womit der Mensch auf der Seite für's Abziehen der Rückbank Recht hat: "Remove the two plastic washers on the seat mount. I'm not sure how to do this without breaking them." -> stimmt!! Da werd ich irgendwann neue brauchen.. Was bei mir einfach nicht klappt, sind diese blöden Pins von dem "release knob" rauszubekommen, die sind nämlich wunderbar festgerostet (so viel zum Thema "trockene Lagerung".. ). Da hat bis jetzt kein WD40 geholfen. Abgesehen davon hab ich hier fast kein Werkzeug. Also egal, wie sehr ich da einen Nagel "rein"hämmere, da bewegt sich nichts.. Meine neue Sorge ist aber eh, dass ich bald allen Krempel ins Zimmer räumen kann, wenn diese verdammten Wespen, Bienen, wat weiß ich hier weiter rumfliegen und die ganzen Ledersachen weiterhin fürchterlich interessant finden. Nachher hab ich da noch ein Wespennest drin . Super!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Jaaahaaa, Herr Geheimdienst!!! Nur bin ich von der blöden Fahrt erst krank gewesen und hab bei dem ausnahmsweise kalten und regnerischen Wetter hier grad keine Lust, mich auf dem Balkon nochmal zu erkälten! Und zum Glück riecht man's grad bei der Kälte auch nicht..
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Ok, Danke für die klaren Worte! Jut, dann werd ich dort doch mal anrufen..
-
Vorstellung Saab 900i Automatik Fahrer
:mad: Was für Assoziale machen sowas??? In Reutlingen?? Ach Du meine Güte.. (Komm aus der Nähe..) Dettingen/Erms, nicht? Und genau der Autosattler ist doch noch ein guter, oder? Das wäre meine Wahl, wenn ... Tja, ob Wiederaufbau oder nicht, keine Ahnung.. Aber da Du schon so viel investiert hast (das Schweißen, das Leder richten lassen, ...), ist wohl die Frage, was mehr Geld kaputt macht, den "Rest" auch noch zu richten oder das Geld, das schon in den Wagen floss, umsonst investiert haben.. Und Türen kann man bestimmt von einem Schlachter bekommen! Über's Forum hier würdest Du da mit Sicherheit fündig werden! Ohjemine ist das eine Story.. Tut mir leid, sowas zu lesen!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Kenn ich schon! Hab auch schon Pflege von denen.. Also Du meinst damit, nicht außen auf das Leder, oder? (Das hätte ich auch nicht vor, da ist ja nix.) Sollte hinten (also innen) am Leder was sein, da könnte ich schon Sagrotan oder so drauf zum abtöten etwaiger "gefährlicher Dinge"? Das ist eine meiner Ideen.. Mal sehen.. Dankeschön!
-
Saabsichtung
Ok, Danke, die Antwort genügt schon.. Jepp, ich freu mich auch!
-
Saabsichtung
Aha.. Der rote (also dritte Stelle) 99 oder 90?
-
Wartung Klima * Mit/Ohne Mengenermittlung Kühlmittel?
Also mir kam kürzlich zu Ohren, alle zwei Jahre sollte der Trockner neu... Keine Garantie für nix!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Nein, eben nicht, das ist das Gefährliche an Schimmel, dass er nicht riecht, da hast Du schon Recht. Was riecht, sind Stockflecken. Aber wenn was feucht ist, dass es Stockflecken gibt, dann ist der Schimmel nach ca. 13-16 Jahren (!!! Luftfeuchtigkeit..) nicht weit.. Und ich will nach den Stockflecken schauen, die können anscheinend nur innen am Leder sein, nicht in dem Schaumstoff.. Wer weiß, hab inzwischen so viele Infos zusammen.. Ähem.. *räusper*.. Also lieber racinggreen, ich bin zwar weiblich, aber nicht blöd!!!! Die Garnitur lag monatelang zum auslüften auf einer überdachten Terrasse!!!!! Teilweise auch in der Sonne! Hat kein bisschen nachgelassen, der Gestank. Und ich bin freiwillig als verfrorenes Weibsbild bei Regen und ca. 4 Grad mit offenen Fenstern 200 Km gefahren, weil man's sonst mit dem Geruch im Auto keine 5 Minuten ausgehalten hätte!! Und übrigens: Selber schuld, wenn Ihr irgendwo im regnerischen Deutschland wohnt, ich kann mich über das Wetter am Bodensee und mangelnde Sonne NICHT beklagen!! :tongue:
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Naja, aber es geht ja nicht nur um den Geruch, sondern auch um die Gefahren von Schimmelsporen (das Zeug hat mehr als ein Jahrzehnt Luftfeuchtigkeit gezogen, da wird wohl mehr sein als nur Geruch).. Nee, jetzt hab ich mir den ganzen Bockmist eingebrockt mit der zweiten (bzw. eigentlich dritten) Ledergarnitur, weil ich meinen Saab irgendwann mal ganz toll dastehen haben will, jetzt mach ich's auch richtig und sauber.. *heul* Und ich schaff's noch, nen 5-stelligen Geldbetrag zu knacken für den alten Kerle.. Irgendwann.. Bald? Wenn's so weitergeht..
