Zum Inhalt springen

Lukas311

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lukas311

  1. eher nicht Ich habe die Dichtungen ja getauscht, weil der Wagen hörbar an den Dichtungsstellen Luft rausgeblasen hat. Das tut er jetzt nicht mehr.Zudem läuft der Wagen merklich ruhiger und leiser !
  2. Hallo ! Hat jemand von Euch eine Erklärung für folgendes: Nachdem ich die Dichtungen Krümmer und Turbolader getauscht habe, hatte ich heute die Check Engine Lampe an... Das war vor dem Tausch nicht ! Danke vorab !
  3. Lukas311 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 9000
    Hab's gefunden... Mein oben beschriebenes Problem hat sich erledigt. Ein Schlauch ( siehe Bild ) vom Ventil zur Ansaugbrücke war gerissen. Neu aufgesteckt und siehe da... Der Saab rennt wieder wie sau !
  4. Lukas311 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 9000
    Sack Kartoffeln Hallo ! Das Pedal ist schwergängig. Viel Druck im oberen Pedalbereich, damit "Gas" ankommt ! Wenn's die elektr. Drosselklappe wäre... was könnte ich tun ? Was wäre weiter zu kontrollieren ?
  5. Lukas311 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 9000
    APC Ventil / TCS Problem ? Hallo ! Mein 2.3 Turbo ( BJ 92 / B234 ) hat vor kurzem während der Autobahnfahrt die Kontrollleuchten TCS CTRL und ANTI LOCK aufleuchten lassen. Ich bin auf dem Gas geblieben, nächste Ausfahrt rau, Wagen aus, gewartet, Wagen wieder an, Kontrollleuchten wieder aus. Seit dem keine Probleme mehr. Nun seit gestern: Gasgeben fühlt sich an wie Tritt in einen Sack Kartoffeln. Kannte ich noch von meinem ersten turbo: Notprogramm. Allerdings leuchten keine Lampen auf. Weder o.g. , noch Check Engine. Beim Start geht das Gas schwerer als nach einiger Zeit fahren. Das Ventil zum Fahrgastraum habe ich gewechselt. Das ist es schon mal nicht ! Nun hege ich die Hoffnung, dass es bei mir auch "nur" das APC Ventil ist. Hat jemand a) sonst eine andere Vermutung ( Ich weiß... sehr schwierige Ferndiagnose !) b) hat jemand zum probieren ein 100%tig funktionierendes APC Ventil zum testen ? c) erfahrener Saab - Schrauber hier inne Ecke ? ( 47546 Kalkar ) Danke vorab !
  6. Lukas311 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Erfahrungen wie turbo9000 Hallo ! Habe mir für meinen B234 ebenfalls einen Anlasser bei ebay geschossen. Beim Einbau stellte sich heraus, dass die Löcher nicht passgenau waren. Also nachbohren mit dem Ergebniss, dass die Geräusche beim starten sich nicht wirklich gesund angehört haben. Deswegen dann den Sch**** raus und einen originalen rein. Hätte ich direkt tun sollen ! Wer also noch mit dem ausgebauten, nicht ganz passgenauen Anlasser rumbastel will... Bei mir melden und ich schicke das Teil für 25 € gerne zu !
  7. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Bezgl. des Leerlaufs habe ich festgestellt, dass er eher ruhig ist und sich verändert, wenn ich nach längerer Fahrt wieder stehe, sägt er leicht.
  8. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab - Gemeinde ! Auf der Suche nach der Ursache für den Leistungsabfall bei meinem 2,3 turbo bin ich auf eine hörbare "Undichtigkeit" in Bereich um den Turbolader herum gestoßen. Es hört sich an, als würde der Saab an einer Stelle Luft blasen... Verstärkt sich, wenn ich Gas gebe ! Ist bekannt, ob es solche Probleme gibt ? Und wenn nein, wo sollte ich zuerst und genauer nachsehen ? Vielen Dank vorab aus Kalkar !
  9. Lukas311 hat auf lachgas's Thema geantwortet in 9000
    Leistung durch pumpen ! So... habe jetzt bewusst mal drauf geachtet. Beim kräftigen Gasgeben kommt die LDA nicht bis zum gestrichelten Bereich. Erst wenn ich pumpe ( also Gas gebe, kurz weg nehme und direkt wieder aufs Gas gehe) , nähert sich die Ladedruckanzeige dem gestrichelten gelb/roten Bereich ! Normal is dat doch wohl eher nich !!!!
