Alle Beiträge von jan.b
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Teilnehmer---------------------Zusage in %--------------------------------------Ich bringe mit--------------------------------PKW/ Reparatur 1. ssason-------------------------80----------------------------------------------???----------------------------------------------96er-------? 2. zweiundvierzig--------------100 ? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----irgendwas im Innenraum 4. bantansai---------------------100 5. Sven---------------------------100 6. nibana-------------------------100 7. jo.gi-----------------------------66-----------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio/ ? 8. EastClintwood---------------100 9. AeroCV------------------------100---------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 10. UZ900-------------------------100--------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100-------------------------------------------------???--------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. SAABY65-----------------------50--------------------------------------------------------------------------------------------------------- 14. schwarzwitti------------------100------------------------------------------Grill---------------------------------------------9-5 15. Meki-----------------------------100-------------------------------------------------------------------------------------------95 16. turboflar-----------------------100------------------------------------------mal sehen------------------------------------mal sehen 17. Kurti----------------------------70-----------------------------------------kurzfristige Entscheidung-------------------900I CV oder Sedan 18. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------tbd------------------------------------------------9000 Kleinkram 19. jan.b----------------------------100-------------------------------------???-------------------------------------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 20. Krokodil-----------------------100--------------------------------------???------------------------------------------------901-----? 21. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat-----------------------900s aero 22. Mahathma--------------------80----------------------------------------Werkzeug zum Schrauben-----------------9-5 2,3t 23. 24. 25. Ich habe die Liste in puncto Reparatur bei mir mal aktualisiert. Mir wurde zugeflüstert, dass es größere Wannen gibt. Eine solche würde ich benötigen für den Wechsel des Thermostaten
-
9-3, B205L, Schaltgetriebe, Klima, Kühler Ausbau?
Als werkstattbuch kenne ich aus dem Handel nur den Haynes. Ist halt auf Englisch aber sonst ist alles gut erklärt finde ich. Nur die Stromlaufpläne unterscheiden sich teilweise schon stark von denen aus linkslenkern. Kann aber auch am Baujahr des Autos liegen.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Souuu, Ich denke ich werde einfach beiden tauschen. Sensor und Thermostat. Dann spare ich mir einmal Versandkosten falls ich doch das falsche tausche... Eine Frage aber noch. Wie viel Kühlflüssigkeit läuft denn ca raus, wenn ich nicht alles ablasse? Also nur den oberen Schlauch vom Kühler trenne und das Thermostatgehäuse vom Block trenne? Neue Flüssigkeit ist ja drin vom letzten Thermostatwechsel.
-
Radlauf
Ich versuche mir grade meinen Radlauf vor Augen zu führen...klappt nicht so ganz Aber das Teil in #12 sieht stark danach aus. Schon von der Anordnung der Löcher zum befestigen. Da war jemand flotter :-D
