1, 2 oder 3... Welchen würdet ihr hiervon kaufen?

Registriert
03. Dez. 2006
Beiträge
64
Danke
2
SAAB
900 I
Baujahr
1989
Turbo
Ohne
Moin, welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen?

a)
http://www.autoscout24.de/home/inde...fjf&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

b)
http://www.autoscout24.de/home/inde...qmc&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

c)
http://www.autoscout24.de/home/inde...fgv&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

Tendiere ja stark zu a) aber der hat leider hat der kein Schiebedach, was ich bei meinem ja so liebe... Was kostet denn ein nachträglicher vernünftiger Einbau oder wäre das schon Huldigung am Auto? Und was bedeutet bei a) wohl...

Umbau der Klimaanlage auf R 134 (neues Mittel) notwendig.

Was kostet das?

LG Gregor =) :smile:
 
Moin, welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen?

a)
http://www.autoscout24.de/home/inde...fjf&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

b)
http://www.autoscout24.de/home/inde...qmc&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

c)
http://www.autoscout24.de/home/inde...fgv&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

Tendiere ja stark zu a) aber der hat leider hat der kein Schiebedach, was ich bei meinem ja so liebe... Was kostet denn ein nachträglicher vernünftiger Einbau oder wäre das schon Huldigung am Auto? Und was bedeutet bei a) wohl...

Umbau der Klimaanlage auf R 134 (neues Mittel) notwendig.

Was kostet das?

LG Gregor =) :smile:

Du willst doch nicht etwa ein Loch ins Dach schneiden und so ein tolles Glasdach einsetzen, oder ? :eek:

Ich hatte nur einen 901, und wenn ich mir die Funktionsweise des SD so durch den Kopf gehen lasse ist ein sinnvoller Umbau meiner Ansicht nach nicht möglich.

Die Klimaanlage hat als Kühlmittel noch R12, das offiziell nicht mehr erhältlich und zulässig ist :biggrin: . Es gibt oder gab (?) auch ein Kühlmittel, dass zu R12 kompatibel ist (Bezeichnung ist mir aber gerade nicht geläufig). Das jetzt gebräuchliche R134a bedingt jedoch Umrüstarbeiten an der verbauten Klimaanlage (Anschlüsse, Dichtungen, Leitungen, Kompressoröl, Trockner).

Habe ich mal bei meinem ehemaligen Volvo 960 machen lassen, ich glaube das hat etwa 400 Euro gekostet.

Auto b) kenne ich von einigen Treffen selbst (hauptsächlich äusserlich, zugegeben), ist ein wirklich schönes Auto mit kompetentem Besitzer, leider ein Automatik ......
 
Moin!

Ich würde Nr. 1 nehmen. Der sieht wirklich lecker aus. Schade nur, daß die Bilder bei autoscout so lütt sind.
Nr. 2 ist zu teuer für die km, finde ich. Außerdem ist es nur ein i.

Stefan
 
@
..Ich hatte nur einen 901, und wenn ich mir die Funktionsweise des SD so durch den Kopf gehen lasse ist ein sinnvoller Umbau meiner Ansicht nach nicht möglich....
(Zitatende)

Man kann nur das gesamte Dach tauschen, da ja auch z.b. die kleine "Windkante" dran sein muß. (Ich weiß nicht wie der Spengler den Wulst an der vorderen Kante des Ausschnittes nennt.) Hinzu kommt Verlegen der Entwässerung in der A-Säule, etc.

Ich denke eher ist es wirtschaftlich darauf zu verzichten oder einen mit SD zu kaufen.

Daher kann ich nur zustimmen!
 
Also ich würde keinen von denen nehmen....

...welchen von den dreien hier würdet Ihr nehmen?.....

