-
9-3 II MJ 2004: Navi-Frage und etwas zum Schmunzeln
PS: ich empfehle jedem, der sich ein Navi überlegt, ein tragbares Gerät, da: 1. nur ein Bruchteil der Kosten entstehen 2. das Navi besser erweiterbar und updatebar ist (z.B. TschechienKarte gibt es bis heute nicht!) 3. bei unsinniger Navigation das Teil schneller aus dem Fenster fliegen kann Aber alles nur kein Becker! Das Teil zeigte mit Fastfoodketten auf der Autobahnauffahrt, wollte mich auf der AB zum wenden bewegen und hat mich in dreifacher Zeit im Zickzack-Kurs durch die bayrische Hauptstadt geschickt (inkl. aller 30er Zonen!!)
-
9-3 II MJ 2004: Navi-Frage und etwas zum Schmunzeln
Noch ein Navi auf Abwegen dieses Problem kenne ich bei meinem Infotainment auch, man fährt zweimal die gleiche Strecke und bekommt zwei unterschiedliche Routen angezeigt. Den grössten Unsinn hatte ich letztens in Nürnberg, als mich das Navi richtig geleitet hat, mich aber mitten auf der Strecke zum Umdrehen bewegen wollte, und das sehr hartnäckig. Leider kenne ich die Strecke zu gut, um mir etwas weißmachen zu lassen. Diese Tatsache hat das Navi dann dazu bewegt, an jeder Kreuzung, an der meine Heimatautobahn angeschrieben war, mit der entgegengesetzten Richtung zu leiten! Technik die begeistert! Gruß lehmat
-
Verzweiflung mit Klimaautomatik - wie gehts Euch???
Neues von der Klimaautomatik-Front. Mittlerweile sind wieder ein paar Tage ins Land gegangen und ich habe die Klimaanlage mittlerweile auf 20° und "Auto" stehen. Anscheinend muss ich mich mit diesem Schwachsinn abfinden, denn die grösste Idiotie bei der Stellung "Auto" ist jetzt, dass er nur noch auf Gesichtsstellung bläst, und das auch noch mit voller Stärke. Fensteröffnen bringt überhaupt nichts, ebenso die Stellung "niedrige Stufe" bei "Customize" Mit den ganzen anderen Mängeln ist das ein schönes Montagsauto!
-
Verbandskasten
Hallo Leute! Das Warndreieck mit dem Klettstreifen ist eine geniale Erfindung von Saab. 1. hält es überall im Kofferraum durch die Streifen 2. verwende ich es, um z.B. Kartons im Kofferraum gegen Herumrutschen zu sichern
-
Verzweiflung mit Klimaautomatik - wie gehts Euch???
Das Problem mit der beschlagenen Frontscheibe: drückt man den Knopf für die Frontscheibenheizung, um die Scheibe freizubekommen, werden alle Einstellungen unter Customize gelöscht! Beim Ausschalten der Frontscheibenheizung sind auch alle Gebläseeinstellungen weg, d.h. die Einstellungen für Kopf, Fuß- und Scheibe sind weg und müssen neu gestellt werden, ebenso die Gebläsestärke Da stell ich doch lieber die Stärke mal schnell per Hand ein wenn die Scheibe beschlägt! Und genau da liegt das Problem dieser besch. manuellen Klimaautomatik!
-
Verzweiflung mit Klimaautomatik - wie gehts Euch???
Hallo Leute! Die Einstellungen unter Customize habe ich schon vorgenommen und die Zonen eingestellt. Die Gebläsestufe "niedrig" habt meiner Meinung nach keinen Unterschied zu "mittel" gebracht. @jogg leider kann man unter Customize die Klimaautomatik NICHT ausschalten, lediglich die Klimaanlage! Da ich aber den Betrieb der Klimaanlage selbst schon haben will fällt diese Option weg. Aber auch diese Option habe ich schon einmal ausprobiert mit identischem Ergebnis der Gebläseeinstellung, lediglich ohne Klimaanlage.
-
Verzweiflung mit Klimaautomatik - wie gehts Euch???