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Guten Morgen. Heute wieder viel auf der Bahn, Landstraße und zum Schluss in der Stadt unterwegs gewesen. Am Ende in der Stadt ist die Nadel wieder kurz in den Keller gegangen. [mention=2119]teuto[/mention] hatte dann nach dem Parken auch mal die Möglichkeit den Zulauf des Kühlers anzupacken. Temperatur war laut anzeige zwischen kalt und Betriebstemperatur. Der Schlauch (du meinst den dicken der fahrerseitig aus dem Thermostatgehäuse raus kommt und dann oben in den Kühler rein geht? Der hatte eine Temperatur, dass man in so 10 sec lang anfassen konnte. Also heiß aber nicht so heiß als dass man ihn sofort wieder loslassen würde. Zum Sensor. Raus geschraubt habe ich ihn nicht, aber die Kabel und der Stecker sahen i.O. aus. Auch die Steckkontakte waren nicht korrodiert oder Ähnliches. Was mich immer noch wundert ist, dass die Nadel dann für gewöhnlich erst in der Stadt fällt. Auf der AB wo der Wagen ja viel Fahrtwind abbekommt bleibt die Nadel im normalen Bereich. Außer es geht mal etwas schleppend voran, was dann wieder dem Stadtverkehr entsprechen würde. Grüße
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Ach du konntest so weit nicht planen, richtig? Wenn das mit der Planung für andere so einfach wäre
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Hallo miteinander, ich habe nun etwas was ich beim Treffen an meinem schwedischen Gefährt erledigen möchte. Allerdings handelt es sich um etwas elektrisches. Da ich was die Elektrik angeht zwei linke Hände habe, wollte ich mal fragen ob jemand Lust hätte mir dabei zu Helfen. Es geht um folgendes: Ich habe mir ein JVC Radio eingebaut, welches mit dem geschaltetem Plus der Zündung nicht so recht warm wird. Heißt, es geht an sobald die Zündung eingeschaltet wird, jedoch kurz wieder aus wenn man den Motor startet. Sehr nervig und kostet so Adaptern wie dem der Lenkradfernbedienung oder dem DAB Adapter wohl regelmäßig das Leben (Ich vermute durch dieses ständige an/aus, oder eventueller Spannungsspitzen beim Starten?). Also hat mich der liebe Saab-Kollege Flemming auf die Idee gebracht ein Relais zu verbauen, womit mit dem Signal der letzten Schlüsselstellung die Spannung fürs Radio ein/aus geschaltet wird. Dazu mehr in folgendem Fred: http://www.saab-cars.de/threads/lenkradfernbedienung-fuer-jvc-radio.55197/page-2 vor allem Beitrag #32 Wer ist in der Materie versierter als ich und hätte Lust mir zu helfen? Schöne Grüße Jan
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Hast schneller geschrieben als ich gefragt habe...Also für die Anzeige ist es der mit Kabel seitlich am Motor!?
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Also mit den Sensoren habt ihr mich jetzt reichlich verwirrt. Hab ich nun den ohne Kabel, oder mit? Oder beide? und wenn beide...welcher ist für die Anzeige? Weil CE leuchtet ja nicht auf. Steuergerät bekommt also richtigen Wert, aber die Anzeige nicht? Und dann noch ein kleiner Report zu den heutigen Fahrten: Also zunächst bin ich eine ca 40 km lange Strecke halb Bahn halb Landstraße gefahren. Wasser ist laut Anzeige normal warm geworden und zunächst auch geblieben. Dann gings wieder los... ABER: auf dem Rückweg (3 - 4 Stunden später) ist er auch wieder normal warm geworden UND auch bis zu einem Zwischenstop ca 20 Km weiter auch wie festgenagelt geblieben. Wieder eine Stunde später nach Hause gefahren (nochmal 20 km) und wieder war die Anzeige völlig unauffällig. Kann ein Thermostat so launisch sein? Übrigens hatte ich auf dem Hinweg die Heizung aus. Also kann ich dort ein defektes Ventil ausschließen. Dann noch die Variante mit dem Deckel des Ausgleichsbehälters...die kann man nur mit nem anderen/neuen Deckel ausschließen oder? Noch zu dem von mir verbauten Thermostat. Dieser Entlüftungsnippel war dran. Bin mir auch ziemlich sicher, dass er oben war...Luft also raus kann.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Natürlich der der teurer ist
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Nein da hab ich noch nicht geschaut. Bin davon ausgegangen, dass ein defekt dort eine schnellere Bewegung der Nadel verursachen würde. Habe gerade mal bei Sk....x geschaut. Es gibt zwei? Einmal für die Anzeige und den Kühlerlüfter und ein zweiter für die Einspritzung.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Nein CE leuchtete bis jetzt nicht auf. Wo genau sitzt der Sensor? Dann kann ich mir ja schonmal Stecker und Kabel und sowas anschauen. Bzw gibt's ne einfache Möglichkeit den Sensor zu prüfen?
