Zum Inhalt springen

AlkoFan85

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AlkoFan85

  1. Leistung ist nicht alles - und den wenigsten Saabfahrern die ich kenne kommt es auf die stammtischrelevanten Beschleunigungsdaten oder Vmax an. Freude am Fahren kann auch aus "ausreichendem" Leistungsvermögen und der Besonderheit eines fahrbaren Untersatzes resultieren - als reine Leistungsfetischisten bräuchten wir keinen Saab (wobei die Preise von gepflegten Mantas mit originalem Fuchsschwanz auch alles andere als niedrig sind)...
  2. Richtig, weil ich Rechtschreibfehler korrigierte und mit meinem PC auf Kriegsfuss stehe (darf ich diesen Ausdruck verwenden?), der immer wieder eigenmächtig Buchstaben im Text verschiebt. Soweit zur sicherlich harmlosen Behauptung "das ist gelogen". Wenn hier also "Zensur" stattfand, dann Selbstzensur mit dem Ziel, die Lesbarkeit von Texten zu verbessern. Aber der Umgangston mit der fröhlichen Unterstellung einer Lüge ist wohl hinzunehmernder Usus.
  3. Ok, mein Aufruf zur Mäßigung an Haase (d Forenmitglied, das mich u.a. als geldgeilen Deppen bezeichnete und dem im Zusammenhang mit mir zum Kotzen war) war also gemeint. In meiner Replik und meinen Aufruf zur Mäßigung an ihn bediente ich mich lediglich seiner Wortwahl - zugegeben mit Ausnahme des Wortes "Hassprediger", das jetzt der Abwägung mit "geldgeiler Depp" bedürfte. Aber sehr geehrter Aero-Mann, Sie können versichert sein, dass mein Rede- oder Schreibbedarf mit manch anderem genauso gering ausgeprägt ist wie der Ihrige. Aber besser, wir lassen das, denn zielführend ist es definitiv nicht.
  4. Abgründig verachtende Texte, die gelöscht wurden? Also ich kann keine Löschung feststellen - alles, was ich geschrieben habe, finde ich aktuell auch noch vor. Somit kann ich leider nicht nachvollziehen was hier wem erspart worden sein soll. Und jeder kann natürlich seine eigene Einschätzung haben und von einem Anbieter Abstand nehmen - wer aber Ausdrücke wie "geldgeiler Depp" als recht harmlos empfindet, muss sich aber auch fragen lassen, wie sein Bewertungsraster aussieht. Definitiv: abgründig verachtende Texte habe ich nicht verfasst und derartige Unterstellungen weise ich nachdrücklich zurück.
  5. War ich mal im Nebenjob als Student - ist aber schon lange her. Und in meinem Liebligssong der Ärzte geht es um eine nordfrisische Insel mit einem etwas ausgefallenen Preis-Leistungs-Verhältnis ( Wie meine erste Preisvorstellung für den Viggen? Die Insel findet aber dennoch ihre Liebhaber! Mist, hätte mir wohl besser einen Quadratmeter Sylt kaufen sollen statt 15 Jahre altes Blech, wäre womöglich das bessere Investitions- oder von mir aus auch Spekulationsobjekt gewesen!)
  6. Danke für das sachliche Statement - ein Weiterverkaufsverbot gab es natürlich nicht... - aber das Kriterium (Saab)Liebhaber hätte ich bis zum heutigen Tag wirklich noch erfüllt!! Aber vielleicht trifft es ja morgen wieder zu, nach einer Runde im Viggen... Schau´n wir mal.
  7. Wieso, Ärzte sind doch eine seriöse Berufsgruppe...? Aber ganz ernsthaft: Wenn majoja auf meinen Hinweis, ich werde letztmalig zu einem Thema Stellung nehmen, meint anmerken zu müssen, "er hoffe das", finde ich diesen Spruch nicht gerade angebracht. Aber vielleicht habe ich da nur ein grundsätzliches Verständigungsproblem - so wie ich nun einmal nicht nachvollziehen kann, was er mit seinem von mir als kryptisch bezeichneten Satz aussagen möchte. Wenn ich einen Fehler gemacht haben sollte, kann ich das nun auch nicht mehr ändern - aber diesbezüglich fehlt mir einfach jeder Anflug von Unterwürfigkeit als neues Forenmitglied - sicherlich eine Macke von mir, aber da helfen auch Ärzte gleich welcher Fachrichtung nicht weiter (falls jemand auf die Idee kommen sollte, mir einen Besuch bei diesen vorzuschlagen - ich hoffe, die in diesen Worten zum Ausdruck kommende Selbstironie wird nicht wieder missverstanden)...
