Alle Beiträge von GerriTurbo
-
Feuer im Motorraum CV
War gerade wieder länger im Süden unterwegs und da brennen gefühlt die Autos wirklich öfter bzw. gehört das da "fast" zum Alltag, dass mal ein Wagen abfackelt. Hab mich aber auch gewundert, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Saab aus der Familie unter Wartungsstau litt. Aber es sind eben auch alte Autos mit alten Teilen, die dann und wann den Geist aufgeben können... Die besonders aktive Suche nach dem Radfahrer weckt bei mir schon wieder Verschwörungsgedanken, ob da nicht evtl. noch mehr dahinter steckt (Sprich Manipulation, Stalking, Neid & Missgunst, etc.). Aber das ist wohl nur meiner Phantasie geschuldet. Gruß Gerrit
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo Klaus, die Aussenfarbe finde ich super, bei beige innen bin ich kein Fan – aber wie Dir sicherlich bewußt ist, kann man beim heutigen Angebot auf dem Markt nicht zu wählerisch sein und muss zu Kompromissen bereit sein. In so fern, war die Besichtigung nicht aus "Langeweile", sondern eher von dem Wunsch getrieben, einen NOS-1.Hd-Wagen zu entdecken, bei dem das Beige aufgrund aller anderen Faktoren irrelevant wird. Und nicht falsch verstehen, ich bin schon sehr pingelig, wenn es um 1.Hd und hohe Preise geht, dann erwarte ich eben auch eine Idee mehr "Liebe" im Fahrzeug. In diesem Sinne – liebe Grüße Gerrit
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo, dieses schöne Cabrio habe ich mir in Hamburg angeschaut: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=346507065&categories=Cabrio&categories=Cabrio&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&sortOption.sortOrder=ASCENDING&ref=srp&fnai=next&searchId=ca9289ba-7dc5-1dd3-7d6f-da60addb7350 Der Wagen steht wirklich gut da. Last Edition/Run out von 1994 und "leider" nur ein Softturbo. Insgesamt ein sehr gepflegter Eindruck, der Lack sieht gut aus und auch innen sieht das beige Leder noch bei weitem nicht durchgesessen oder besonder "knautschig" aus. Am Airflow-Kit gibt es leider hier und da ein paar Kratzer und auch Dellen. Die Alus bräuchten auch etwas Aufmerksamkeit. Aber von Rost keine Spur – auch der Achswellentunnel und Türen sahen hervorragend aus. Aus meiner Sicht also ein gutes Exemplar, wobei ich den Preis für viel zu ambitioniert halte. Dafür müsste für mich der Wagen noch besser dastehen und auch eine gefälligere Lack/Leder-Kombi mitbringen – aber das ist ja persönlicher Geschmack. Wer ein 1- Hd. Cabrio sucht, das eine wasserdichte Historie und einen sehr guten Gesamteindruck macht, ist bei diesem 900 S sicherlich an der richtigen Adresse. Gruß Gerrit
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=336086015&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=f724d52c-f3b7-274e-af02-9d9bdf1b838a Den habe ich mir am Wochenende angeschaut und war leider sehr enttäuscht. Warum? Es fängt damit an, dass der Saab nicht wirklich 1. Hd. ist. Gut, das wäre nicht so schlimm, wenn der 900er dann wenigsten so gepflegt, wie ein 1. Hand Fahrzeug wäre, aber das ist er leider auch nicht. Der Tacho zeigt an, dass der Softturbo unter 80.000 gelaufen haben soll. Ja, ich schreibe gelaufen haben soll, denn der Innenraum sieht eher aus wie 300000 oder mehr. Die Sitzflanke des Fahrersitzes ist nicht nur abgeschubbert, nein, sie ist durch!!! Der Teppich neben den Pedalen ist auch durch, die Pedalgummis sind runter und schief und überhaupt, der gesamte Innenraum ist sehr sehr lieblos bewohnt und arg abgenutzt. Ich möchte nix unterstellen, aber es gibt bei Saab 900 Tachos so ein Phänomen, das manchmal eintritt, da nullt man den Tageszähler und plötzlich klemmt der gesamte Kilometerzähler. Dann läuft er nicht mehr mit, aber die Geschwindigkeitsmessung erfolgt weiterhin. Hatte ich alleine bei zwei Saabs ... Gut, bei diesem Exemplar hatte ich den Eindruck, dass irgendwann in den 90er Jahren genullt wurde ... Also, definitiv kein Auto für jemanden, der ein Sammlerauto in perfektem Zustand sucht. Äußerlich und vom Blech her war der Wagen ok, auch wenn die Zierleisteneinlagen in den Stoßstangen bereits chromig erneuert waren und die hintere Stoßstangenhaut einen leichten Knick mit Lackabplatzungen hatte. Falls es Unterlagen zu dem Fahrzeug gibt, ich hab sie nicht gesehen oder gecheckt, sollte das aber alles stimmig sein, dann könnte ein Saab-Fan mit etwas Arbeit und frischen Teilen ein schönes Cabrio daraus machen... Der Preis hat sich zwar seit meinem Besuch etwas reduziert, aber ich sehe den Wagen immer noch zu hoch eingepreist. 900 Grüße aus Hamburg, Gerrit
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das sieht übel verformt aus - umso glücklicher kannst Du sein, dass Deine Frau den Crash überlebt hat. Spricht für Saab, im Alfa Spider hätte das vermutlich anders ausgesehen. Dennoch sehr schade um den Monte, der einen sehr guten Eindruck machte. Kopf hoch und ich drück die Daumen, Gerrit