Alle Beiträge von rene9369
-
Fehlercode C1371 + B100
Salut, das mit dem C1371 ist klar. Werde wahrscheinlich den Sensor oder das Zahnritzel tauschen müssen. Wobei mir der Sensor lieber wär. Beim B100 weiß ich immer noch nicht was gemeint ist. Ist es möglich das der C1371 den B100 auslöst ???
-
Fehlercode C1371 + B100
Salut, habe an meinem Vector heute folgende Fehler ausgelesen. C1371 Wheel sensor front left. signal incorrect Welches Teil muss ich reparieren damit der Fehler verschwindet ??? Hat was mit dem ESP zu tuen. Außerdem spukt er noch den Fehler aus B100 Front Collision Sensor left, open circuit or short to ground/B+ Da muss etwas mit dem Airbag zu tuen haben. Leider fehlt hinter dem B+ ein Zahlencode. Was muss ich hier bestellen um den Fehler zu beheben ???
-
Tempomat an meinem Vector ohne Funktion
Salut, was ist an meinem Vector defekt ??? So das der Tempomat nicht funktioniert. Es handelt sich um einen Saab 9-5 Vector von 2004. Kombi. Die Sicherung ist ok. Bei den Relais bin ich nicht sicher. Wenn ja, welches Relais müßte ich überprüfen ???
-
Mein Aero überhitzt und verliert Wasser
[mention=282]der41kater[/mention] Danke für deine Tipps. Trifft aber alles nicht zu. [mention=4162]storchhund[/mention] Danke für den Link. Mich würde aber interessieren wie das im eingebauten Zustand aussieht. Und wo kommt dann der Unterdruck Schlauch hin ??? Der auf dem Bypass Ventil sitzt.
-
Mein Aero überhitzt und verliert Wasser
Super, würde ich gerne sofort machen. Wenn ich nur wüste wie die beiden Rohre angeschlossen werden, so das ich das Bypass Ventil nicht mehr benötige ??? Hat das schon jemand gemacht ??? Und statt der blöden Klemmen würde ich lieber Rohrschellen verwenden, so wie ich das in einem YouTube Video gesehen habe.
-
Mein Aero überhitzt und verliert Wasser
Hört sich gut an. Aber was ist das ??? Wie sieht das aus ???
-
Mein Aero überhitzt und verliert Wasser
Salut, vor 2-3 Tagen ist mein Aero auf dem Weg zur Arbeit überhitzt. Als ich angekommen bin hab ich nach der Öffnung der Motorhaube nur gesehen das das Wasser an der Spritzwand mittig schwallartig rausgelaufen ist. Als würde es rausgepumpt. Heute habe ich Zeit gehabt um genauer nach zu sehen. Die Schläuche scheinen ok zu sein. Ich konnte zumindest keinen Riss oder Leckage feststellen. Jetzt weiß ich aber das das Bypass Ventil Probleme machen kann. Würde das zu meiner Beobachtung passen ??? Und by the way, gibt es noch eine andere Möglichkeit diese bescheidenen Rohrklemmen zu lösen als mit einer Rohrzange ???
-
Neuer Sound für meinen Diesel
[mention=6501]Saab-Frank[/mention] erst mal vielen dank für die vielen Infos. Damit du aber genauer Bescheid weißt hier mal ein paar Infos von meinem Diesel. Es ist ein 9-5 aus dem Jahre 2004. Gehört also noch zur 1.Generation. Es ist ein Kombi. Farbe ist schwarz. Er hat einen 3.0 TiD Aggregat. Und der Verstärker und die Navi CD-Einheit befinden sich im Kofferraum. Er schien auch mal einen Subwoofer zu haben. Aber der ist schon weg. Lautsprecher hat er die üblich verbauten + hinten rechts, der in die Seitentasche verbaut ist. Die Navi-Einheit fliegt raus. Das gleiche kann auch mit dem Verstärker passieren. Nötig ist der nicht. Eigentlich verbleiben nur die Lautsprecher. Sollte das Problem eingrenzen. Oder ???