  10. Lukas311 hat auf lachgas's Thema geantwortet in 9000
    Ladedruck Hallo ! Es ist also richtig und es muß so sein, dass die Ladedruckanzeige beim kräftigen Beschleunigen kurz in den roten Bereich geht, um dann sofort zurück in den gelben Bereich zu gelangen ? Bei mir ( 9000 tu 2.3 B234, BJ 92 ) geht der Zeiger maximal in den gelb/rot gestrichelten Bereich... Werde mal ( Sollte ich ? ) das APC Ventil reinigen ( wie hier netter Weise beschrieben ) und alle Schläuche auf Dichtigkeit überprüfen. Zur Legende meines Saab ( für eventuelle weitere Fern-Diagnosen ): Er war lange Jahre im Besitz meines Großvaters. Als ich ihn ( den Saab, nicht meinen Opa ) geschenkt bekommen habe, war direkt auffällig, dass der Wagen für einen turbo gar nicht zog. Eine Nachschau ergab, dass das Wastgate Gestänge ausgehängt war. Also das Gestänke wieder eingehängt und schon war das angenehme Pfeiffen das Turbos zu hören... Aber so richtig ziehen und abgehen, wie ich von meinem ersten turbo gewohnt war, will er nit !
  11. Lukas311 hat auf nemesis1666's Thema geantwortet in 9000
    Kleine Ursache... Hey... Kleine Ursache , grosse Wirkung ! Hatte mit Spannung und Mitgefühl Dein Thema hier verfolgt und freue mich für Dich und uns, dass ein Saab länger auf den Strassen weilen darf...
  12. Lukas311 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Danke ! Bin auch auf der Suche nach einem solchen Saab.... Werde direkt dort mal anrufen ! Ne,ne... war nur Spaß ! Sehr guter Waagen. Genau dieser war damals nach meinem 900 GLs mein zweiter Saab ( von bisher insgesamt sechs ) und er hat mich bis zum Kilometer 478000 treu begleitet ! Greif zu !
  13. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Thermoschalter Hallo ! Das ist der Schalter, der vorne in den Kühler rein geht. Sollte aber wohl 2-polig sein.... By the way.... Ist die DI Box noch vorhanden ?
  14. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gemeinde ! Bei dem Versuch, einen Anlasser einzubauen musste festgestellt werden, dass die Bohrungen nicht passgenau zu den im Auto befindelichen Bolzen passen. Habt Ihr eine Erklärung dafür ? Die auf dem Anlasser befindliche Bosch Teilenummer 0001108092 sollte ja eigentlich die richtige für meinen Saab 9000 CS 2,3 Turbo BJ 1992 (zu2:9116 / zu3: 329 ) sein ? Oder ? Und noch was... kann nicht selber nachsehen ( Auto steht beim Schrauber ), deswegen diese Frage: Ich benötige zudem für o.g. Saab einen neuen Thermoschalter. Welchen benötige ich da.... 2 - oder 3-polig ?
  15. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    ? Was meinst Du genau ? Der Ventilator läuft... selber gehört ! . . .
  16. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    und dann der Rest... Da ich den Wagen erst seit heute habe, werde ich mich jetzt zeitnah um die anderen Dinge kümmern... Äh, bzw. lasse kümmern ! Bin ja im gehobenen nichttechnischen Dienst ! Also Ventildeckeldichtung / Thermofühler / was noch ? . . .
  17. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Turbo ist wieder flott... So... Zumindest der Turbo ist wieder fit. Es war das Waistgate Gestänge...
  18. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Nach drei Jahren Turbo ( aber nicht Saab ) Abstinenz bin ich seit heute wieder besitzer eines 9000 CSE Turbo 2,3 ( BJ 92 / 142 kw ). Ich hatte hier bereits berichtet, dass es sich dabei um den Wagen meines Großvaters handelt. Diesem ist wohl nicht aufgefallen, dass der Saab ohne Turbo fährt. Ich habe den Wagen heute abgeholt und er fährt sich wirklich sauber und schön. Halt nur ohne Turbo. Der Ladedruck geht dabei nicht weiter als kurz Anfang gelber Bereich. ( Bild 1 ). Nun hatte ich bereits hier im Forum gesucht und mal die Schläuche nach Undichtigkeiten hin überprüft, aber nichts gefunden. Da ich aber absoluter Laie bin, war das eher sporadisch... Nun würde ich auch gerne mal dieses Waisgate Gestänge untersuchen,.... habe aber nicht den leisesten Verdacht wo das Ding sitzt oder wie es aussieht... ? Habe mal ein paar Bilder vom Turbo angehängt. Eventuell erkennt ja ein geübtes Auge einen Fehler.... Vielen Dank vorab ! . . .
  19. Lukas311 hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    Und doch ! Mein Schwiegervater ist pensionierter Postbeamter ! Was denkt Ihr, wo er mit seinem Opelken hin fährt ? War ja letztendlich auch nur ein Beispiel ! Fakt ist - und da sind wir uns wohl alle einig - das unsere Saab nicht in die Hände von trivialen Saabmöchtegernmeistern mit gefährlichem Halbwissen fallen... Punktum ! Und das sog. Saab-Zentren in Bezug auf Saab das silberne Logo zu Unrecht tragen... das ist wohl durch die unzähligen Beispiele hier auch gesetzt ! Auf der anderen Seite. Mein Kumpel - gelernter und talentierter Kfz - Meister nimt meinen Saab nicht mehr an... Ist und bleibt halt ein Nischen - Auto, ohne besondere Erfahrungswerte für erfahrene Schrauber ! Da kriegt er immer die Krise, wenn ich was saabtypisches dran habe ! Schönes WE !
