Alle Beiträge von rene9369
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Salut, ok. Werde mal das Kabel verfolgen. Irgendwo muss es ja sein. Aber wo startet das ??? Ein Schaltplan wäre schön. Oder Steckerbelgung.
-
Saab - Volvo
Salut, ich hatte es immer schon im Gefühl, das Saab und Volvo an einem Gemeinschaftsprojekt gearbeitet hatten. Schweden-Power sozusagen. Bitte nicht ganz ernst nehmen.
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Das da. Ein ICM3 mit Navi. Unter dem ICM3 ist ein graues Teil zu sehen. Vermute mal, das dies von einer Freisprecheinrichtung des Vorgängers war. Also muss er eine haben.
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Salut, und danke für den Tipp. Werde ich machen. Bleibt noch das mit dem fehlenden Telefonstecker 375, den ich nicht finen kann. Wo genau mus ich en suchen ??? Auf dem Bild hängt der an der Seite. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich glaube er, das er irgendwo verbaut ist. Aber wo muss ich da suchen ???
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Salut, gestern habe ich den BT-Changer verbaut. Und "angeschlossen". Das mit dem "anschliesen" (koppeln) hat zwar nicht gleich beim ersten mal geklappt, aber der Zweite Versuch war dann erfolgreich. Kleiner Tipp. Statt mit den Lautstreken zu koppeln, rate ich zum Tippmit dem Blinker. Hat bei mir besser funktioniert. Leider habe ich jetzt ein "Neueskleines Problem". Da ja in der Anleitung steht, das die Batterie abgeklemmt werden muss, höre ich das Rasten des Zündshlüsssels nicht mehr. Wenn ich ihn ins Schloss stecke. Was kann ich da machen ??? Batterie aus dem Schlüssel entfernen, und wieder zurück ??? Ach ja, das Kabel für das Freisprechen habe ich nicht an besagter Stelle im Beifahrer Raum gefunden.
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Danke für den Hinweiß. Damit kann ich vielleicht etwas anfangen.
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Ähhhh........ ??? Würde mich über eine kleine Reaktion freuen. Am liebsten in schriflicher Form. Ich frage deshalb, weil ich zuletzt mdas Gebläse getauscht habe. Dabei mußte ich auch das Seitenteil entfernen. Da ist mir kein Stecker aufgefallen. Und in der Anleitung steht was von "zuerst aktivieen". Mit dem Tech2. Also komm schon. Macht mich klug.
-
BT-Changer für meinen 9-3 YS3F
Salut, heute habe ich meinen BT-Changer erhalten. Und im Netz gibt es ganz gute Anleitungen wie es verbaut werden soll. Soweit kein Problem. Was mich etwas stutzig macht ist die Stelle wo das graue Telefonkabel verbunden werden soll. Genauer gesagt ist die Skizze das was mich stört. Die ist doch vom 9-5 YS3E. Und nicht vom 9-3er. Hier die Anleitung: https://bt-changer.com/installation/ng-9-3-2003-2006/ Oder ist der 9-5 und der 9-3 an der Stelle gleich ??? In der Beschreibung ist es Punkt 12.
-
Xenon Lastwinkelgeber kalibrieren
Sehe ich auch so. Mit Xenon bin ich auch nicht so firm. Und mit dieser Art von Regulierung auch nicht. Werde ich mich wohl mal reinfumeln müssen.
-
Xenon Lastwinkelgeber kalibrieren
Salut, [mention=800]patapaya[/mention] Ich habe ein Tech2. Und in der Liste stehe ich auch. Kann also selber auslesen. Die Frage die sich stellt ist: Soll ich zuerst kalibrieren ??? Oder soll ich die Stellmotoren abklemmen, den Wagen anheben. Damit ich ein entlastetes Fahrwerk habe. Und die Stellmotoren dann wieder verbinde. Wegen der "Nullstellung". In dem Fall würde es ja keine Rolle spielen, ob das Fahrwerk einen Schaden hat. Hautpsache der Wagen steht waagerecht.
-
Xenon Lastwinkelgeber kalibrieren
Salut, ja anmeinem 9-5 Arc von 2005 (Kombi) habe ich auch das Problem. Wenn ich das Licht einschalte, geht nach 2- Sekunden die Kontroll Leuchte an und sagt das die Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert. Die SW blenden nach unten ab. Dabei sind beide Stellmotoren neu. Allerdings habe ich noch viele Faktoren noch nicht berücksichtigt. So habe ich sie im Stand eingebaut. Und kalibriert habe ich auch noch nicht. Laut Werkstatt würden sie da nicht reinkommen. Das war bei Pitstop. Die haben wahrscheinlich kein Tech2. Was ich sagen kann ist, das die Motroen arbeiten wollen. Was würdet ihr mir raten, was ich zunchst machen solte ??? Bei dem was ich hier dazu schon gelesen habe, gibt es ja mehr wie eine Lösung.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Salut, ich hätte mich auch schon längst mal wieder hier melden müssen. Es geht um meinen Tech 2. An alle die sich den ausleihen wollen, muss ich jetzt mal mitteilen das dies erst mal nicht möglich ist. PLZ 52531 Ü-P. Da mein Gerät nicht richtig hochfährt.
-
Neuer Sonett für 2026 ???
