Zum Inhalt springen

firemann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von firemann

  1. Hallo miteinander Vielleicht kann mir jemand Helfen? Bei meinem 9-3 2.8 T V6 Cabriolet Jg.2007 geht sporadisch die Lüftung aus und nicht wieder an. Das heisst ich kann sie Manuel auf z.Bsp. Maximum stellen und nach ein paar Sekunden schaltet sie ab, obwohl die Temperatur noch nicht Erreicht ist. Auf Automat das selbe. Es wurde der Wiederstand und das Gebläse gewechselt. Ich habe die Klima Bedienung getauscht von meinem 2.8 V6 Kombi. Beide laufen im Kombi Einwandfrei. Beim Cabi läuft sie kurz und geht dann aus und erst wieder an wenn ich die Zündung wieder ein und aus schalte. Ich habe das Gefühl das die Lüftung mit der Drehzahl vom Motor läuft, mal bisschen mehr mal weniger, aber nur Minim. Hat vielleicht jemand noch nen Tip? Danke schon mal.
  2. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Also mit 85994 Stück ist der Saab wohl keine Massenware sondern ein Exot. Hingegen bei den Ersatzteilen was nicht die Carosserie betrifft ist er Massenware, da Trailblazer Chassis und der 6.0 Liter ein Corvette Motor ist.
  3. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Also das Gutachten vom Deutsch/Griechen ist gekommen. Überall etwas Lack ab, nach Gutachten ein nicht reparierter Unfall Schaden bei einer Türe und das wichtigste die Bordmappe fehlt. Auch komisch das der Vorbesitzer nicht bekannt ist und ich ein Foto vom Griechischen Fahrzeug Ausweis bekommen habe. Wer möchte, dem Schicke ich gerne das Gutachten und die Bilder zu. Er steht in Korb. Der Holländer hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Der Schweizer hat nen grossen Service bekommen, alle Bremsen komplett gemacht mit Hand Bremsbacken,Radlager vorne komplett. Mfk/Tüv bekommt er neu am 14.04.23 und Serviceheft ist voll ständig. Rost hat er auch keinen,auch an den bekannten Stellen nicht und Geräusch an der Hinterachse auch nicht. Was noch dazu kommt,keine Ipmort- und Transport Kosten.
  4. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Es wird wohl der Schweizer.Schreibe noch nen seperaten Post.
  5. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Auf den Preis schaue ich nicht in erster Linie. Was ich kann,früher selber nen Service machen,jetzt Gesundheits halber nicht mehr. Vernünftig bin ich nicht Besitze 5 Saab,nen Volvo und eine Corvette.‍♂️ Der 9-7x ist ja eigentlich Massenware, da er ja auf nem Chevy Trailblazer auf gebaut ist. Und ich habe schon immer Exoten gekauft,bei Saab so wieso und Corvette erst recht.
  6. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Der Preis wäre 3900 Franken,aber Denke ist ein Fass ohne Boden.
  7. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ja ist es und wenn ich schon Explizit Frage und so ne Antwort bekomme, dann ist für mich klar das es nichts wird. Habe ja noch drei Optionen.
  8. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Danke für die Antwort. Ich war selber nicht vor Ort,weil ich zuerst von dem Besitzer Wissen wollte was sonst noch ist.Es stellte sich heraus das noch etliches zu machen ist auch Mfk/Tüv. Er meinte nur einiges sei zu machen und mit so einer Aussage bin ich raus. Habe noch 3 weitere Kandidaten wo für mich in Frage kämen. 1 Deutsch/Grieche mit wenig Kilometer 1 Holländer mit 205000km und PDC 1 Schweizer mit 205000km,aber ab grossem Service,sonst einige Sachen Ersetzt wie alle Bremsen komplett usw.. Wird frisch ab Mfk/Tüv Verkauft beim Kauf.
  9. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo zusammen Habe nen 9-7X gesehen. Angeblich springt er nicht an da die Wegfahrsperre drin ist. Habe nen Tread gefunden von einem B207R der auch nicht angesprungen ist. Da stand am Schluss das es die Benzinpumpe war. Die Schritte wo da gemacht wurden, Benzinreiniger in den Ansaugtrakt usw. wurden noch nicht gemacht. Ein Tech2 hat er nicht zum evtl. Fehler aus zu Lesen. Könnte es beim 9-7X auch um die Benzinpumpe handeln, oder ist dies bei diesem Motor gänzlich aus geschlossen oder was Elektrisches? Im Moment weiss ich nicht ob es ein 4.2 oder 5.3 Liter ist. Danke schon mal Gruss Martin
  10. Ich weiss Ehrlich gesagt nicht, wo ich das nun rein stellen soll. Da ich ja auf der Suche nach nem 9-7X5.3 oder 6.0 LS2 bin, bin ich auf folgende Listen gestossen. Vielleicht Interessiert es den einen oder anderen. Gruss Martin vergleich_volvo_VW.pdf summary9-7X.pdf 9-7X_Preis2008 2.pdf
  11. firemann hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update zum Gebläse; Der Temperaturfühler wurde getauscht und es zeigt jetzt wieder die richtige Temperatur an. Handschuhfach habe ich aus gebaut, da das Gebläse mal lief mal nicht. Habe dann leicht an das Gebläse geklopft und da ging es wieder. Denke muss wohl das Gebläse wechseln.
