Alle Beiträge von jan.b
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Hast du versucht die Türe dann zu öffnen? Wie gesagt der PIN bleibt unten. Offen sollte trotzdem sein. So war's zumindest bei mir.
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Hast du denn mit dem Schlüssel soweit auf geschlossen, dass du die "Mechanik" getätigt hast? Normal dreht man ja nur so weit, dass die elektrische Entriegelung betätigt wird. Heißt du must über den spärbaren Widerstand hinweg drehen. Der pin in der Türe kommt dabei auch nicht mit nach oben. Hatte das "Problem" auch schon
-
Rost im Radhaus
Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, mit was ich da von Innen am besten versiegeln kann. Das Blech habe ich von der Rückseite schon mit Zinkspray behandelt. Das bringt in der Blechpfalz ja aber nicht viel, vor allem nach dem Schweißen nicht. Reicht da FluidFilm aus der Sprühdose? Ich kann so oder so nicht wirklich sicher gehen, dass ich alle Stellen erreicht habe.
-
Rost im Radhaus
So also etwas weiter bin ich schon mal Hier ist etwas Vorsicht angesagt. Viel weiter nach oben sollte man nicht schneiden. Dort schmiegt sich bereits das nächste Blech von innen an das Äußere. Dieses Blech dort in der Mitte des Ausschnittes verstehe ich nicht so ganz. Ist auch kein bisschen angerostet. Scheint also nie mit dem Äußeren Blech verbunden gewesen zu sein. Nur jede Menge Schaum war da hinter. Den habe ich jetzt erstmal großzügig raus gepult um sicher schweißen zu können. Ich habe auch zwei Löcher gefunden über die man mehr oder weniger gut von innen versiegeln kann. Da mache ich nochmal Bilder von wenn ich soweit bin
-
9-3 Cabrio über Nacht aufbocken?
Cool. So was muss ich mir dann auch mal basteln
-
9-3 Cabrio über Nacht aufbocken?
Ja an sowas hatte ich auch schon mal gedacht. Also du gehst dann an die Träger, wo auf der beifahrerseite auch die Abschleppöse dran hängt, richtig?
-
9-3 Cabrio über Nacht aufbocken?
Genau da kannst du anheben. Im Unterfahrschutz ist dort ein Halbkreis-Ausschnitt und es gibt eine kleine Erhebung am Träger. Aber dort bitte nur mit Rangierwagenheber. Den Heber aus dem Auto würde ich dort nicht verwenden. Für Reifenwechsel und Co hebe ich meinen Saab nur dort an. Dann kann man zwei Reifen auf einmal wechseln Ich ärgere mich immer, dass es einen solchen Hebepunkt nicht auch hinten gibt.
-
Rost im Radhaus
Aber ich habe heute schon in den in Raum geschaut. Da ist weit und breit nichts von einem Loch zu sehen. Da scheint von innen noch ein Blech drüber zu sein. In dem Bild ist ja über dem Loch eine waagerechte naht zu erkennen. Dort hört der Innenraum anscheinen auf
-
Rost im Radhaus
Hallo zusammen, Ich bin sicher nicht der erste mit einem Rostloch im Radhaus vorne rechts, oder doch . Auf jeden Fall hoffe ich, dass mir hier jemand mit Infos helfen kann. Also ich habe vor die schadhafte stelle raus zu trennen und einen Flicken drauf zu punkten. Problem: vom Innenraum kommt man wohl nicht an die Stelle ran um sie gut konservieren zu können. Aber von wo dann? Von außen/unten habe ich auch keinen Zugang finden können Ich freue mich auf eure Ratschläge:top:
-
Anhängerkupplung nachrüsten
Nur wenn ein Stecker steckt oder auch ohne? Das ist der passende Thread zu meinem Problem damals. https://www.saab-cars.de/threads/anhaenger-blinkt-nicht.59293/ Aber ich meine meine Blinker am Fahrzeug funktionierten.
-
Anhängerkupplung nachrüsten
Und fals du die Kabel schon angeschlossen hast und am Hänger trotzdem nicht blinkt, schau nochmal bei der kontaktbelegung für die anhängererkennung nach. Also in der Dose am Fahrzeug. Dort sind drei Kontakte für 2 Kabel. In der Anleitung ist das sehr missverständlich beschrieben welche beiden Kontakte belegt werden müssen. Wenn falsch belegt, dann blinkt auch nichts.