-
Neuer Sound für meinen Diesel
Gibt es für mein neues Radio einen Can-Bus Stecker ???
-
Neuer Sound für meinen Diesel
Hier noch ein paar Bilder um eine besseren Überblick zu bekommen. Auf dem ersten Bild seht ihr ein Kabel was aus dem Handschuhfach kommt. Was kann da angeschlossen sein ??? Beim letzten Bild habe ich eine Vermutung was die Kabelbelegung angeht. Sehe ich das richtig das der untere gelbe Stecker für die Lautsprecher da ist ???
-
Neuer Sound für meinen Diesel
Die Kenwood Anlage hat noch weitere Komponenten. Das Bedienteil ist wie ihr sehen könnt schon ausgebaut, da defekt.
-
Neuer Sound für meinen Diesel
Salut, da die Anlage von meinem Diesel nicht richtig funktioniert und wie mein Saab in die Jahre gekommen, habe ich mir gedacht es ist Zeit eine neue Anlage einzubauen. Es soll eine Multi Media Anlage. Gekauft habe ich sie schon vor Jahren bei Erisin. Die Anlage die verbaut wurde ist von Kenwood. Vom Namen her klingt das schon mal sehr gut. Leider ist die Navigationsführung mit CD ein alter Hut. Und fast alle Anlagen die ich bisher in einem Saab gesehen habe, verfügen nicht über einen USB. Um aber meine neue Anlage richtig verkabeln zu können, wäre es gut die Belegung zu kennen. Was ist wo angeschlossen ??? Hat vielleicht jemand einen Plan ??? Das ist zur Zeit vorhanden. Das 3+4 Bild ist von der Neuen.
-
2 Saabs auf der gleichen Nummer möglich ???
Wäre kein Problem. Da ich eine Garage mit Stellplatz davor habe. Und das beide bezahlt werden müssen ist auch klar. Mir geht es ja darum einen Ersatz zu haben, falls der eine mal ausfällt.
-
2 Saabs auf der gleichen Nummer möglich ???
Salut, heute habe ich mal eine Versicherungstechnische Frage. Ich habe 2 Saabs 9-5. Beide sind schwarz. Das eine ist ein 2.3t Vector. Und er andere ist ein 3.0TiD Arc. Der Diesel ist angemeldet. Der Vector nicht. Ist es möglich das ich den Vector als Ersatz Fahrzeug benutzen kann ???
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
Salut, ja das ist eine kleine Werkstatt hier in Übach-Palenberg. Nennt sich Leo´s Werkstatt. Das Diagnose Gerät hätte wohl mehrere Hundert € gekostet. Und kann fast alle Marken abdecken. Ist aber kein Tech2. Genaueres kann ich dir nicht sagen. Beim Fahren merke ich so nichts. Kein rucken oder stottern.
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
Salut, ja das mit dem Schalter hat sich erledigt. Damit wäre ein "kleines Problem" gelöst. Leider endet die Odyssey hier nicht. Der Aero zieht irgendwo Strom. Ich hatte gedacht das Problem gelöst zu haben. Nachdem ich eine neue Batterie besorgt habe und die Sicherungen überprüft habe hatte ich gedacht das alles gut sei. Nun muss ich feststellen das dem nicht so ist. Aber auch weil ich mit meinem Aero allgemein nicht sehr zufrieden bin, würde ich jetzt doch mal auf das Angebot zurück kommen, und frage hiermit mal an ob es jemanden gibt der ein Tech2 hat. Damit ich mal eine richtige Fehlerauslese bekomme. Ich wohne in Übach-Palenberg bei Geilenkirchen. Raum Aachen Heinsberg. Nur mal um den Raum einzugrenzen. Kann mir jemand helfen ???
