Alle Beiträge von Draken75
-
Unfallschaden
Ich empfehle Dir streitbar zu sein. Unabhängigen SV suchen (lass den "gelben Autoclub" aus ... sind die Selben wie von der Sicherheitsmafia) und Gegengutachten erstellen lassen. SV wird in Ö immer von der gegnerischen Versicherung beauftragt. Da gibts 3 große (..die mit SilverDAT arbeiten...) und teilweise nicht mal die SV Prüfung haben sondern Sachbearbeiter sind .. In Österreich werden Fahrzeuge welche nicht mehr in der EUROTAX Liste geführt werden nach Marktwert eingestuft. (Inserate auf einschlägigen Plattformen in ÖSTERREICH oder SilverDAT ) Wie jeder weis ist der Saab-Markt hier ein komplett anderer wie in Resteuropa. Dem SV ist es wurscht welche Ausstattung, Pflegezustand oder Wertsteigernde Maßnahmen am Fahrzeug sind. Parameter: Eurocode, Pickerl (TUV), Bereifung, Serviceheft. Fotos Schaden, 4Fotos Auto, Ende. Wenn du im Herbst Winter einen Unfall hast und das Auto nicht gerade aus der Waschanlage kommt ist gleich mal "schlechter Pflegezustand" angehakt. Meine Erfahrung: 9-3II 2006 Kombi 1,9tid Arc mit "offiziell" 88KW 210.000Km, Top Zustand! . Nach der Berührung in einer Kolonne im Winter , TOTALSCHADEN lt. Versicherung. Schaden: Heckklappe im Bereich Kennzeichen eingedrückt, Stoßstangenverkleidung eingerissen, Kabelbaum Parksensoren defekt (Stecker gebrochen) 2 Parksensoren....Kleinmaterial. Schadenssumme €3.950,- Wiederbeschaffungswert € 2.380,- (..wenn ich um das Geld einen gefunden hätte .... SOFORTKAUF!!) Das Auto wurde 2 Tage später in die "WRACKBÖRSE" ...ohne meines Wissens.... eingestellt. Maximalgebot €550,- (irgendeine Kft. in Orban-Land mit einem Postkasten in Österreich). Also hätte ich von der Versicherung 2.380,- minus der €550,- aus Ungarn bekommen. Viele Diskussionen mit dem SV, dem Versicherungsverband dann mit dem Rechtschutz. Das hat 7 Monate gedauert bis endlich ein Vergleich da war mit dem ich leben konnte. Da ich ja einen ganz ordentlichen Fuhrpark habe ( MY 85-07) habe ich nun Angefangen über eine unabhängigen, gerichtlich beeideten SV jedes meiner Autos mit einem Wertgutachten zu versehen. Das ist zb. im Fall meines 9000CC MY85 (der hätte im Schadensfall nur €350,- Wert ) gut angelegtes Geld. Die Wiederbeschaffung ist nun 18,5 mal höher. Diese Gutachten anzufechten ist dann nicht so leicht. Ich wünsch Dir das Beste!!! LG Draken
-
Reparatur abgebrochener Kühlerstutzen
Sicher steht das nicht in Relation zum Austausch aber mir selber ist so etwas ähnliches schon Samstag nachmittags passiert. Habe dann auch mit dem was ich im Keller gefunden habe improvisiert ..Ähnliche Lösung nur eben mit Teilen aus dem Heizungsbau:biggrin:.... und natürlich dann zeitnah gegen ein Neuteil getauscht. Als Lösungsvorschlag zur Überbrückung finde ich die Idee nicht schlecht. Kenne da Kollegen die mit Hartz und Glasfaser oder Belzona an die Problematik herangehen. Zum Glück gibt es noch solche Teile für unserer Autos.. Noch!! Lg Draken
-
Türproblem
Bitte gerne, ist ja der Sinn von diesem wunderbaren Forum sich gegenseitig zu helfen. Hab auch schon ganz viel Hilfe bekommen. Dafür auch ein Dankeschön an ALLE!! Nachdem meine Tür offen war hab ich gleich alles zerlegt und mir den Luxus eines neuen Schlosses gegönnt. Lg aus Wien-Schwechat Draken
-
Türproblem
Hatte die selben Symptome bei meinem ersten 9-5er (MY2000). Schon die Kombination "äußerer Türgriff mit Verriegelung oben ziehen" versucht ? War bei mir die Lösung. LG Daken
-
Tachobeleuchtung erneuern? Zeiger schwach ..
Hallo! Die Zeiger des Kombiinstruments bei meiner Neuerwerbung (9-3II 2,0T MY04) leuchten "schwach". So richtig aufgefallen ist mir das erst als ich abends die Autos getauscht habe. Da ist ein deutlicher Unterschied zu bemerken ..aber eben nur bei den Zeigern. Nun werde ich mal den Instrumententräger ausbauen und reinigen. Beim Lampentausch dachte ich LED. Hat schon jemand Erfahrungen? LG Draken
-
Neue Hauptscheinwerfer - lohnt die Investition?
Was für ein Set hast du verwendet ? Mein 9-5er hat auch den grauen Star LG Draken
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
ach... und naher war das Zündschloss dran.... Navi ging nicht mehr aus und ZV ohne Funktion. Beim Schlüssel abziehen machte das Schloss den Anschein hoch zu gehen aber nicht vollständig....Feder war auch schon müde und der Zylinder verdreckt. Eine Ballistol Reparatur.