-
Anhängerkupplung nachrüsten
Die Blinker müssen, wenn ich mich richtig erinnere, nochmal separat am Stecker von den Blinkern abgegriffen werden. Sonst kann die Blinkerüberwachung nicht funktionieren. Hast du einen Jäger e-satz gekauft? Da sollte eine gute Anleitung bei sein.
-
Suche immer noch ein Dach
Interessant das die Dächer unterschiedliche Maße haben. Wusste ich auch nocht nicht. Danke für die Rückmeldung
-
Pumpe einlagern?
Vielen dank für eure Meinungen/Tipps Aber wie das Schicksal so will ist mir meine Pumpe heute verreckt. Also Spenderpumpe nicht ins Regal sondern ins Auto. Nur trennen die beiden Fahrzeuge gerade 350 km
-
Suche immer noch ein Dach
Hi, Hattest du meine letzte PN bekommen? Kurze Rückmeldung ob Interesse oder nicht wäre schön. Gruß
-
Pumpe einlagern?
Hallo zusammen, Ich stelle mir gerade die Frage ob es Sinn macht eine relativ neue Benzipumpe aus einem 9-3 I ins Regal zu legen. Also sie ist gebraucht aber nur wenige Monate alt. Wenn es möglich ist, wie kann man die am besten lagern? In ein einmachglas voll mit Sprit? Oder einfach trocken ins Regal legen? Danke im vorraus.
-
Vakuum- od Entlüftungsschlauch soll wo angeschlossen sein?
Also der Schlauch führt auch bei mir unter den kühlwasserbehälter und endet dort. Ist niergens mehr angeschlossen. Scheint wirklich nur ne entlüftung zu sein
-
Vakuum- od Entlüftungsschlauch soll wo angeschlossen sein?
Ich bin wieder beim Getriebe... Also laut EPC kommt dort ein Schlauch drauf zur entlüftung. Ist aber auch als NLS gekennzeichnet ohne neue Teile Nummer. Ich schaue gleich wo der bei mir hin geht, falls der bei mir überhaupt existiert.
-
Vakuum- od Entlüftungsschlauch soll wo angeschlossen sein?
Ich kann morgen mal bei meinem schauen ob da was drauf steckt und wenn ja, wo es hin geht.
-
Gasanlage, gefahrlose Trennung von Leitungen
Hallo an die LPG-Experten, ich habe vor den Motor aus einem 9-3 auszubauen. Was mir im Moment nicht ganz klar ist...wo kann ich die LPG Anlage/Leitungen im Motorraum trennen ohne das Gas austritt? Ich hätte gedacht ich kann die Injektoren aus der Ansaugbrücke ausbauen, die sind aber so filigran und eng verbaut, dass ich mich da nicht so recht ran traue. Es handelt sich um eine Prins-Anlage. Viele Grüße
-
Lagerring Lenkgetriebe
Soooderle Lenkgetriebe ist getauscht. Der Lagerring vom Viggen passt ohne Probleme. Scheint also das gleiche Teil zu sein, obs härter als das normale ist konnte ich jetzt im Vergleich zum alten nicht feststellen
-
Verlauf Wischwasserleitung Heckscheibe
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wo genau die Leitungen für die Waschdüsen der Heckscheibe lang laufen? Gibt's eine Verbindung zum Kofferraum? Habe gerade das Problem, dass kein Wasser an der Heckscheibe ankommt aber dafür der Kofferraum nass ist
-
9-3 Cabrio Bj. 2000 / Wegfahrsperre ?
Im Schlüssel ist ein Transponder welcher von der lesespule am Zündschloss ausgelesen wird. Der Knochen ist nur eine reine Fernbedienung
-
Lagerring Lenkgetriebe
Ich werde es jetzt einfach ausprobieren. Eine Alternative gibt's ja so oder so nicht (von PU bin ich kein großer Fan) Werde dann hier berichten.
-
Lagerring Lenkgetriebe
Nein tauschbar sind sie untereinander nicht. Es sei denn es wäre nur die Befestigung mit zu tauschen. Das kann ich aber nicht sagen. Die Frage ist nur welches der viggen drin hat. Im epc wird dort leider nicht konkret von "viggen" gesprochen. Also bei den getrieben an sich meine ich.