Zum Inhalt springen

rene9369

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rene9369

  1. Wäre kein Problem. Da ich eine Garage mit Stellplatz davor habe. Und das beide bezahlt werden müssen ist auch klar. Mir geht es ja darum einen Ersatz zu haben, falls der eine mal ausfällt.
  2. Salut, heute habe ich mal eine Versicherungstechnische Frage. Ich habe 2 Saabs 9-5. Beide sind schwarz. Das eine ist ein 2.3t Vector. Und er andere ist ein 3.0TiD Arc. Der Diesel ist angemeldet. Der Vector nicht. Ist es möglich das ich den Vector als Ersatz Fahrzeug benutzen kann ???
  3. Salut, ja das ist eine kleine Werkstatt hier in Übach-Palenberg. Nennt sich Leo´s Werkstatt. Das Diagnose Gerät hätte wohl mehrere Hundert € gekostet. Und kann fast alle Marken abdecken. Ist aber kein Tech2. Genaueres kann ich dir nicht sagen. Beim Fahren merke ich so nichts. Kein rucken oder stottern.
  4. Salut, ja das mit dem Schalter hat sich erledigt. Damit wäre ein "kleines Problem" gelöst. Leider endet die Odyssey hier nicht. Der Aero zieht irgendwo Strom. Ich hatte gedacht das Problem gelöst zu haben. Nachdem ich eine neue Batterie besorgt habe und die Sicherungen überprüft habe hatte ich gedacht das alles gut sei. Nun muss ich feststellen das dem nicht so ist. Aber auch weil ich mit meinem Aero allgemein nicht sehr zufrieden bin, würde ich jetzt doch mal auf das Angebot zurück kommen, und frage hiermit mal an ob es jemanden gibt der ein Tech2 hat. Damit ich mal eine richtige Fehlerauslese bekomme. Ich wohne in Übach-Palenberg bei Geilenkirchen. Raum Aachen Heinsberg. Nur mal um den Raum einzugrenzen. Kann mir jemand helfen ???
  5. Habe gerade nochmal den Schalter getestet. Und da ich über 3 x 9-5 verfüge, konnte ich einen funktionierenden Schalter von einem der anderen nehmen, und damit testen. Hier funktionieren alle Einstellungen. Jetzt sehe ich mal ob das mit der Folie funktioniert. Habe dafür eine Klarsichthülle verwendet. Wünsch mir Glück ........ Melde mich zurück. Und kann mitteilen das der Tipp mit der Folie funktioniert.
  6. Salut, und danke an [mention=7588]Chrisbie[/mention]. Schöne Bilder und schön erklärt. Nur wie dick ist den die Folie die du verwendet hast ???
  7. [mention=1505]icesaab[/mention] Aufgrund deines Beitrags (B2167) habe ich heute beide Rückspiegel überprüft. Und dabei festgestellt das beide Spiegel sich mit der Steuerung von innen nicht nach oben als auch nach links verstellen lassen. Nach rechts und unten funktioniert es. Was aber komisch ist, ist das ich wie auch immer die Sitzeinstellung gedrückt habe. Und siehe da, beide Spiegel haben sich nach oben als auch nach links bewegt. Woran liegt das ??? Was ist jetzt hier defekt ???
  8. Danke für den Hinweis. Was ist aber mit P1600. Die Werkstatt hat gesagt es sei der Gaspedal Sensor. Jetzt würde ich gerne wissen wollen wie Teilenummer davon lautet. Weiß das jemand ??? Ich benötige ihn für meinen Saab 9-5 Aero von 2004. Er hat eine 5-Stufen-Automatik.
  9. Salut, habe meinen 9-5 Aero für einen Ölwechsel in die Werkstatt geschickt. Bei der Gelegenheit habe ich die Werkstatt darum gebeten was sie auslesen. Die haben mir dann folgendes Fehler mitgeteilt. P1600 und B2167. Was P1600 angeht habe ich auf Google gelesen das es das Motor Steuergerät sein soll. Bei dem B2167 habe ich keine Ahnung.
  10. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, der andere Fehlercode ist P0420. Katalysatoranlage, Zylinderreihe 1 - Wirkungsgrad unter Schwellenwert
  11. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist mit Zylinderreihe 1 gemeint ??? Ist das der 1. Zylinder ??? Da dies in der Fehlermeldung P0171 erwähnt wird. Das ist an meinem Saab 9-5 Aero Bj. 2004 der Fall. Sensoren und LMM wurden bereits getauscht. ebenso die Unterdruckschläuche.
  12. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, noch ein Problem gibt es zu lösen. Die Leuchtweitenregulierung Lampe ist an. Und ich werde wahrscheinlich einen Sensor Tauschen müssen. Bild 2 Nur leider habe ich keine Ahnung wo das Teil verbaut ist. Da ich irgendwo gesehen habe das es nicht nur der Scheinwerfer selber ist der für die Niveau Regulierung zuständig ist.
  13. Salut, nachdem das Problem mit dem Schleifring sich erledigt hat, will ich nun das nächste Problem lösen. Das besteht darin das sich der mittlere hintere Sicherheitsgurt sich ständig verklemmt. Bei der letzten Reinigung hatte ich die hintere Bank umgeklappt. Als ich sie wieder hochklappen wollte, ging das nicht. Erst als ich den mittleren Gurt unten abgeschraubt habe konnte ich die Bank wieder hochklappen. Jetzt würde ich den Gurt gerne ausbauen um zu sehen woran das liegen könnte. Aber ich weiß nicht wo ich da schrauben muss um den Gurt ausbauen zu können.
  14. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt keinen Fehler im Speicher. Da die Kontrollleuchte nicht an war. Beim lenken ist aber fast immer die Airbag Leuchte aufgeleuchtet. Also Airbag "out of order". Das war der einzige Fehler.
  15. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, wer hat den was davon gesagt das ich eine Fehlermeldung habe ??? Und ja, der Fehler ist weg.
  16. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, und danke an alle für die hilfreichen Tipps. Habe heute den Schleifring getauscht. Na ja, zunächst mußte ich aber erst mal das Problem mit dem Zug der Motorhaube lösen. Der Seilzug war mit der Zeit angerostet. Jetzt ist aber alles wieder ok. Hab auch schon ne kleine Probefahrt gemacht. Alles gut.
  17. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Schleifring ist nicht vom Schlachter. Sondern neu von Skandix.
  18. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit der Batterie war mir schon klar. Aber danke für den Hinweis mit der halben Stunde. Dem Bauteil nach gibt es ja sowieso nur eine Stellung wie es eingebaut werden kann. Die Nullstellung sollte sich somit von alleine geben. Voraussetzung ist natürlich das dass Lenkrad in der Null Position steht.
  19. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab im Netz zwei Bilder gefunden. Damit sollte es klappen.
  20. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Da es bei meinem Aero nicht viel zu tuen gibt, habe ich mir einen Diesel zugelegt. Genauer einen Saab 9-5 3.0 TiD Arc. Schwarz mit beiger Ausstattung. Leider geht beim lenken die Airbag Lampe an. Die Werkstatt hat gesagt das es der Schleifring sein soll. Jetzt würde ich gerne wissen wo der sitzt und ob es schwer diesen zu tauschen. Einen Neuen habe ich bereits. Muss ja wohl irgendwo am Lenkrad sein. Bilder sind mir als Hilfestellung immer am liebsten.
  21. Salut, hab in den Niederlanden einen Saab 9-5 Nordic 3.0 TiD Kombi gekauft. Da ist der Starter defekt. Da ich noch nicht so oft einen Diesel gefahren bin, weiß ich jetzt nicht wo der sitzt. Kann mir da jemand vielleicht mit einem Bild weiterhelfen ??? Es gibt hier zwar einen Beitrag dazu. Sogar mit Bildern, aber ich kann darauf nur ahnen wo es sein könnte. Ich hoffe mal von oben.
  22. rene9369 hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Salut, meine Antwort ist wahrscheinlich etwas spät. Aber egel. Das Problem hatte ich jetzt auch. Und die Lösung kann mitunter sehr einfach sein. Nix Klima auffüllen oder irgendein Teil tauschen. Dachte ich zuerst auch. Als ich auf der Heimreise war. ich hatte einen Coutschtisch gekauft hatte ich auch wieder dieses pfeifen. Bei mir sind aber die Lüftungsöffnungen geschlossen. Als ich sie geöffnet habe, hörte das Pfeifen sofort auf. Es kann also manchmal sehr einfach sein eine Lösung zu finden.
  23. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=282]der41kater[/mention] Für deine Tipps danke ich dir sehr. Für den China Komentar gibt es aber eine Rüge. Is nix China. Kommt aus Frankreich. Hat über 100€ gekostet. Und umfast fast alle Saab Modelle. Treffen meine Symptome den auf das ABS Steuergerät zu ??? Ich meine das es nicht immer passiert, sondern nur ab und zu.
  24. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, si ups. Hab ich total vergessen. Ich habe ein Klavkarr 210 zum auslesen der Fehler.
  25. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7668]Urbaner[/mention] Meinen 9-3er hab ich schon lange nicht mehr. Ich fahre jetzt einen 9-5 2.3t Aero von 2003 [mention=533]raser[/mention] Definitiv nicht. [mention=4035]klawitter[/mention] Du scheinst wirklich Ahnung zu haben. Das Phänomen kann während der Fahrt auftauchen oder wenn ich Starte. Halte ich dann an, mach den Motor aus. Um starte dann wieder, ist es weg. Radsensor klingt daher gut. Wo finde ich die ???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.