Alle Beiträge von SAABerer
-
Schaltknauf (Automatik) Jalousie wechseln?
Schau mal in der suchfunktion unter Stichwort wahlhebelplatte.
-
9-5 FL Kombi Aero Hirsch mit 250tkm - kaufbar?
Da hat er recht. Der kalkulierte Wiederbeschaffungswert dürfte bei max 5000 Euro liegen...Bei 130% bis 6500 Euro inkl. MwSt Reparatur möglich . Da wird im Falle eines Unfalls Geld vernichtet....ist halt das Problem bei alten Kisten, die teuer gekauft werden....Hab vor kurzem gesehen, dass einer für einen alten kia van 2500 bezahlt hatte und der Gutachter der Versicherung das Fahrzeug auf 800 Euro geschätzt hatte....
-
Kosten Fahrwerksanierung
Danke...Und der Kostenrahmen so circa? Überlege mir gerade ob ich was in meine karre investieren oder sie abstoßen bzw ersetzen soll....Sie hat erst 200.000 km ist aber knapp 14 Jahre alt (2.3 t aero automatik) ....irgendwie fühlt sich das Fahrwerk schwammig an, es knarzt recht laut an der Hinterachse beim überfahren von Bordstein etc. ....
-
Kosten Fahrwerksanierung
Machen lassen...
-
Kosten Fahrwerksanierung
Servus...Mit welchen Kosten hat man bei ner Fahrwerk-Erneuerung ( neue Dämpfer, Buchsen etc..) zu rechnen? Ich überlege mir gerade, paar Euro in die Hand zu nehmen, und die karre zu sanieren, oder ne andere zu kaufen....Das Fahrwerk macht mir am meisten Sorge...Es knarzt.....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
@ KINGDOMOFDESIRE.... Was ist bei dir kurzstrecke? Fahren in Schweden ist ja in keiner Weise mit fahren in einem mittleren Ballungsraum in Deutschland zu vergleichen..... Ich bin oft in Schweden und verbrauche dort mit meinem 9-5 aero 5 Stufen Automat im Schnitt 8,2 l.....In Deutschland bei kurzstrecke 14 bis 16 Liter...Und mit kurzstrecke meine ich nicht 10 km einsame Landstraße bei 70 oder 90 km/h, sondern 7 km stop and go in einer Stadt... Im Schnitt mit ab und an bisschen gas auf der Bahn sowie cruisen auf der Landstraße komme ich in D selten unter 11,5.... Bei 1/3 Stadt, 1/3 Bahn und 1/3 Landstraße.... Der Verbrauch in der Stadt ist einfach hoch...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
- Neuwagen-Alternative?
Dafür Kauf ich lieber ne Wohnung... Die wirft wenigstens Rendite ab....- Zündkassette oder doch etwas anderes?
Also die Dämpfer in der Heckklappe hab ich mit fünf Daumen an der Hand selbst gewechselt... Hier gibt es irgendwo eine super Beschreibung.... Und die Dinger sind nicht so teuer...- Ölverbrauch Eurer 9-5er
Aero my 2003, km 198700 km...so gut wie kein Ölverbrauch zwischen den Wechseln....(1x im Jahr oder alle 10-12 tkm).- Klassiker 9-5
Zugegeben.... Das Design ist nicht schlecht, sondern zeitlos elegant beim 9-5....- Klassiker 9-5
Im Vergleich zum 9000 ist der Kofferraum nicht besonders groß, eher als klein zu bezeichnen für einen Kombi mit den Außenmaßen....Das mit der Raumgestaltung empfinde ich auch als deutliche Verschlechterung zum 9000, auch die Motorisierungen haben da nicht wirkliche Fortschritte gemacht.... Klar, wie gesagt, ich mag meinen 9-5, aber ich empfand in den 1980ern den 9000 als ganz deutlichen Sprung nach vorn, den 9-5 dann leider als nicht optimale Nachfolge, die eigentlich keinen Fortschritt brachte...Und das ist schade, bei Autos mit Bauzeiten über ein Jahrzehnt hinweg....- Klassiker 9-5
Der E30 ist ja bereits allein aufgrund der ehemals großen Verbreitung typisch für seine Zeit, was vom 9-5 nicht zu sagen ist. Außerdem hatte er R6 Triebwerke die in der Fahrzeugklasse was besonderes waren. Der 9-5 hat nichts typisches, innovatives und war noch nicht einmal weit verbreitet.... Insofern Exot aber nicht Klassiker.... Ein Lexus ist sicherlich auch ein gutes Auto. Aber ob der mal ein Klassiker wird?- Klassiker 9-5
Das ist jetzt aber durch die sehr rosane saab-brille gesehen.... Für Saab-fans mag es ein Klassiker werden, aber nicht für die breite Masse. Ich glaube nicht, dass die o.g. Innovationen in paar Jahren besondere Bewunderung auslösen werden... Der 9000 dürfte für saab-freunde mittlerweile auch ein Klassiker sein...- WD-40 und ähnliche "Helferlein"
Ballistol hätte ich auch noch im keller....finde ich nicht so schlecht.... Da essbar....- Klassiker 9-5
Ok. Ist wohl Definitionssache. Exot... Klassiker...Für mich muss ein Klassiker (im Automobilen Sinne) einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und für seine Zeit sowohl typisch, als auch herausragend sein... Alles trifft m.E auf den 9-5 nicht zu. Der 900 ( nicht 9000!!!) war aufgrund seiner Turbotechnik herausragend und aufgrund seiner Formensprache innovativ, wo ist dies beim 9-5 zu erkennen? Ein allgemeiner hoher Wiedererkennungswert ist beim 9-5 auch nicht gegeben, da insgesamt zu unbekannt. Die DS war technisch herausragend und in der Formensprache unvergleichlich, ebenso der genannte Tatra, das ist mit dem 9-5 nicht zu vergleichen.....- Klassiker 9-5
