Alle Beiträge von Ikeaporsche
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
So, kleines Update: So sieht der Rollbock nun aus, der die Funktion des hinteren rechten Rads für den Transport übernehmen soll...
-
Vorstellung eines Neulings
"vorzeitig verschleissende Steuerketten und ähnlichen Firlefanz." Ähem, so gegen 200TKM könnte das ein Thema werden, so meine Erfahrung jedenfalls... Sonst ein tolles Gefährt der 9-5. Glückwunsch und willkommen!
-
Saabsichtung
Gibt hier im Süden ja kaum noch welche
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
[mention=75]klaus[/mention]: Doch, ich rechne immer mit, das macht meiner Meinung nach auch Sinn, um den Überblick zu behalten und auch um im eventuellen Fall eines späteren Verkaufs (an den wir erstmal nicht denken wollen) angemessen kalkulieren zu können. Und ja: Es geht in erster Linie um den Spaß am Schrauben und darum, das Auto kennen zu lernen und ich muß sagen, wenn man wie ich innerhalb kurzer Zeit einen 90 weitgehend und einen weiteren vollständig zerlegt hat, kennt man sich doch schon einmal ganz gut mit dem Modell aus. [mention=9620]fastchicken[/mention]: Ganz nebenbei bin ich auch Modelleisenbahner und da macht ironischerweise das Bauen sehr viel Spaß, zum Fahren kommt man Da manchmal über einen längeren Zeitraum kaum oder gar nicht. Da gibt es für mich schon Parallelen zum Saabschrauben. Und bei beiden Hobbies bleibt die Illusion: Irgendwann kann ich dann einfach fahren... Aber eine Modellbahnanlage wird ja bekanntlich nie fertig und an so einem Oldie gibt es auch immer etwas zu schrauben...
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Weiß ich doch, ich beobachte den Markt schon eine Weile . Ja nein, ein wirklich schönes Auto mit besonderer Farbkombi, aber nein, er sprengt leider mein Budget .
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Wenn Du so freundlich wärst, mir diese auf die Seite zu legen... Werden eigentlich die Radlager in die Trommeln eingepresst oder sitzen die nur bei meiner 96er Achse in der Trommel fest? Wir haben erst mit sehr viel Geduld die Kegelschraube der Backeneinstellung gangbar gemacht und dann mit sehr viel Gewalt die Trommel runtergeklopft. Zum Glück ist nichts beschädigt, aber die Lager stecken in der Trommel fest...
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Ich muss dazu sagen, dass es sich ganz offensichtlich um ein abgebrochenes Restaurationsprojekt handelt. Es sind viele Reparaturbleche wohl "auf Vorrat" gekauft worden, und in den vorderen Radkästen wurde auch - augenscheinlich sauber - restauriert. Bei der Bremse scheinen die Arbeiten plötzlich eingestellt worden zu sein. Zumindest ist ein neues Ankerblech und ein neuer Bremszylinder montiert worden, wie man auf dem Bild ja sieht. Ich denke, daß sich nach der Abholung und anschließenden Sichtung einige Geheimnisse Lüften werden, ist ein wenig wie eine Schatztruhe zu öffnen ...
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Es besteht Hoffnung, dass diese noch auftaucht, da im und um das Auto noch viele Teile rumliegen, Es war nicht genug Zeit und auch zu wenig Platz um alles zu sichten. Den ehemaligen Besitzer kann man nicht mehr fragen, also ein großes Überraschungspaket. Die sehr gute Substanz und der Wunsch, einen 95 zu haben, waren ausschlaggebend für den Kauf.
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Noch einmal danke für die reichlichen Tipps . Meine Überlegung geht tatsächlich in Richtung stabile Holzplatte, Aufbau mit Auflage für die Achse, darunter 2 Rollen mit mögl. großem Durchmesser längs(?) und das ganze mit Spanngurten fixieren. Anpassen kann ich es ja an dem Rohrbogen der vorhandenen 96 Achse. Wenn ich das nächste Woche zusammengebastelt habe, mache ich ein Bild:smile:.
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Dazu wäre jetzt natürlich ein Foto interessant !
