Alle Beiträge von rene9369
-
Startet nicht mehr
Salut, mein 9-3 ist bald fertig. Nun müssen noch die optischen Mängel behoben werden. Und da sind schon einige vorhanden.
-
Startet nicht mehr
Ja stimmt. Da hatte ich noch nicht nachgesehen. Und ich hatte Recht. Es ist Fusion Blau 300.
-
Startet nicht mehr
Da der hintere Stoßfänger ein paar unschöne Stellen hat, denke ich über eine Lackierung nach. Oder ich tausche den Fänger komplett. Falls ich einen günstigen in der Farbe finden sollte. Für die Lackierung benötige ich aber den Farbcode. So habe ich gerade am Fahrzeug nach dem entsprechenden Hinweis gesucht. Aber nur unten an der Fahrertür ist ein schwarzes Schild. Da sehe ich aber keinen Farbhinweis. Wie 290 für Nocturne Blau oder was ich ehr glaube 300 für Fusion Blau. Wo ist der Farbcode versteckt ???
-
Startet nicht mehr
Noch ein Beispiel:
-
Startet nicht mehr
Salut, und ja das stimmt. Normal ist da keine Schraube. Da dieses Video aber das Erste war was ich zu diesem Thema angesehen habe, dachte ich dem wäre so. https://www.scegliauto.com/de/video/saab/tutorial/24823/ Aber es ist vollbracht. Sieht gleich viel besser aus. Jetzt muss noch die Kupplung besser funktionieren und hier und da ein wenig Kosmetik für die Karosse. Dan steht er wieder gut da. Allen die mir biss jetzt mit Rat und Tipps geholfen haben ein "Dankeschön"
-
Startet nicht mehr
Salut, eine weitere frohe Botschaft gibt es zu verkünden. Die ZV konnte wieder in Stand gesetzt werden. Und zum Glück ging es ohne das ich das Fenster ausbauen mußte. Ich habe das alte Schloss über den Türgriff tauschen können. Wieder eine Fehlermeldung im Display weniger. Nun würde ich aber gerne noch den Schaltknauf plus Schaltsack tauschen. Und wenn es so wie im Video von YouTube wäre, müßte oben am Schaltknauf eine Schraube sein. Hab ich bei mir aber nicht gefunden. Nun wüßte ich gerne wie ich den Knauf entfernt bekomme ??? Hier ein Bild wie er zur Zeit ist.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Salut, frohe Botschaft aus Übach-Palenberg. Alle die im PLZ-Raum 52531 wohnen und ihren Saab 9-3 II auslesen wollen, können nun auch zu mir kommen. Seit dieser Woche bin ich im Besitz eines Tech 2. Diesen habe ich bei Ebay erworben. Es handelt sich um dieses Gerät: https://www.ebay.de/itm/186391345176 Das Gerät sollte nur vor Ort verwendet (also bei mir). Da ich an meiner Garage Stromanschluss habe, also kein Problem. Mitnahme nur gegen Unterschrift das derjenige für Schäden aufkommt. Ihr könnt mich also nun in die Liste der Tech 2 Besitzer aufnehmen.
-
Startet nicht mehr
Dann scheint bei etwas zu fehlen. Bei mir ist es dann ehr wohl eine Sparbüchse.
-
Startet nicht mehr
Salut, mal ne andere Frage. Der 9-3 hat ja an der Mittelkonsole 2 "Griffe". Wobei das der Fahrer Seite die Handbremse ist. Das auf der Beifahrer Seite ist variabel. Ich habe einen Aufsatz mit einem Schlitz. Kann mir jemand schreiben wozu dieser gut ist ???
-
Startet nicht mehr
Salut, nachdem das Start Problem behoben ist, können wir zum nächsten kommen. Das Türschloss hinten links (Fahrerseite) riegelt nicht. Nix auf und auch nix zu. Mechanisch kein Problem. Wenn man scharf darauf ist die Alarmanlage zu testen, kann die Tür auch geöffnet werden, wenn der Wagen verschlossen ist. Kleiner Scherz. Jetzt habe ich die Tür schon so weit entkleidet das ich gut an den Verschluss gelange. Blöderweise ist da noch die Schiene vom Fenster im Weg. Frage ??? Um das Schloss gut entfernen zu können, wäre es gut die Schiene aus zu bauen. A: Ist die mit mehr als einer Schraube befestigt ??? Und, werde ich dafür das Fenster ausbauen müssen ??? Bild A Wenn ich das Schloss dann entfernen kann ist die nächste Schritt, die Stromversorgung zu testen (Voltmeter). Um zu sehen ob überhaupt Strom am Schloss ankommt. Hierzu wäre es gut zu wissen, wo ich messen muss ??? Am Stecker sind 4 Poole. Bild B Wenn das Problem behoben ist, muss ich nur noch die Gangschaltung in den Griff kriegen. Dann sollte er erst mal gut dar stehen.