Hallo Leute! Mein gehirschter 9-3 MY05 ist eigentlich ja ein echt schönes Auto; leider gibt es aber einen Punkt, der mich maßlos an dem Fahrzeug stört und es auch keine Abhilfe seitens Saab gibt: Ich bin ein Freund der manuellen Gebläseeinstellung, sprich IMMER Gebläsestufe 3 mit Einstellung auf Scheibe, Kopf- und Fußraum. Alles schön und gut, solange man den Motor weniger als 2 Stunden abstellt, dann merkt sich das Auto diese Einstellung. Beim Abstellen von mehr als 2 Stunden jedoch verliert der Hirsch sein Gedächtnis und geht auf automatische Gebläseeinstellung je nach Temperatur (das auch wenn interessehalber auch der Innensensor abgeklemmt ist!) Daraus folgt, dass ich jedesmal wenn ich morgens zur Arbeit fahre, mittags zum Essen oder abends nach Hause, der erste Griff nach dem Anlassen zum Gebläsetaster geht (sehr nervig, ich stell ja auch nicht jedes Mal meine Radiosender neu ein!) Also gut, denk ich mir, dann freunde ich mich halt mal mit der Automatik an, wenn nichts anderes hilft. Aber die Automatik ist ja wohl das letzte!!! In den letzten Wochen in der Früh springt das Geblase erst nach einigen Minuten an, bis dahin ist aber die Frontscheibe längst beschlagen (wäre mir Stufe 3 nicht passiert). Mittags dagegen bei angezeigten 20° aussen und eingestellten 19° fängt die Automatik dagegen sofort auf höchster Stufe an zu blasen, was vom Lärmpegel ziemlich nervt und auch dümlich ist, bei nur 1° Unterschied. Bis jetzt habe ich keine Einstellung gefunden, die auf Automatik vernünftig funktioniert. Laut Saab ist das Standard bei allen Modellen, auch z.B. beim 9-3 MY07 (selbst getestet). Es gab diesbezüglich auch noch nie eine Reklamation. Jetzt ist meine Frage: Stört dieses Phänomen denn keinen einzigen Saab-Fahrer auf diesem Planeten??? Jedes andere Modell jeder anderen Marke merkt sich eine solche Einstellung des Fahrers, nur eben ein Saab nicht. Was ich übrigens klasse finde, da gibt man schon ein paar Tausender mehr aus als für eine manuelle Klima mit dem Ergebnis, dass man dann auch keine manuellen Einstellungen mehr tätigen kann. Dies ist also jetzt der Aufruf an alle Saab-Fahrer mit Klimaautomatik ab BJ 03: teilt mir doch bitte mal Eure Erfahrungen mit. Viele Grüsse lehmat
-
Straßennamen im Navi
klappt wunderbar vielen Dank für die Lösung, ich hatte es vorher immer nur ohne Routenplanung versucht. Nach Eingabe einer Route funktioniert alles tadellos. Vielen Dank nochmal lehmat
-
Saab mit Eigenleben
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Gebläseeinstellung der Klimaautomatik? Bei meinem 93 ändert sich willkürlich die Gebläseeinstellung, obwohl die Automatik augeschaltet ist und unter Customize mittlere Gebläsestufe gewählt ist. Einmal wird der Balken angezeigt, dann wiederum nicht; meine "Standardeinstellung" Stufe 3 variiert je nach Laune? des Autos zwischen 1 und 5. Dieser Effekt ist nicht nachvollziehbar und nervt; warum kann die Einstellung nicht wie bei jedem anderen Auto auch gleich bleiben? Viele Grüsse lehmat Saab 93 1.8t MY 2005 Hirsch (man gönnt sich ja sonst nichts!!), Business-Paket, Comfort-Paket
-
Straßennamen im Navi
leider klappt das bei meinem Navi nicht... Hallo Leute! Vielen Dank für diesen interessanten Thread, ich habe mich auch schon des öfteren über die fehlenden Strassennamen geärgert. Sofort nachdem ich diese Anleitung hier gelesen habe bin ich auch sofort ins Auto gestürzt um die Sache auszuprobieren...leider ohne Erfolg. Bei mir springt die Anzeige sofort wieder ins Menu der Navigation, und beim Auswählen der Karte danach fehlen die Namen immer noch. Ich habe sowohl die Tasten gleichzeitig gedrückt als auch unterschiedlich lange, alles ohne Erfolg. Bitte schreibt doch noch einmal, wie man genau vorgehen muss (welchen Knopf zuerst, wie lange...) Vielen Dank lehmat PS: 9-3 1.8t MY05 mit Infotainment
lehmat
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch