Zum Inhalt springen

rene9369

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rene9369

  1. Salut, der TD04-Lader ist von Mitsubishi. Stimmt das ??? Und die Software muss dann wohl von einem Aero sein ??? Aber welche Teile meinst du ??? Was ich noch gerne hätte ist ein Sport Fächerkrümmer. Aber ich finde nichts. By the way. Oder auch blöde Bemerkung: Wenn ich den TD04-Lader und das Steuergerät an meinen jetzigen tauschen würde. Hätte ich dann auch einen B235R mit 250PS ???
  2. Salut, und danke für die Antwort. Ich hab da aber noch ne Frage. Die Kennung meines Saab Motors lautet auf B235. Wahrscheinlich ist es ein E. Da er nur mit 136 KW angegeben ist. Angeblich soll er aber 220 PS Leistung haben. Dann müßte es ein L sein. Aber was bedeuten die Buchstaben am Ende ??? E,L oder R.
  3. Salut, würde gerne bei ebay eine ATM kaufen. Der Verkäufer nennt sich saabmot. Vielleicht kennt den jemand. Den Motor den er anbietet ist der: SAAB 9-5 2.3T YS3E 250 PS Austauschmotor u20tsd km | eBay Soll unter 20000km haben. Mein Saab ist ein 9-5 2.3T mit 220 PS von 2005. Hier die Daten die ich von Wikipedia habe: 2.3 TR4, 16V, Turbo2290 cm³162 kW (220 PS) bei 5500 min−1310 Nm bei 1800–4500 min−18,9 (10,3) l Super07/2003–08/2007 2.3 TurboR4, 16V, Turbo2290 cm³184 kW (250 PS) bei 5300 min−1350 Nm bei 1900 min−18,8 l Super plus08/2001–08/2005 Kann ich den bei mir einbauen ??? Und worin besteht die Mehrleistung ??? Ich vermute mal das der Turbolader etwas mehr Ladedruck bar hat. Oder ???
  4. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, die Kontrollleuchte bei meinem Saab ist an. Bei der Auslese kam heraus das ein Steuerregelventil wohl nicht funktioniert. So habe ich 2 Ventile getauscht. Die mit dem roten Kreis. Hat auch ne Weile gehalten. Jetzt ist die Lampe wieder an. Nun habe ich erfahren das es wohl noch eine 3. Einheit gibt die etwas tiefer sitzt. Ich vermute mal das sei vom 12 Nippel abgeht. Im Bild grünes Quadrat. Weiß jemand was gemeint ist ??? Oder welches Ventil getauscht werden muss ???
  5. Salut, suche für meine Saab´s eine Abdeckung. Siehe Bild. Gibt es da irgend etwas passendes ??? Ich hab nen 2,0t und nen 2,3T. Beide haben das gleiche Problem am Motor.
  6. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut @ all, hat sich erledigt. Bin gestern in die Werkstatt gefahren. Da auch bei meinem "neuen" das PDC nicht funktioniert und der Service anstand. Hab ich bei der Gelegenheit auch das Radio entsperren lassen.
  7. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, das ist ja wohl en Scherz. Wenn ich die anderen Beiträge richtig gelesen habe, muss ich mir wohl jetzt so´n Tech2 Diagnose Gerät besorgen. Nur um mein Radio wieder ans laufen zu bekommen ??? Bei jedem anderen Radio kann man es mit einem Code wieder entsperren. Nur hier mal wieder nicht. Da werd ich demnächst wohl selber singen dürfen. grrr Das ist
  8. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine das Radio hier
  9. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wieso steht im Display Code eingeben ???
  10. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, hab vergessen wie ich mein Radio entsperre. Bzw. welchen Knopf ich drücken muss um den Code eingeben zu können. Ich habe das Standard CD - Cassetten - Radio von Denso.
  11. Salut, hab mal ne Frage bezüglich der Anschlüsse. Meines Wissens muss der Schlauch der vom Bypass Ventil - Turbolader immer auf den mittleren Anschluss des Ladedruckregelventil Steuerventil Turbo Bypass ??? Oder gibt es da Unterschiede ???
  12. Salut, ich denke schon das mir der Unterschied bewusst ist. Den ein 9-5 ist nie So - nett wie ein Sonett . Was die Schläuche angeht habe ich eine Seite gefunden. Ich finde die Preise recht gut. Hier ist der Link zur Seite: https://fmic.eu/de/
  13. Salut, ähh ..... hatte ich erwähnt das ich einen Saab 9-5 Vector von 2005 fahre ??? Eigentlich habe ich sogar 2. Der eine hat einen 2,0t Motor und der andere die 2,3t. Beide Kombi sind schwarz. Ich bin daher nicht der Meinung das mein Beitrag falsch gepostet ist.
  14. Salut, kann mir vielleicht jemand die Teilenummer für Schläuche nennen die ich für das Ladedruckregelventil benötige. Da diese ja leider die Tendenz haben porös zu werden. Daher wären mir die aus Polyethylen am liebsten. Ungefähre Maße sind: Außendurchmesser ca. 9 mm Lumen 4 mm