-
Startet nicht mehr
Salut, frohe Botschaft. Er fährt wieder. Stoppel hatte recht. Es war eine Sicherung. Auf Bild 1. Die Position, auf Bild 2 der Übeltäter.
-
Startet nicht mehr
Hab gerade nochmal versucht den Wagen zu starten. Und auch mal die Batterie ausgebaut. Da ich sonst die beiden Kabel nicht verbinden konnte. Aber auch nach 40 Sek tat sich nichts. Bei der Messung mit meinem Voltmeter ergab sich ein Wert von 12,16. Die Batterie kann ich also ausschließen. Mus also was anderes sein.
-
Startet nicht mehr
Salut, Markosaab96: Das mit den 40 Sek werde ich gerne mal versuchen. Die Batterie ist laut Verkäufer neu. Draken75: Voltmeter ist dran. Sonst wüßte ich ja nicht sehen das noch 11,6 Volt anliegen. stoppel: Hatte ich eigentlich schon geschrieben das es die Kontrollleuchten sind. Zündung defekt ??? Kann sein, wäre nicht so toll. Ich hab den Wagen aber auch noch nicht so lange. Wer weiß was da alles noch so im Argen ist ???
-
Startet nicht mehr
Es ist ein Klicken zu hören, aber nicht das übliche rick rack. Hab gerade nochmal getestet. Batterie hat immer noch 11,6 Volt. Und das Radio funktioniert noch. Keine Kontrol Leuchte ist an.
-
Startet nicht mehr
da wird gar nichts angezeigt.
-
Startet nicht mehr
A pro pro, .... was ich nicht verstehe ist das. Am Tag zuvor hatte ich die Mittelkonsole ausgebaut. Da die Schiebtür des Mittefachs sich nicht öffnen ließ. Und die verschiebbare Armlehne war defekt. Hierzu habe ich auch die Zündung getrennt. Vorher hatte ich aber die Batterie abgeklemmt. Die Zündeinheit hatte ich dann vom Zentralstecker gelöst. So konnte ich dann die Mittekonsole ausbauen. Fach und Armlehne wurden ausgetauscht. Die Zündeinheit konnte ausgeklickt werden. Da sie sehr schmutzig war. Gereinigt und wieder eingesetzt. Danach habe ich alles wieder eingebaut (Zündung angeschlossen), zum Schluß wieder die Batterie angeklemmt. Keinerlei Probleme mit der Zündung. Ich hab den Wagen noch auf eine andere Stelle geparkt. Da ich den Platz vor meiner Garage benötige. Am nächsten Tag habe ich wie gesagt nur die Klimaeinheit ausgebaut, um die Knöpfe zu tauschen. Als ich sie wieder eingesetzt habe, tat sich danach nichts mehr. Ich hatte dann noch die Idee den Wagen zu resetten. Also nochmal die Batterie abklemmen und nach einer Stunde wieder dran. Klappte aber nicht, da auf einmal von hinten ein Alarm Ton zu hören war. Nicht sehr laut, aber so hätte und wollte ich ihn dann auch nicht stehen lassen. Frage also, wieso ist jetzt auf einmal ein Ton zu hören der beim ersten mal gar nicht da war ??? Das die Alarmanlage spinnt ist klar. Das hat bestimmt was mit der ZV der hinteren Tür an der Fahrerseite zu tuen. Die entriegelt sich nicht. Nur mechanisch.
-
Startet nicht mehr
Njet, da dreht sich gar nichts. Nicht mal die Beleuchtung des Tachos ist da. Mal ne Frage zum Schlüssel. Ist im Kopfteil des mechanischen Teils ein Transponder oder eine andere elektr. Einheit verbaut ??? Oder ist der nur mechanisch ??? Ich hab ja auch die Wegfahrsperre im Verdacht.