  8. Da können Sie sich darauf verlassen, majoja, denn das muss ich mir nicht mehr antun. Ansonsten fallen mir da nur noch die Ärzte ein... Und was sich hinter diesem kryptischen Text von majoja ("dachte ich mir auch, warum nicht gleich mit Zulassung zum Viggen, wenn doch alles so klar strukturiert.") verbergen soll, interessiert mich da schon gar nicht mehr...
  9. Hallo vinario, auf Deine vernünftige Frage hin möchte ich (ein letztes Mal) antworten: ja, es ist richtig, dass ich den Viggen zunächst für knapp 13.000 Euro angeboten habe. Es hätte ja sein können, dass ihn unbedingt jemand auch zu diesem Preis haben möchte - in meiner Fakultät spricht man in diesem Fall vom Abschöpfen der Konsumentenrente. Wenn einem Käufer das angebotene Produkt den Preis wert ist, sollte man ihn nicht daran hindern, das Geld dafür auszugeben - wobei zu beachten ist, dass der Preis schon in diesem Stadium immer als Verhandlungsbasis gekennzeichnet war... Dennoch: ich habe den Viggen nicht als Spekulationsobjekt, sondern aus echter Begeisterung gekauft - wenn auch familienintern nicht vorab abgestimmt. Er ist mir sozusagen zufällig bei der Suche nach einem "vernünftigeren" Auto über den Weg gelaufen und ich konnte einfach nicht widerstehen und habe den geforderten Preis ohne Meckern bezahlt - übrigens ohne dabei eine Oma oder einen Opa übers Ohr zu hauen, indem ich den Viggen irgendwie schlecht machte (da gab und gibt es auch nichts schlecht zu machen - denn er ist weder heruntergefahren noch mit einem Uralt-Vectra zu vergleichen.) Mein Hintergedanke war, ihn in der Familie zu behalten und ihn meinem Sohn zum bestandenen Abi zu überlassen (und mir natürlich häufiger auszuleihen) - anstelle eines bereits im Familienbesitz befindlichen 9-3 Cabrios aus 2000. Dass treusorgende Mütter Ihren Sohn nicht unbedingt in einem Viggen unterwegs sehen wollen, muss ich aber auch akzeptieren... Ich möchte ihn nun zu dem Preis verkaufen, den er mir wert ist (und von dem ich überzeugt bin, dass auch der Viggen es wirklich wert ist) - wobei ich bei den aktuell veranschlagten 9.750 auch noch verhandlungsbereit bin (zumindest noch so lange, wie ich die parallel gesuchte und gefundenen "Vernunfts"alternative in Gestalt eines CL 500 noch günstig kaufen kann). Wenn der Viggen zu dem Preis nicht zu verkaufen sein sollte, werde ich ihn gerne behalten (und meinem Sohn vermachen) und unser anderes Cabrio verkaufen - vielleicht kann ich dann ja meiner hier nicht mitlesenden Frau glaubhaft machen, dass er mittels Chiptuning gedrosselt werden kann... Er ist also kein Spekulationsobjekt, sondern ein echtes Spassobjekt, das - wenn es nach mir und meinem Sohn geht - gerne in der Familie bleiben darf (auch wenn dann das Budget für mein erforderliches Vernunftsauto geringer ausfällt und der Vernunftsaspekt noch größer würde... eigentlich wollte ich unserem Sohn ursprünglich ein 901 Cabrio vermachen, schön geruhsame 126 PS, aber so ganz ohne Airbags...) Das ist also die Geschichte des Viggen-Kaufs und des schmerzlichen Verkaufs, wobei die gerade bei ebay als Mindestgebot eingestellten 7.750.