Alle Beiträge von jan.b
-
Tank Wasserablauf 902 reinigen
Die frage ist durchaus ernst gemeint.
-
B204L Motor geht aus beim Schalten / Automatik
Ein paar freds weiter ist bei einem Automaten doch auch der Motor abgestorben weil letztendlich auch zu wenig Öl im Getriebe war. Waren allerdings ganze 2 Liter.
-
Saabsichtung
Gestern und heute an der Uni Duisburg. Ziemlich hohe Saab-Dichte 9000 9-5 I 9-3 II Cab 9-3 Sportkombi nicht schlecht
-
Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Najaaa wenn ich nicht sicher bin ob mein Anliegen damit beseitigt ist, ist mir das ein bisschen zu unsicher Also mit den anderen Steuergeräten...
-
Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
- Tank Wasserablauf 902 reinigen
Hallo Freunde der feuchten Kofferräume, muss das hier nochmal ausgraben. Ich habe auch Wasser im Tankdeckel stehen. und Kofferraum ist auch wieder feucht. Dachte eigentlich, dass ich das behoben hatte. Aber nun ist er noch auf der rechten Seite (also in der Nähe des Tankdeckels) feucht. Mal eine reine Verständnis frage: Wie kommt das Wasser vom Tankdeckel eigentlich in den Innenraum? Der Rüssel für den Sprit verläuft doch von außen im Radhaus oder Und die Entwässerung geht doch auch direkt ins Radhaus. Oder Denkfehler- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Ich bin gespannt- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Kommt eventuell sogar jemand mit Tech2 aus der Duisburger Ecke? Sodass man mal direkt bei mir rein schauen könnte?- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
So etwas wie "Motorbremse Ein/Aus" wäre ja wahrscheinlich genau mein Anliegen. Ich habe jetzt ein wenig den Überblick über die hier diskutierten Modelle/Motoren verloren. [mention=62]ralftorsten[/mention] , in welchem Modell/Motor möchtest du mit dem Tech2 nachschauen? Wäre das dann das gleiche Getriebe wie in meinem 9-3 I BJ 99 mit 4 Stufen? Grüße- Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Ok. Ich habe zunächst nur an die Diagnose gedacht.- Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Achso, die Verlängerung in den Riemenspanner stecken (also in das viereckige Loch welches du auf diesem siehst) und zur Fahrzeugnase hin ziehen.- Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Werkzeug brauchst du nur die Basics. Ein paar Schraubendreher, Maulschlüssel und eine lange 1/2" Knarrenverlängerung um den Riemenspanner zu "entspannen". Luftfiltergehäuse raus und los gehts. Würde vorher dokumentieren wie der Riemen wo über welche Rolle läuft, dann klappt auch der Einbau problemlos.- DAB/UKW Splitter oder DAB-Scheibenantenne?
Und lenkradfernbedienung wieder im a****. Echt enttäuschend- Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Warst schneller Am besten einmal den Riemen abmachen und alle Rollen per Hand drehen. Dann merkt man sofort ob die Lager durch sind oder nicht. Aber vorher natürlich einmal bei laufendem Motor horchen ob das überhaupt aus der Ecke kommt.- Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Wenn ich dein Geräusch richtig interpretiere, tippe ich auf ein Lager der Rollen am Keilriemen. Bei mir war es die Umlenkrolle. Als das Geräusch einmal da war ging es auch ruckizucki bis die Rolle fest war und mir der Riemen um die Ohren geflogen ist. Und ich meine mit ruckizucki wenige Kilometer zum Ersatzteilehändler- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Also ich habe das besagte 4 Stufen-Getriebe. Allerdings eine Motronic da ohne Turbo.- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
OK. Danke- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Gab es den Automaten nur im 9-3?- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Ach sorry 9-3 I BJ 99 mit der 2 Liter Saugermaschine Falls der Fred eher für den 900II/9-3I Bereich ist...gerne dort hin verschieben.- Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich meines Automatikgetriebes. Ist es möglich das Schaltschema umzuprogrammieren? Genauer geht es um Folgendes: Wenn man in der Stadt unterwegs ist und so um die 50 km/h fährt (Fuß so leicht auf dem Gas, dass die Geschwindigkeit lediglich gehalten wird), ist es manchmal noch zu früh, dass die Automatik in die nächste Stufe schaltet. Schaltet dann eine Ampel auf Rot und man nimmt den Fuß komplett vom Gas, schaltet Sie doch. Das finde ich ziemlich nervig und ja auch unsinnig. Viele neuere Autos haben da eine andere Abstimmung und schalten nicht. So kann zum Beispiel die Motorbremse ausgenutzt werden und man erspart der Automatik das Schalten. Außerdem schaltet meine Automatik in so einem Fall, also ohne Last, wesentlich ruppiger als unter Last (unter Last butterweich). Kann man das was machen? Bin über jede Antwort erfreut, auch wenn ihr mir jetzt an den Kopf schmeißt, dass ich mich nicht so anstellen soll Ach sorry 9-3 I BJ 99 mit der 2 Liter Saugermaschine- Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
Ich würde auch gerne Teilnehmen. Was ich mitbringe weiß ich noch nicht und zum Schrauben muss ich auch noch was suchen...Findet sich aber bestimmt was Achso: 9-3 I- Saab - Stammtisch - Niederrhein, jeden 3. Donnerstag im Monat
Ich sage mal zu 80% zu- Saab - Stammtisch - Niederrhein, jeden 3. Donnerstag im Monat
Schade da hab ich einen Tag zu spät rumgestöbert.- Saab - Stammtisch - Niederrhein, jeden 3. Donnerstag im Monat
Gibt es den Stammtisch noch?- DAB/UKW Splitter oder DAB-Scheibenantenne?
Also bei mir im Pott habe ich bis jetzt überall Empfang gehabt. Und nen paar schöne extra Sender gibt's auch. Auch auf den weg nach Österreich und noch weit abseits der AB wars kein Problem - Tank Wasserablauf 902 reinigen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.