-
Startet nicht mehr
Ich hab eine Power Bank. Damit kommt er auf 12,6 Volt. Startet aber nicht. Gibt es da eine Wegfahrsperre ??? Oder sollte ich die gelben Engel um Hilfe bitten ???
-
Startet nicht mehr
Salut, das mit der Kupplung lass ich jetzt erst mal weg. Hab ein anderes Problem. Heute habe ich die Klimaeinheit ausgebaut um die Tasten zu erneuern. Hat auch alles geklappt. Dann habe ich es wieder eingebaut und wollte starten. Aber nix. ZV, Licht funktionieren noch. Die Batterie hat eine Spannung von 11,6 Volt. Ist nicht viel, bei meinem Mitsubishi reicht das aber noch zum starten. Oder hab ich etwas anderes falsch gemacht ??? Der Wagen hat eine Alarmanlage. Könnte die dafür verantwortlich sein ???
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, danke für den Link. Ist ja wirklich super erklärt. Aber ehr was für Profischrauber. Dazu zähle ich mich jetzt nicht unbedingt. Aber trotzdem gut. Da der 9-3 II für mich ja neu ist, würde ich erst mal wissen wollen, wie die genauen Bezeichnungen für die Teile lauten. Damit ich eben das Richtige bestellen kann. Ich hab jetzt gelesen das ich eine E50 Plattform habe. Stimmt das ??? Das Getriebe hat die Bezeichnung Z19DTH. und die Nummer 55350375. Ist dem so ??? Eine Bestätigung zu 2.1 9116 und 2.2 443 hat mir auch noch keiner geschrieben.
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, .... einstellen ??? Ok, wenn ich weiß wie das geht. Kein Problem. Gibt es vielleicht einen Link dazu ??? Hier noch ein paar Daten zu meinem "Neuen" Fahrgestellnummer ist: YS3FF56W161027592. Das StVerAmt hat mir doch eine Nummer eingetragen. Zu 2.1 steht da 9116. Zu 2.2 aber nicht. Ich habe die 443 ermittelt. Stimmt das ??? Ist das Teil von Ebay ok ??? Ich würde es trotzdem gerne kaufen. Plus einen Reparatur Satz. Dann könnte ich das im ausgebautem Zustand general überholen, und bei Bedarf komplett ersetzen. Und hier mal ein Bild von meinem 9-3
-
Gänge lassen sich nur schwer einlegen
Salut, seit dem 18.4.2024 besitze ich nun einen Saab 9-3 1,9 TiD (2te Generation) von 2006. Es ist ein Kombi, Model Vector. Leider lassen sich die Gänge nur schwer schalten. 1. und 2. ist noch ok. Den 3. erwisch ich fast gar nicht. Der 4. geht auch nicht besser. Der 5. und 6. gehen dann wieder. Ich hab jetzt bei Ebay ein Ersatzteil gefunden. Und würde gerne wissen ob es für mein Model passt ??? Da der Wagen aus Belgien kommt, hat das StVAmt die Ziffern zu 2.2 genullt. Hier das Angebot: https://www.ebay.de/itm/114163070463
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, alles gut. CoC hab ich. TüV Bericht (noch biss 11/2024) und alle anderen Papiere. Der Wagen steht aber noch angemeldet in Belgien. Das könnte das einzige Problem sein. Oder ??? Ich meine mit der Anmeldung ???
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, es ist alles gut. Zertifikat ist da, und sogar noch TüV biss Ende des Jahres 2024. TüV Bericht habe ich auch. Keine Mängel. Jetzt müßte ich ihn eigentlich angemeldet bekommen. Oder ???
-
Benötige EC Certificate of Conformity
Salut, wenn alles gut läuft, kann es sein das ich ein Certificate benötige. Da ich mir heute einen 9-3 II in Belgien anschauen werde. Es ist ein 1,9 TiD von 2005. Ein Kombi. Variante Vector. Da mein erster Saab aus den Niederlanden war, weiß ich das ich dieses Certificate benötige. Ich hab jetzt aber auch hier gelesen, das bei einer TüV Vollabnahme dies nicht benötigt wird. Stimmt das ??? Es wäre natürlich schön wenn jemand dieses Papier hätte. Ich sehe nämlich nicht ein für ein Blatt Papier dermaßen viel Geld berappen zu müssen. Ab 240€ aufwärts. Die spinnen wohl