  20. Lukas311 hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    und älter Opelses ? Moin / Mahlzeit ! Mal ein Gedanken zu der Aussage, dass ich einen alten Saab fahre und nicht wirklich verlangen kann, dass in einer GM - Autoschmiede "extra" ein Saab - Fachmann eingestellt wird, der sich mit meinem Auto auskennt, sondern nur noch - wenn überhaupt - mit den neusten Saaben ? Heißt das denn auch, dass wenn ich mit dem Vectra meines Schwiegervaters ( BJ 93... Der Opel, nicht mein Schwiegervater ) zu GM komme und an einen jüngeren Meister / Gesellen gerate, dieser auch nichts mit dem alten Opel anfangen, sprich nicht reparieren kann ? Dann soll GM zu dem netten Saab - Schriftzug auch den Hinweis "nur Verkauf - kein Service" mit aufnehmen. Das entspreche dann nämlich der Wahrheit ! . . .
  21. Lukas311 hat auf Miro13's Thema geantwortet in 9000
    Sorry Sorry, gghh ! Aber mit Deiner Antwort kann ich leider nichts anfangen.. ( Was mit meinem beschränkten technischen Verstand zu tun hat ! ) Ist es nun ein Kontakt ( Welcher ? Wo sitzt dieser ? ) oder dann doch ein defekter ZV - Motor ( der in der Tür sitzt ? ) . . .?????
  22. Lukas311 hat auf Miro13's Thema geantwortet in 9000
    Ich auch.... Moin ! Habe dieses Thema sorgfälltigst durchgelsen... Mein Prob ist aber nicht dabei. Ich kann über die Fahrertür nur abschließen. Über die Beifahrertür geht sowohl auf-, als auch abschließen. Ich denke mal, damit ist das ZV - Steuergerät als Verursacher raus. Was kann es dann bitte in der Fahrertür sein. Hatte die Verkleidung schon ab. Der ZV - Motor "scheint" vernünftig zu öffnen und zu schließen. Was bleibt ? . . .
  23. LC und Head Light Relay Hallo mibo99 ! Habe Dir ne PN geschickt !
  24. Lukas311 hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und vielen Dank ! Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich kann erst kommende Woche wieder nach dem Wagen sehen ! Und soviel nebenbei...mein Opa ist "erst" 79 und fährt nicht diesem Alter entsprechend. Zumindest hat er keinen Wackeldackel, keine überhäckelte Klorolle und keine Erste-Hilfe-Kissen im Auto. Zudem trägt er keine Lederhandschuhe und keinen Hut. Und das letzte Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ist auch nicht sooooo alt. Das ganze hier birgt auch ungeahnte Probleme... Wenn ich den Turbo dank Eurer Hilfe wieder fir bekommen sollte, dann hätte mein Opa plötzlich wieder knapp gefühlte 70 PS mehr. Und ob ich ihm das antun kann und möchte... Vielleicht kann ich ihm ja bis Februar im Tausch meinen CS schmakchaft machen... Werde mal ein Mann zu Mann Gespräch führen müssen ! Ich halte Euch auf dem Laufenden... By the Way. Hier ist keiner von Euch Spezialisten aus dem Raum Kamp-Lintfort...? . . .
  25. Lukas311 hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    Gebrauchtsaabwagenpreise Die Preise für gebrauchte Saab sind bei Händlern auf den ersten Blick tatsächlich wohl unverhältnismäßig hoch. Das gilt für Krefeld und auch für den Saab - Dealer meines Vertrauens in Emmerich. ABBA: Ich habe meinen aktuellen Saab auch in Krefeld gekauft. Ein bei mobile oder ebay von privat verkaufter, und vergleichbarer Saab wäre ca 500 - 700 €uro billiger gewesen. Was bringt mir das ? Keine Garantie, keine Kulanz und kein Service beim Verkäufer. Da lob ich mir doch die Gebrauchten direkt vom Saab - Händler. Denn die wollen und können es sich nicht erlauben, eine schrottigen Wagen auf den Hof zum Verkauf zu stellen. Bei meinem Wagen haben sich die 500 € Unterschied direkt relativiert. Kurz nach Kauf war erst der Leerlaufregler und dann noch die DI - Box kaputt. Beides auf Garantie erneuert bekommen. Da wäre ich "privat" nicht mit 500 € hingekommen. ( Materialkosten und AW ) . . .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.