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Laut gedacht: Einen stabilen Rollbock aus Siebdruckplatten zusammenschrauben, ich kann ja an der 96-Achse ungefähr Maß nehmen, Radius der Räder lässt sich errechnen. Schwerlastrollen drunter, das sollte funktionieren. Es ist gut möglich, dass die am Auto fehlenden Teile (es fehlt einiges) später noch auftauchen, ich hoffe es, aber jetzt geht es natürlich nur um Planungssicherheit für den Transport. Auf jeden Fall bin ich jetzt schon dankbar für Eure Tipps! Ich möchte den 95 wieder auf die Straße bringen...
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Ja, Trailer mit Rampen und Seilwinde. Rollplatten wären eine Lösung, stimmt, auch ein robuster Rangierwagenheber kam mir in den Sinn. Es sind ja nur ein paar Meter....
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Okay, die Unterschiede sind ja erheblich. Wenn auch nicht bemaßt, scheint mit der Zapfen doch anders zu sein. Stellt sich die Frage, wie ich das Eisen zur Not mit 3 Rädern auf den Anhänger bekomme....
-
Bergung eines barn find - 95 ohne Hinterrad
Hallo liebe Altsaab-Freunde! Nächste Woche darf ich auch endlich stolzer Besitzer eines Modells der ersten Linie werden. Dazu muss ich einen 95 aus einer Garage ziehen, was nicht unbedingt dadurch einfacher wird, dass es sich vermutlich um ein vor langer Zeit abgebrochenes Restaurations-Projekt handelt. Die erste große Herausforderung dabei schien mir das fehlende rechte Hinterrad nebst Bremstrommel/Radlager zu sein, doch zum Glück habe ich noch eine (vmtl. 96er-) Hinterachse in meinem Fundus "ausgraben" können. Nach mühevoller Demontage der Bremstrommel inkl. Lagern habe ich heute hier gelesen, dass es am Durchmesser des Zapfens der Achse Unterschiede zwischen 95 und 96 gibt. Wenn das tatsächlich so ist, sehe ich mein Bergungsprojekt schon wieder in Gefahr, da wir das Auto nur mit 4 Rädern Trailern können und die Hinterachse natürlich nicht beschädigt werden soll. An der daheim vorhandenen Achse sind die Lager-Innendurchmesser wie folgt: Inneres Lager: 25mm, äußeres Lager 20mm. Die Maße am 95 kann ich leider nicht abnehmen, da das Auto zu weit entfernt ist. Weiß jemand mehr??
-
Drehregler Heizung im 90 er
Ich würde auch mal empfehlen, die Teile des Armaturenbretts "scheibchenweise" zu demontieren, das ist selbsterklärend, quasi "learning by doing". Beim Aushängen der Seilzüge am Luftverteiler dann aber bitte größte Vorsicht: Der Kunststoff ist nach den vielen Jahren sehr spröde, hier bricht schnell etwas ab.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Geschmacksache
-
Rost Kofferraum Reserveradmulde
Ich denke auch. Die Bleche selbst anzufertigen war in diesem Bereich relativ einfach.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ähem, sorry, ich hab das falsch verstanden, dachte er hat ihn gekauft
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Boah, Glückwunsch
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Es mangelt mir weniger an Projekten als an Zeit
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Er war danach tatsächlich noch einmal für 3k inseriert. Ich habe auch immer wieder überlegt, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass ich erstmal mein aktuelles Projekt fertigstellen sollte. Das Angebot schien mir auf jeden Fall sehr Interessant zu sein. Hat ihn jemand aus dem Forum gekauft?
-
Gustav´s neuer Glanz
Sieht doch noch topp aus für die 375tkm Dein 900! Der Wackelelch auf dem Armaturenbrett scheint sich auch keine Sorgen zu machen . Wie sieht es mit den Achswellentunneln aus?
-
Gustav´s neuer Glanz
Ach ja, hier: Und noch ein 900 2D Sedan | Saab-Cars
-
Gustav´s neuer Glanz
Wirklich sehr schön. Interessant auch der Doppelauspuff . Gibt es hier im Forum nicht auch einen ambassadorblauen 900 mir rotem Interieur? Ich meine, original gab es die Kombi nicht, hat aber auch etwas...
-
Der Gurkenhobel-Fred
Danke Leuchtet ein, man lernt nie aus !