Zum Inhalt springen

panfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von panfred

  1. panfred hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich wollte für die Freunde von Zahnpasta und Hartwachs noch anmerken, dass die Scheinwerfer auch nach 6 Jahren noch aussehen, wie damals.
  2. Ich wage es trotzdem. Seid sanft! :-) Nach Hankook Kynergy und Nokian Weatherproof in 205/65/15 auf dem 9-5 stehen neue Reifen an. Die beiden davor hatten hinten reichlich Sägezahnprofil. Ganzjahresreifen sind wichtig, leise wäre schön, vor allem auch in der 3. Lebenshälfte des Pneus. :-) Hat jemand gute Erfahrungen, die sie oder er mitteilen würde? Danke und Grüße
  3. panfred hat auf cellersaab83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jedes mal, wenn ich die Kiemen an den Blinkern sehe, weiß ich, dass zumindest irgendein Prototyp diese Rückfahrlampen hatte. Das wäre mal ein Projekt.
  4. panfred hat auf panfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für viele von Euch ist das vielleicht banal aber mich hat es sehr gefreut, dass mein 2005er 2.0t nach mehr als 188 tkm nun auch einen Tempomat hat. Es brauchte nicht mehr als eine ärgerliche Anmerkung im beruflichen Umfeld, einen folglich frühen Feierabend und den Blinkerhebel mit Tempomatschalter, der schon lange im Fundus wartete. Das ganze ist Plug and Play: Lenksäulenverkleidung ab, anschließen, reinstecken, freuen.
  5. panfred hat auf dalethewhale's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kleiner Hinweis: Bei meinem 2005er 2.0t hat der Austausch eines SID1 gegen ein passendes (!) SID2 endlich den unerlässlichen Wecker ergänzt.
  6. panfred hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem ich auch mal wieder einen im Alltag stark geforderten Menschen erst rechts neben und dann sehr abrupt vor meinem 9-5er hatte, will ich auch eine Dashcam anschaffen. Wie habt Ihr die Anbringung und Verkabelung gelöst? Vor allem möchte ich eine unauffällige Montage hinkriegen. Am liebsten wäre ich nur mit einem Akku unterwegs aber die Kapazitäten bei den Geräten, die ich mir angesehen habe, scheinen mehr für die Parküberwachung als für ein paar Stunden fahrt geeignet.
  7. panfred hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mehr so die Rauchzeichen aus einem sterbenden Motor. Gruselig. Beste Grüße
  8. panfred hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist seelische Grausamkeit.
  9. Ich hätte noch zwei schüchterne Empfehlungen: Der Autoservice Bischoff, Quickborner Str. 96 in 13439 Berlin kümmert sich seit 3 Jahren ausgesprochen kompetent und freundlich um meinen 9-5er und auch um den 900er eines Freundes. Die Menschen dort fahren selber Saab und machen wirklich einen guten Job. Im Norden Berlins meine ausdrückliche Empfehlung. Lange Zeit hat sich in Hamburg die Fa. Peter Bugenhagen, Kuehnstr. 13 in 22045 Hamburg des Wagens angenommen. Ich bin lange auch für die Inspektionen und Reparaturen nach Hamburg gefahren. Heute bin ich nicht mehr dort, weiß aber von Freunden, dass da immer noch gute und ehrliche Arbeit geleistet wird. Auch meine Erfahrungen sind begrenzt and your mileage may vary.
  10. panfred hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kinder, Kinder. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass das irgendwie fast so etwas wie Kapitalismus zu sein scheint. Und dann sind die Energiekonzerne zum Teil nicht mal gemeinnützig, höre ich! Donnerknispel! In Berlin sehe ich gerade zwei Kerndaten: Hohenwutzen, 58 km von meiner Haustür Super 1,48/l. Jet um die Ecke: Super 1.85/l
  11. panfred hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist bemerkenswert. Den Verdacht hatte ich kürzlich auch. Allerdings mit ARAL E10 in einem Motorrad. Der gute Zweitakter lief überhaupt nicht mehr sauber, patschte, qualmte und ruckelte bis ich den Tank trockenlegte und mit anderem Kraftstoff auffüllte. Danach lief das Motorrad wie gewohnt und tatsächlich tat es das mit der nächsten Ladung E10 wieder. Fun Fact: Auch der Stoff im nahen Polen kommt vom Petrochemischen Kombinat Schwedt.
