Alle Beiträge von rene9369
-
Ratespiel
Salut @ all der hat mir etwas von einer Modifizierung erzählt. Das habe ich aber nicht genau verstanden. Wahrscheinlich weil es mir nicht plausibel genug erschien. Im übrigen ist die ATM von 2003 Die Drosselklappe aber von 04. Aber eigentlich hat sich das Problem auch schon erledigt. Ich war in den Niederlanden bei Ben Goossens. Der hat mir für wenig Geld alles so angeschlossen wie es sein soll. Und eine Drosselklappe von 03. Also keine Schrauben in Schläuche oder offene Leitungen mehr. Allerdings leidet mein Vector immer noch unter einem Kaltstartproblem. Die Drehzahl ist im Leerlauf unter 1000U/min. So ca. 800U/min. Wenn ich nicht mit dem Gas spiele geht der Motor nach kurzer Zeit aus. Woran kann das liegen ??? ach ja, und vielen Dank für die rege Beteiligung
-
Ratespiel
Salut, und ok. Ich weiß jetzt das es 2 verschieden Drosselklappen gibt. Das ist biss 200 gebaut worden und das andere ab 2004. So weit so gut. Ich weiß sogar wo der Schlauch (siehe Bild) von der Drosselklappe hinführt. Na ja, theoretisch wenigstens. Es muss wohl nach Drosselklappe für Entlüftung Ölfalle Kurbelgehäuseentlüftung sein. Aber wo genau sitzt diese Ölfalle oder Kurbelgehäuseentlüftung ???
- Ratespiel
-
Ratespiel
Salut Altblechfahrer, das hast du gut gesehen. Ok das weiße Teil ist ein Rückschlagventil. Also vermute ich mal das erst einmal Luft da durch geht, und zweitens die Luft nicht wieder zurückströmen soll. Aber Kurbelgehäuseentlüftung. Ähhh, was ist das den ??? Und wo sitzt das ??? Ich habe jetzt gesehen das meine Drosselklappe 5 Anschlüsse hat. Wenn ich das aber richtig verstehe, dürften es nur 4 sein. Den der mit den 5 soll nur für einen 2,3 Liter sein. Meiner ist aber ein 2,0 Liter.
-
Ratespiel
Salut, kann mir vielleicht jemand sagen wohin der Schlauch führt der auf dem Bild mit dem weißen Filter zu sehen ist ??? Wie man sehen hat mein Meister das andere Ende mit einer dicken Schraube verschlossen. Kann mir aber nicht vorstellen das das so sein soll.
-
Kurbelwelle und Lagerschalen ???
Salut, habe für meinen Saab 9-5 von 2004 eine ATM gekauft. Schon die 2.. Leider sagt mein Meister das auch hier die Kurbelwelle Riefen hat und die Kurbelwellen Lagerschalen eine rot Färbung haben. Ich habe aber keine Lust noch eine 3. ATM zu besorgen. Es müßte doch auch möglich sein die Kurbelwelle und die Lagerschalen zu tauschen. Oder ??? Leider finde ich keine passenden Teile für meinen B205E. Kann mir jemand sagen wie die Teilenummern von Kurbelwelle und Lagerschalen lauten, damit ich gezielter suchen kann ??? Oder vielleicht hat jemand etwas für mich ???
-
Relais oder Sicherungen unter dem Lenkrad ???
Weil ich die Zündkasette und die Batterie am 9-5 getestet habe. Der sprang sofort an. Der Anlasser dreht, ohne das aber der Motor anspringt.
-
Relais oder Sicherungen unter dem Lenkrad ???
Macht Sinn. Darum sind die wahrscheinlich auch nicht nummeriert. Aber woran kann es dann liegen ???
-
Relais oder Sicherungen unter dem Lenkrad ???
Salut und danke, der Grund warum ich das wissen will ist nämlich der, das mein 3er zur nicht anspringen will. Also ich sag mal er will nicht so richtig durchstarten. Und laut ADAC liegt das wohl an der Elektronik. Der hat den Stromfluss gemessen und dabei festgestellt das auf den Sicherungen Spare1 7,5 A, Spare2 10 A, Spare3 15 A und Spare4 40 A vorne im Motorraum kein Strom ankommt. Meinerseits kann ich die Batterie und die Zündkasette schon ausschließen. Die Sicherung Position Nr. 14 im Armaturenbrett ist auch ok. Woran könnte es also sonst liegen ???
