Zum Inhalt springen

rene9369

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rene9369

  1. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt keinen Fehler im Speicher. Da die Kontrollleuchte nicht an war. Beim lenken ist aber fast immer die Airbag Leuchte aufgeleuchtet. Also Airbag "out of order". Das war der einzige Fehler.
  2. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, wer hat den was davon gesagt das ich eine Fehlermeldung habe ??? Und ja, der Fehler ist weg.
  3. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, und danke an alle für die hilfreichen Tipps. Habe heute den Schleifring getauscht. Na ja, zunächst mußte ich aber erst mal das Problem mit dem Zug der Motorhaube lösen. Der Seilzug war mit der Zeit angerostet. Jetzt ist aber alles wieder ok. Hab auch schon ne kleine Probefahrt gemacht. Alles gut.
  4. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Schleifring ist nicht vom Schlachter. Sondern neu von Skandix.
  5. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit der Batterie war mir schon klar. Aber danke für den Hinweis mit der halben Stunde. Dem Bauteil nach gibt es ja sowieso nur eine Stellung wie es eingebaut werden kann. Die Nullstellung sollte sich somit von alleine geben. Voraussetzung ist natürlich das dass Lenkrad in der Null Position steht.
  6. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab im Netz zwei Bilder gefunden. Damit sollte es klappen.
  7. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Da es bei meinem Aero nicht viel zu tuen gibt, habe ich mir einen Diesel zugelegt. Genauer einen Saab 9-5 3.0 TiD Arc. Schwarz mit beiger Ausstattung. Leider geht beim lenken die Airbag Lampe an. Die Werkstatt hat gesagt das es der Schleifring sein soll. Jetzt würde ich gerne wissen wo der sitzt und ob es schwer diesen zu tauschen. Einen Neuen habe ich bereits. Muss ja wohl irgendwo am Lenkrad sein. Bilder sind mir als Hilfestellung immer am liebsten.
  8. Salut, hab in den Niederlanden einen Saab 9-5 Nordic 3.0 TiD Kombi gekauft. Da ist der Starter defekt. Da ich noch nicht so oft einen Diesel gefahren bin, weiß ich jetzt nicht wo der sitzt. Kann mir da jemand vielleicht mit einem Bild weiterhelfen ??? Es gibt hier zwar einen Beitrag dazu. Sogar mit Bildern, aber ich kann darauf nur ahnen wo es sein könnte. Ich hoffe mal von oben.
  9. rene9369 hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Salut, meine Antwort ist wahrscheinlich etwas spät. Aber egel. Das Problem hatte ich jetzt auch. Und die Lösung kann mitunter sehr einfach sein. Nix Klima auffüllen oder irgendein Teil tauschen. Dachte ich zuerst auch. Als ich auf der Heimreise war. ich hatte einen Coutschtisch gekauft hatte ich auch wieder dieses pfeifen. Bei mir sind aber die Lüftungsöffnungen geschlossen. Als ich sie geöffnet habe, hörte das Pfeifen sofort auf. Es kann also manchmal sehr einfach sein eine Lösung zu finden.
  10. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=282]der41kater[/mention] Für deine Tipps danke ich dir sehr. Für den China Komentar gibt es aber eine Rüge. Is nix China. Kommt aus Frankreich. Hat über 100€ gekostet. Und umfast fast alle Saab Modelle. Treffen meine Symptome den auf das ABS Steuergerät zu ??? Ich meine das es nicht immer passiert, sondern nur ab und zu.
  11. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, si ups. Hab ich total vergessen. Ich habe ein Klavkarr 210 zum auslesen der Fehler.
  12. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7668]Urbaner[/mention] Meinen 9-3er hab ich schon lange nicht mehr. Ich fahre jetzt einen 9-5 2.3t Aero von 2003 [mention=533]raser[/mention] Definitiv nicht. [mention=4035]klawitter[/mention] Du scheinst wirklich Ahnung zu haben. Das Phänomen kann während der Fahrt auftauchen oder wenn ich Starte. Halte ich dann an, mach den Motor aus. Um starte dann wieder, ist es weg. Radsensor klingt daher gut. Wo finde ich die ???
  13. rene9369 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Salut, nachdem ich nur auf den Moment gewartet habe, ist es gestern endlich soweit gewesen. Ob der ausgelesen Fehlercode etwas damit zu tuen hat weiß ich nicht. Nicht immer, aber ab und zu sind die Kontrollleuchten für ABS, ESP und das Warndreieck an. Mache ich den Motor aus, und starte nochmal ist es weg. Gestern habe ich dann folgenden Fehlercode erhalten: P0820. Laut Diagnose bedeutet das: Schalthebelstellungssensor X-Y-Position - Fehlfunktion Stromkreis. Super, jetzt weiß ich mehr Was bedeutet das jetzt genau ??? Wo liegt der Fehler ??? Welches Teil muss getauscht werden ???