Nimm einen schönne 99 GLE und Du hast viel Freude mit einer ehrlichen Schönheit ohne Klima-Schnick-Schnack usw.....:dancing2:
 
dann verzichte ich wohl lieber mal aufn Schiebedach... Obwohl... Warum kann nicht einmal ein Angebot perfekt sein? Genauso soll er sein nur halt MIT verdammten Schiebedach... Auuuu =)

:redface:
 
Ohne Schiebedach wäre für mich unvorstellbar...
 
ja, möchte es auch nicht missen.....
.....dann lieber noch kein leder, keine klima und wenns gar nicht
anders geht die "falsche" farbe.....

oder sich einfach in geduld üben :biggrin:
 
ja, möchte es auch nicht missen.....
.....dann lieber noch kein leder, keine klima und wenns gar nicht
anders geht die "falsche" farbe.....

oder sich einfach in geduld üben :biggrin:

Keine Klima, kein Leder - sorry, da verzichte ich lieber aufs Schiebedach und habe eine makellose Dachlinie.
 
Siehste, jeden Jeck iss anders... :smile:
 
Hmmmm...

Hi,
hätte da eventuell noch ein 900S Coupé Aero in Le Mans Blau Metallic in Petto, 8/93 Last Edition mit ca. 120 TKM, Holzausstattung (Armatur, Handschuhfach, Türen), Leder Bufallo, Klima, LLK bereits vorhanden, rostfrei.

Ist allerdings noch etwas dran zu tun:
Die Aero Teile müßten teilweise lackiert werden und die Stoßstangen haben Macken.

Die Kopfdichtung ist wahrscheinlich hinüber und sollte gemacht werden (Kann auch Thermostat oder dichter Kühler sein), die Wapu ist neu. Müßte ich noch genau prüfen.

Der Dachhimmel hängt hinten. Tausch wird aber wegen des fehlenden Schiebedachs leicht zu wechseln sein.

Preis wird bei VB 3.400 € liegen.

Vielleicht ist das ja was.

Viele Grüsse

Thomas
 
ich muss mich wohl an die neuen Preise gewöhnen: Ein 900i mit Automatik der 4200 Euro kostet????
nur bei c wird über Rechnungen gesprochen. DAS finde ich wichtig, oder geht an einem 15 Jahre alten Saab der eine Viertelmillion KM gefahren hat nichts kaputt????

Ich hab 2005 ein 1.Hand Cabrio in HH angeschaut. Schwarz mit schwarz und schwarz mit viel Zubehör war auch ein 900i 16V das sollte 4900,-kosten von Privat. Ist das schon so lange her???
 
= schaut doch mal hier im Forum bei den Bildern. "Saab 99 GLE sucht neues
zuhause" Was für ein schönes Auto!
Für so ein Auto lass ich jeden 900er stehen!!! Noch etwas über ein Jahr und der bekommt H-Kennzeichen. Das ist der sichere "Steuer"-Hafen den ich auch anlaufe. Sch... auf Euro 2!
 
Die Klimaanlage hat als Kühlmittel noch R12, das offiziell nicht mehr erhältlich und zulässig ist :biggrin: . Es gibt oder gab (?) auch ein Kühlmittel, dass zu R12 kompatibel ist (Bezeichnung ist mir aber gerade nicht geläufig). Das jetzt gebräuchliche R134a bedingt jedoch Umrüstarbeiten an der verbauten Klimaanlage (Anschlüsse, Dichtungen, Leitungen, Kompressoröl, Trockner).

Habe ich mal bei meinem ehemaligen Volvo 960 machen lassen, ich glaube das hat etwa 400 Euro gekostet.

Bedeutet Dein Smiley, dass es das dennoch gibt, aber unter der Hand? Ist das dann mit FCKW oder watt (LOL, ich hab echt NULL Plan von Technik :confused: )? Umrüstung kostet ca 400 Euro? Wow... Wie steht es mit dem o.g. kompatibelen Kühlmittel... Is das ok? Einmal Aufklärung bitte noch =) Kommt das Auto ohne die neue KLIMA nich durchn TÜV?
Danke! Gregor
 
kannst du dich nicht in einem thread bewegen?
 
Gibt kein Grund für Smilies und keinen für R12.
Sorry, aber Umweltschutz sollten wir schon ein wenig ernst nehmen.

Ersatzmittel heisst R413a oder so ähnlich und sollte dem Klimaexperten bekannt sein. Umrüstung entfällt danmn, ist hier im Forum schon ausführlich behandelt worden.

siehe ->> Knowledge Base
/To
 
Zurück
Oben