  12. panfred hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber Du hast das Windows 7 sicher offline nur für den Teilekakatalog und das WIS?
  13. Vielen Dank! [mention=140]GSUS[/mention] [mention=800]patapaya[/mention] Ich habe die Schläuche von Skandix, die aber verdächtig die selben Fotos nutzen wie Do88. :-) Das mit dem Bypassventil kommt zusammen mit den Schläuchen für die Drosselklappenvorwärmung im Herbst dran. [mention=282]der41kater[/mention] Da haben wir uns missverstanden. Auf der Autobahn hat mich ein Versicherungsschutzbrief hängen lassen. Nach 8 Stunden habe ich das Gefechtsfeld mit Verlustkühlung verlassen und mir ein Hotel gesucht. Nach 24 Stunden kam der Abschleppwagen und 30 km nach der Reparatur stand ich wieder, konnte mir aber helfen. Der neue Partner beginnt mit A und ist ein Club und der von Dir da genannte ist mir nicht unsympathisch. Kurz: Versicherung mit A -> fail Club mit A -> Neuer Versuch Heute hole ich den 9-5er bei einer bewährten 1A-Werkstatt in Berlin ab. Bei denen bin ich glücklich.
  14. Ich schrub schon oben: "Ich werde meine Werkstatt bitten, einfach den kompletten Silikonsatz einzubauen". Und gerade jetzt steht der Saab in der Berliner Werkstatt meines 1A-Vertrauens und kriegt morgen blaue Silikonschläuche. Da sind wir also einer Meinung. :-) Als der erste Unterdruckschlauch nervte, habe ich alle Unterdruckschläuche wechseln lassen. Das war netterweise Meterware. Und das mit der Versicherung werde ich auch angehen. Es wird beim Buchstaben A bleiben aber irgendwie auch ein Club werden, ganz allgemein gesprochen.
  15. Eine große dt. Versicherung, die im Inland sehr gut funktioniert aber im Ausland die falschen Partner hat oder diese nicht erreicht. Fängt nicht mit Z an.
  16. Ich habe am Donnerstag wegen eines undichten Schlauches bei 35° ohne Schatten fast 8 Stunden auf einem tschechischen Autobahnparkplatz ohne Wasser und Werkzeug oder Klebeband dem totalen Versagen eines namhaften Versicherungsschutzbriefes zugesehen. Eine verdammte Wasserpumpenzange und selbstverschweißendes Klebeband hätten mich gerettet. Am Ende waren es die letzten Zentimeter des Schlauches der re. am Zylinderkopf neben dem Temperatursensor ankommt. Ich werde meine Werkstatt bitten, einfach den kompletten Silikonsatz einzubauen. Zange und Klebeband habe ich schon auf dem Rückweg ins Auto gelegt. Sparen ist da keine Lösung.
  17. Vielen Dank für die freundliche Antwort und die Teilenummer. Vielleicht hat ja auch jemand was zum tauschen. Das Ding war noch nie eingebaut.
  18. Hallo, ich habe ein nagelneues SID1 mit dem Anschluss von 8.5 cm Breite bekommen. Leider hat mein 2005er, 9-5 2.0 t einen deutlich schmaleren Anschluss für das Information Display. Kann ich den Fehlkauf mit einem Adapter retten oder finanziere ich besser in drei Jahren mit dem Weiterverkauf meine neue Yacht? Die Teilenummer des Ersatzteils ist 12806120
  19. panfred hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicher. Opel und mein Lackierer sehen es so, andere anders. Es gibt Leute, die lackieren selbst und haben professionelle Ergebnisse. Da will ich keinen entmutigen. Ich hätte nicht mal eine staubfreie Lackierkabine und mir fehlt das Talent.
  20. panfred hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und Guten Tag, ich habe die Xenon-Scheinwerfer meines 2005er 9-5 in einer Lackiererei professionell neu lackieren lassen und dafür etwas über 400 € angelegt. Die machen das seit mindestens acht Jahren und das Ergebnis überzeugt auch nach einem Jahr noch wirklich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.