  14. ....... und am besten Vollgas vermeiden. Stimmt ??? Zur Zündkassette kann ich nicht sagen ob die gewechselt wurde. So lange habe ich den Aero noch nicht.
  15. Salut, kommen wir aber wieder mal zurück zum Problem. Der LMM. Das mit dem Video ist für meinen Saab in der Tat nicht hilfreich. Ich habe mit einem Voltmeter heute den Stromverbrauch gemessen. Im Drivemodus Stand hat er 5 Volt. Gebe ich Gas geht er auf unter 4 Volt. Bis 3,7. Auf der Autobahn (Tempomat bei 100km/h) und Landstraße (Tempomat 90 km/h), ist die Stromversorgung bei 4,1 - 4,2 Volt. Je langsamer ich bin um so mehr Volt liegt an. Ich denke das die Werte so i.O. sind. Da die Unterdruckschläuche nun gewechselt wurden und der LMM i.O. zu sein scheinen, können wir das Problem weiter einkreisen. So hat ja jemand den Katalysator erwähnt. Wahrscheinlich den Sensor. Oder ??? Das mit der Luftmenge messen muss ich mir mal zeigen lassen. Hab noch nicht so Ahnung von meinem Klavkarr.
  16. Eure Gedankengänge sind ja recht nachvollziehbar. Wasser - blau, und so. Ich teile meine beiden Fahrzeuge ein. Mein Vector hat rot. Mein Aero eben gelb. Obwohl ich auch blau hätte nehmen können. Von wegen Aero = Luft = blau . Bei mir hat das aber etwas mit dem Herkunftsland meiner Frau zu tuen. Moldawien. Ja da gibt es auch blau. Die alte Flagge des Fürstentums Moldawien war aber rot - gelb. Die heutige Flagge ist doch nur aus Sympathie zu Rumänien so.
  17. Ich würde sagen, ....beides. Silikon hält eben länger. Ich hätte auch noch blau gehabt.
  18. Ja hallo, habe gerade eben die Schläuche getauscht. Sieht jetzt so aus. Probefahrt mach ich aber später. Ist zu warm.
  19. Salut, hier mal ein Link zum Video wie ich den LMM überprüft habe. Nur das an meinem Saab nur 3 Drähte sind. Ist aber nicht wichtig. .
  20. Oh, Ich fahre einen Saab 9-5 2.3t Aero von 2003. Und ja, es ist der Strom den ich gemessen habe. Unterdruckschläuche sollte ich mal ins Auge fassen. Kassette und Kerzen sollten eigentlich noch ok sein.
  21. Salut, nach dem ich nun in der Lage bin die Fehler an meinem Auto selber auszulesen, würde ich gerne wissen was das alles bedeutet. Den zwischen auslesen und wissen worum es sich handelt, steht immer noch das Grundwissen. Oder einfach gesagt. ich kann zwar jetzt sagen welcher Fehler vorliegt, weiß aber deshalb noch lange nicht was ich reparieren soll. Anbei, zum auslesen habe ich mir ein Klavkarr 210 besorgt. Folgende Fehler wurden biss jetzt ermittelt: P0420 und P0171. Daraufhin habe ich mit einem Strommessgerät den LMM gemessen. Weil mir das ein Freund geraten hat. Und ja, es stimmt. Im Ruhezustand liegt schon zu viel an. Statt 0,01 hat er fast 5,0. Sollte aber genau anders sein. Deshalb habe ich jetzt den LMM getauscht. Was aber nicht viel gebracht hat. Nun habe ich den Fehler P1171. saab obd p1171 intake manifold air control solenoid, outer flap - short to ground. Beim googeln danach wurde u.a. mal wieder das 3fach Ventil erwähnt. Das an der Spritzwand sitzt. Aber auch der Kraftstoff Filter, Kraftstoff Pumpe, H025 und Injektoren. Hilfreich sind auch immer Bilder. Dann weiß ich wo ich suchen muss. Was davon ist es aber nun ??? Würde gerne mal wieder einen Saab fahren wo nicht ständig die Kontrollleuchte an ist.
  22. Salut, bei ePartsLand habe ich folgendes Inserat gefunden: SAAB 9-5 Schwarzholz Armaturenbrett Instrument Platte Fascia 4600052 46000672 1999 - 2005 Hergestellt von lawrence-automotive Nottingham England Leider ist hier kein Aschenbecher aufgeführt. Den Ton scheint zu stimmen. Vermute daher mal das ich Schwarzholz (dark wood) habe.
  23. [mention=282]der41kater[/mention] Ja stimmt. Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Und ja ich habe noch nie geraucht. Wäre also eine Lösung. Diese Fächer scheinen aber auch rar zu sein.
  24. Salut, jetzt bin ich genau so klug wie zuvor. Walnuss dunkel, Ascher in rotbraun oder doch Dark Walnuss. Alle diese Schlagwörter führen mich nicht zum Ziel. Hat keiner mal einen Katalog oder Prospekt vom 9-5er. Außerdem versteh ich dan nicht wie dieses Furnier in meinen 2003er kommt. Der hat noch kein Facelift. By the way. Kennt jemand einen Fachmann der sich mit CD-Wechslern auskennt ??? Kenwood KDC-C6er Reihe
  25. Salut, das Baujahr ist 2003. Den Ascher von Ebay sah auf dem Bild dunkel aus. Und die Teilenummer hat auch gepasst. Leider war es dann doch ein hell. Ist aber nicht schlimm. Da ich den für meinen Vector nehme. Bei dem fehlt der auch. Und die Schaltkulisse. Die ich noch suche. Mein Aero ist übrigens aus der Schweiz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.