-
Flo1050 folgt nun 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein , Beginn eines Projekts......? , Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993 und 1 andere
-
Beginn eines Projekts......?
Hallo, ja das ist Richtig. Meiner war auch dort. Wann findet der nächste Stammtisch in KA statt? Grüße
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Hallo, Danke noch mal an alle für helfen. Ich war heute beim TÜV. Diesbezüglich gab es absolut keine Mängel. Er war mit der Bremse zufrieden. Leider hat ihn aber Rost vor dem Kotflügel, also unterhalb des Waschflüssigkeitsbehälter so gestört, dass der SAAB nun "erhebliche Mängel" aufweist. Ist mir unerklärlich, da dies doch kein Tragendes Teil ist?! War aber auch das einzige... Grüße Flo
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Hallo, So ist es aber nicht. Wenn ich voll auf die Bremse stehe bremst es ab ca. 1,5cm und nach insgesamt 2cm geht gar nichts mehr. Wie wenn ein Klotz unter dem Pedal liegen würde. Wenn man bremst und an dem "Reibepunkt" ist (wo die Bremsen beginnen zu Arbeiten) und wenn man dann stärker bremsen möchte muss man wesentlich stärker drücken, das Pedal geht davon aber nicht weiter nach unten. Möglicherweise habe ich das Problem nicht ausführlich genug geschildert. Ich hoffe nun ist es verständlicher. Grüße
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Ja das ist schon klar, jedoch denke ich nicht das weniger als 2cm eine "Wegreserve" ist. Ich bin schon andere 900.er gefahren da konnte man das Pedal erheblich weiter drücken. Daher würde ich gerne die Ursache rausfinden. Nun ja es bleibt wohl nichts anderes übrig als zu hoffen das es dem TÜV reicht.
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Hallo, Das steht auf der Checkliste vom TÜV-Süd: https://www.tuev-sued.de/uploads/images/1329474197705233710079/checkliste-hu-pkw.pdf Gibt es keine Lösung von diesem Problem? Reicht es die schwarze Kugel mit dem Imbus, also den Druckspeicher zu tauschen? Wenn ja wie muss man da vorgehen? Grüße Flo
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Hallo, danke schon mal für eure Hilfe. Es ist so, dass die Bremswirkung stark ist, ich jedoch bei maximalem Druck (also richtig auf die Bremse stehen) das Pedal max. ca. 2cm gedrückt bekomme. Es nach Informationem vom TÜV notwendig, dass "das Pedal Wegreserve beim drücken hat". Liegt es möglicherweise an der schwarzen "Kugel", also an dem Membrangehäuse? Grüße Flo
-
Bremskraftverstärker ABS- Einheit Mj. 1993
Hallo Saabfahrer, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem '93.er Softturbo steht demnächst neuer TÜV bevor. Soweit alles gut bis auf ein Problem mit der Hydraulikeinheit: Das Bremspedal lässt sich nur wenig drücken, so als wäre der Motor aus. Die ABS- Kontrollleuchte ist jedoch aus. Ich habe es auch getestet das ABS arbeitet bei einer Vollbremsung hervorragend. Nun weiß ich nicht wo der Fehler in dem System liegt. Kann die Hydraulikpumpe defekt sein wenn das ABS funktioniert? Ich hoffe ich habe das Problem gut geschildert und Ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Flo
-
Saab Tankuhr leuchtet
Hallo, Problem ist mittlerweile behoben. Habe den Geber getauscht. Danke für eure Hilfe. Grüße
-
Saab Tankuhr leuchtet
Hallo Saabfahrer, habe in der Suche leider keine Lösung gefunden. Bei meinem '93 S leuchtet immer das Symbol mit der Tankuhr (also das ich auf Reserve fahre) trotz das die Füllstandanzeige einwandfrei funktioniert. Hat jemand eine Lösung und kann mir sagen was da los ist? Vielen dank schonmal Flo
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo, Dachte ihr könnt mir vielleicht Tipps geben. Bin neu hier im Forum. Leider konnte ich bis jetzt nichts passendes finden. Die letzten beiden die ich besichtigt habe haben sich vielversprechend angehört, waren aber leider an verschiedenen Stellen durchgerostet. Ich suche einen 16V I mit gutem Karosseriezustand, ohne Durchrostungen idealerweise mit Anhängerkupplung und Klimaanlage. Am liebsten in blau oder grau andere Farben außer weiß und schwarz sind auch ok. Preislich bis 3000.- Wurde leider noch nicht fündig! Gruß
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ok hört sich interessant an! Suche aktuell einen Dreitürigen 900.er 16V Einspritzer aus den Jahren 1991 - 1993. Was würdet ihr mir raten wo und wie ich kich am besten auf die Suche machen sollte? Oder hat wer einen über? Schönen Abend Flo
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo, ich möchte an dieser Stelle kurz meine Besichtigung letztes Wochenende in Euskirchen schildern. Ein vielversprechender 900.er stellte sich als Enttäuschung da: http://ww3.autoscout24.de/classified/272653095?pr=0&fromparkdeck=1 Ich möchte an dieser Stelle nur ergänzen, dass ich 300km zu einem Fahrzeug gefahren bin was sehr gut da gestellt wurde, dies aber nicht erfüllt. Hier ein paar Anmerkungen zum Zustand: - 15mm Spalt zwischen Beifahrertüre und Motorhaube - Motorhaube durchgerostet (beidseitig) - schlechte Reparatur des AWTs ® - leicht verformter Kotflügel ® - Beule oberhalb des Rücklichts hinten (L) - Durchrostungen unterhalb der Rückbank an den Kotflügeln - defektes Lager des Klimakompressors Die Defekte an der Beifahrerseite lassen auf einen schlecht reparierten Unfallschaden zurückführen. Von all diesen Sachen habe ich am Telefon und Whatsapp nichts erfahren. Grüße Flo