Zum Inhalt springen

marcOS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marcOS

  1. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    »Vatteninsprutning«. Muss ich kaufen!!
  2. Die 9k-Bremssättel habe ich inzwischen auch auseinander und würde sie jetzt gerne glasperlstrahlen. Aber womit deckt man die Laufflächen des Kolbens ab:confused:? Ein Kunststoff-Deckel im passenden Durchmesser wäre wohl das Mittel der Wahl. Hat einer von Euch einen Tip? Dankeschön!
  3. Mit »Rust Prevention Magic«. Ich kam 2012 zu dem Zeug wegen eines ziemlich freakigen Artikels in der »Oldtimer Markt«. Sehr lesenswert! Habe mir damals eine Dose in den USA bestellt und die ist bis heute noch nicht einmal halb leer (Trotz diverser Beschichtungen an diversen Fahrzeugen). Bei der LLK-Verrohrung in meinem CV hält das auch schon seit ein paar Jahren und ich bin zufrieden mit den bislang erziehlten Resultaten.
  4. Den vorhandenen, patinierten Kupplungssatz versende ich in den nächsten Tagen zur Überholung. Laut Planung wird die Schwungscheibe entrostet und geschliffen, der Automat und die Scheibe werden überholt und verstärkt.
  5. Gehäuse gestrahlt, etwas überpoliert und versiegelt:
  6. Hallo Forum, ich würde gerne den in meinem CV vorhandenen 7er-Primärtrieb gegen einen 8er ersetzen. Im Nachbar-Forum gibt es eine Anleitung zum Austausch, die sogar ich verstehe. Gibt es, außer der obligatorischen Stirndeckel-Dichtung noch Teile, die man bei der Aktion präventiv mitwechseln sollte? Beispielsweise sitzt doch hinter dem oberen Kettenrad ein Kugellager auf der Kupplungswelle und der Primärtrieb hat einen Kettenspanner... Gibt es noch andere Dinge, die man bedenken bzw. tauschen sollte? Vielen Dank für Eure Hilfe! m.
  7. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Gute Reise und hoffentlich kein Salz auf den Straßen.
  8. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte immer, die wäre beim 99 Turbo S Serie gewesen? Kann ja aber bei weiterer Überlegung eigentlich fast nicht sein...
  9. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz Deiner Meinung. Aber die Karre ist halt einfach leider geil...
  10. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Umbau mit WLLK würde für mich nicht infrage kommen, aber die Umsetzung interessiert mich sehr! Hast Du Fotos von dem Umbau? Das ist ja schon ein beträchtlicher Aufwand, den Du da betreibst...
  11. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nehmen wir doch diese hier so lange: www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm
  12. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim CV knackt es dann bestimmt ab und zu im Gebälk... Wird hier aber wieder OT...
  13. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An sich eine gute Idee. Aber nicht ganz so einfach umzusetzen. Die 600 Euro kann man beispielsweise ausgeben, weil... – es eine fein durchdachte, gut verarbeitete Lösung ist, die komplett mit allen zur Montage notwendigen Teilen geliefert wird... – man das ganze Paket auch ohne größeres handwerkliches Geschick »plug and play« einbauen kann... – das Ding eindeutig was für Teile-Fetischisten ist... Ich hatte mir auch andere Lösungen mit Standard-LLK-Teilen und Silikonschläuchen aus dem Motorsport ausgetüftelt, fand das Gesamtpaket dann aber trotz ca. 200 € Mehrkosten sehr stimmig.
  14. marcOS hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne hier eine Philosophie-Diskussion lostreten zu wollen, bin ich da anderer Meinung. Der Serien-LLK sitzt, wie schon in #6 erwähnt, an einer ungünstigen Stelle und ist auch nicht besonders groß.Bei hohen Außentemperaturen (gerade im Sommer) liefert der erwähnte Do88-LLK dauerhaft kühlere Ladeluft und sorgt somit letztendlich auch mehr Leistung. Auch wenn das Auto sich ansonsten im kompletten Serientrimm befindet. Das Foto hier zeigt den Unterschied schon recht klar (zumal der Do88 auch wirklich IM Luftstrom sitzt und nicht hinter dem Scheinwerfer...).
  15. Wenn es um die Spannung geht, könnte ja auch mal jemand fragen: »Warum eigentlich den ganzen Aufwand an einem SAUGER betreiben?« Aber ich stelle diese Frage gewiss nicht... Sorry für OT!
  16. marcOS hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Habe die Lautsprecher-Kombi genau so nachbestellt... Dankeschön!
  17. Ich wäre sehr am Ergebnis interessiert und bin da gewiss nicht alleine...
  18. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    In der Tat hatte ich die von Dir genannte Variante vergessen. Und das, obwohl mein Projekt-900er eben diese aufweist...Uuups
  19. Ich habe mich hier missverständlich ausgedrückt. Gemeint ist die Leistungsangabe in den italienischen Papieren. Und da finden sich beim meinem 92er eben die genannten 132 kW.
  20. Mein 92er Projekt-900er ist ebenfalls ein »Turbo S« aus Italien. Laut Papieren 132 Kilowatt = ca. 180 PS. Mit Kat, versteht sich. Weil Dein CV auch aus Italien kommt und keinen Katalysator hat, hatte ich auch nach der in den italienischen Papieren angegebenen Leistung gefragt. Auf die Antwort bin nach wie vor gespannt. Und auf das Auto natürlich auch...
  21. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt einige Leistungsvarianten für die FPTs, und auch gewiss noch einige mehr, wenn man einzlene Länder-Spezifikationen mit berücksichtigt. Generell und vereinfacht belaufen sie sich meines Wissens nach auf 160, 170, 175 und 185 PS. Aber da wirst Du gewiss noch die ein oder andere Antwort zu bekommen... Und ja: Die Mehr-Leistung resulitert durch die jeweils verbaute APC-Box (auch in Kombination mit geändertem Zündverteiler und geänderter Auspuff-Anlage). Hier findest Du eine, wenn auch nicht vollständigte, Liste der verwendeten APC-Boxen: www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm
  22. marcOS hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    https://www.saab-cars.de/attachments/img_2706-jpg.166410/
  23. marcOS hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mich hier nur anschließen. Feine Qualität, absolut empfehlenswert!
  24. Unfassbar, aber wahr: Der Turbolader ist angekommen! Hat also nur ziemlich genau vier Monate von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert. Die gammelig aussehende, recht liderlich schwarz überlackierte Druckdose übersehe ich jetzt einfach mal und ein schiefer Gewindestab geht als »Transportschaden« bestimmt durch. Dafür kostet das ganze ja auch nur knapp unter 1.000 €...
  25. marcOS hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, dann wird es ja vielleicht im nächsten Jahr was mit den beiden CVs. Das auf dem Foto abgebildete Fahrzeug folgt natürlich einer eher konservatieren Formensprache als das Gebäude.... Aber: schönes Auto!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.