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Genial!!!! Super, Dankeschön! Sowas ist natürlich richtig klasse.
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Dankeschön! Das ist schon mal interessant.. Also ich hab mich eben mit freigepustetem Kopf (Traumwetter, im Saab offenes Schiebedach, auf dem Pferd über saftig grüne Wiesen galoppiert, das wirkt Wunder! ) nochmal dran gesetzt und etwas herzhafter zugepackt und stimmt, ist an einigen Stellen zumindest getackert! Auch unter dieser ollen Leiste hinten, ebenso wie in der Mittelarmlehne (ist gar keine Metallleiste.. ). Unten scheint das Leder allen Ernstes mit dem Stoff vernäht zu sein. Wenn man's auseinander zieht, dann sieht man Fäden.. Nur die Stelle, wo oben das Polster drüber greift, da scheint keinerlei Verbindung von Leder zu dem Nadelfilz-Stück zu sein.. Das Stoffstück (also die Rückwand) lässt sich da auch gut bewegen mit nem Schraubenzieher, aber eben nur hin und her hebeln, nicht weg machen. Ok, jetzt werd ich morgen noch mit Schimmel etc.-Experten telefonieren und dann schaun mer mal, was noch zu retten ist.. Die such ich bei meiner Lehne noch.. Da scheint die Holzrückwand (mit dem Filz bezogen) komplett in der Metallfassung zu stecken, so dass man die Rückwand erst rausziehen kann, wenn das Leder "gelockert" ist und ein wenig Spielraum lässt.. Wenn man ne Digicam hätte.. Na mit Stoff mag das gehen, aber mit Leder??? Mir wär's lieb, wenn einfach gar nichts mehr riecht!!!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Danke für den Link, aber mein Problem ist ja, dass am Leder außen entgegen der Beschreibung gerade NICHTS zu sehen ist! Deshalb soll es runter, damit ich innen nachschauen kann, ob nur der Schaumstoff betroffen ist oder auch die Lederunterseite!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Aber welche Klammern denn?? Ich meine doch eben NICHT die BANK (mit den Tackerklammern), sondern die Lehne und da seh ich keine Klammern!! Da sind an der Seite Leisten dran, unten sieht's so aus, als sei das Leder mit dem Stoff vernäht, oben verschwindet das Leder einfach in der Kante, bei der Mittelarmlehne läuft so eine seltsame Metallleiste lang, ... Das ist doch eben meine Frage: Wie ist das Leder an der Lehne befestigt? Sind die Klammern da versteckt? Und wenn ja, wie komm ich dann dran? Und das nächste: Wie bekomm ich diesen Mechanismus ab, mit dem die Lehne an der Hutablage (also dem Metallstab drunter) einrastet? Zieht man den Hebel einfach ab, ist der geschraubt?
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Aber meine Frage ist doch hauptsächlich, wie ICH damit zurecht komme!! Ich will dieses olle stinkende Ding hier weg haben und das Leder möglichst retten. Der Sattler (zu dem würde ich vor Mai nicht kommen!! So lange halte ich den Geruch aber nicht aus!) ist nur die Notlösung, wenn man das Leder selbst gar nicht lösen kann!!!! Spezialwerkzeug braucht oder so.. Ja aber es muss doch vorher irgendwie runter!!?? (Jetzt mal ohne Sattler - wie?) Oh menno.. Ich geh jetzt gleich raus zu dem Ding und rupf es irgendwie auseinander... Wenn's wirklich verschimmelt ist, kann man's ja wohl eh entsorgen.. Ich hasse beiges Leder!!!!
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Und wie? Also wie geht das Leder ab, wie ist's befestigt und wie bekommt der Sattler den Schimmel weg?
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
In passendem beigen Leder??? Na da schau ich Dir zu, wie Du das finden willst! Aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann wäre es beim Sattler zumindest möglich, oder? Und noch was: Meine Rücksitzlehne ließe sich durchaus noch retten, die verschimmelte sieht aber besser aus und war nun mal bei den Vordersitzen dabei, daher wäre es einfacher, die zu nehmen. Das größte Problem ist allerdings der Geruch und die Lagerung dieses stinkenden Teils, kann meine Wohnung grad nicht mehr wirklich lüften, weil das Ding auf dem Balkon vor sich hin müffelt.. Also es muss irgendwie weg oder sich bessern. Dringend. Und bevor ich das Ding entsorge, würd ich gern wissen, ob sich das Leder retten lässt. @ Grufti: Und wie soll so eine Maus in die komplett geschlossene und vernähte Rücksitzlehne gekommen sein? Naja, wird sich klären, wenn ich die Lehne mal aufbekomm.. Tote Maus wär mir lieber als Schimmel..
-
Verschimmelte Rücksitzlehne - hoffnungslos?