  15. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, ich hoffe auch mal das das Dichtmittel ok ist. Sonst würden es ja nicht so viele vorschlagen. Gell Es wird wohl ehr die Dichtung selber sein die nicht ganz in Ordnung war. Z.B. falsch gelagert, oder einfach selber schon zu alt.
  16. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, und siehste. Hatte ich mir doch gedacht. Also muss ich mir noch Loctite 518 besorgen. Und erst handfest macht man ja auch wenn die Reifen gewechselt werden. Das die Schrauben mit 15Nm nachgezogen werden müssen wurde in keinem Video gezeigt.
  17. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, morgen will ich die Ventildeckeldichtung an meinem Saab 9-5 erneuern. Es ist ein B205e Motor verbaut. Also 2,0t Liter. Ich hab auch schon auf YouTube Videos dazu gesehen. Leider wird da nicht gezeigt mit wie viel Nm die Schrauben wieder festgezogen werden. Und ob es eine bestimmte Reihenfolge gibt. Weiß da jemand Rat ??? Und ist es ratsam die neue Dichtung vor dem Einsetzen mit etwas Öl einzureiben ???
  18. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, gestern bin ich mit meinem Vector beim TüV gewesen. Und wieder erwarten habe ich die AU bestanden. Für den TüV muss ich leider nochmal hin. Da die betreffende Person gestern zu spät kam. Ist aber nicht schlimm. Ist sogar gut. Da ich hier jetzt fragen kann welche Teile am besten sind. Die Jungs von ATU haben meinen Wagen gestern aber schon mal durchgeschaut. So das ich weiß das die Koppelstangen vorne erneuert werden müssen. Welche Marke bietet da die beste Qualität ??? Das gleiche gilt für die Stoßdämpfer hinten. Zu meinen Saab: Ich fahre einen Saab 9-5 Vector mit Hirsch Chip Tuning. Baujahr 2005. Sportkombi. Da ich die AU bestanden habe, benötige ich den KAT nicht. Wer einen braucht, vielleicht sogar meinen, kann mich hier anschreiben. Es ist ein Magneflow Universal Catalytic Converter Nr. 59905 Ref.Num. 1191953; Größe des Rohrs Ein. - Ausgang 2,25; ISO 9001; PRE - OBDII EPA Compliant Made in USA. (VB 80€)
  19. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Salut, und ja. Stimmt. Der Saab 96 von Eric Carlsson war auch rot. Und der 9-3 BioPower der in der STCC an den Start gehen sollte. Aber auch der Pikes Peak 9-3 war rot. Biss auf den 9-3 der in der Elite Serien mitfährt. Der ist offiziell grau.
  20. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Salut, was ich immer schon mal wissen wollte. Hat es je in der Geschichte von Saab ein Werksteam gegeben ??? Egal in welcher Sportart. Ich vermute mal das es im Rallye Sport ein Team gegeben hat. Bin aber nicht sicher. Und welche Farbe hatte Saab ???
  21. Wie meinen ???
  22. Salut, 2018 habe ich mir über Ebay 8x Neo Wedge LED Bulbs T3 T4 T5 White Blue Red Green Amber besorgt. Low power consumption (only 20mA each bulb) Ich hatte gehofft die Standard Beleuchtung gegen LED tauschen zu können. Weil LED länger hält. Aber leider wollen die LED´s in meinem Saab nicht leuchten. Weiß jemand warum ??? Hier der Link von Ebay: https://www.ebay.de/itm/8x-Neo-Wedge-LED-Bulbs-T3-T4-T5-White-Blue-Red-Green-Amber/161409502238?var=460433608454&hash=item2594c18c1e:g:ZScAAOSwRLZUAwMx
  23. Salut, und danke erst mal für die guten Tipps. Hab jetzt mal im Netz nach diesem "Spezial-Werkzeug" :ciao:gesucht. Und bin auf diese hier gestoßen. Es ist sogar ein 3er Pack. Könnte es damit zu lösen sein ???
  24. Salut, mein 9-3 von 2000 springt immer noch nicht an. Eine neue Batterie hat auch nichts gebracht. Jetzt wollte ich die Kraftstoffleitung trennen, um zu sehen ob die Kraftstoffpumpe überhaupt arbeitet. Leider weiß ich nicht wie ich den Schlauch vor der Einspritzung gelöst bekomme. Scheint eine Art Federungsverschluss zu sein. Hat jemand eine Idee, oder weiß wo ich das entsprechende Spezialwerkzeug bekomme ??? Gerne auch mit Link. Ich habe besagtes Teil im Bild grün markiert-
  25. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, und danke erst mal an hansafred für deine Antwort. Ich konnte das Problem selber lösen. Indem ich einfach den Hörer samt Befestigung ausbauen konnte. Die Batterie mußte ich dafür nicht trennen. Jetzt kann ich mein Smartphone stattdessen auf die Halterung platzieren. Muss nur noch ne einfache Halterung finden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.