Zum Inhalt springen

Lotus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lotus

  1. Lotus hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bei meinen 900er II gehen diese Schieber nicht mehr zu wenn man das Verdeck öffnet. Bei ebay hatte jemand diese verkauft, aber leider ist die Auktion schon zu Ende. In dieser Auktion steht, dass die Feder noch nicht gebrochen ist, aber in meinen sehe ich keine Feder. Ich habe den Schieber auf einer Seite auch schon ausgebaut, irgend etwas muß da nun fehlen. Im EPC ist dieser Schieber auch nicht drin. Kann mir bitte jemand helfen?
  2. Lotus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nein ich denke das kommt von Blüten. In alten DDR Feuerlöschern war immer eine Flüssigkeit drin, damit hat man alles abbekommen leider habe ich aber keinen mehr. Das Zeug ist verboten heute habe ich mal gelesen. Nachtrag : Tetra hieß das Zeug. Auch unter dem Namen Tetrachlorkohlenstoff bekannt.
  3. Lotus hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich habe in meinen Saab helles Leder und gestern ist so ein gelbes Teil von einem Baum bei mir ins Auto geflogen und wollte es mit den Fingern aufnehmen, aber da war der gelbe Farbstoff schon im Leder drin. Ich habe es erst versucht mit Wasser, Glasreiniger und dann Benzin wegzumachen, ohne Erfolg. Dann habe ich Bremsenreiniger, Diesel und Terpentin versucht und da sieht man noch einen leichten Hauch gelb. Das ist doch echt komisch das ich keine Chance hatte es zu entfernen. Weiß jemand Rat? Man sieht es fast nicht mehr, aber es ist ärgerlich.
  4. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das weiß ich nicht ob es sich um diesen Spanner dort handelt. Meinen habe ich von Wikingerparts für 88Euro gekauft und soll Orignal Saab sein.
  5. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Ich muß nochmal nachfragen. Wenn man jetzt mit einer Ratsche an der Kurbelwelle dreht, drehen sich dann wirklich die Nockenwellen mit auch wenn die Kette getrennt ist? Kann mir das jetzt so auf Anhieb nicht so richtig vorstellen. 400Euro hatte ich bei einem Gesuch angesetzt und ich denke ich habe da ein wenig hoch angesetzt, denke 300 hätten es auch gemacht. Das Problem ist, dass man so schwer jemanden findet der einen das macht. Ich habe immer so das Gefühl die meisten Werkstätten können gerade mal Luft aufpumpen, aber so richtig ansprochsvolle Arbeit können diese meist nicht. Die Kette sagst du kostet auch so 180Euro, also dafür gibt es bei Wikingerparts den kompletten Satz. Nur die Kette kostet so 60-80Euro. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/kettenspannung-fuehrung/steuerkette-offen/1004580/ Was mich wundert ist, wie es sein kann, dass die Kette an der Seite von meinen Deckel Spuren hinterlassen hat. Ich weiß zwar nicht wie viel Platz jetzt zwischen deckel und Zahnrad ist, aber ich denke da sind bestimmt 1cm zwischen, da kann doch die Kette nicht 1cm abheben. Ich verstehe auch nicht warum es nur rasselt wenn der Motor warm ist, wenn diese defekt ist, sollte diese doch immer rasseln, womal der Spanner auch noch 5mm Luft hat zum Ausfahren laut WIS.
  6. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre ein Preis von 400Euro mit offener Kette gut oder zu teuer?
  7. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremse? Nein das war die Anleitung zum Wechseln der Kette. Nachtrag : Achso das erste Bild in dem PDF, naja da wurde halt gezeigt das man die Abdeckung vom Kurbelwellenrad entfernen soll um es drehen zu können.
  8. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Spanner ist neu und läßt sich komplett ausfahren. Warum ist mein Beitrag mit dem PDF gelöscht worden wo der Wechsel der offenen Kette gezeigt wird? Man soll ja die alte Kette oben öffnen und die neue rannieten und mit drehen an der Kurbelwelle diese durchziehen, aber dann verstellt man doch die Steuerzeiten da sich die Nockenwellen ja nicht mitdrehen.
  9. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke Ihnen
  10. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Auto ist ein 9-5 I, ich ändere dieses im Profil sorry falsch angeklickt. Nachtrag : Die Infos stehen zwar in mein Profil, aber man kann es nicht ändern.
  11. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt, dass rasseln ist nur bei warmen Motor, der Kettenspanner ist erst 10mm raus und ich habe den so getestet wie es im WIS steht.
  12. Lotus hat auf Lotus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber die Frage ist doch die, warum das nur rasselt wenn der Motor warm ist. Wenn etwas defekt ist, müßte es doch immer rasseln.
  13. Lotus hat einem Thema gepostet in 9-5 I
    Hallo, ich habe in meinen Saab den Motor B205E. Seit vorgestern klappert bei mir die Steuerkette und ich habe den Ventildeckel einmal abgebaut um zu schauen ob die Kette am Deckel schleift. In der Mitte vom Deckel ist so ein Gummi und da sind Schleifspuren drauf und ich denke das ist auch normal, aber an den Seiten habe ich in Fahrtrichtung auch Schleifspuren am Eisen, das ist sicher nicht normal. Das Rasseln kommt erst nach ca. 10min Fahrt wenn der Motor warm wird. Ich habe das Tool WIS und dort steht drin, dass der Kettenspanner bei 15mm ausgefahren die Kette gewechselt werden muß, mein Spanner ist aber nur 10mm ausgefahren. Da ich es mir momentan nicht leisten kann eine neue Kette verbauen zu lassen, habe ich im WIS gelesen, dass man diese auch einziehen kann mit annieten. Dieses soll zwar nicht gut sein, da auch andere Dinge defekt sein können, aber es bleibt mir leider momentan nichts anderes übrig. Leider will keine Werkstatt dieses machen da sie sowas noch nie gemacht haben. Kennt jemand eine Werkstatt in Berlin die Ketten einzieht? Ich bin nur irretiert, dass der Spanner aber noch 5mm Luft hat so wie es im WIS halt steht und weiß nicht was ich machen soll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.