-
Relais oder Sicherungen unter dem Lenkrad ???
Salut, Ich fahre einen Saab 9-3 YS3D von 2000. In der Betriebsanleitung von meine 9-3 steht das unter dem Lenkrad ebenfalls noch Relais oder Sicherungen sein sollen. Weiß vielleicht jemand wie das gemeint ist ??? In der Betriebsanleitung sind diese Relais mit Buchstaben versehen.
-
Welchen Motor für meinen Saab 9-5 Vector ???
Salut, wie in meinem Ersten Bericht hatte ich ja in Tschechien einen ungewollten Aufenthalt. Hier der Bericht dazu: https://www.saab-cars.de/threads/kurbelwellen-lagerschaden-benoetige-dringend-hilfe.66763/#post-1299094 Und wie ihr mir geraten habt habe ich den Wagen vom ADAC nach Hause, bzw in die Werkstatt meiner Wahl transportieren lassen. Meine Frau und ich konnten in einen Leihwagen wieder nach Hause fahren. Also alles soweit. Nun suche ich nach einer günstigen Lösung, um meinen Vector wieder flott zu bekommen. Oder aber auch nach "guten Vorschlägen" was ich sonst noch machen könnte. So habe ich schon den Vorschlag bekommen statt einem 2,0l einen 2,3l einzubauen. Was meint ihr dazu ??? Zunächst aber mal die Daten zu meinem Vector: Es ist ein Saab 9-5 Vector von 2004. Die Fahrgestellnummer lautet: YS3EF55C8535O9577 ZU 2.1: 9116 und zu 2.2: 395. Er hat einen B205E Motor der normal 110KW/150PS. Meiner hat aber 155KW/211PS. Da er ein Hirsch Tuning bekommen hat. Und nun würde ich gerne eure Meinungen oder Ratschläge hören.
-
Suche immer noch ein Dach
@all Das Problem mit meinem Dach hat sich endlich erledigt. Bin heute in die Niederlande zu Webasto. Da die 700er Serie noch gebaut wird, war es kein Problem ein 730er zu bekommen. Hat mich 363€ + Spritgeld gekostet. Aber dafür ist das Loch endlich wieder zu. Danke an alle für die Hilfestellung
-
Suche immer noch ein Dach
Salut, und danke [mention=1505]icesaab[/mention] Dein Katalog hat mich zum Ziel geführt. Ich habe ein Webasto Hollandia/Stratos 730. Da im Katalog unter 730 genau meine Maße stehen. 801 x 475. Ich habe bereits mit Webasto telefoniert. Die wollen sich bei mir melden. Hoffe ich mal. Wenn aber einer von euch ein 730er hat ??? Ich nehme es gerne.
-
Suche immer noch ein Dach
Salut @ all ich denke ich weiß was das Problem ist. Wer kennt die Firma Webasto ??? Und kennt jemand das Modell Stratos 700 ??? Falls jemand eins hat, ich nehme es gerne
-
Suche immer noch ein Dach
Salut, habe gestern Abend ein Glasdach mit der Artikelnummer 53 30 568 gefunden. Das sieht auf jeden Fall anders aus als das 43 29 749. Daher vermute ich mal die 43 29 749 ist für den 900er und das 53 30 568 wohl für den 9-3.
-
Suche immer noch ein Dach
Salut, damit ihr mal seht was ich meine stelle ich mal Bilder von meinem Schiebedach rein. Ok, es ist nur eine Schablone. Aber da kann man die Form und die Maße besser sehen. Sie sind 80,0cm X 47,5cm. Das Glasdach hat eindeutig andere Maße. Hat aber die Artikelnummer 43 27649. Und soll für die Saab Modelle 900 als auch 9-3 sein. Es gibt aber noch ein 2. Glasdach mit der Artikelnummer 53 30 568. Aber davon habe ich keine Info´s. Oder Bilder.
-
Suche immer noch ein Dach
Salut, habe mal ein paar Bilder gemacht damit ihr sehen könnt welche Maße das Dach haben sollte. Es handelt sich dabei um eine Schablone die ich angefertigt habe um damit ein Provisorium herstellen zu können. Aus Makrolan, das ist besser als Plexiglas. Die Maße sind 80,0cm X 47,5cm. Wobei die vordere Kannte gewölbt ist. @ jan.b Ich befürchte das dein Dach nicht passen wird. Das einzige was bei mir geht ist ein Blechdach. Ich denke das die Glasvariante andere Abmaße hat und daher nicht mit einem Blechdach kompatibel ist.