-
Schalter Spiegelverstellung
Habe gerade nochmal den Schalter getestet. Und da ich über 3 x 9-5 verfüge, konnte ich einen funktionierenden Schalter von einem der anderen nehmen, und damit testen. Hier funktionieren alle Einstellungen. Jetzt sehe ich mal ob das mit der Folie funktioniert. Habe dafür eine Klarsichthülle verwendet. Wünsch mir Glück ........ Melde mich zurück. Und kann mitteilen das der Tipp mit der Folie funktioniert.
-
Schalter Spiegelverstellung
Salut, und danke an [mention=7588]Chrisbie[/mention]. Schöne Bilder und schön erklärt. Nur wie dick ist den die Folie die du verwendet hast ???
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
[mention=1505]icesaab[/mention] Aufgrund deines Beitrags (B2167) habe ich heute beide Rückspiegel überprüft. Und dabei festgestellt das beide Spiegel sich mit der Steuerung von innen nicht nach oben als auch nach links verstellen lassen. Nach rechts und unten funktioniert es. Was aber komisch ist, ist das ich wie auch immer die Sitzeinstellung gedrückt habe. Und siehe da, beide Spiegel haben sich nach oben als auch nach links bewegt. Woran liegt das ??? Was ist jetzt hier defekt ???
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
Danke für den Hinweis. Was ist aber mit P1600. Die Werkstatt hat gesagt es sei der Gaspedal Sensor. Jetzt würde ich gerne wissen wollen wie Teilenummer davon lautet. Weiß das jemand ??? Ich benötige ihn für meinen Saab 9-5 Aero von 2004. Er hat eine 5-Stufen-Automatik.
-
Fehler Auslesung P1600, B2167
Salut, habe meinen 9-5 Aero für einen Ölwechsel in die Werkstatt geschickt. Bei der Gelegenheit habe ich die Werkstatt darum gebeten was sie auslesen. Die haben mir dann folgendes Fehler mitgeteilt. P1600 und B2167. Was P1600 angeht habe ich auf Google gelesen das es das Motor Steuergerät sein soll. Bei dem B2167 habe ich keine Ahnung.
-
Wo ist Zylinderreihe 1 ???
Ja, der andere Fehlercode ist P0420. Katalysatoranlage, Zylinderreihe 1 - Wirkungsgrad unter Schwellenwert
-
Wo ist Zylinderreihe 1 ???
Was ist mit Zylinderreihe 1 gemeint ??? Ist das der 1. Zylinder ??? Da dies in der Fehlermeldung P0171 erwähnt wird. Das ist an meinem Saab 9-5 Aero Bj. 2004 der Fall. Sensoren und LMM wurden bereits getauscht. ebenso die Unterdruckschläuche.
-
Leuchtweitenregulierung
Salut, noch ein Problem gibt es zu lösen. Die Leuchtweitenregulierung Lampe ist an. Und ich werde wahrscheinlich einen Sensor Tauschen müssen. Bild 2 Nur leider habe ich keine Ahnung wo das Teil verbaut ist. Da ich irgendwo gesehen habe das es nicht nur der Scheinwerfer selber ist der für die Niveau Regulierung zuständig ist.
-
Mittlerer Sicherheitsgurt hinten klemmt
Salut, nachdem das Problem mit dem Schleifring sich erledigt hat, will ich nun das nächste Problem lösen. Das besteht darin das sich der mittlere hintere Sicherheitsgurt sich ständig verklemmt. Bei der letzten Reinigung hatte ich die hintere Bank umgeklappt. Als ich sie wieder hochklappen wollte, ging das nicht. Erst als ich den mittleren Gurt unten abgeschraubt habe konnte ich die Bank wieder hochklappen. Jetzt würde ich den Gurt gerne ausbauen um zu sehen woran das liegen könnte. Aber ich weiß nicht wo ich da schrauben muss um den Gurt ausbauen zu können.