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Bei dem Thermostat erinnere ich mich, dass ich zwei zur Auswahl hatte. Mit unterschiedlichen Temperaturen. Hatte auch beide bestellt. Das mit 83 Grad hatte meine ich gar nicht gepasst. Bin mir also ZIEMLICH sicher das mit 89 Grad eingebaut zu haben ( im Nachhinein zweifelt man ja immer ein wenig). Aber die Temperatur hat sich die letzten 3 Monate ja auch normal verhalten. Das mit der Heizung halte ich aber für nen guten Gedanken. Bin morgen wieder unterwegs und werde mal ne dicke Jacke anziehen und ohne Heizung fahren. Mal schauen was er dann macht. Was gäbe es dort denn für Ventile? Ich dachte das Wasser fließt dort kontinuierlich durch den Wärmetauscher und der warmen Luft wird nur mehr oder weniger kalte Luft zugemischt. Aber um mein Problem zu verursachen müsste das ja irgendwie (wie du auch schon sagtest) stoßweise geschehen.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Am ende des Videos ist sie doch relativ normal oder? Schwankt immer so zwischen 9 Uhr Stellung und kalt. Vor dem Video war sie auch auf "normal" also genau in der Mitte (9Uhr Stellung). War allerdings zu langsam mit dem Start des Videos um den ersten Abfall der Temperatur drauf zu bekommen. Nein. Ist erst seit kurzem so.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Jaa so ähnlich aber jetzt sollte es funktioniert haben
-
Kühlwassertemperatur pendelt
In die nächste Runde:fight: https://www.youtube.com/watch?v=-Q0N222Th10 Könnte ein Moderator eventuell mein Video Choas beseitigen? Also die nicht funktionierenden Videos rausschmeißen? Sooooorrrryyy
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Nein habe mit der Heizung noch nichts ausprobiert. Werde ich aber tun:top:
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Dieses Video treibt mich in den Wahnsinnasdf
-
Kühlwassertemperatur pendelt
https://www.youtube.com/watch?v=JgejhgkRx2g So jetzt aber.
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Dann sollte das Problem doch nicht auftreten, wenn die Heizung aus ist oder? Werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Dachte ich auch zunächst. Aber sollte die Temperatur dann nicht konstant unter normal sein? Und nicht hoch und runter pendeln? Oder meinst du es hakt ein wenig und regelt nicht so ganz wie es soll? Ist aber auch erst 3 Monate alt (Was natürlich nicht zwangsweise was heißen soll)
-
Kühlwassertemperatur pendelt
https://www.facebook.com/jan.buehnen/videos/10208617673387839/?l=1006365456066543812 Vllt funktioniert es ja so. Das ist der Link zum Video
-
Kühlwassertemperatur pendelt
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass meine Temperaturanzeige zwischendurch mal etwas pendelt, sogar komplett bis in den kalten Bereich. Auto: 9-3 I Bj 99 2.0 l Sauger. Heute auf dem Weg zum Training. Auf der Autobahn wurde er normal warm und blieb das auch. Von der Bahn abgefahren und das Spiel hat begonnen...rauf runter rauf, Aber immer schön gemütlich. Habe davon mal ein Video gemacht, also von der Strecke nach der Autobahn. Auf dem Rückweg (etwa zwei Stunden später) ist er in der Stadt dann normal warm geworden und dies auch bis nach Hause so geblieben. Also nix mit Nadel-Tanzerei. Thermostat ist ca 3 Monate alt. Jemand Ideen? Defekter Temperatursensor ist ja eher ein "Ausfallen" der Nadel oder? Thermostat schon wieder hin? Apropos Video. Kann man keins direkt vom PC hochladen?
-
Saab Alufelgen 6,5x15 ET38 - gibts die?
Der TÜV vergibt die auf jeden Fall. Der Typ meinte die sollte eigentlich jeder im Auto haben, da ja heute meistens nur noch eine Größe im Schein steht. Bei anderen Prüfstellen weiß ich es nicht.
-
Saab Alufelgen 6,5x15 ET38 - gibts die?
Und ich meine mal in einer ABE von einer anderen ET (kann 38 gewesen sein) gelesen zu haben, dass die Radläufe bearbeitet werden müssen. Ob das wirklich der Fall ist sei dahingestellt aber die ABE hat es so verlangt.
-
Saab Alufelgen 6,5x15 ET38 - gibts die?
Habe beim Tüv mal für meinen 9-3 I Bj 99 2.0i eine "Bestätigung der serienmäßig zulässigen Bereifung" geholt. Da stehen folgende Felgen drin: 6Jx15 ET 49 Reifen: 195/60R15 88V und 185/65R15 87T M&S 6.5Jx15 ET 49 Reifen: 195/60R15 88V 6.5Jx16 ET49 Reifen: 205/50R16 87W Die darf man dann ohne Eintragung fahren wenn es originale Saab Felgen sind. Und ich denke die originalen Saab Felgen für den 9-3 I hatten alle ET 49. Vllt hat ein Vorbesitzer mal andere eintragen lassen?