Also die Aussage zum 9000 kann ich überhaupt nicht teilen...ich hatte zwei...Und das waren von der Verarbeitung gefühlte Panzer... Kein Vergleich zum 9-5. Ich hab nun seit 9 Jahren nen 9-5 aero Kombi, bj 2003, Automatik, echt ein tolles Auto und ich liebe es, aber im Vergleich zu dem 1995er 9000 cs 2.0 t, den ich vorher vier Jahre hatte hatte, erkenne ich kaum Verbesserungen, eher Verschlechterungen, bspw in der Verarbeitung... Und auch die ersten 9-5 er sind nicht besser (haben einen in der Familie) als die facelifts, also meiner Meinung nach anders als immer gesagt wird....Chrombrille ist glaub ich auch nicht besser als F L, wohl eher schlechter. Daher glaub ich nicht an den kommenden Klassiker-Status. Sicher, es wird ein Exot sein, wie ein Rover 75 oder so, schön für Fans, aber kein Klassiker, der den unbeteiligte Zuseher in 15 Jahren faszinieren wird, nach dem Motto, das waren tolle Kisten..... Und ich finde, dieses Gefühl macht den Klassiker-Status aus, ein unbekanntes Fahrzeug kann den daher nie erhalten...wie im fussball: ein Klassiker ist deutschland- England oder Deutschland - Holland in der Endrunde, aber halt nicht Deutschland - Finnland..... Da kann man sich nicht an frühere Emotionen erinnern....- DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Die Macher hier haben das Hausrecht. Sie investieren viel Zeit. Das sollte man vielleicht als erstes sehen....Dennoch sollte man Gelegenheit zur Stellungnahme geben, bevor man Maßnahmen ergreift. Ich bin überzeugt, dass dies hier geschehen ist. Wenn nicht auch egal...hier geht's ja nicht um Politik.- DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Im alten rom sagte man schon: audiatur et altera pars. Dies sollte stets beherzigt werden... Allein das dieser thread existiert, zeigt doch, dass man es ernst meint.- Klassiker 9-5
Stimmt schon irgendwie.... Mich haben auf Parkplätzen schon mehrfach mir unbekannte Leute angesprochen (und das vor nicht allzu langer Zeit), ob sie sich mal in den 9-5 reinsetzen dürfen....ok hier im Süden ist saab wahrscheinlich noch seltener als im Norden.... Das erlebt man mit nem Passat wohl eher nicht....Es ist schon ein Exot- Gasanlage
Ich für 1,22 super- Klassiker 9-5
Geht mir genauso...Ein gutes angenehmes Auto...ich hoffe ich kann es noch lange weiter fahren....- Klassiker 9-5
Also so wirklich nachvollziehen kann ich die schlechten verkaufszahlen von saab, va in den achtziger und neunziger auch nicht....schon der 9000er war nem W124 oder nem damaligen Fünfer mindestens ebenbürtig, wenn nicht besser, setzte sich aber nicht durch....Zumindest nicht auf dem großen deutschen Markt...... Und ich fand den aero schon immer faszinierend. 323 NM waren halt Ende der 80er Anfang der 90er super, va die Elastizitätswerte..und dazu noch das klasse Cockpit, die super sitze...der 9-5 hat diesen Vorsprung leider nicht halten können...war aber auch nicht deutlich schlechter als der w 210...letztlich hätte der 9-5 bei Einführung aber deutlich wegweisender sein müssen, um über die Zeit mitzuhalten, spätestens 2003 war das dann vorbei, als BMW, MB und Audi nacheinander nachlegten.. Der 9-5 war technisch etc nicht besonders innovativ... Design zwar gut, aber irgendwie kein Reißer... Nach 2003 war er einfach ein Auto aus den neunziger, das den Anschluss an die Konkurrenz verloren hatte... Den fred sollte man vllt zum Stammtisch verlegen....- Klassiker 9-5
Traumwagen, Exot usw....alles richtig, aber ein Klassiker ist er eben nicht, da er kein typischer Vertreter seiner Zunft ist. Ich finde den 9-5 aero auch das gelungenste Fahrzeug, das ich je hatte...und immer noch zeitlos.. Erst im Alter merkt man wie modern und zeitlos er ist....- Klassiker 9-5
Für mich macht ein Klassiker aus, dass das Auto -als ich vor ewigen Zeiten in der Pubertät war ( noch ohne Führerschein und finanziellen Mitteln)- den "will ich mal haben" -Effekt hatte. Das sind halt meistens MB und BMW und sportwägen oder Geländewagen (defender o.ä.) .... Ein Saab ist bei den meisten eben nicht drunter.... Sonst wäre die Marke nicht untergegangen... Es ist ein Exot ( wie schon richtig gesagt), aber kein Klassiker... Dazu ist er zu wenig begehrt und bei zu wenig Leuten außerhalb einer fangemeinde überhaupt im Geiste präsent und mit positiven Erinnerungen an die "schöne alte Zeiten " verknüpft... Und das macht einen Klassiker aus...Ein Fahrzeug das bei einer nennenswerten Gruppe positive Erinnerungen weckt....und das ist hier in D bei saab wohl nicht wirklich der Fall...Auch nicht bei Honda, Rover usw., so gut erhalten alte Autos dieser Marken auch sein mögen... Klassiker sind es nicht... - Neuwagen-Alternative?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.