Hallo zusammen. Dachte, ich hätte mir ne tolle komplette beige Innenausstattung angelacht für meinen '86er 4-Türer, aber so wie's da nach Monaten im Freien lüften immer noch stinkt, stimmt da was nicht. Hab's inzwischen wenigstens lokalisieren können - es ist die Rücksitzlehne. Die ganze Ausstattung war ca. 13-16 Jahre eingelagert, wohl etwas zu feucht oder aber zu dicht in der Plastikfolie eingehüllt.. Man sieht übrigens weder außen am Leder, noch hinten am Stoff was! Es scheint also wohl der Schaumstoff innen zu sein. Nun meine Frage: Wie ist das Leder an der Lehne befestigt? Die Bank wäre mit den Tackernadeln ja einfach auseinander zu friemeln, aber die Lehne sieht so aus, als sei da der schwarze Stoff zumindest unten mit dem Leder vernäht oder so!!??? Ich blick da leider gar nicht durch, wie ich das Leder von der Lehne entfernen könnte.. Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Oder ist da jede Hoffnung verloren, weil ich nichts auseinander genommen bekomm? Oder könnte es wenigstens ein Sattler? Und falls es klappen sollte und die Rückseite des Leders schimmlig wäre, könnte man da noch was retten? Gibt's Sprays (wie für Fliesen oder Fugen im Bad)? Schon mal Danke im Voraus für Hilfreiches.. Die geknickte Kati
-
Int. SAAB-Treffen vom 23. bis 25. Mai 2008 in Berlin/Brandenburg
Hey, das Programm hört sich richtig gut an! Ich freu mich schon auf das Wochenende! V.a. das mit dem Militärflughafen und dass man sich in die Maschinen sogar reinsetzen darf, find ich klasse! Und bzgl. der Sekt oder Selters-Frage kann ich mich preislich Tempelkim anschließen, 50 oder GERINGFÜGIG mehr ist wohl in Ordnung für die angebotenen Dinge.
-
Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar?
Naja.. Das kommt wohl auf den Mann und dessen (bevorzugte) Gäste an, oder? Falls Du abundan mal ne Frau im Hause hast, dann wäre ein bissel was "milderes" für ein "zartes", aber trotzdem manchmal Alkohol trinkendes Geschöpf ganz gut, oder? Gibt hier so wenig Frauen, die man fragen kann, ob sie Single Malt oder puren Wodka mögen.. Am Sinnvollsten finde ich aber immer noch eine gescheite nichtalkoholische Auswahl! Also bitte nicht nur Leitungswasser, sondern ein gescheites Mineralwasser, vielleicht nen feinen Apfelsaft oder zur Not ne Cola! Weil keine noch so tolle Hausbar der Welt rettet "den Morgen danach" (mit Miezekatze oder ohne.. ), wenn man zum Frühstück außer Kaffee nur Whisky hat!!!! Nen O-Saft wär dann schon nett.. Oh wie genial!! Hab's nur einmal probiert, aber war echt lecker!! Wie gut, dass ich neben CH wohne! (Ach, wie war das mit dem Zoll?? Mist!!) Bist Du Winzer, so nebenher?? Oder wo gibt's so tolle, große Keller?
-
Wie bestücke ich idealerweise meine Hausbar?
Trollinger und Lemberger.. Cleebronn!!!! Ein schöner Weinkeller ist viel besser als ne Hausbar! Und wenn Hausbar, dann bitte mit ner richtigen Bar dran, also Hocker und so..!! *träum* Aber das mit dem Süßkram stimmt schon, für Weiber eher Sambuca und Ramazotti.. (Oder für manche auch Sekt oder Prosecco.. ) Cognac und Sherry geht auch noch.. Aber Whisky und Wodka?? Hmm.. Nur gemixt!
-
Rätselbilder
Du hast's erfasst! Also unter anderem, auch, .. war das so ein Problem bzw. bedingte dieselbigen! (Aber HH war soooo schön, das fehlt.. *schnüff*)
-
Rätselbilder
Häää??? Muss wohl was mit Computer zu tun haben.. Also bleib mir lieber vom Leib damit! (Wobei.. Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, mal die Diplomarbeit (m)eines (Ex-)Freundes Korrektur gelesen zu haben - und mir Erklärungen angehört zu haben - und da war was von "open source".. War das sowas wie der Firefox?? Also irgendwas kostenloses, das gegen Microsoft ist oder so?) Naja.. *nix-blick* Aber egal!
-
Rätselbilder
Sag a mol, weisch Du, wer hier grad sich selbst verrät?? Ich hab nur von meinem Fehler berichtet.. Und ich müsste ja noch gestehen, dass mir das silberne Ding in den ganzen Jahren nicht mal aufgefallen ist!! Das hat ja jemand anderes entdeckt.. Dann gab es da in einer Reparaturanleitung so ein Bild und plötzlich kam der schlimme Verdacht, dass das Ding vielleicht mit meinem APC-Krempel zusammenhängt, aber das APC ließ sich ja anderweitig klären. Und dann ging die Suche erst richtig los.. Tjaaa.. Danke Dir trotzdem für Deine Hilfe!!
-
Rätselbilder
Jo, hatte ich auch überlegt, hab sie dann aber doch dem Grufti geschickt und das war auch ganz gut so, der hat nämlich Photoshop! Sehen doch so viel besser aus!