-
Anlasser reagiert manchmal nicht
Stecker vom Schaltlagensensor verschmutzt/lose? Hatte das bei meinem Aero vor kurzen... da wurde aber auch der Gangposition im Kombiinstrument nicht angezeigt. Eine WD40 Reparatur. LG Draken
-
Neue Hauptscheinwerfer - lohnt die Investition?
hab das mit einem "alten" Scheinwerfer mal Ausprobiert.....das Ergebnis war eher bescheiden. Razs Alleine die Zeit die dabei vers......n wird bis die Oberfläche passt. Hat mich nicht überzeugt. Daher bereue ich den Kauf von den neuen TYC´s nicht.
-
Stillstand…
Ich muss es da kurz sagen: Meine 9-3 Limo mit knapp 400.000 km ist jetzt 20 Jahre und zickt bei weitem nicht so wie der 07er Convertible. Obwohl viele sagen " die ersten Baujahre waren problematisch. Außer einem FH Motor war noch nichts kaputt.... nicht mal die Vakuumpumpe:tongue:
-
Stillstand…
Angeregt durch die Inspiration von rednose und einem ähnlichen Verlauf wie bei dir werde ich mal ALLE Masseverbindungen checken. Ich hab den Verdacht das da bei einer Reparatur was abgegangen bzw. eine Materialermüdung oder gar lose Verbindungen ein Thema sind. Mist is halt nur das der Koffer unten im Kipper der Garage steht :mad:
-
Stillstand…
Danke für die Inspiration. Von wo hast Du Masse angelegt? LG Draken
-
Stillstand…
Hab das Problem leider auch. Zündschloss ist schon gemacht, Lenkradschloss ist offen, Fehlermeldung "Lenkrad links/rechts drehen".... Batterie hab ich vor 2 Monaten neu gekauft und war nach 10tagen Standzeit "tot". Neue gestern eingebaut ... startet aber nicht. LG Draken
-
Saab 9-3 II BJ 2005 Original Radio Austauschen
https://www.saab-cars.de/threads/bluetooth.81759/#post-1657161 ...sogar mit FSP.... hab das am ICM2 dann gestöpselt. Aktuell : https://www.amazon.de/dp/B0CCDGKQLX/ref=sspa_dk_detail_3?psc=1&pd_rd_i=B0CCDGKQLX&pd_rd_w=bTD5D&content-id=amzn1.sym.253e17e0-2d18-40b0-a06d-d45df1ec6e48&pf_rd_p=253e17e0-2d18-40b0-a06d-d45df1ec6e48&pf_rd_r=G63A42APWS0AA8NCV9S0&pd_rd_wg=TOLBS&pd_rd_r=50cae4fa-0b80-4566-b48f-782daf237a90&s=ce-de&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWwy oder : https://www.ebay.at/itm/283663988699 ohne FSP und Steckergehäuse LG Draken
-
Getriebesoftware verändern?
würde mich auch interessieren .....
-
Frontrohr Klimaanlage undicht
-
Frontrohr Klimaanlage undicht
Also ich hab grad eines bestellt ... sollte am Donnerstag da sein. Soweit ich weis sind die bei allen 9-3i und 902 gleich
-
Tachoeinheit tauschen ???
Das geht definitiv nicht. Ab MY06 ist die Elektrik.....Elektronik komplett anders. Kabelbaum, Steuergeräte sind an den 9-3 II Facelift angepasst..mit kleinen Ausnahmen wie die Schalter für NWS/Spiegel. Falls es du das Tacho "auffrischen" willst gibt es die Scheiben mit der Plasmabeleuchtung... https://www.ebay.de/itm/132697927181 Ein Bekannter hat das eingebaut... Geschmack ist eine andere Frage. LG
-
Verdeckhaut austauschen
Spiele auch gerade mit dem Gedanken. Bei mir ist die Heckscheibe beschädigt und die Verdeckhaut ... sagen wir mal ... in die Jahre gekommen. Hab da ein Video gefunden Irgend wie muss ich da den Brechreiz unterdrücken...
-
Lautes schnarrendes/sägendes Geräusch - GELÖST
Fein! Freut mich für dich das es "nur" das war!! LG Draken
-
Heckscheibe beim Cabrio tauschen ?
Hallo Zusammen! Müsste die Heckscheibe bei meine 07 CV tauschen. Irgend so ein Affe hat mit in richtig tiefe Kratzer reingemacht. Hat wer da eine Anleitung? LG Draken
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Brink macht keine Unterschiede ob Limo oder SC, habe meine vom Vector Limo am Aero SC. Schneiden musste ich auch nichts. Bei der gebrauchten AHV müssen die Verstärkungen dabei sein (rot markiert)
-
Lautes schnarrendes/sägendes Geräusch - GELÖST
Schon eine neue Erkenntis?
-
Lautes schnarrendes/sägendes Geräusch - GELÖST
Meine Leute in der Werkstatt konnten das schon blind machen. Hatte immer 10-15Stk. auf Lager.
-
Lautes schnarrendes/sägendes Geräusch - GELÖST
Oja Chrysler.... 3 und 3,3 Liter .... hatte Kunden die 2-3 Getriebe im Jahr " verarbeitet haben.