Jaa, wäre auch zu schön gewesen. Eine Wiederauferstehung von SAAB. Aufgeben sollte man aber nicht. Als ich klein war, hatte ich auch nicht gedacht das es die DDR nicht mehr geben wird. Eine Wiedervereinigung war utopisch. Wie gesagt, das Modell sieht nicht schlecht aus. Wenn man aber genau hinsieht, erkennt man doch Ähnlichkeiten mit einem Spyker.
-
Neuer Sonett für 2026 ???
Salut, was ist dran an der angeblichen neuen Sonett ??? Hab einen Bericht gesehen, demzufolge 2026 ein "neues" Modell erscheinen soll. Erschienen im Saab Blog. https://saabblog.net/2024/08/14/saab-sonett-4-2026/?fbclid=IwY2xjawEp4SlleHRuA2FlbQIxMQABHdZ0ycTEsMxYvZFlqwT9IwTKFQei3-5cJ83JnenoXe6sn0kAiZMAPpfsxQ_aem_cNSAyjlW6nPG1wkDwg2dbQ Ich mein, der sieht ja recht flott aus.
-
Mal was ganz anderes
Salut, heute habe ich mal eine ganz andere Frage an euch. Es geht mal nicht um Saab oder Auto´s. Aber um Elektronik. Ich habe da nicht so die Ahnung. Will aber die Deckenleuchte bei uns im Wohnzimmer reparieren. Sprich die technischen Komponente ersetzen. Jetzt gibt es da ein Element mit mehreren Möglichkeiten. Siehe Bild. Bei meinem ist der Punkt jetzt bei 1-30. Was bedeutet das ???
-
1.9 TID Schaltzüge machen Probleme
Salut, und ja. Das Problem hatte ich vor kurzem auch. Daher kann ich dir jetzt schon sagen vergiss nicht die Kupplung in den Leerlauf zu stellen. Des Weiteren ist es noch wichtig mit einem Stift das Getriebe Gestänge zu arretieren. In diesem Video wird es recht gut erklärt: Es wird aber nicht gezeigt wie die Seile gelöst werden. Und das das Gestänge mit 3 Torx Schrauben befestigt ist. Sind glaub ich 12er. Zudem wäre es auch gut die Seilzüge nochmal nach zu spannen. Wird in diesem Video gut erklärt: ( Da wird auch das arretieren mit einem Stift gezeigt)
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
So, das wars. Hoffe das ich nichts vergessen habe. Es ist wohl der DPF. Der setzt sich wohl langsam zu. Würde auch erklären das ich mal Turbodruck habe, auch dann auch mal nicht. Oder ??? Noch was. Auf dem 3. Bild ist ja zu sehen das Keypad fehlerhaft ist. Aber wo gebe ich einen Code ein ??? Und wie lautet der ???
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Salut, ich hab nochmal mit dem Tech getestet. Und irgendwie hab ich auch was zustande bekommen. Wie ich das gemacht habe (also den Start) weiß ich nicht. Den es gelingt mir z.Z. nicht mehr. Hier aber das Resultat meiner gelungenen Auslese. Siehe Bilder
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Salut, und stimmt Patapaya. Habe ich aus dem Netz. Aber so sieht mein Tech 2 beim Start auch aus. Ok, die Zahl ist nicht 33000, sondern 148000. Habe ich beim downloaden nicht drauf geachtet. Sorry
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Salut, ok screen shots. Startet normal. Denke ich . Beim 2. Bild komme ich dann nicht weiter. Die Karte sollte richtig sein, da mich der Verkäufer gefragt hat, für welche Modelle es sein soll. Ich hab ihm geschrieben für meinen 9-5 (9116-420) und Saab 9-3 (9116-443). 9440 steht beim 9-3. Beim 9-5 steht keine Nummer. Müßte aber 9600 sein. So weit war ich schon mal. weiß aber nicht wie da hin gekommen bin . Also ja, habe ihn am passenden Wagen angeschlossen. Und ja, die Shift taste leuchtet auch.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Ich hab nur eine Karte
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Salut, es ist mir etwas peinlich, aber ich bekomme mein Tech 2 nicht ans laufen. Kann mir da jemand weiterhelfen ??? Ich dachte ich müsse nur die Karte einstecken, anschließen und los. Aber nööööö. Weiter als Startbildschirm komme ich nicht. Da kann ich so viel "Enter" drücken wie ich will. Da passiert nix.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Salut, seit einiger Zeit besitze ich nun auch einen Tech 2. Der bei mir, wenn benötigt, auch ausgeliehen werden kann. Ich wohne im Raum PLZ 52531 Übach-Palenberg. Kostet nix, nur eine Unterschrift ist nötig. Darin erklärt ihr das ihr mit dem Gerät sorgfältig umgeht. Es ist kein original GM. Aber brauchbar. Denke ich. Frage ??? Besteht die Möglichkeit eine deutsche Software für mein Gerät zu bekommen ??? Da mein Englisch nur beschränkt ist. Damit ich möglichst vielen gerecht werden kann, würde ich mir gerne noch ein paar Karten besorgen. Den i.M. können nur Modelle ausgelesen werden: 9-5 und 9-3 (9440). Wo kann ich noch weitere Karten erhalten ??? Zunächst nur für Saab Modelle.
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Alles wieder gut. Mein 9-3 II fährt und schaltet wie er soll. Vielen lieben Dank für die Unterstützung.
-
Ich hänge fest
Alles wieder gut. Fährt und schaltet wie er soll. Vielen lieben Dank für die Unterstützung.