- Euro tatsächlich meine Schmerzgrenze (d.h. Schmerzensgeld für den Trennungsschmerz) darstellen - aber ich könnte mich dann wenigstens mit einem modellgepflegten CL 500 trösten (der auch knapp 300.000 km auf der Uhr hat - aber die positiven Erfahrungen mit dem Viggen lassen mich bei lückenloser Historie nicht davor zurückschrecken). Dass ich dabei nicht einen Einkaufspreis sondern aus meiner Sicht einen echten Wert zu Grunde lege, sei mir bitte verziehen. Aber wenn Sie bei einer Lotterie das Gewinnlos ziehen, würden Sie sich sicherlich auch nicht unbedingt davon überzeugen lassen, den Gewinn zum Lospreis wieder herzugeben - um mal einen drastischen Vergleich zu bemühen. Widersprechen muss ich Ihnen aber in einem Punkt - ich finde es nicht richtig und auch nicht dazugehörend, dass in einem Thread über Erfahrungen mit angebotenen Fahrzeugen in einer beleidigenden Art über den Verkäufer hergezogen wird und das angebotene Auto niedergemacht wird, wie es hier geschehen ist - und hoffentlich ist hier die Vergangenheitsform richtig gewählt. Wenn Vermutungen angestellt werden, welche Mängel ein Fahrzeug hat, wenn es kurzfristig wieder verkauft wird, könnte ich die Diskussion an dieser Stelle noch nachvollziehen - im Falle persönlicher und z.T. hämischer Verunglimpfungen aber nicht. Und nicht jedem, der einen Saab kurzfristig wieder verkauft, sollte seine "Liebe" zu Saab abgesprochen werden (sonst hätte ich in den letzten 30 Jahren nicht über 10 Saabs bessessen und gerne gefahren. Aber einen positiven Aspekt hat diese Diskussion für mich: bei der Wahl eines CL500 als Vernunftsauto (das auch einen alten 928er ersetzen soll) habe ich mich immer gefragt, ob ich mich unter Mercedesfahrern diesmal wohlfühlen kann - meine aktuelle Antwort: viel schlimmer als unter manchen Saabfahrern kann es kaum werden.
  10. Meine volle Zustimmung - der Thread dient dem Erfahrungsaustausch über angebotene 903/9-3 I und nicht der gesellschaftspolitischen Diskussion über "Geldgeilheit" und der Verwerflichkeit des wie immer begründeten Verkaufs eines Autos. Und ich habe mich hier nur zu Wort gemeldet, weil ich von Bekannten auf die hier stattfindende sachfremde und in Teilen m.E. niveauferne Diskussion aufmerksam gemacht wurde. Und da ich "Opfer" bzw. Ziel dieser Diskussion geworden bin, erlaube ich mir, hier auch meine Meinung kundzutun. Meinen (ja, die Verbundenheit besteht sehr wohl!) Viggen will ich damit keinesfalls bewerben, üble und nicht fundierte Aussagen über den Viggen oder mich aber auch nicht unkommentiert im Raum stehen lassen. Und ja - ich bin enttäuscht vom Niveau einiger Beiträge, das hätte ich in einer "Saab Gemeinschaft" zuletzt erwartet. Da muss man sich tatsächlich Gedanken über einen Markenwechsel machen... Wer hier in diesem Thread qualifiziert mitdiskutieren möchte, sollte sich auf das besinnen, worum es hier geht.
