Zum Inhalt springen

theworldisnormal

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. theworldisnormal hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die vielen Kommentare. Dann werd ich mich wohl morgen mal bei Herrn Kohl melden und nachfragen, was ich berappen muss. Gute Nacht ;-)
  2. theworldisnormal hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin momentan (leider) auch auf der Suche nach einem Lenkgetriebe für meinen 900I EZ 1989. Über http://www.servopumpe-servolenkung.de gibts ein überholtes Lenkgetriebe im Austausch auf 348,- Euro, was auf den ersten Blick ein wirklich guter Preis zu sein scheint. Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop, bzw. kann ihn empfehlen oder davon abraten? Und kann mir jemand evtl. eine Saab Werkstatt im Raum Mannheim/Heidelberg empfehlen, die das Teil einbauen kann? Besten Dank schon mal!
  3. oh, vielen dank für diese tipps. ich denke, ich werde mal meinen lieblings-sandstrahler-besitzer-freund anrufen.
  4. puh... entwarnung was die awt angeht. ich hab mich da heute mal rein verkrochen. die waren zwar mächtig verdreckt aber nicht verrostet. den schmutz hab ich natürlcih, wo ich schon mal eingesaut war, gleich so gut es mit einer zahnbürste eben ging entfernt. und mir dabei üble schnittwunden zugezogen. seis drum. das war mir die blutvergitung wert. wegen dem motorraum lass ich wie gesagt nächste woche mal meinen saab schrauber ne ansage machen, wie viel aufwand das wohl wäre zu beseitigen.
  5. @targa: ich weiß in was ich nächste woche ein loch bohre um einen schlüsselring durchzuschieben
  6. also so übel schauen die awt definitiv nicht aus. eigentlich sogar recht gut, soweit ich das mit einer taschenlampe beureilen kann. aber ich schau morgen, bei tageslicht. ich hoffe dann siehts immer noch gut aus :-)
  7. die antriebswellentunnel hab ich noch nicht gecheckt, mach ich aber morgen. so oder so: ich denke ich werde den wagen demnächst mal zu einem freien saab schrauber stellen (mir wurde auto kubiceck in mannheim empfohlen) und ihn mal taxieren lassen, was da zu tun ist. vielen dank schon mal für eure meinungen.
  8. Hallo zusammen, bei meinem 900er sammelt sich so langsam doch einiger Rost im Motorraum. Anbei ein paar Bilder. Ich möchte euch um eure Meinung bitten, wie "ernst" es ist, bzw. was ich tun kann, um a) entweder eine weitere Ausbreitung einzudämmen oder aber b) den Rost zu beseitigen. Schont mich nicht, ich kann die Wahheit ertragen ;-) Besten Dank schon mal!
  9. @Roland: taugen die dinger auch klanglich was?
  10. Danke Holly und Nightcruiser für eure Willkommensgrüße. Die EURO2 Umschlüsselung ist schon beschlossene Sache. Nur bin ich noch auf der Suche nach einem guten Angebot für ein KLR System. Aber vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen?! Bilder kommen sobald die doch etwas ansehnlicheren Sommerreifen samt hübschen Radkappen drauf sind ;-)
  11. Hallo zusammen, ich wollte mich mal kurz vorstellen, da nun auch ich mich seit Mittwoch Saab Fahrer nennen darf. Ich habe mir nach langer Suche einen 900i 16V BJ 1989 zugelegt. Der Wagen hatte drei Vorbesitzer und wurde die letzten neun Jahre ausschließlich Langstrecken gefahren. Sicher, er hat an den üblichen Stellen den üblichen Rost, aber alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die Suche hat sich übrigens nicht gerade einfach gestaltet, da es in meiner Gegend (Mannheim) und im Umkreis kaum gebrauchte 900er gibt. Mir scheint es fast so als würden die 900er Fahrer sich allesamt nördlich von Kassel tummeln... Naja, wenn sich doch noch ein paar hier aus dem Raum finden: meldet euch doch einfach mal. Viele Grüße Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.