-
Suche immer noch ein Dach
Salut, ich suche immer noch ein Hub-/Schiebedach für meinen Saab 9-3 SE (YS3D) von 2001. Teile-Nr.: zu 2.1 ist 9116 und zu 2.2: 412. Er hat die 2.0 Liter Turbo Motor mit 110kw/150PS Schön wäre ein Schwarzes Dach. Zur Not nehme ich aber auch eine andere Farbe. Salut de la Rene Sincere salutari din Ü-P
-
Kurbelwellen Lagerschaden Benötige dringend Hilfe
Salut, und hallo Jungs. Das Problem hat sich eigentlich schon erledigt. Da ich glücklicherweise seit Jahren im ADAC bin, habe ich mich für euren Vorschlag entschieden, und lasse meinen 9-5 nach Hause in meine Saab-Werkstatt (Geldner/Mausbach) transportieren. Wo er dann repariert werden kann. Zum Glück habe ich noch einen anderen 9-5 mit dem gleichen Motor. So das mir nur die Kosten für den Austausch bleiben. [mention=1920]jo-berlin[/mention] Erst einmal danke für deinen Rat. Mit dem Öl Sieb ist aber alles ok. Ich hatte auch kein Verlust und die Temperatur ist auch nicht gestiegen. Wie das ja normalerweise ist. Gequalmt oder gedampft hat auch nichts. Der Motor ist auf einmal nur sehr laut und unruhig geworden. So, jetzt muss ich zusehen das ich meinen 9-3 flott bekomme, da mein 9-5 erst in 1-2 Wochen in meiner Werkstatt sein wird. Danke an alle für die guten Ratschläge
-
Kurbelwellen Lagerschaden Benötige dringend Hilfe
Salut, gestern haben wir uns auf den Weg nach Maribor/Slowenien gemacht. Da ich dort meine Tante besuchen wollte. So sind wir von Übach-Palenberg gestartet. Hinter Pilsen fing dann auf einmal der Motor Probleme zu machen. Ich bin sofort an den Rand gefahren und habe den Moto abgestellt. Nach einer längeren Wartezeit kam dann die Polizei, die dann den Autobahnservice rief um unsere Stelle ab zu sichern. Zwischendurch ist es mir gelungen einen Abschleppdienst zu organisieren. Dieser hat uns dann zurück nach Pilsen in eine Werkstatt geschleppt. Die Diagnose lautet Kurbelwelle und/oder Kurbellwellen Lagerschaden. Nun habe ich 2 Möglichkeiten. A Eine Kurbelwelle zu besorgen, und die Lager + was sonst noch benötigt wird. Um den Motor zu reparieren. Das brauch aber so seine Zeit. Oder B Einen Motor. Möglichst nah bei Pilsen/Tschechei. Ich habe einen Saab 9-5 YS3E von 2004. Teilenummer zu 2.1: lautet 9116 und zu 2.2: 39500K 2. So steht es in meinen Fahrzeugpapier. Der Motorcode müßte B205E sein. Falls jemand im Pilsener Raum einen Motor für mich hat möge er sich doch bei mir melden, damit ich wieder nach Hause komme. Möglichst mit meinem Saab Salut de la Rene
-
Schiebedach weggeflogen
Salut, und ähhhh, was ist den PN ??? Private Nachricht. Also meine E-Mail ??? Und was ist die FIN ??? Finnland ???
-
Schiebedach weggeflogen
Salut, hab mir nochmal die Mühe gemacht um das Dach zu vermessen. Also, das Dach selber misst eine Länge von ca. 80cm (79,irgenwas). In der Breite sind aufgrund der vorderen Wölbung zwei Maße. In der Mitte sind es ca. 47cm. Und nach außen sind es nur noch ca. 46cm. Wenn also jemand ein Dach hat das diese Maße hat sollte es passen. Wie gesagt, ein Glasdach wäre mir ganz recht.
-
Schiebedach weggeflogen
Salut, und ok. Ich setz mal Bilder von meinem Dach/Loch rein. Bilder sagen ja mehr als Worte. Das was vom Dach noch übrig war ist bereits demontiert wie man vielleicht erkennen kann.
-
Schiebedach weggeflogen
Salut, und ok. Welche Farbe hat es den ??? Meiner ist schwarz.
-
Schiebedach weggeflogen
Es ist friedlich neben der Piste eingeschlagen.