  11. Der Viggen ist für mich kein Spekulationsobjekt und Heuschmid ist für mich definitiv keine Referenz, was Marktpreise angeht (sonst hätte ich ja 20T€ aufrufen müssen) - wobei ich mich ansonsten irgendwelchen hier implizit herauslesbaren Verwünschungen gegenüber dem Hause Heuschmid bewusst vorenthalte. Und noch etwas: ich war nie ein Saab 9-3I Fan - bis ich selbst zufällig an einen geraten war (nein, nicht den Viggen) und plötzlich feststellen musste, dass das Ding - nicht zuletzt im Vergleich zum 9-3II - gar nicht so übel ist. Und das will angesichts einiger über Jahre hinweg gefahrener 901 Cabrios durchaus etwas heißen. Oder Gegenfrage: wie "saabisch" ist eigentlich ein 9-5 (den ich aktuell selbst als "Brille" fahre und davor als 305 PS Hirsch und normalen Aero mehrere Jahre lang durchaus mit Freude bewegte)? Also was soll das alles hier: warum die Aufregung um ein Viggen Angebot für unter 10.000 Euro, weder ein Forumsmitglied noch irgendein "Opa" ist gezwungen, das Auto zu kaufen - und richtig, es gibt jede Menge Alternativen zu einem Saab in der 8 - 10.000 Euro Preisklasse: SL R129 (vor allem, wenn es ein Japanimport sein darf), einen CL 215, einen Jaguar XJR - bei einem M5 würde ich eher zweifeln und bei den S-Modellen von Audi kenne ich mich einfach zu wenig aus... Aber muss man deshalb einen 9-3 I gleich als "fast wertlos" und nur für die "Zielgruppe Opa" geeignet bezeichnen? Ich kenne Opas, die haben in jeder Beziehung mehr drauf als irgendein Mitglied irgendeines Forums...
  12. Was soll denn dieser Quatsch?
  13. önnt Irreführend und irritierend? Na ja, zugegeben nicht so deutlich und unmissverständlich beleidigend wie "geldgeiler Depp" - da muss ich wohl noch lernen (oder lieber nicht). Es sei denn, mein Nickname AlkoFan85 ist Ursache des Anstosses - aber seien Sie alle beruhigt: meinen 9-5er, der sich einen guten Schluck aus der E85-Pulle gönnt, nenne ich scherzhaft Alkoholiker (ohne dabei unbedingt Böses über die Erbauer und deren Landsleute auf diversen Ostseefähren suggerieren zu wollen) - aber ein Fan bin ich dennoch von dem guten Stück. Und um zum Thema Tonfall bzw. Geschäft zu kommen: Meinen Sie wirklich, ich würde es mir antun, mit jemanden, der mich als "geldgeilen Depp(en)" bezeichnet, auf irgendeine Weise ins Geschäft kommen zu wollen? Nein, da fehlt bei mir die Geschäftsgrundlage. Oder habe ich hier etwas missverstanden?
  14. Kommt darauf an, wie weit der Rost fortgeschritten ist - ich spreche hier aus Erfahrung mehrerer 9000er, die offensichtlich in den Genuss zweifelhafter "Glastauscher" gekommen waren. Das nicht unbekannte Problem ist bei meinem(!) angebotenen Viggen aber noch absolut in Griff zu bekommen - da ist noch nichts "morsch" und spätestens beim nächsten Scheibentausch (wer kann schon sagen, wie schnell plötzlich ein Riss auftaucht) meines Erachtens noch absolut gut und ohne Schweißarbeiten in den Griff zu bekommen... Es grüßt - der nach Ansicht von DerHaase - "Geldgeile Depp" (der übrigens zu Fakten über seinen Viggen und die wahren Verkaufsgründe gerne per persönlicher Nachricht Auskunft gibt!)
  15. Nett, hier einfach mal in den Raum zu werfen, ein Viggen mit knapp 300.000km sehe runtergefahren aus - worauf basiert denn diese Einschätzung? Aus eigener Inaugenscheinnahme des angebotenen Saabs (das wäre mir sicherlich nicht entgangen...) oder gar aus fundierter Erfahrung über die mangelhafte Haltbarkeit von Saabs, die natürlich nie und nimmer - trotz bester Pflege - Laufleistungen von 300.000km erreichen können, ohne zwangsweise "heruntergefahren" sein zu müssen? Merkwürdiger Saab-Kenner - ich hatte jedenfalls schon mehrfach Freude mit Saabs auch jenseits der 250.000 km - der einzige Saab, der mich jahrelang in die Arme von BMW trieb, war 1992 ein 9000 CD 2,0t - mit einer Laufleistung von 13.700 km beim Kauf im Alter von rund 30 Monaten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.