  12. firemann hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube die Lüftung will mich Verarschen, jetzt beim um parkieren läuft sie wieder! Kann es sein das der Widerstand auch Wackel haben kann oder geht da gar nichts mehr wenn defekt?
  13. firemann hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Dir, mal schauen was noch kommt.
  14. firemann hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute hatte ich mal Zeit zu Prüfen. Die Sicherung ist es nicht, habe die Sicherung raus genommen und wieder rein getan. Das Gebläse läuft mal, mal nicht. Also bestelle ich nen Wiederstand und da der Aussen Temperaturfühler 47Grad an zeigt, denn auch gleich noch dazu. Mal schauen wie ich den weg bringe ohne was ab zu brechen. Der sitzt ja mittig, was ist das links und rechts?
  15. firemann hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Entschuldigt das ich den alten Tread wieder hervor hole. Habe ein 9-3 2004 Aero Cabriolet und seit kurzem geht die Lüftung nicht mehr. Das heisst als ich alles geschlossen habe, einen Tag später wieder auf gemacht und Motor angestellt lief sie wieder. Jetzt geht wieder nichts mehr. Ich habe gelesen, das es evtl. die Sicherung 23 mit 40Amp ist vorne linke Seite, nur habe ich da keine 40 Amp Sicherung. Dann gibt es wie geschrieben den Wiederstand auf Skandix, liegt es nur an dem oder brauche ich noch was dazu? Ich werde mal Versuchen mit „normalen“ Gerät den Fehler aus zu lesen, oder geht das nur mit Tech 2? Bei einem Volvo V70 habe ich das Gebläse, sitzt an der selben Stelle wie beim Saab aus gebaut. Wäre dennoch froh um eine Anleitung.
  16. Ich habe bei Ebay eine Occasion gekauft, geputzt und dann ein geschmiert. Eigentlich sagt man, das man diese besser neu kauft, nur gibt es sie fast nicht mehr.
  17. Habe jetzt die Dichtung getauscht und es ist trocken. Danke nochmal für die Tips.
  18. Danke nochmal für die Vorschläge, habe jetzt die schwarze Abdeckung gelöst und genau beim Riss fängt die Feuchtigkeit an. Werde die Dichtung mal Tauschen und dann mal schauen, ob es immer noch feucht ist. [mention=800]patapaya[/mention], ja meine ich. [mention=541]Regio-Rider[/mention], ok danke Dir schier das Zügs mal i und putz es.
  19. Danke, also Nass ist es nur in der linken Ecke beim Abfluss für die Antenne. Das Foto von der Dichtung ist unten links, also genau dort wo das Wasser eintreten könnte. Sonst ist alles trocken. Sorry hatte ich noch vergessen zu Schreiben, habe mit zwei Giesskannen Wasser über das Heck vom Dach her geschüttet, blieb trocken. Das Auto steht manchmal schräg und manchmal gerade, macht also kein Unterschied. Der Stopfen hat zwei Löcher, bei den vorderen der jetzt den Deckel drauf hat, war die Antenne ein gesteckt. Habe dann mit einem Schraubenzieher vorsichtig in das Loch gestochen. Das in dem der Abfluss auf dem Bild steckt, scheint mir blind zu sein. Es ist von der Anennte her trocken, ich habe jetzt mal auf die schnelle ne Occasions Dichtung geholt. Weiss sollte neu sein. Werde aber noch das schwarze Plastik Innenteil Kofferraum Ladekante weg nehemen, ich ha e das Gefühl von dort kommt das Wasser her geronnen. Ach ja, wenn ich auf die Dichtung an der defekten Stelle drücke, kommt Wasser raus. Danke schon mal für Eure Hilfe.
  20. Hallo miteinander Habe über die Suche mit den Wörtern: Wasser im Kofferraum weder noch Antennen Abfluss was gefunden was mein Problem lösen könnte. Habe Wasser auf der linken Seite bei der Antenne. Rücklichter habe ich Kontrolliert,Heckspoiler auch. Kann es sein das die Antenne nicht richtig ein gesteckt ist oder der Riss in der Dichtung Schuld ist, das es Wasser zieht?
  21. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe jetzt gerade ne Anleitung per PM bekommen, werde es mal so probieren. Danke Euch für die Hilfe.
  22. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir sehen die Enden so aus.
  23. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Entweder bin ich zu dämlich oder es stimmt so wirklich. Habe ein originales Windschott für mein 9-3II gekauft. Jetzt wollte ich es montieren, also die enden in die Kopfstütze und die zwei Hebel in die Löcher. Nun kann ich das Schott vorne nur ein bischen nach oben ziehen und es löst sich sofort, ist das normal? Am Ende der Hebel hat es ja zwei Schrauben, habe es mit und ohne probiert, beide male das gleiche Ergebniss. Im Internet habe ich keine Anleitung gefunden, nur ein Bild wo noch zwischen Schraube und Hebel so ein brauner Gummi dran ist. Ist das fehlende Teil vielleicht die Lösung? Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruss Martin
  24. firemann hat auf firemann's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kenne den Besitzer nicht persönlich,habe aber Kontakt über Messanger, er hat Alcantara Ausstattung.
  25. Danke, so schnell hin fahren ist nicht,bin in der Schweiz zu Hause. Könnte das ganz sicher ohne Brüder regeln.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.